Sammelthread: CarNet Störungen

VW Passat

Hallo,

hatte im März in meinem Carnetkonto keine Verlängerung durchgeführt. Dies wollte ich nun nachholen, leider funktioniert dies nicht. Lt VW- Hotline gibt es zur Zeit Probleme mit der erneuten Aktivierung der Dienste. Da mir die Hotline keine näheren Infos geben kann, wollte ich mal fragen, obwohl vielleicht sonst jemand eventuell Infos hat.

Beste Antwort im Thema

Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.

Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.

1575 weitere Antworten
1575 Antworten

Wie es scheint gibt es seit heute wieder eine neue Version der App.

Irritierend war, dass ich nach Anmeldung rd 600 Autos zur Auswahl hatte.
Waren da eure GTEs auch dabei?

Dummerweise schaffe ich es nicht ein anderes Auto in der laufenden App auszuwählen.
Ausloggen geht auch nicht. Da stürzt immer die App ab.

Ich finde es ja toll, dass jetzt wieder nach Orten gesucht werden kann ohne dass die App abstürzt, aber es wäre auch schön, wenn ich auch wieder auf mein eigenes Auto zugreifen könnte...

Lösung:
Deinstalliert und wieder neu - Jetzt habe ich wieder nur mehr meine Autos. 😉

Zitat:

@gruru schrieb am 20. Dezember 2016 um 21:44:44 Uhr:


Lösung:
Deinstalliert und wieder neu - Jetzt habe ich wieder nur mehr meine Autos. 😉

deine Berichte über Carnet lesen sich wie unsere handlungsunfähige Regierung 🙂 Ein schöner Eiertanz aber Hauptsache die Kohle fließt.

Ach, irgendwann funktioniert das sicher alles einwandfrei.
Ich weiß nur nicht, ob das Auto so lange hält. 😉

Ähnliche Themen

Jetzt werden nur mehr maximal 5 Fahrten pro Tag angezeigt.
Wie weit weg ist das denn von der Realität???

Aktuell schlägt Login fehl: "Datenabruf fehlgeschlagen"!?

Danke für das etwas verspätete Weihnachtsgeschenk!

Verdammt!

Nicht mal in den Ferien geben die bei VW Ruhe mit Basteln. 🙁

Car-net-will-be-back-soon

Ich nutze CarNet nahezu ausschleißlich mit der App vom Handy. Dazu eigentlich nur um die Heizungen zu starten oder den Ladezustand zu checken. Das funktioniert bis auf wenige Ausnahmen fast immer. Den ganzen anderen Krempel brauche ich nicht.

Bei mir ist die Nutzung 50:50. Stationär eher Web, unterwegs eher App.

Web geht übrigens wieder.
Mal sehen wie lange. 😉

Ich habe heute morgen zum ersten Mal erfolgreich die Scheiben aufgetaut. Erfolgreich deshalb, weil der Wagen nun zum ersten Mal vorne und hinten zugefroren war. Hinten war dank Heckscheibenheizung sehr schnell freie Sicht, vorne hat es natürlich etwas länger gedauert. Gefühlt aber auch nicht länger als mit einer klassischen Standheizung, die auch ersteinmal auf Temperatur kommen muss.

Mag sein, dass bei extrem zugefrorener Scheibe die elektrische Heizung nicht in der Lage sein wird ales komplett frei zu bekommen. Dann müsste ich halt noch ein wenig kratzen. Mir reicht die elektrische SH, ich werde zukünftig keine Sprit-SH mehr mitbestellen.

Wenn man die gesparten fast 1.600 € für die ordentliche Standheizung einrechnet, liegt ein GTE ausstattungsbereinigt im Kaufpreis nur noch etwa 500 € über einem 190 PS TDI. Gegenüber einem 240 PS TDI spart man fast 3.000 Kaufpreis.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 30. Dezember 2016 um 09:51:03 Uhr:


Ich habe heute morgen zum ersten Mal erfolgreich die Scheiben aufgetaut. Erfolgreich deshalb, weil der Wagen nun zum ersten Mal vorne und hinten zugefroren war. Hinten war dank Heckscheibenheizung sehr schnell freie Sicht, vorne hat es natürlich etwas länger gedauert. Gefühlt aber auch nicht länger als mit einer klassischen Standheizung, die auch ersteinmal auf Temperatur kommen muss.

Mag sein, dass bei extrem zugefrorener Scheibe die elektrische Heizung nicht in der Lage sein wird ales komplett frei zu bekommen. Dann müsste ich halt noch ein wenig kratzen. Mir reicht die elektrische SH, ich werde zukünftig keine Sprit-SH mehr mitbestellen.

Wenn man die gesparten fast 1.600 € für die ordentliche Standheizung einrechnet, liegt ein GTE ausstattungsbereinigt im Kaufpreis nur noch etwa 500 € über einem 190 PS TDI. Gegenüber einem 240 PS TDI spart man fast 3.000 Kaufpreis.

Hat jemand den 190-PS-TDI mal im Geschäftsleasing mit dem GTE verglichen?

Wir sind hier in einem CarNet-Thread ... mit einer elektrischen SH hat der nix zu tun.

Ich habe letzte Woche drauf geachtet .. so schnell wie ich das Ziel eingegeben hatte, so schnell war CarNet verbunden. Heiligabend 7:15.

Mir macht das manchmal Sorgen. Entweder können viele hier damit nicht umgehen, oder es hängt von Faktoren ab, die der Nutzer nicht beeinflussen kann. Beide Lösungen fühlen sich seltsam an.

Für mich ist die SH die wesentlichste Funktion im Car-Net.
Das Laden des Akkus wäre dann auch noch zu erwähnen.
Gut finde ich noch die zusätzlichen Stauwarnungen.

Der Rest ist für mich schön, aber nicht lebensnotwendig.
Wenn man ein paar hundert EUR fürs Paket ausgibt, wäre es fein, wenn es auch zuverlässig funktionieren würde.

Dann sollte man wenigstens in irgendeiner Form eine CarNet-Störung der SH oder ähnliches besprechen, und nicht ob das Ding auftaut, zu teuer ist oder ob ein GTE die bessere Wahl ist.

Aus meiner Sicht geht es auch nicht darum die offenbar für einige Fahrzeuge vorhandene App zu besprechen.

Bei Car-Net-Störungen geht es darum, dass verschiedene Nutzer zeitweise oder komplett keine Verbindung zum Car-Net-Server herstellen können und somit der Abruf von Online-Zielen, Stauinformationen oder auch der Online-Suche nicht funktioniert.

Besser kann man die Off-Topics Texte hier nicht darstellen. Mich stört dieses ewige GTE-Genöle auch!
Ich habe das stinknormale Basic Car Net. Und das funktioniert nach dem Motor anlassen einwandfrei. Keine Störung vorhanden.

Ähnliche Themen