Sammelthread: Car-Net (Fragen, Probleme ect.)
Hallo Motortalkler,
ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.
Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.
Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?
Bitte um Hilfe.
so long
IDKJ
Beste Antwort im Thema
Hallo Motortalkler,
ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.
Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.
Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?
Bitte um Hilfe.
so long
IDKJ
602 Antworten
Hallo,
habe eine Frage: Verwende am DM ein iPhone 6s und den Huawei E8231.
Nach dem Start meist alles OK, Verkehrsmeldungen kommen, Verkehrsfluss wird angezeigt.
Sobald ich aber über die Freisprecheinrichtung mit dem iPhone telefoniere (egal ob eingehend oder abgehend),
ist die Verbindung zu Carnet weg. (iPhone in der Ablage/Deckel zu/auf vor dem Schalthebel)
Über die Huawei App sehe ich aber das iPhone, VW xxx und z. B. mein privates Handy verbunden sind.
Nervt extrem, auch weil oft nach dem Ende des Gesprächs sich die Verbindung nicht mehr aufbaut
Jemand eine Idee? Zu VW will ich nicht, haben noch weniger Ahnung als ich, und sind immer so freundlich wenn man mit Problemen ankommt,
Nutze Huawei nur für Car-Net und dein iPhone über Bluetooth zum telefonieren, du brauchst nicht noch mit dem iPhone in WLAN Netz von huawei dich einloggen deine Karte in iPhone hat selbst 4G
Habe in dem Surfstick eine 1&1 Datenkarte drin, wenn ich nicht telefoniere geht es ja (meistens).
iPhone und iPad haben je eigene Nummer / Karte/n von Vodafon.
Das iPhone, iPad und mein Samsung A5 (Blau - Prepaid) sind über WLAN mit dem Sufstick verbunden.
Wenn ich am iPhone das WLAN abschalte, ändert das nichts am Problem.
Sobald ich telefoniere, ankommende oder abgehende ist egal, Verbindung zu Car Net bricht ab, Verkehrsfluss Anzeige geht auch nicht mehr.
Lege ich auf, kommt in 7 von 10 mal, kommen nach ca. 2 - 3 Minuten wieder Daten und Verkehrsfluss Anzeige
Man kann nicht in allen Netzen gleichzeitig telefonieren und Daten senden. Das geht nur bei 3G. Da es an ettlichen Stellen aktuell nur noch LTE und 2G gibt, der Passat nur ganz modern LTE kann führt der Rückfall zu 2G automatisch zum Abbruich der Datenverbindung beim Telefonieren.
Ähnliche Themen
Ja genau daher soll er probieren was ich zuvor schrieb und mal testen und Feedback geben
alles schon probiert, im der Stick kann ja nur 3G. iPhone WLAN an oder aus ist auch egal.
Ich vermute schon auch das es am iPhone liegt, weis aber nicht was ich noch anders einstellen soll/kann.
Wäre schon gerne wenigstens mit einem Gerät, über WLAN mit dem Stick verbunden, zwecks Kontrolle der Verbindung und Datenverbrauch
Schau mal im iPhone ob du WLAN Anrufe aktiviert hast
WLAN - Anrufe ist deaktiviert
auf anderen Geräten deaktiviert
Hier im Forum haben andere auch huawei was sagen die evt deren Einstellungen mal kundtun, ich nutze nur car stick mit Datenkarte VF und für Tele / Media etc. iPhone 7 seit Anfang an keine Probleme und das schon knapp 2 Jahre
Lief bei mir auch 1 1/2 Jahre, vor paar Wochen ist es mir dann aufgefallen.
Durch Urlaub und genügend zu tun habe ich mich nicht weiter gekümmert.
Bin jetzt wieder "normal" im Dienst und fast täglich auf der Bahn.
"Leider" rufen dann halt schon mal Kunden oder Kollegen an, oder ich muss jemanden anrufen.
Dann ist immer die Verbindung weg, Aufgrund der vielen Baustellen in Nordbayern, Stand ich dann halt des eine oder andre mal im Stau, weil keine Verkehrsmeldungen angekommen sind.
Oder man möchte nach Hause, es kommt noch ein Anruf rein, und schon kriegt man von dem Stau auf dem Heimweg nichts mit..........
Zitat:
@latidor schrieb am 30. Juni 2017 um 23:16:33 Uhr:
Man kann nicht in allen Netzen gleichzeitig telefonieren und Daten senden. Das geht nur bei 3G.
Bei LTE geht das prinzipbedingt auch. Wobei das Telefon VoLTE können muss, was mich bei VW wundern würde.
Habe den Fehler gefunden, das iPhone darf nicht über WLAN mit dem Stick verbunden sein.
WLAN, Huawei Stick angewählt, dieses Netzwerk ignorieren und nun läuft es.
Verstehen muss ich das nicht oder?
iPad und das private Samsung hängen noch dran, da telefoniere ich höchst selten mit, scheinen nicht zu stören
Siehst geht doch 🙂 sagte doch raus aus dem WLAN
Ja ist ja gut, verstehen tu ich es trotzdem nicht.
angefressener Apfel halt
Guten Morgen!
Funktioniert Car-Net momentan nur eingeschränkt? Ich hatte heute morgen versucht, via e-Remote die Klimatisierung meines GTE zu starten (Auto steckte in Dose, wurde über Nacht geladen), allerdings habe ich in der App nur lange Zeit den Spinner drehen sehen und tatsächlich war der Wagen kalt, als ich zu ihm kam.
Da ich den Wagen erst seit zwei Tagen habe und die eRemote freigeschaltet habe, mir die Fernbedienung aber bislang nicht gelungen ist, frage ich mich, ob das System kaputt ist oder mein Fahrzeug ein Defekt hat. Eine SIM-Karte steckt im Schacht im Handschuhfach, daran sollte es also nicht scheitern. Oder habe ich irgendeine Einstellung falsch gemacht?