Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9630 weitere Antworten
9630 Antworten

Ich finde auch, der klingt rundherum gut. Relativ jung, dafür aber günstig mit nicht zu vielen Km, zudem für den Preis wirklich gut ausgestattet. Wenn der keine Macken hat und das Braun gefällt oder zumindest nicht abstößt: hinfahren!

Welches Braun. Da steht Mangangrau

Dann habe ich mich verlesen.

da….

.jpg
Ähnliche Themen

Ich denke es geht um den 2. Link

Nee um den aus Kleinanzeigen

Der von Kleinanzeigen war ein Mietfahrzeug. Klar, ein 150 PS Diesel Passat ist nicht die übliche Poserkiste, welche man sich für ein Wochenende ausleiht aber bei Mietwagen sagen sich halt viele „dont be gentle, it’s a rental“ und dementsprechend werden die Fahrzeug oft auch so behandelt.

Den Spruch kannte ich noch gar nicht aber ja stimmt das hatte ich dann wohl überlesen dann wäre der für mich auch raus

Außerdem ein Reparierter Unfallwagen laut Beschreibung

Auf jeden Fall ist er braun. 😁

Interessiere mich sehr für einen Passat Variant B8 ab 150 PS.

Daher brauche ich euren Rat. Was haltet ihr von diesem Passat, wäre der ganz nice und hat der alles drin was man so als Neueinsteiger brauchen könnte?

 

https://www.volkswagen.de/.../REVVMjQzNDEyNg=.app?...

 

Meine Fragen.

 

1. Was bedeutet Rline konkret? Gesehen habe ich es bisher als Lenkrad, auf den Sitzen als Logo und draußen auf dem Kühlergrill? Entgeht mir etwas beim Suchen wenn ich das weglasse, bzw wie ist der praktische Nutzen? Verbessert das mir das Gesamterlebnis Passat irgendwie durch bessere Sitze? Ist das eine eigene Ausstattunsglinie wie Elegance und gibts auch immer Leder?

 

2. Für normale Geschwindigkeiten auf der Bahn reicht schon der Diesel mit 150 PS aus, sofern man konforn fährt, nicht übertrieben schnell und im Verkehr mitschwimmen will. Allerdings soll ihm dann schon bei höheren Geschwindigkeiten der Saft ausgehen und hier wäre der 190 PS Passat Diesel besser beraten.

Kann man nicht einfach den 150 PS Diesel durch richtiges Chiptuning auf 190 PS bringen?

 

2a. Es gab oder gibt noch den 240 PS Diesel, der teurer und durstiger ist. Und auch aufweniger in der Wartung wäre. Später gab es den aber nicht mehr, und die Leistung wurde auf nur noch 200 PS gekürzt. Verpass ich da etwas oder kann man den beruhigt links liegen lassen? Bin eh kein Raser vor dem Herrn, möchte aber an und ab mal auf der Bahn die Sau rauslassen mit Rücksicht auf andere natrürlich.

 

3. Wie stell ich in den Portalen die so ein, das die mir auch Rline gezielt suchen?

 

4. Worauf sollte ich achten wenn ich volle Hütte haben will ausser dem undichten Panoramadach das hab ich nie gebraucht?

Meine must haves wären: Alle Assistenten, ich kenne leider nicht alle Namen und deren Bedeutung, wo kann man das erfragen ausser hier?,

Standheizung wär toll,

Sitzheizung,

Lenkradheizung, AID, ACC

braucht man wirklich DCC?

Rline scheint ganz toll zu sein

eine AHK elektrische wäre auch gut um Fahrräder zu transportieren

reines Leder der Sitze auch, oder eine Kombination aus Stoff und Leder

Apple Car Play und Android Auto

DSG

Allrad, aber ist das richtiges Allrad und welchen Nutzen habe ich davon im Flachland?

Klimaautomatik

Matrxi LED, oder IQ Light genannt.

Die Assistenten sind mir nur vom Namen her geläufig. Sideassist, Travelassist. Mehr kenne ich jetzt nicht.

 

Leider kommt der B9 auf Grund seiner Überlange von fast 5m nicht in Betracht.

Und was bringt der Passat Alltrack an Vorteilen mit nach Hause? Je mehr ich weiß umso besser ich einige von meiner Suche ausschließen.

Ich bin auch interessiert an Codierungen, sofern möglich. Was kann man da alles freischalten?

?Hallo allerseits

Wir sind schon länger auf der Suche nach einem Passat B8. Das Fahrzeug gefällt uns sehr - vor allem wegen des grossen Kofferraumes.

Nun stellt sich uns die Frage, worauf wir beim Kauf eines Gebrauchten achten sollten?

Gibt es bekannte Schwachstellen? Worauf sollen wir besonders genau achten?

Gibt es Empfehlungen bezgl. Motor?

Sticht insbesondere ein Motor/Getriebe heraus, welche viele Probleme bereiten?

Welche Kilometerleistungen sind mit den Passat Aggregaten möglich? Man liest ja hier und da immer mal wieder etwas von Motorschäden oder geringen Laufleistungen usw.

Bitte habt Nachsicht, falls die gleichen Fragen schon einmal hier gestellt wurden :-) Aber bei 567 Seiten werde ich nicht mehr fertig mit lesen.

Vielen Dank und Grüsse
hubbi

Alle ab MJ20 haben das MIB3, welches sehr lange gebraucht hat, bis es einigermaßen fehlerfrei lief (Frühjahr 2022, war SW0278 und OCU SW0143 da) die älteren MJ sollten auf den Stand (für HW12, HW22) per Update gebracht worden sein. Andere HW, andere SW. Zu den Motoren kam ich einfach nur Empfehlen zurück zu lesen oder auch mal die andren Themen zu den Motoren durchzulesen. Da wiederholt sich einiges.
Das einzige, was mir noch einfällt wären die Bremsscheiben hinten: die rosten schnell und fahren gerne Riefen, die ggf der TÜV nicht mehr akzeptiert. Da also genauer hinsehen. Gibt es aber auch ein Thema zu.

Wunderbar. Vielen Dank! Dann werde ich in einer ruhigen Minute ääääää... an einem ruhigen Tag diese 567 Seiten durchlesen :-D

Danke dir!

Das brauchst du natürlich nicht. Ich würde mit den in Frage kommenden Motoren suchen, sowohl im Forum als auch über Google, da werden dir die passenden Seiten ausgeworfen.

Ich kann dir leider nicht helfen, interessiere mich selbst für den B8 (und einige BEV), da jedoch bin ich fixiert auf den GTE.

Deine Antwort
Ähnliche Themen