Sammelthread: CarNet Störungen

VW Passat

Hallo,

hatte im März in meinem Carnetkonto keine Verlängerung durchgeführt. Dies wollte ich nun nachholen, leider funktioniert dies nicht. Lt VW- Hotline gibt es zur Zeit Probleme mit der erneuten Aktivierung der Dienste. Da mir die Hotline keine näheren Infos geben kann, wollte ich mal fragen, obwohl vielleicht sonst jemand eventuell Infos hat.

Beste Antwort im Thema

Mein Vertrag ist nunmehr seit 19 Tagen abgelaufen, genauso lange versuche ich erfolglos meinen Vertrag zu verlängern. Unzählige Telefonate mit unfreundlichen Mitarbeitern/innen der Kundenbetreuung - woher kommt eigentlich bei VW dieser Name -, nicht erfolgte, aber zugesagte Rückrufe, unbeantwortete Emails, der Shop bleibt unerreichbar.

Die Hardware ist bezahlt und der Kunde in Vergessenheit geraten. Wenn CarNet im ersten Jahr funktioniert, ist es für meine Ansprüche gut. Alles was danach kommt, spottet jeder Beschreibung. Ich würde im Ergebnis jedem raten, die Finger davon zu lassen. Mit kundenorientierter Software bzw. IT hat VW offenbar ganz große Probleme! Um es mit der Kanzlerin zu sagen: Internet ist Neuland! Insbesondere für VW.

1575 weitere Antworten
1575 Antworten

Die Überschrift lautet CarNet Störung.

Wenn du eine gestörte Funktion nicht nutzt oder gar nicht hast, ist das schön für dich., es ändert aber nichts daran, dass einzelne Funktionen immer wieder gestört sind.

Falls es irgendwer noch nicht mitbekommen hat, CarNet kann inzwischen mehr als Staudaten abrufen. Einfach mal Googeln. 😉

Zitat:

@TaifunMch schrieb am 30. Dezember 2016 um 16:20:40 Uhr:


Aus meiner Sicht geht es auch nicht darum die offenbar für einige Fahrzeuge vorhandene App zu besprechen.

Bei Car-Net-Störungen geht es darum, dass verschiedene Nutzer zeitweise oder komplett keine Verbindung zum Car-Net-Server herstellen können und somit der Abruf von Online-Zielen, Stauinformationen oder auch der Online-Suche nicht funktioniert.

Die App hat den Titel "Car-Net". 😉

Changelog:
App stürzt nicht mehr ab bei Aufruf des Zeitmanagers.
Inzwischen sind nicht nur keine Werte mehr in den TripStatistics vorhanden sondern gleich die ganzen Spalten verschwunden.

Update Status Car-Net Fehler

  1. Allgemein sehr instabil und immer wieder Ausfälle
  2. Keine Statusinformation zur Klimatisierung
  3. Klimabutton defekt -> Klimatisierung kann nicht mehr ausgeschaltet werden
  4. Laden häufig nicht möglich, weil nicht erkannt wird, dass der Stecker drin ist (Auto weiß bescheid, aber Car-Net nicht)
  5. Positionsanzeige oft Stunden nicht aktuell
  6. Markierung für die Positionsanzeige fehlt in der Karte
  7. Fahrten fehlen
  8. mehrere Fahrten werden fälschlicherweise als eine Fahrt dargestellt im Web und den Tripstatistics
  9. unplausible Werte für Fahrstrecke, Rekuperation,...
  10. Fahrzeugzustandsbericht Button für den neuen Bericht funktioniert nicht / ist grau hinterlegt
  11. Fahrzeugzustandsbericht Downloadbutton lädt nicht den jeweiligen Bericht sondern zeigt aktuelle Daten
  12. Relogin nach Timeout schlägt beim ersten mal immer fehl.
  13. Mindestladung und Nachtstrom Einstellung funktioniert nicht mehr
  14. App stürzt ab bei Aufruf des Zeit Managers
  15. Trip Statistics zeigt keine Verbrauchswerte für den Verbrennungsmotor an

Gerade wollte ich nochmal ins Car-Net einsteigen.

Leider wieder Störung: Kein Login möglich.

Irgendeine Idee was die doch etwas kryptische Fehlermeldung dem nicht so ganz VW-technikaffinen Autofahrer sagen möchte?

Car-net-login
Ähnliche Themen

Und die Car-Net App kennt lt. Fehlermeldung die Login-Daten nicht mehr.

Störung ist schon blöd, unverständliche Fehlermeldungen sind blöder,
aber falsche Fehlermeldungen sind dann die nächste Steigerungsstufe...

Sorry Leute, gelobe Besserung. Mir war nicht bewußt, dass es Car-Net auch für die „normalen” Versionen gibt 😮. Mein BiTurbo hatte das noch nicht. Ich war davon ausgegangen, dass es eine GTE Option ist. Werde meinen Bericht dort posten…

Zitat:

@gruru schrieb am 30. Dezember 2016 um 20:58:00 Uhr:



Zitat:

@TaifunMch schrieb am 30. Dezember 2016 um 16:20:40 Uhr:


Aus meiner Sicht geht es auch nicht darum die offenbar für einige Fahrzeuge vorhandene App zu besprechen.

Bei Car-Net-Störungen geht es darum, dass verschiedene Nutzer zeitweise oder komplett keine Verbindung zum Car-Net-Server herstellen können und somit der Abruf von Online-Zielen, Stauinformationen oder auch der Online-Suche nicht funktioniert.

Die App hat den Titel "Car-Net". 😉

Wenn du den Thread über die ganzen Seiten gelesen hättest wäre dir aufgefallen, dass es hier überhaupt nicht um die App geht.

Tja, ich bin ziemlich von Anfang an im Thread dabei und es gibt seitdem einige Postings zu Car-Net Funktionen, die auch über die App laufen.
Irgendwie auch kein Wunder, da der Titel ja nicht auf spezifische Car-Net Funktionen einschränkt.

Diesen Thread hätte ich daher als Sammelbecken für alle Car-Net Störungen gesehen.

Wenn du gerne eine sehr spezifische Car-Net Funktion diskutieren möchtest, würde ich vorschlagen einen Thread mit einem spezifischeren Titel zu eröffnen.

Interessant wäre dann wonach man da am besten differenzieren soll. Funktionen, die nur übers Web möglich sind, die nur im Auto funktionieren, die mit Datenabfragen zu tun haben, Fernsteuerung des Autos, Sicherheitsfunktionen, ...
Ich schätze aber, dass das alles irgendwo zusammenläuft und meistens war es so, dass bei Störungen nicht nur eine bestimmte Funktion ausgefallen ist.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 30. Dezember 2016 um 21:34:06 Uhr:


Sorry Leute, gelobe Besserung. Mir war nicht bewußt, dass es Car-Net auch für die „normalen” Versionen gibt 😮. Mein BiTurbo hatte das noch nicht. Ich war davon ausgegangen, dass es eine GTE Option ist. Werde meinen Bericht dort posten…

Car-net gibt es von Beginn an im Passat. Beim DP serienmäßig, beim DM als Option...

CarNet ist beim DP serienmäßig dabei, d.h. ohne Jahresbeitrag? Lese ich zum ersten Mal. Ich denke, du meinst AppConnect!

Zitat:

@fdohmen schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:30:09 Uhr:


CarNet ist beim DP serienmäßig dabei, d.h. ohne Jahresbeitrag? Lese ich zum ersten Mal. Ich denke, du meinst AppConnect!

1 Jahr kostenlos. Ein Zeit lang waren es sogar 3 Jahre kostenlos.

Hieß früher Guide&Inform, jetzt Guide&Security.

Und zu der Zeit gab es die car-net app nur für GTE und e-Autos.... irgendwann kamen dann die "Normalos" mit verringertem Funktionsumfang dazu. Nur Ziele, Status (mit Zeitversetzt erst beim nächsten Start) und Sonderziele waren und sind möglich. Erst die neueren Modelljahre mit Guide&Security bieten jetzt mehr und schließen zumindest teilweise zu den Elektros auf. Anbei eine Screenshot der Guide&Inform Funktionalitäten.

IMG_0565.PNG.jpg

Damals war da aber auf der Website im Portal nahezu nichts zu finden, oder? Ich habe mit dem BiTurbo da nur einmal reingeschaut. Die Steuerung der elektrischen Heizung oder die Kontrolle des Ladezustands habe ich ja auch nur im GTE.

Mir ist CarNet somit erst mit dem GTE so richtig aufgefallen.

Zitat:

@febrika3 schrieb am 31. Dezember 2016 um 15:38:11 Uhr:


Damals war da aber auf der Website im Portal nahezu nichts zu finden, oder? Ich habe mit dem BiTurbo da nur einmal reingeschaut. Die Steuerung der elektrischen Heizung oder die Kontrolle des Ladezustands habe ich ja auch nur im GTE.

Mir ist CarNet somit erst mit dem GTE so richtig aufgefallen.

Sehr wenig. Und: es gab zwei Webseiten. Die erste auf google war das car-net für e/GTE. Die andere musste man etwas länger suchen ;-) das Internet ist ja nur eine vorübergehende Erscheinung, den Spruch von Bill hat sich VW wohl zu Herzen genommen und erwacht erst langsam aus was auch immer für einem Schlaf ;-)))))

Zitat:

1 Jahr kostenlos. Ein Zeit lang waren es sogar 3 Jahre kostenlos.

1 Jahr kostenlos ist klar, war bei mir auch. Danach 79 Eur/Jahr.

Ich habe die App gerade mal installiert. Einloggen und merken, dass 82 MB für fast keine Funktionalität auf mein Telefon geladen wurde und dann deinstallieren war eine Sache von 5 Minuten.

Wenn die Mehrheit hier auch Car-Net-App-Probleme besprechen möchte .. gerne. Dann klinke ich mich aus, weil mir der Fokus fehlt.

Ähnliche Themen