Sammelthread Audi TT/TTS/TTRS Bilder
In diesem Thread können Bilder des neuen Audi TT 8S gezeigt werden.
---------
Ich mach mal den Anfang mit diesem schönen Bild hier. 🙂
Beste Antwort im Thema
Dieses ganze OT-Geplaudere hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Massig OT und in den letzten Beiträgen kaum noch was zum Thema....ich fasse es nicht. Was wohl Fratze-Buch, Schmalz-Phon und diverse Neidfaktoren mit TT8S-Bildern gemein haben, verschließt sich dem hier wirklich Interessierten wohl kaum...
Ich bitte um BTT (BilderTT).... keine abschweifenden Endlosdiskussionen mehr....keine Beiträge im Kaffeeklatschmodus...vom TT so weit entfernt wie die Bundeskanzlerin vom Playmate des Jahres....
.
Diverse (mittlerweile 30 Seiten) nicht zum Thema passende OT-Beiträge wurden aussortiert..
Also: Macht das Beste draus...
9390 Antworten
Zitat:
@ol.sc schrieb am 16. November 2015 um 11:07:08 Uhr:
Klar ist die Privacy Verglasung ab Werk die technisch saubere Lösung, aber...Zitat:
@Celsi schrieb am 14. November 2015 um 11:03:45 Uhr:
[...] Privacy hat keinen dieser Nachteile, ist perfekt und dauerhaft haltbar. Nimm Privacy!Coupes haben often keine B-Säule, damit die Seitenlinie "geschlossener", "flüssiger" ist. Und wenn sie eine B-Säule haben, dann wird sie gerne von außen verglast, um sie eben optisch verschwinden zu lassen.
Bei so einem Fahrzeug die vordere und hintere Seitenscheibe unterschiedlich zu färben ist aus meiner ganz persönlichen Sicht ein Frevel, der das Design zerstört. Was "man" doch eigentlich will ist die abgedunkelte Heckscheibe - und genau nur die. Ich kann wirklich nicht verstehen, warum Audi das nicht so anbietet. Zumal es ja beim TT wirklich nur um die Optik geht, denn um die Privatsphäre der Personen auf der TT Rückbank dürften sich wohl die wenigsten Käufer Gedanken machen ;-)
Da mein Perfektionismus nicht so weit gehen würde, die normale Heckscheibe nachträglich durch eine Privacy Heckscheibe zu tauschen, bleibt eigentlich - trotz der unbestreitbaren Nachteile - nur Folierung.
Just my two cents.
Sehe ich absolut genauso!!!
Die Heckscheibe alleine als Option in Privacy ohne die Seitenscheiben wäre eine Lösung.
Ich kann mich beim besten Willen bei den meisten Farbkombinationen am TT nicht mit der "unterbrochenen" Optik des Privacy Pakets bei den Seitenscheiben anfreunden.
Bei dunklen Farbtönen wie dunkles grau / blau oder schwarz ok, bei konsequent zweifarbigen Konfigurationen wie dem von mir zuvor geposteten Sepangblauen TTS bei dem sonst alles inkl. der Felgen schwarz ist auch noch ok, aber ansonsten versaut das irgendwie die Gesamtoptik meiner Meinung nach.
Allerdings stören mich ohne Privacy die breiten schwarzen streifen an den Rändern der Heck- und Seitenscheiben auch irgendwie ... nicht einfach :-) ...
Zitat:
@pb.joker schrieb am 16. November 2015 um 14:47:11 Uhr:
Umgekehrt könnte man ja auch vorgehen: TT mit Privacy bestellen und die kleinen Seitenscheiben tauschen 😉.
Klaro. Intuitiv stelle ich mir das aber kostenintensiver vor:
- Erstmal das Privacy Paket bezahlen
- Arbeitszeit für 2* Scheibentausch
Zitat:
@Bockum schrieb am 15. November 2015 um 19:41:25 Uhr:
Ich hab auch einen stink normalen TT. Keine LED Scheinwerfer, kein Quattro, kein Ex Packet und dann
auch noch gelb.
Darf ich denn hier noch mit schreiben.
Doch Darfst du. Dein gelber gefällt mir aber.
Es geht nicht um die Ausstattung oder welchen Wagen man fährt. Aber sich mit fremden Federn schmücken und das dann zudem falsch machen (falsche Seite) ist oberpeinlich. Warum muss man ein Quattro Schild drankleben wenns keiner ist?😕
Zu den roten Streifen (Golf GTI lässt grüßen) sag ich mal besser nichts dazu...
Ich verstehe die Leute die z.B. den "S oder RS-Grill" an das nicht S-Modell montieren.
Hat gute Gründe, der S-Grill sieht besser aus, dann aber bitte ohne S-Emblem denn es ist kein S-Modell.
Ähnliche Themen
Zitat:
@a4martin. schrieb am 16. November 2015 um 21:26:24 Uhr:
Warum muss man ein Quattro Schild drankleben wenns keiner ist?😕
Warum machen andere die Audiringe vorne ab oder folieren es in schwarz obwohl es doch ein Audi ist???
Weil es für die besser aussieht. Und bei schwarz ist jede kleinere Nuance die heller ist wohltuend für das Auge. Vielleicht ist das quattro-Embleme absichtlich auf der falschen Seite angebracht worden gemäß dem Motto:"Jeder soll wissen das es kein quattro ist, aber mit Embleme sieht die Front halt besser aus".
Wie auch immer. Mir gefallen die silbernen Streifen, evtl. mache ich die bei mir auch.
Zitat:
@mapspanien schrieb am 17. November 2015 um 00:06:08 Uhr:
Manchmal frage ich mich, wie einige User zu ihrem TT gekommen sind
Ich habe grad nach dem Porsche Cayman geschaut als ein Kumpel denn ich lange nicht gesehen habe sich gemeldet hat. Er hat einen TT 8s und meinte wir gehen mal zu Audi fahr mal Probe ... Denn Rest kann man sich denken. 🙂
Zitat:
@mapspanien schrieb am 17. November 2015 um 00:06:08 Uhr:
Manchmal frage ich mich, wie einige User zu ihrem TT gekommen sind
Laß stecken...
Zitat:
@mapspanien schrieb am 17. November 2015 um 00:06:08 Uhr:
Manchmal frage ich mich, wie einige User zu ihrem TT gekommen sind
Man stelle sich vor, im Konsumbereich wäre nur Eigentum statt Besitz zulässig - oh weia 😛.
Zitat:
@Celsi schrieb am 16. November 2015 um 14:48:20 Uhr:
Das war aber beim 8J.
Beim 8S habe ich mir das noch nicht genauer angesehen...
Hier ein Bild, auf dem man den horizontalen Steg gut sehen kann, von dem ich spreche. Er scheint aus einem anderen Material zu sein. Ich vermute ernsthaft, daß Audi das so macht, weil sie vielleicht mal eine Variante herausbringen wollen, bei der dieser Steg Chrom-farben ist.
Ich finde, es bietet sich an, diesen Steg farblich abzusetzen. Ich denke, wenn man da Folie aufsetzt, dann kann man einfach mit einem Cutter die Ritze oberhalb und unterhalb der Stegs "entlangfahren"...
Zitat:
@ol.sc schrieb am 17. November 2015 um 10:02:38 Uhr:
Hier ein Bild, auf dem man den horizontalen Steg gut sehen kann, von dem ich spreche. Er scheint aus einem anderen Material zu sein. Ich vermute ernsthaft, daß Audi das so macht, weil sie vielleicht mal eine Variante herausbringen wollen, bei der dieser Steg Chrom-farben ist.Zitat:
@Celsi schrieb am 16. November 2015 um 14:48:20 Uhr:
Das war aber beim 8J.
Beim 8S habe ich mir das noch nicht genauer angesehen...Ich finde, es bietet sich an, diesen Steg farblich abzusetzen. Ich denke, wenn man da Folie aufsetzt, dann kann man einfach mit einem Cutter die Ritze oberhalb und unterhalb der Stegs "entlangfahren"...
Ist das nicht einfach nur der "Steg" der jetzt schon beim TTS eben Silber- / Chromfarben ist ...
Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 17. November 2015 um 10:11:42 Uhr:
Ist das nicht einfach nur der "Steg" der jetzt schon beim TTS eben Silber- / Chromfarben ist ...
Ah, hatte ich nicht drauf geachtet. Danke für den Hinweis :-)
Zumindest hat meine grundsätzliche Einschätzung gestimmt ;-)
Zitat:
@pb.joker schrieb am 17. November 2015 um 09:33:29 Uhr:
Man stelle sich vor, im Konsumbereich wäre nur Eigentum statt Besitz zulässig - oh weia 😛.Zitat:
@mapspanien schrieb am 17. November 2015 um 00:06:08 Uhr:
Manchmal frage ich mich, wie einige User zu ihrem TT gekommen sind
Hmmm, ist das nicht dasselbe 😉