Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)
Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.
Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.
http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]
Beste Antwort im Thema
schreibt den scheiss doch aus...
9630 Antworten
In A kosten die Autos ja tendenziell eher ein paar Euro mehr als in D, insofern scheint mir der Preis durchaus angemessen.
Beim Passat muss man kein Facelift haben finde ich. Optisch vielleicht nett, aber bringt gerade aus 2020 viele MIB3 Probleme mit sich. Und die Uhr fehlt 😉.
Der Unterschied zwischen Halogen und LED ist schon sehr groß. Aber man kann bei den Halogen mittlerweile einfach LED nachrüsten. Daher nicht mehr ganz so wichtig wie früher.
Hallo,
auch ich suche seit einiger Zeit eine Ablösung für meinen 14-jährigen Passat, der leider die letzten 2 Jahre zur Sparkasse wurde. Vorzugsweise suche ich wieder einen Passat mit Allrad oder gar einen Alltrack. Bei den km bin ich nicht sooo empfindlich. Zur Arbeit stolpere ich nur über den Hof und so komme im Jahr auf nur knapp 8000 km.
Frisch eingestellt, ist mir heute dieser hier ins Auge gesprungen. Leider nur wenig Bilder vom Innenraum, die den Pflege-Zustand beruteilen lassen. Bei den Bildern der Untersicht bin ich mir nicht sicher, ob die zeigen sollen, dass kein Schaden besteht oder über einen Schaden in Kenntnis setzten sollen, der mir nur nicht auffällt!?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wäre schön, wenn ihr mir eure Meinung zu dem Fahrzeug sagen könntet!?
Schöne Grüße - Martin
Hey Martin, kann eigentlich nur Werbung für meinen machen. Der BiTdi ist ne Wucht. Aber bei 120 TKM muss der ZR genacht werden
8000km im Jahr und dann einen Diesel? Fährst du selten im Jahr dafür dann Langstrecke? Ansonsten schau lieber bei den Benzinern. Für den Diesel ist das sonst tödlich.
Ähnliche Themen
Sorry, aber das ist altes Wissen und gilt vllt. für n alten PD Diesel im B6
Ich bin selbst Kurzstreckler und hatte nie Probleme mit den modernen Dieseln in meinen B8
Zitat:
@Kenji911 schrieb am 20. September 2021 um 20:37:57 Uhr:
8000km im Jahr und dann einen Diesel? Fährst du selten im Jahr dafür dann Langstrecke? Ansonsten schau lieber bei den Benzinern. Für den Diesel ist das sonst tödlich.
Ich hätte mit einem Benziner absolut kein Problem. Die Verfügbarkeit von Benzin zu Diesel, gerade beim Passat, ist aber extrem diesellastig, wie ich feststellen musste. Allerdings hatte ich zumindest von der Seite bei meinem alten Diese-Passat nie ein Problem!
Zitat:
@Martin_679 schrieb am 20. Sept. 2021 um 17:4:23 Uhr:
Frisch eingestellt, ist mir heute dieser hier ins Auge gesprungen. Leider nur wenig Bilder vom Innenraum, die den Pflege-Zustand beruteilen lassen. Bei den Bildern der Untersicht bin ich mir nicht sicher, ob die zeigen sollen, dass kein Schaden besteht oder über einen Schaden in Kenntnis setzten sollen, der mir nur nicht auffällt!?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wäre schön, wenn ihr mir eure Meinung zu dem Fahrzeug sagen könntet!?
Der sollte als 190 PS TDI eigentlich nur ein 6 Gang DSG haben..7 Gang haben nur die BiTDI oder wurden bei BJ 18 andere Getriebe verbaut? Schau jedenfalls vor Ort genau ob der wirklich die ganze Ausstattung hat wie im Inserat angegeben. Stichwort: Diese Beschreibung dient lediglich der besseren Identifizierung.... (Steht im Inserat ganz unten) . Viele Händler geben ganz viel Zeugs an was letztendlich gar nicht vorhanden ist, damit sie bei mobile oder Autoscout etc. eine bessere Preisbewertung bekommen und erstmal Interessenten anlocken, selbst schon erlebt...
Die beiden Bilder von den Schwellern von unten erschließen sich mir allerdings nicht, noch nie gesehen in nem Inserat.
7 Gang DSG gabs als DQ381 ab Modelljahr 2017.
Der 190er TDI mit dem DQ381 und Allrad ist ein Sahne Antrieb! 🙂
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 20. September 2021 um 20:47:20 Uhr:
Sorry, aber das ist altes Wissen und gilt vllt. für n alten PD Diesel im B6
Ich bin selbst Kurzstreckler und hatte nie Probleme mit den modernen Dieseln in meinen B8
Da wird der Dieselpartikelfilter was anderes sagen.
Der Diesel benötigt immer länger bis er warm ist und erst dann kann er regenerieren. Erreicht er seine Temperatur nicht, wirst du irgendwann abgasprobleme bekommen.
Das ist so nicht korrekt, der ea288 wird deutlich schneller warm, als die älteren Diesel, zudem ist die Motor Temperatur nur bedingt entscheidend, wie heiß die Abgas Temperatur ist, die letztlich die Reinigung bewirkt.
Ich muss paar hundert Meter nach fahrtbeginn einen Berg hoch, dort fahre ich meist normal In D mit knapp 60 im 6 Gang hoch, dabei liegt die AGT bei 500-600 Grad.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 20. September 2021 um 21:56:42 Uhr:
7 Gang DSG gabs als DQ381 ab Modelljahr 2017.
Der 190er TDI mit dem DQ381 und Allrad ist ein Sahne Antrieb! 🙂
Naja, so circa...ich habe einen aus 06/2017, der hat noch das DQ250 und ist lt. Fzg.-Schein ein MJ2018.
🙂
Zitat:
@Martin_679 schrieb am 20. Sept. 2021 um 17:4:23 Uhr:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Wäre schön, wenn ihr mir eure Meinung zu dem Fahrzeug sagen könntet!?
also ich finde das Angebot gut. Laufleistung ok und Ausstattung gut. Highline, Discover Pro, AID, Pano, Leder...... später dann noch 18er Felgen gönnen und gut. Ich habe bei meiner Suche Fahrzeuge mit diesem Ausstattungsniveau schon deutlich teurer gesehen...
Also technischen Zustand genau überprüfen (Vorbesitzer, Unfall, Service...) evtl handeln und entscheiden
Schließe ich mich an. Sehr Ausstattung! Wenn jetzt die Historie noch stimmt ist der Preis sehr ordentlich und hättest ein super Kfz. :-)
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 21. September 2021 um 08:05:34 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 20. September 2021 um 21:56:42 Uhr:
7 Gang DSG gabs als DQ381 ab Modelljahr 2017.
Der 190er TDI mit dem DQ381 und Allrad ist ein Sahne Antrieb! 🙂Naja, so circa...ich habe einen aus 06/2017, der hat noch das DQ250 und ist lt. Fzg.-Schein ein MJ2018.
🙂
Die Umstellung auf DQ381 erfolgte in der FERTIGUNG irgendwann im November 2017. Meiner war ein Bestellfahrzeug mit EZ 30.11.17 und hat noch das DQ250.
Zitat:
Stichwort: Diese Beschreibung dient lediglich der besseren Identifizierung.... (Steht im Inserat ganz unten) . Viele Händler geben ganz viel Zeugs an was letztendlich gar nicht vorhanden ist, damit sie bei mobile oder Autoscout etc. eine bessere Preisbewertung bekommen und erstmal Interessenten anlocken, selbst schon erlebt...
Der Richter welcher meinem Fall 2016 verhandelte, hat ganz klar gesagt das die Angaben von einem Fachmann, also Gewerbliche Autoverkäufer, stimmen müssen.
Als Laie muss man von der Richtigkeit der Angaben ausgehen können.
Anders sieht es aus wenn man als Fachmann selber einen Wagen kauft. 😉
Hinweise wie zb. Irrtümer vorbehalten und so weiter haben somit keinerlei Gewichtung rein rechtlich betrachtet.
Stellt der Händler also stur nur nach den Vorgaben der Internetseiten ein ohne es zu prüfen kann es schnell teuer für Ihn werden.
In meinem Fall ging es um einige Mängel, unter anderem wurde mir ein B6 mit DPF verkauft, welchen es von VW für diesen Motor nie gegeben hat. Defektes Kessy, was im Verkaufsgespräch als leer Batt. vom Schlüssel abegatn wurde usw. usw.
Insgesamt kann es von Fall zu Fall unterschiedlich behandelt werden, lasst euch dazu immer von einem Rechtsanwalt beraten!
Macht immer Screenshots der Verkaufsanzeigen und Bilder vom Handzettel welcher im Wagen immer aushängt. Nur dank dieser Beweismittel war es in meinem Fall praktisch ein Selbstläufer, mal abgesehen von den peinlichkeiten des gegnerischen Anwalts. 😁