Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder

Audi TT 8S/FV

In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.

---------

Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂

Beste Antwort im Thema

Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....

.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..

Also: Macht das Beste draus...

9390 weitere Antworten
9390 Antworten

Sorry kann gelöscht werden

Sorry bitte löschen

Zitat:

@a4martin. schrieb am 15. November 2015 um 17:53:05 Uhr:


genau. Diese "Modifikationen" sind dem Auto nicht würdig, sowas macht man bei einem 3er oder 4er Golf.
Natürlich beim billigsten Modell (siehe Scheinwerfer und Felgen zudem fehlendem Quattro) wird so etwas gemacht.
Sorry, aber das ist meine Meinung.

Also einmal sagen hätte auch gereicht ;-)

Aber nur weil jemand das "billigste" Modell fährt (Scheinwerfer, Felgen, fehlender Quattro) ist dieser TT dann nicht gleich unwürdig geworden. Beim Topmodell TTS hat Audi den Singelframe und Luftgitter auch mit Silberstreifen versehen und das ist dann auch ATU oder Obi-Line?

Im Vergleich zum linken TT sieht der Rechte irgendwie nackt und "langweiliger" aus. Ist halt Geschmacksache, aber da ich auch einen schwarzen TT fahre, fand ich die Modifikationen zumindest beim silbernen Luftkühlergitter interessant.

Wie sehen das den die anderen Experten?

Mal ne extravagante Konfi 🙂

11231877-934249819982326-1095212816965015871-o
Ähnliche Themen

Da hätte ich konsequenterweise gelbe Bremssättel und rote Spiegelkappen genommen 😉

Finde ich schick, cognacbraunes Leder hat was.

Ich hab auch einen stink normalen TT. Keine LED Scheinwerfer, kein Quattro, kein Ex Packet und dann
auch noch gelb.
Darf ich denn hier noch mit schreiben.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 15. November 2015 um 19:26:45 Uhr:


Finde ich schick, cognacbraunes Leder hat was.

Hatte meine Oma in den 70er im Wohnzimmer aber ohne schwarze Felgen 😉

Zitat:

@Bockum schrieb am 15. November 2015 um 19:41:25 Uhr:


Ich hab auch einen stink normalen TT. Keine LED Scheinwerfer, kein Quattro, kein Ex Packet und dann
auch noch gelb.
Darf ich denn hier noch mit schreiben.

Leute, lest doch erstmal die Posts, bevor ihr hier rumpupt 🙁

Genau! Also zurück zu meiner ursprünglichen Frage:

Wer würde und was würde er vom linken TT auf dem Foto bei seinem TT übernehmen, wenn er einen schwarzen Wagen fährt? Ich liebäugle mit den silbernen Streifen.

Nichts, ich fahre auch einen schwarzen 8S Roadster, aber als Quattro

Zitat:

@Bockum schrieb am 15. November 2015 um 19:41:25 Uhr:


Ich hab auch einen stink normalen TT. Keine LED Scheinwerfer, kein Quattro, kein Ex Packet und dann
auch noch gelb.
Darf ich denn hier noch mit schreiben.

Nach Celsi und mir der 3. Gelbe 🙂

Das klappt noch mit der rein gelben TT Ausfahrt 😉

Zitat:

@Celsi schrieb am 14. November 2015 um 11:03:45 Uhr:


[...] Privacy hat keinen dieser Nachteile, ist perfekt und dauerhaft haltbar. Nimm Privacy!

Klar ist die Privacy Verglasung ab Werk die technisch saubere Lösung, aber...

Coupes haben often keine B-Säule, damit die Seitenlinie "geschlossener", "flüssiger" ist. Und wenn sie eine B-Säule haben, dann wird sie gerne von außen verglast, um sie eben optisch verschwinden zu lassen.

Bei so einem Fahrzeug die vordere und hintere Seitenscheibe unterschiedlich zu färben ist aus meiner ganz persönlichen Sicht ein Frevel, der das Design zerstört. Was "man" doch eigentlich will ist die abgedunkelte Heckscheibe - und genau nur die. Ich kann wirklich nicht verstehen, warum Audi das nicht so anbietet. Zumal es ja beim TT wirklich nur um die Optik geht, denn um die Privatsphäre der Personen auf der TT Rückbank dürften sich wohl die wenigsten Käufer Gedanken machen ;-)

Da mein Perfektionismus nicht so weit gehen würde, die normale Heckscheibe nachträglich durch eine Privacy Heckscheibe zu tauschen, bleibt eigentlich - trotz der unbestreitbaren Nachteile - nur Folierung.

Just my two cents.

Zitat:

@roadst schrieb am 15. November 2015 um 20:30:15 Uhr:


Wer würde und was würde er vom linken TT auf dem Foto bei seinem TT übernehmen, wenn er einen schwarzen Wagen fährt? Ich liebäugle mit den silbernen Streifen.

Celsi hatte auch schon mal angemerkt, daß bei den (S-Line ?) "links-und-rechts-unten" Gittern der mittlere waagrechte Steg so geabeitet ist, daß er sich für eine Folierung/Lackierung regelrecht anbietet...

Zitat:

@ol.sc schrieb am 16. November 2015 um 11:07:08 Uhr:


...
so einem Fahrzeug die vordere und hintere Seitenscheibe unterschiedlich zu färben ist aus meiner ganz persönlichen Sicht ein Frevel, der das Design zerstört. Was "man" doch eigentlich will ist die abgedunkelte Heckscheibe - und genau nur die. Ich kann wirklich nicht verstehen, warum Audi das nicht so anbietet. Zumal es ja beim TT wirklich nur um die Optik geht, denn um die Privatsphäre der Personen auf der TT Rückbank dürften sich wohl die wenigsten Käufer Gedanken machen ;-)

Oh jaaaa, genau meine Meinung. Selbst Limousinen mit B-Säule finde ich mit abgedunkelten Scheiben grausig. Meine Meinung.

Umgekehrt könnte man ja auch vorgehen: TT mit Privacy bestellen und die kleinen Seitenscheiben tauschen 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen