Sammelthread: Alle Ver/Kaufberatungen Golf 5
Hi Leute,
lasst es mich wissen, worauf sollte man bei dem kauf eines 2.0 TDI achten? Was sind so die Macken? Zahnriemen wechsel ab 90.000km oder?! Wie ist der 2.0 TDI an sich? ist der zu empfehlen oder eher nicht?! Was sind so die anfälligsten Teile an dem Wagen?! Worauf muss man besonders achten?!
haben alle 2.0 TDI einen DPF von Werk aus drinne oder erst ab einem bestimmten Baujahr?! oder ist das nur auf Wunsch?! 🙂
vielen vielen Dank schonmal im voraus..
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI = wie ist der Motor? alle mit DPF?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Boy112 schrieb am 16. Dezember 2019 um 04:40:29 Uhr:
Hallo, ich will mein Golf 5 verkaufen, bräuchte mal jemand der mich etwas beraten kann. Daten, Bilder gibt es über PN.
So funktioniert ein Forum nicht...
2003 Antworten
Zitat:
@Adribau schrieb am 12. Dezember 2019 um 02:19:26 Uhr:
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 12. Dezember 2019 um 02:16:01 Uhr:
Der Clio war auch leichter, oder?Der Clio war locker 200kg leichter, ist ja ne Klasse drunter.
Jaja. Macht gefühlte 20 PS Unterschied. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 12. Dezember 2019 um 02:22:31 Uhr:
Zitat:
@Adribau schrieb am 12. Dezember 2019 um 02:19:26 Uhr:
Der Clio war locker 200kg leichter, ist ja ne Klasse drunter.
Jaja. Macht gefühlte 20 PS Unterschied. 😉
Bei diesen schwachen Motoren ist jedes Kilo wertvoll 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
hört sich alles ja nicht so begeistert an...ich möchte auch nicht durch die gegend heizen usw... Ein Auto womit ich zur Arbeit komme... aber da hab ich immerhin die möglichkeit auf eine Probefahrt. Budget ist auch begrenzt würde jetzt max 3600 ausgeben wollen...sonst sieht es laut den Online Angeboten auch eher schlecht aus..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
Zitat:
@Adribau schrieb am 12. Dezember 2019 um 05:01:42 Uhr:
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 12. Dezember 2019 um 02:22:31 Uhr:
Jaja. Macht gefühlte 20 PS Unterschied. 😉
Bei diesen schwachen Motoren ist jedes Kilo wertvoll 😉
Das stimmt. Ich meinte das auch durchaus ernst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@alex86x schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:48:26 Uhr:
hört sich alles ja nicht so begeistert an...ich möchte auch nicht durch die gegend heizen usw... Ein Auto womit ich zur Arbeit komme... aber da hab ich immerhin die möglichkeit auf eine Probefahrt. Budget ist auch begrenzt würde jetzt max 3600 ausgeben wollen...sonst sieht es laut den Online Angeboten auch eher schlecht aus..
Ja, in der Weihnachtszeit ruht das Geschäft halt.
Vielleicht wäre das Auto ja auch ok. Die geringe Leistung scheint mir für Dich ja nicht das Problem zu sein.
Aber ohne Plan ist das Risiko halt enorm. Und nur ein Jahr TÜV ist jetzt auch nicht gerade verlockend. Gibt es eine Gebrauchtwagengarantie? Du könntest den Wagen auch bei der Dekra oder GTÜ etc. untersuchen lassen, wenn Du ansonsten mir dem Verkäufer einig geworden bist.
Noch ein Aspekt: Wenn Du ihn mal weiterverkaufen willst, dann sind 2-Türer nicht beliebt und der kleine Motor auch nicht.
Weiter: In der Regel werden solche Wagen in Kommission verkauft und Du hast so gut wie keine Rechte, hast aber noch nicht einmal den Vorbesitzer kennengelernt. Davon ab, dass Du noch immer nicht weißt, wieviele es davon gab. Puuuh.
Kannst Du den Clio nicht nochmal reparieren lassen? Da weißt Du zumindest eher, woran Du bist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
habe auch etwas hier im forum gelesen, die diskussionen kochen hier wohl öfter auf. was die 75ps angeht ob und für wen es ausreichend ist kann man ja selbst entscheiden (dem einen reichts dem anderen nicht).. zumal ich diesbezüglich die möglichkeit habe eine probefahrt zu machen und eher davon ausgehe, dass die 75ps mich ohne Probleme auf die Arbeit bringen oder mal zum Einkaufen, mir ist bewusst das ich damit keine rennen gewinne...
mal abgesehen davon, wie sind die Angebote zu bewerten?
Der hier hat halt etwas weniger km drauf, ist 2 Jahre älter (als der Ver Goal), winterreifen sind dabei und länger HU. Dafür aber einiges an Ausstattung weniger
https://www.autoscout24.de/.../...b3e9-ebaf-4376-9b77-a19ca787dc43?...
ich möchte jetzt da das Auto unerwartet den Geist aufgegeben hat ungern viel Geld in die Hand nehmen und lieber noch knapp 2 Jahre warten bis ich was für eine vernünftige Anzahlung zusammen habe. Eine jetzige Finanzierung für ein Auto was zwischen 13-14000 ohne Anzahlung kommt für mich halt jetzt nicht in Frage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
Noch älter. Da gilt eben das, was oben geschrieben wurde, um so mehr. Manche 5er rosten halt extrem und es kann sein, dass Du Dir eine Riesenbaustelle einkaufst.
Ich finde es halt sehr gefährlich. Ich bin vor einem Jahr mit einem G6 mit wenig Km reingefallen, weil versteckte Mängel. Allerdings hatte ich Gewährleistung und habe alles an Reparaturen durchgesetzt. Kostet Nerven und ist viel Arbeit.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:06:20 Uhr:
Zitat:
@alex86x schrieb am 12. Dezember 2019 um 08:48:26 Uhr:
hört sich alles ja nicht so begeistert an...ich möchte auch nicht durch die gegend heizen usw... Ein Auto womit ich zur Arbeit komme... aber da hab ich immerhin die möglichkeit auf eine Probefahrt. Budget ist auch begrenzt würde jetzt max 3600 ausgeben wollen...sonst sieht es laut den Online Angeboten auch eher schlecht aus..
Ja, in der Weihnachtszeit ruht das Geschäft halt.Vielleicht wäre das Auto ja auch ok. Die geringe Leistung scheint mir für Dich ja nicht das Problem zu sein.
Aber ohne Plan ist das Risiko halt enorm. Und nur ein Jahr TÜV ist jetzt auch nicht gerade verlockend. Gibt es eine Gebrauchtwagengarantie? Du könntest den Wagen auch bei der Dekra oder GTÜ etc. untersuchen lassen, wenn Du ansonsten mir dem Verkäufer einig geworden bist.
Noch ein Aspekt: Wenn Du ihn mal weiterverkaufen willst, dann sind 2-Türer nicht beliebt und der kleine Motor auch nicht.
Weiter: In der Regel werden solche Wagen in Kommission verkauft und Du hast so gut wie keine Rechte, hast aber noch nicht einmal den Vorbesitzer kennengelernt. Davon ab, dass Du noch immer nicht weißt, wieviele es davon gab. Puuuh.
Kannst Du den Clio nicht nochmal reparieren lassen? Da weißt Du zumindest eher, woran Du bist.
Ja bei dem Ver Goal steht tatsächlich nix wie viele Vorbesitzer es gab, werde ich Ihn auch mal drauf ansprechen. Und müsste er mir das nicht mitteilen, wenn der Wagen in Kommission verkauft wird?
Was den weiterkauf dann betrifft, zeigt sich ja dann (aber mir ist klar, dass ich da kein Vermögen mehr rausholen werde)...
irgendwie habe ich auch bei dem anderen Ver ein besseres Gefühl ?
https://www.autoscout24.de/.../...b3e9-ebaf-4376-9b77-a19ca787dc43?...
Ja ich war auch am überlegen den Clio wieder zum laufen zu bringen, allerdings ist das Steuergerät "verschmort" bzw die kabel die dran hängen. Wäre ein ganz schöner Aufwand laut meiner Information: gebrauchtes finden, muss neu programmiert werden, einbau...und der aus der Werkstatt kann mir dann auch keine Garantie geben, dass alles nach Einbau ohne Probleme läuft, da er die Ursache nicht findet, was dazu geführt hat. Weiterer Aspekt, das Auto hat auch schon einige km drauf, und für den tüv nächstes jahr wäre bestimtm nochmal bisschen was angefallen...
Daher meine überlegung, ein halbwegs vernüftiges Auto kaufen mit TÜV was ich ein paar Jahre fahren kann
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
Clio: Klingt nicht gut. Ein Steuergerät würdest Du schon finden, aber wenn die Ursache als nicht auffindbar deklariert ist...
Dein neuer 5er ist 15 J. alt. Halbwegs vernünftig kann aber Tausende an Reparaturkosten bedeuten. Das ist eben kein Alter, wo man davon ausgehen darf, dass man ein verlässliches Alltagsauto bekommt. Ansonsten klingt der ja nicht schlecht, aber "faires Angebot" bedeutet auch auf gut Deutsch "zu teuer".
Aber check doch mal, bevor Du hier vorstellig wirst, alle Punkte ab, die bereits genannt sind und die für die Beurteilung wichtig sind. Garantie? Letzter Preis? usw..
Ich an Deiner Stelle würde mir auch mal die Fabia 2 anschauen. Vielleicht kannst Du ein bisschen drauflegen und einen Wagen finden, der 10 j. alt ist und wenig gelaufen hat.
Nachtrag: Sowas in der Art:
https://www.autoscout24.de/.../...ffdf-7316-4e9b-8fa5-4e32610cf62c?...
Allerdings schlechte Bewertung des Händlers u Kundenauftrag. Ansonsten klingt das gut, wenn die KM stimmen. Garantie möglich? Ohne Aufpreis!
Oder:
https://www.autoscout24.de/.../...5191-713e-402d-b37f-166fbb3f8dfb?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
ja ich werde morgen mal zu den 3 Händlern fahren... vll werde ich unterwegs ja weiter fündig bei anderen Händlern. Und danke vorab für die Tipps 🙂 Finde auch, dass 3600 schon etwas zu viel sind und hoffe natürlich, dass man da was am Preis machen kann. Sofern am Auto soweit nichts dran ist (sind ja alle Scheckheft gepflegt und Zahnriemen wurde erneuert) der Preis etwas gedrückt werden kann sollte hoffentlich alles passen.
Mit der Prüfung beim TÜV habe ich mir auch überlegt, ist halt die Frage ob die Händler da mitspielen. In der nächsten Prüfstelle sind vorab keine Termine buchbar, müsste daher einfach dort vorbeischauen. Wird dann auch mit Wartezeit ect Verbunden sein. Kann mir schlecht vorstellen, dass es für den Händler klar geht wenn ich/wir vll über eine Stunde mit dem Auto weg sind. Oder aber ich bekomme Ihn dazu den TÜV in meinem beisein zu erneuern?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
Ich hab mir die Angebote jetzt auch mal durchgelesen und würde mich für den Goal entscheiden. Wenn man (gerade jetzt im Winter) Sitzheizung, beheizte Waschdüsen, Scheinwerferreinigungsanlage, etc gewohnt ist, will man(n)/Frau die Ausstattung nicht mehr missen ;-). Wenn dem TA die 75 PS reichen, dann ist das doch in Ordnung.
Zum Thema Wiederverkauf: Wer eine Dose in dem Alter und Preisklasse kauft, sollte sich gut überlegen, ob er sie nicht solange fährt, bis "der TÜV sie scheidet" oder bis sie sowieso ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Und dann ist es egal ob 2 oder 4-Türer.
Noch ein kleiner Zusatz - Tip: Auf jeden Fall die Klima auf Funktion testen!
Und wenn der Verkäufer einverstanden ist, auf der Probefahrt zum TÜV oder Dekra fahren und um einen GW-Check bitten (vielleicht gleich mit neuer HU).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
Stimmt. Wichtiger Tip. Klima funktioniert aber nur ab ca. 4°C aufwärts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
Zitat:
@dirty-harry0_2 schrieb am 12. Dezember 2019 um 16:00:59 Uhr:
Ich hab mir die Angebote jetzt auch mal durchgelesen und würde mich für den Goal entscheiden. Wenn man (gerade jetzt im Winter) Sitzheizung, beheizte Waschdüsen, Scheinwerferreinigungsanlage, etc gewohnt ist, will man(n)/Frau die Ausstattung nicht mehr missen ;-). Wenn dem TA die 75 PS reichen, dann ist das doch in Ordnung.
Zum Thema Wiederverkauf: Wer eine Dose in dem Alter und Preisklasse kauft, sollte sich gut überlegen, ob er sie nicht solange fährt, bis "der TÜV sie scheidet" oder bis sie sowieso ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Und dann ist es egal ob 2 oder 4-Türer.
Noch ein kleiner Zusatz - Tip: Auf jeden Fall die Klima auf Funktion testen!
Und wenn der Verkäufer einverstanden ist, auf der Probefahrt zum TÜV oder Dekra fahren und um einen GW-Check bitten (vielleicht gleich mit neuer HU).
dank für den Tip 🙂 wie bereits erwähnt such ich jetzt was für die nächsten 2 Jahre und wenn alles gut geht wird dann was "anständiges" geholt.
Mir bleiben halt aktuell nur folgende Optionen:
1. Günstigen Gebrauchten bis max 3600 EUR um die Zeit zu ürberbrücken und in 2 Jahren dann eine vernünfitge Anzahlung zu haben (habe da an einen A1 gedacht und rechne da mit 14-15000)
2. Einen guten gebrauchten finanzieren max 7000 EUR den ich dann auch ohne große Anzahlung relativ schnell abzahlen könnte (ungern da es dann nicht der gewünschte A1 wäre)
3. Direkt einen Wagen mit guter Ausstattung im 5stelligen Bereich (jedoch aktuell ungern da Anzahlung zu gering und keine Lust auf eine finanzierung über 4 Jahre inkl. Schlussrate)...
vll habe ich ja morgen schon etwas glück 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
Zitat:
@alex86x schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:45:59 Uhr:
...Mit der Prüfung beim TÜV habe ich mir auch überlegt, ist halt die Frage ob die Händler da mitspielen. In der nächsten Prüfstelle sind vorab keine Termine buchbar, müsste daher einfach dort vorbeischauen. Wird dann auch mit Wartezeit ect Verbunden sein. Kann mir schlecht vorstellen, dass es für den Händler klar geht wenn ich/wir vll über eine Stunde mit dem Auto weg sind. Oder aber ich bekomme Ihn dazu den TÜV in meinem beisein zu erneuern?!
Ich würde die wichtigen Fragen erstmal telefonisch klären. Wenn ein Auto 3 oder 4 Vorbesitzer hat, willst du den doch bestimmt nicht kaufen, oder?
Muss ja nicht TÜV sein. Dekra, GTÜ, KÜS...die machen das alle. Allerdings muss man dabei sein, sonst macht der Händler vielleicht irgendeinen deal mit den Kollegen.
Fabia gefällt Dir nicht? Die sind mit 60 PS auch nicht weniger flott als der Golf, nur weniger Autobahn geeignet, also für längere Strecken.
Nachtrag: Und so ein Fabia mit 43000 Km und erster Hand, den man für 250€ plus mit einjähriger Garantie bekommt, ist von der Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Übergangszeit schon eine andere Bank als so ein sehr abgehangener 15 Jahre alter Golf, oder?
Nachtrag 2: Sehe gerade, dass der keine Klima hat. Daher der gute Preis.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]
Warum nur Golf 5?
Hab meine Vw Jetta 1.9Tdi DSG 2007 in Mai für 3300 € gekauft mit Zahnremen wechesln und nur 150Tkm gelaufen. Für mich war golf 5 zu klein. Schau mal Angebote an, eine hab gefunden. 1 Hand 125 Tkm gelaufen TÜV Neu. Sehe Foto.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Golf' überführt.]