Sammelthread: AppConnect
Hallo.
Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?
Schöne Grüße
iJojo423
Beste Antwort im Thema
So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA
779 Antworten
Zitat:
@Monats schrieb am 21. Juli 2015 um 13:12:00 Uhr:
Was hat die Taste für die Sprachsteuerung denn für eine Funktion sobald ein iPhone über CarPlay verbunden ist? Geht dann Siri an, oder passiert einfach gar nichts?
ich schließe mich der Frage an, und erweitere sie:
falls man keine VW Sprachsteuerung mitbestellt hat, welche Taste ist dann am Lenkrad an dieser Stelle? und kann man mir dieser Taste dann Siri aktivieren, wenn das iPhone mit CarPlay verbunden ist?
Wenn man keine Sprachbedienung hat, ist die Taste trotzdem da.
Und anders als bei den RNSsen wird beim Drücken nicht Mute (gibt auch sonst kein Mute) sonden es kommt ein kleines Pop-Up.
Da steht sowas drin wie: "Da war wohl einer zu geizig ... keine Sprachbedienung verbaut."
Edit: Könnte natürlich sein, dass die trotzdem mit AppConnect geht.
Ist Blitzer.de kompatibel?
Zitat:
@romelli schrieb am 21. Juli 2015 um 23:07:38 Uhr:
Ist Blitzer.de kompatibel?
Nein, es gibt bisher nur ein paar Apps die überhaupt CarPlay unterstützen. Das Problem ist, dass die Entwickler das nicht einfach in ihre Apps einbauen können, sondern von Apple dazu "eingeladen" werden müssen.
Und Blitzer.de hat schon seit Jahren kein Update mehr gesehen (die Displaygröße ist immer noch auf dem Stand vom iPhone 4S).
Aber hier mal eine Liste mit aktuell unterstützten Apps:
http://9to5mac.com/.../
Ähnliche Themen
Blitzer.de läuft mit Android und Mirrorlink , aber nur im stand :-)
Apple Carplay geht sehr gut, heute 190 HL abgeholt ohne navi geht aber super mit CarPlay Maps. Nur das bluetooth wird abgeschaltet man kann dann aber direkt sms einsprechen und hören. Auch Musik geht gut mit spotify und tunein.
Als Apple adapt möchten wir en jetz schon sehr gut.
Android auto work great as well.
Zitat:
@Mahix schrieb am 23. Juli 2015 um 21:30:18 Uhr:
Apple Carplay geht sehr gut, heute 190 HL abgeholt ohne navi geht aber super mit CarPlay Maps. Nur das bluetooth wird abgeschaltet man kann dann aber direkt sms einsprechen und hören. Auch Musik geht gut mit spotify und tunein.
Als Apple adapt möchten wir en jetz schon sehr gut.
Vielen Dank für die Info. Könntest du vielleicht ein Foto davon machen, am besten mit Verkehrsanzeige?
Kann man, wenn Bluetooth abgeschaltet wird, auch trotzdem über freisprechen telefonieren, während Apple maps navigiert?
Zitat:
@Mahix schrieb am 23. Juli 2015 um 21:30:18 Uhr:
Apple Carplay geht sehr gut, heute 190 HL abgeholt ohne navi geht aber super mit CarPlay Maps. Nur das bluetooth wird abgeschaltet man kann dann aber direkt sms einsprechen und hören. Auch Musik geht gut mit spotify und tunein.
Als Apple adapt möchten wir en jetz schon sehr gut.
Ist damit der Spotify Bug behoben? Wenn man das iPhone per USB verbindet, sich in Spotify befindet und Musik hört, und dann mit dem MuFu ein Lied weiterschlafen möchte, öffnet sich die Musik App auf dem iPhone. Das ist bisher bei allen MIB-Geräten so (ist zumindest mein letzter Stand). Kann man das Problem durch CarPlay umgehen?
Spotify geht bei mir einwandfrei (Lied weiterschalten) auch ohne CarPlay, nur wenn man den Auswahlknopf drückt öffnet sich die Musik App.
Hi, kurze Frage mal generell zum CarPlay. Wenn man das kleine Navi und BT FSE mit bei hat, lohnt sich CarPlay überhaupt noch?
Ich bin zwar ein großer Apple Freund, sehe aber keinen Vorteil mit dem Paket. Was kann CarPlay wirklich gut?
Zitat:
@schlenzie schrieb am 24. Juli 2015 um 07:01:13 Uhr:
Hi, kurze Frage mal generell zum CarPlay. Wenn man das kleine Navi und BT FSE mit bei hat, lohnt sich CarPlay überhaupt noch?
Ich bin zwar ein großer Apple Freund, sehe aber keinen Vorteil mit dem Paket. Was kann CarPlay wirklich gut?
Naja, es integriert halt die Funktionen des Telefons ins Fahrzeug-Entertainmentsystem. Für mich ist CarPlay sogar kaufentscheidend.
Insbesondere die Navigation mit RTTI ist für mich entscheidend, davon ab daß Apples Karten perfekt ins iOS integriert sind und Dich zum Kontakt, Kalendereintrag usw. auf Knopfdruck navigiert.
Eigentlich dürfte man kein Fahrzeuginternes Navi mehr bestellen: zu teuer, Karten nie aktuell, Live Traffic nicht umfassend. Die €€€ kann man sich sparen.
naja so denkt jeder anders. Wenn carnet verbunden ist laufen die Staumeldungen auch übers interne Navi und die sidn super genau. Mehr braucht man nicht. Ob das Auto überhaupt wirklich online sein muss bezweifle ich immer noch. Ich bin bisher immer dahin gekommen wo ich wollte auch früher
Zitat:
@Mahix schrieb am 23. Juli 2015 um 21:30:18 Uhr:
Apple Carplay geht sehr gut, heute 190 HL abgeholt ohne navi geht aber super mit CarPlay Maps. Nur das bluetooth wird abgeschaltet man kann dann aber direkt sms einsprechen und hören. Auch Musik geht gut mit spotify und tunein.
Als Apple adapt möchten wir en jetz schon sehr gut.
Ich möchte auf das DM verzichten und nur das CM + App-Connect nehmen (in DK ist CM serie). Muss ich dann immer noch das Car-Net dazu bestellen und jährlich den Dienst bezahlen?
Hat jemand die Konfig und kann sagen, ob iOS-Navi oder Google Maps per iOS bzw. Android funktioniert?
Sehe grade, dann man in D noch die FSE Comfort nehmen muss wegen USB-Schnittstellen auch für iPod/iPhone!?
Das steht bei VW:
Nur in Verbindung mit dem Radiosystem „Composition Media“ oder den Navigationssystemen „Discover Media“ und „Discover Pro“ erhältlich. Car-Net App-Connect umfasst die Technologien MirrorLink™, CarPlay™ und Android Auto™. Die Verfügbarkeit dieser Technologien kann länderabhängig unterschiedlich ausfallen. Bitte beachten Sie, dass „Car-Net App-Connect“ aktuell im Markt nur durch wenige Mobiltelefone unterstützt wird. Volkswagen arbeitet eng mit großen Smartphone-Herstellern zusammen, um die breite Unterstützung für Car-Net App-Connect voranzutreiben. Aktuelle Informationen zur Kompatibilität neuer und bereits im Markt befindlicher Mobiltelefone finden Sie auf www.volkswagen.com/car-net.