- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B8
- Sammelthread: AppConnect
Sammelthread: AppConnect
Hallo.
Nachdem App-Connect mit dem MJ 2016 nun bestellbar ist, hätte ich das nun auch gerne. Problem: Mein (zukünftiger) B8 ist noch MJ 2015. Besteht eine Upgrademöglichkeit für Composition/Discover Media?
Schöne Grüße
iJojo423
Beste Antwort im Thema
So, hier mal der Link zu dem Video. Ich hab mal einen Rundumschlag zu CarPlay gemacht, wenn noch irgendwelche Fragen sind, sagt Bescheid.
http://youtu.be/Mr3O7aJLgDA
Ähnliche Themen
779 Antworten
Wir viele Bluetooth Verbindungen kann der Passat denn aufrecht halten. Android Auto braucht ja Bluetooth und Kabel. Wenn der Passat nur eine Connection kann, wird kein weiteres Handy gehen.
Das DP kann 2 Connections
Beim DM kannst auch zwei Handys koppeln.
So, alle Variantionen ausprobiert.
Erst beide Handys per BT gekoppelt, Kabel stecken vor Zündung an, egal was…sobald CarPlay aktiviert ist, kein BT mehr zum Firmenhandy…
So kannte ich das bisher nicht.
Und es sollte so eigentlich auch nicht sein, bei meinen beiden vorherigen Firmenwagen klappte das ohne Probleme.
Kann mal jemand bei sich mit DP (MIB2) testen ob es sich bei ihm auch so verhält?
Keiner Lust das mal bei sich zu testen?
Beide Handys per Bluetooth gekoppelt und dann eines von beiden per USB verbinden, wird CP gestartet und Bluetooth vollständig deaktiviert. Im Anhang die Meldung dazu, wenn ich die „Phone“-Taste drücke.
Krass…dann ist das wohl tatsächlich so gewollt.
Das kannte ich bisher von zwei anderen Herstellern anders (BMW und Opel).
Das ist echt ärgerlich….
Edit:
Dann hoffe ich mal, das es beim Update morgen auf MIB2.5 sich anders verhält.
Ich teste es gleich mal mit mib2.5, Moment
Detto bei MIB2.5 das gleiche verhalten. Wenn ich ein Android Handy ans Kabel hänge um AA zu nutzen, sehe ich zumindest im Telefon Menü des DP das Telefon und kann es da nutzen. Was ja beim iPhone und CP nicht funktioniert. Das zweite Handy (bei mir war es das iPhone) verschwindet dann in der DP Ansicht jedoch.
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 29. Februar 2024 um 16:27:31 Uhr:
Detto bei MIB2.5 das gleiche verhalten. Wenn ich ein Android Handy ans Kabel hänge um AA zu nutzen, sehe ich zumindest im Telefon Menü des DP das Telefon und kann es da nutzen. Was ja beim iPhone und CP nicht funktioniert. Das zweite Handy (bei mir war es das iPhone) verschwindet dann in der DP Ansicht jedoch.
Wärst du so nett, das mal andersherum zu testen?
Also CP via iPhone und ob du dann mit dem anderen via BT verbunden bleibt und du telefonieren könntest?
Hab ich schon vorher probiert. Funktioniert leider nicht
Baahhh, wie kacke…
Danke dir.
Dann muss ich mir echt überlegen wie ich das in Zukunft mache. Vielleicht muss doch ein Dynavin Einzug halten. Hab mich die letzen vier Jahre echt dran gewöhnt…
Ich weiß nicht, ob das bei CP funktioniert, aber AA unterstützt angeblich Dual-Sim. Wäre das vielleicht eine Alternative?
Ja ne, selbst wenn das funktioniert (wovon ich ehrlich gesagt ausgehe), bin ich jemand der Privat- und Firmenhandy komplett getrennt haben möchte.
Zitat:
@yaabbaa schrieb am 29. Februar 2024 um 16:27:31 Uhr:
Detto bei MIB2.5 das gleiche verhalten. Wenn ich ein Android Handy ans Kabel hänge um AA zu nutzen, sehe ich zumindest im Telefon Menü des DP das Telefon und kann es da nutzen. Was ja beim iPhone und CP nicht funktioniert. Das zweite Handy (bei mir war es das iPhone) verschwindet dann in der DP Ansicht jedoch.
Ja du hast recht, jetzt nach 2.5 Flash das gleiche Verhalten. Nur das er jetzt anzeigt „zum Nutzen der Business-Schnittstelle oder FSE“ CarPlay deaktivieren…