Sammelthread: Car-Net (Fragen, Probleme ect.)

VW Passat B8

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

Beste Antwort im Thema

Hallo Motortalkler,

ich möchte bei meinem Passat nicht immer das Handy als Hotspot missbrauchen. Ich habe mit daher einen HUAWEI E355 Stick bestellt. Man steckt den Stick einfach in die USB Buchse in der Mittelarmlehne und bekommt sofort eine WLAN Hotspot serviert. Zuvor habe ich noch eine DatenSIM in den Stick eingeschoben.

Ich verbinde also das Discover Pro mit dem Hotspot. Alles kein Problem, Signalstärke wird sofort im Discover Pro angezeigt. ABER ich komme nicht ins CAR-NET. Immer Verbindungsunterbrechung. Keine Chance. Versuche ich es wieder mit dem Handyhotspot funzt alles wie gewohnt. Wobei CAR-NET aus meiner Sicht noch nicht wirklich stabil bzw. schnell läuft.

Woran kann das liegen? Habe mich auch bei eingesteckten Stick im Auto mittels Handy in den Hotspot eingewählt und alles war super. Bekam am Handy sofort eine Internetverbindung und KEINE Unterbrechungen. ... Muss man irgendetwas spezielle in der Firmware des Sticks aktivieren bzw. deaktivieren?

Bitte um Hilfe.

so long
IDKJ

602 weitere Antworten
602 Antworten

Bei mir hat es bisher immer funktioniert; ok ich bin nicht den ganzen Tag auf der Straße, aber bislang keine Ausfälle.

Bei mir hat die Car-Net e-Remote noch nie funktioniert.
Das ist definitiv nicht durch das Kleingedruckte abgedeckt.

Kann es sein, dass CAR-Net aktuell überhaupt nicht funktioniert? Meine kostenlose Zeit ist abgelaufen und ich kann im Portal nirgendwo gegen Entgelt verlängern.

VG

Bei mir hat die e-Remote gestern mal kurz funktioniert nachdem die gesamte Hardware dafür im Auto getauscht worden ist.

Der Rest vom Car-Net funktioniert bei mir eigentlich ganz gut. Nur die e-Remote will halt nicht.

Ähnliche Themen

Ok, ich heb den Wagen gelöscht, neu angelegt und es wurde auch die Anmeldung bestätigt. Nur da die Lizenz abgelaufen ist, muss ich diese ja neu erwerben bzw. verlängern. Dafür finde ich schlichtweg keinen Button mehr im online Portal.

Das Portal wurde kürzlich überarbeitet.

Ich habe beim Herumprobieren auch ein paar mal das Auto gelöscht. Da das Auto aber noch nicht einmal ein Monat alt ist musste ich nur das 0,- EUR Paket "kaufen".
Möglicherweise sieht der Prozess aber beim echten Kauf ein bisschen anders aus.

Die 0,- Euro Variante hat er mir auch angeboten und ich nahm sie an aber im Auto steht permanent "Lizenz abgelaufen".

Zitat:

@hardsequenzer schrieb am 17. Juni 2016 um 12:34:07 Uhr:


Die 0,- Euro Variante hat er mir auch angeboten und ich nahm sie an aber im Auto steht permanent "Lizenz abgelaufen".

Dass ist schon lange so Problem ist bekannt bei VW aber die Jungs dort haben schlichtweg Zeit um das zu beheben meine ticket liegen seit Mitte März bei der Entwicklung und bis heute keine Lösung ! Habe das selbe Problem Lizenz abgelaufen keine Möglichkeit zu verlängern 🙁 ruf die Hotline an und gehe den auf den sack

Mobilitätsdienste sind VWs neue Kernkompetenz ... also in ein paar Jahren läuft es rund ...

Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es mal....

ich habe gerade meinen gebrauchten B8 bekommen (von 02/15), mit Discover Pro und FE-Premium. Reicht es wenn ich mein Telefon (Samsung Galaxy S7) oder muss ich mir eine zweite Karte von meinem Provider besorgen und in den SIM-Slot stecken? Die Kopplung hat soeben funktioniert, WLAN kann ich auch aktivieren (habe ich noch nicht probiert), die Kontakte werden angezeigt, telefoniert habe ich noch nicht!

Ich möchte später für die Kinder WLAN nutzen und ggf. Car-Net!

Für Car-Net brauche ich bestimmt die zweite SIM-Karte, oder nur für bestimmt Funktionen? Ich möchte auf jeden Fall die online-Funktionen wie Verkehrslage/Staumeldungen und ggf. Google-Street/View oder wie das heisst für die Navigation nutzen! Was sind die Vorteile für die zweite Karte?

Zitat:

@Sandmann66 schrieb am 18. Juni 2016 um 16:38:49 Uhr:


Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es mal....

ich habe gerade meinen gebrauchten B8 bekommen (von 02/15), mit Discover Pro und FE-Premium. Reicht es wenn ich mein Telefon (Samsung Galaxy S7) oder muss ich mir eine zweite Karte von meinem Provider besorgen und in den SIM-Slot stecken? Die Kopplung hat soeben funktioniert, WLAN kann ich auch aktivieren (habe ich noch nicht probiert), die Kontakte werden angezeigt, telefoniert habe ich noch nicht!

Ich möchte später für die Kinder WLAN nutzen und ggf. Car-Net!

Für Car-Net brauche ich bestimmt die zweite SIM-Karte, oder nur für bestimmt Funktionen? Ich möchte auf jeden Fall die online-Funktionen wie Verkehrslage/Staumeldungen und ggf. Google-Street/View oder wie das heisst für die Navigation nutzen! Was sind die Vorteile für die zweite Karte?

Das Samsung unterstützt das Bluetooth-Profil RSAP ... die Premium-FSE "leiht" sich bei der Kopplung die SIM-Karte des Handys ... Telefon und Internet gehen dann über die Außenantenne über die SIMKarte des Handy, damit auch WLAN der Kinder und Car-Net.

Es ist keine separate SIM-Karte notwendig. Wenn man ein RASP-Handy hat, braucht man keine zweite SIM.

Dann hat man keine Vorteile oder anderweitige Nutzen?

Zitat:

@Sandmann66 schrieb am 18. Juni 2016 um 19:31:05 Uhr:


Dann hat man keine Vorteile oder anderweitige Nutzen?

ohne Premium FSE gibt es aber kein RSAP, d.h. die ist schon Pflicht ... zudem geht WLan (als Hotspot) auch nur bei der P-FSE

http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/de/de/mobilephone.html

Alternativ sind halt über die integrierte SIM andere Konstellationen denkbar, z.B. billige Zweitkarte mit hohen Datenvolumen in den SIM-Slot, andere Handys über's WLAN koppeln ... Vorteil: günstiges Datenvolumen für alle Geräte mit reinem Datentarif, Nachteil: Sprachqualität schlechter, weil Handy nur per Hfp gekoppelt wird und selbst die Antenne benutzen muss

Zitat:

@elogugu schrieb am 17. Juni 2016 um 13:29:19 Uhr:



Zitat:

@hardsequenzer schrieb am 17. Juni 2016 um 12:34:07 Uhr:


Die 0,- Euro Variante hat er mir auch angeboten und ich nahm sie an aber im Auto steht permanent "Lizenz abgelaufen".

Dass ist schon lange so Problem ist bekannt bei VW aber die Jungs dort haben schlichtweg Zeit um das zu beheben meine ticket liegen seit Mitte März bei der Entwicklung und bis heute keine Lösung ! Habe das selbe Problem Lizenz abgelaufen keine Möglichkeit zu verlängern 🙁 ruf die Hotline an und gehe den auf den sack

moin,

habe Anruf bezüglich Car Net Dienste verlängern bekommen seit gestern Abend ist es nun möglich die Dienste im Car Net Portal zu Verlängern. Habe gerade gegen Geprüft hat alles einwandfrei geklappt 🙂

also diejenigen die Probleme hatte jetzt könnt ihr eurer Geld ausgeben.

Meine Car-Net e-Remote funktioniert immer noch nicht richtig.
Aber inzwischen gab es schon einzelne Fälle, wo auch tatsächlich eine Aktion ausgelöst wurde nachdem der entsprechende Button gedrückt wurde.

Hoffe, dass es irgendwann mal nicht mehr eine zufällige Ausnahme ist, wenn die e-Remote funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen