Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9630 weitere Antworten
9630 Antworten

Zitat:

@MiHa90 schrieb am 5. November 2020 um 09:32:37 Uhr:


Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Volkswagen Passat Variant Comfortline BMT/Start-Stopp 4Moti
Erstzulassung: 07/2016 Kilometerstand: 132.800 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 13.999 €

https://link.mobile.de/?...(150%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2F3j8AAOSwTNFfivZ6%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Es steht "Deutsches Modell", Wikipedia führt den auch.

Ich konnte in der Preisliste von 2015 und 2016 kein 1,4er 4Motion finden.
Daher für mich nicht bekannt. Auf den Fotos hat er ein Schaltgetriebe, was als solches schon mal gut ist.
Es sind viele Fotos vorhanden, viele 4Motion Schriftzüge, auch ein Foto vom Motor.
Aber ist es ein und das selbe Fahrzeug?
Auf den Fotos vom Service Heft sind bei 60, 90 und 120tkm arbeiten gemacht. Nie aber die Haldex Kupplung. Diese wäre aber nach 3 Jahren also 2019 fällig gewesen.
Vielleicht doch kein Deutsches Modell?
Selbst in der Preisliste von 6/2016 in Österreich, wo ja prinzipiell eher ein 4MOTION Sinn machen würde, ist der 1,4er nicht als solcher gelistet.

Prinzipiell wenn alles passt, kannst du ihn ja mal Probefahren und kaufen.
Durch den Allrad und das entsprechend Stabilere Getriebe, sollten die Fahrleistungen aber spürbar schlechter sein, als den du vorher Probefahren bist. Genauso wird entsprechend der Verbrauch höher ausfallen.

Zitat:

@Versengold schrieb am 5. November 2020 um 11:30:26 Uhr:



...
Wie wäre denn so eine Ausstattung? Kann man das empfehlen so?
Wie sind denn highline und comfortline?
Ich informiere mich ja. Ich komme nur nicht genau weiter bei meiner Recherche.
Kennt ihr gute Händler im Ruhrgebiet?
Auf was für Schwachstellen und Besonderheiten beim Passat muss ich denn achten?
Zahnriemen?
ZMS?

Welche Ausstattung für Dich wichtig ist musst Du selbst entscheiden. Dein Budget lässt eigentlich alle Wünsche zu, nur ob Du im Dunkeln bestmöglich sehen oder immer und überall assistiert werden willst, Glas und kein Blech zwischen Kopf und Himmel haben oder laut Musik hören willst, liegt einzig an Dir.

Ausstattungslinien wurden bereits grob beurteilt und können in Prospekten (auch online für alle Modelljahre) nachgelesen werden.

Du wirst immer User finden die einen Händler gut finden und andere eben nicht. Bei Vertragshändlern mit Garantie vom Hersteller bist Du eigentlich auf einer sicheren Seite.

Zahnriemen ist bei den TDI's bei 210tkm fällig, beim BiTDI früher aber den willst Du ja nicht. ZMS meldet sich üblicherweise nicht bevor mindest. 150tkm abgespult wurden.

Auch ich empfehle dringend diesen Thread komplett zu lesen, dauert zwar, hilft aber ungemein sich eine eigene Meinung zu bilden. Ich habe es damals vor Kauf gemacht und bereue es nicht.

Das mit dem Haldexöl macht mich auch stutzig. Aber bei dem einen Innraum-Bild ist eindeutig der Drehzahlmesser eines Benziners sowie das 4Motion-Logo vorm Schalthebel zu sehen, den scheint es also tatsächlich so gegeben zu haben.
Mit dem trägeren Fahrverhalten sowie Mehrverbrauch könnte ich leben. Erstens wird er immer noch schneller und sparsamer sein als der Touareg und zweitens fährt ihn ja hauptsächlich meine Frau :-D
Ich werd ihn mir bei Gelegenheit mal anschauen und berichten.

Die Allradvariante mit diesem Motor steht auch in diversen Publikationen, aber in keiner Preisliste die ich kenne. Sehr kurios. Frag doch sonst mal bei einem großen VW-Zentrum nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Versengold schrieb am 5. November 2020 um 11:23:15 Uhr:


Ganz ehrlich. Witzig das das ausgerechnet hier gesagt wird. Im richtigen Thread zur Kaufberatung des Passat. Warum googelt ihr dann nicht alle anstatt hier die Fragen zu stellen?
Google kann mir doch nicht alle Fragen beantworten leider.

Genau

Zitat:

@Versengold schrieb am 5. November 2020 um 10:30:28 Uhr:


Kann mir jemand eine Kaufempfehlung geben für einen Passat?

@Kaaney
So wurde die Eingangsfrage gestellt, mit der entsprechenden Erwartung.
Wenn dies auch so siehst, dann bitte...the floor is yours!!!

Was soll man darauf antworten?
Der Passat sollte 4 Räder und nen Lenkrad haben???

Aber andere haben ja die Grundlagen bereits dargelegt.

Ja genau das war meine Eingangsfrage. Was an und für sich genommen ja erstmal nichts schlechtes darstellt.
Man stellt eine Frage, kommt zu einer Antwort und baut darauf auf. Ich muss nicht alles wissen auf dieser Welt. Ich muss nicht jedesmal sagen das ich mich parallel mit einem oder mehreren Modellen beschäftige. Ich bin schon mit meiner Frage hier hin verbannt worden.
Also ich sehe das so. Ihr seid alle großartige Experten hier.
Nauürlich soll der Passat vier Räder und ein Lenkrad haben.
Ist der biturbo denn eine Empfehlung wert überhaupt?

Aber du hättest deine Frage noch mit ein paar Eckdaten ausbauen können. Jährliche und tägliche Fahrleistung, Budget, bestimmte Ausstattungswünsche, allgemein Einsatzzweck des Fahrzeugs, vielleicht auch was du vorher gefahren bist bzw. noch fährst usw....darauf hättest du sicher eine deinem Wunsch entsprechende Antwort bekommen. Bei deiner ursprünglichen Frage hätte man dich auch an einen Gebrauchtwagen-Test der AutoBild o.ä. verweisen können.
Nichts für Ungut.
Zum Biturbo kann ich dir nichts sagen, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein auf 210PS optimierter 150PS-TDI schon reichlich Laune machen kann und dem Biturbo gar nicht soooo sehr hinterhecheln muss. Das liegt aber sicher auch am deutlich geringeren Fahrzeuggewicht.

Zitat:

@Versengold schrieb am 05. Nov. 2020 um 18:13:28 Uhr:


Ist der biturbo denn eine Empfehlung wert überhaupt?

Ich finde ja, er bietet eine angenehme leistungentfaltung, also ansprechen und Kraft von Beginn an.
Wenn man normal im Verkehr mitschwimmt, kann man ihn vom Verbrauch ebenfalls moderat bewegen.

In der Leistungsklasse um 180 Kilowatt gibt es souveräner Motorisierungen und attraktivere Fahrzeuge.

Zitat:

@MiHa90 schrieb am 05. Nov. 2020 um 18:18:18 Uhr:


Zum Biturbo kann ich dir nichts sagen, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein auf 210PS optimierter 150PS-TDI schon reichlich Laune machen kann und dem Biturbo gar nicht soooo sehr hinterhecheln muss.

Naja ob das so der Sinn ist, den kleinsten 2l zu empfehlen um ihn dann zu versuchen auf etwa das Niveau des stärksten zu tunen.
Da ist doch die Lösung ab Werk in der Regel die bessere Wahl.
Wenn Tuning aber ein Thema ist, sollte man ja auch beide unter gleichen Umständen vergleichen, also müsste man dann einen auf ~310ps gechippten bitdi nehmen. Da sind dann schon wieder Welten zwischen.

@Versengold
Kleiner Expertentipp von mir und wir gerne helfen:
Wenn es die HighLED Scheinwerfer werden sollen, dann nur in Verbindung mit DCC.
Ohne DCC gibt es nur einen Neigungssensor an der Hinterachse. Leider verstellen sich bei voller Beladung die Scheinwerfer entsprechend zu tief, so dass sich die Leuchtweite extrem verkürzt.
Aber Du interessierst dich ja anscheinend für den BiTDI und der hat DCC immer Serie.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. November 2020 um 19:04:21 Uhr:



Naja ob das so der Sinn ist, den kleinsten 2l zu empfehlen um ihn dann zu versuchen auf etwa das Niveau des stärksten zu tunen.
Da ist doch die Lösung ab Werk in der Regel die bessere Wahl.
Wenn Tuning aber ein Thema ist, sollte man ja auch beide unter gleichen Umständen vergleichen, also müsste man dann einen auf ~310ps gechippten bitdi nehmen. Da sind dann schon wieder Welten zwischen.

Ja du hast natürlich Recht mit allem. Aber da wir die Bedürfnisse von Versengold nicht kennen, war das nur ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung heraus und die ist mit meinem optimierten AOK-Passat halt durchaus positiv. 310PS hätte ich natürlich auch lieber als 210PS :-D
Naja, vielleicht erfahren wir ja, wofür er sich entscheidet.

Das kann ich mir gut vorstellen, das du damit zufrieden bist.

...heute in Stuttgart's größtem VW Autohaus entdeckt. Eine Augenweide 🙂
Preislich nicht schlecht,was meint ihr?

20201109
20201109
20201109
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen