Sammelthread: Alle Kaufberatungen Passat B8 (Gebrauchtwagen)

VW Passat B8

Hallo,
ich schaue mich gerade nach einem neuen Fahrzeug um und war bislang eher auf den B7 fixiert. Jetzt scheinen die ersten B8 als Gebrauchtwagen zurückzukommen und in den Verkauf zu gehen.

Habt ihr Hinweise zum Angebot? Ausstattung klingt recht gut, wird wohl ein Mietwagen gewesen sein.
Leider gibt es noch keine Bilder, Auto kommt erst nächste Woche zum Händler.

http://ww3.autoscout24.de/classified/276675004?asrc=st|as

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Angebot Passat B8 Comfortline' überführt.]

Beste Antwort im Thema

schreibt den scheiss doch aus...

9630 weitere Antworten
9630 Antworten

Jau!! Tolles Auto. Sieht hammer aus, ausreichend Leistung unf Standheizung. Soll er für dich sein? 😎

Die Farbe ist super.

Ich war mit Kollege der sucht sich Tiguan aber ich wollte unbedingt in die Passat Etage. Hab selber ein B8 2015 ,150 PS Tdi aber liebäugle mit FL 190 Tdi

Zitat:

@MiHa90 schrieb am 5. November 2020 um 18:18:18 Uhr:



Zum Biturbo kann ich dir nichts sagen, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein auf 210PS optimierter 150PS-TDI schon reichlich Laune machen kann und dem Biturbo gar nicht soooo sehr hinterhecheln muss. Das liegt aber sicher auch am deutlich geringeren Fahrzeuggewicht.

Wie und wo gemacht?
Ich meine gelesen zu haben, dass das DSG "nur" für 390nm oder so ausgelegt ist?
Die Tuningseiten schreiben dann immer was von ca. 190ps und ca. 400nm.

Wie viel Nm hast du bei den 210ps gehabt (oder hast)?
Langzeiterfahrung?

---

Zusätzliche Frage.
Der Stauassistent, der auf der Autobahn bei bis zu 60 Km/H komplett selbst fährt.
Den soll ich laut Handbuch beim Lane Assist --> Adaptiver Lane Assist aktivieren.
Wie genau funktioniert das dann? ACC aktivieren mit aktiviertem Lane Assist im Stau und er macht das von selbst, oder muss ich noch etwas drücken?

Ähnliche Themen

Zitat:

@bemko schrieb am 9. November 2020 um 19:00:16 Uhr:


Wie und wo gemacht?
Ich meine gelesen zu haben, dass das DSG "nur" für 390nm oder so ausgelegt ist?
Die Tuningseiten schreiben dann immer was von ca. 190ps und ca. 400nm.

Wie viel Nm hast du bei den 210ps gehabt (oder hast)?
Langzeiterfahrung?
...

Habe es vor knapp 35000km bei STO Chiptuning in Lübeck machen lassen, ist halt eine klassische Kennfeldoptimierung. Jetzt (also Stand direkt nach der Optimierung) 210PS und 402NM, er stand aber vorher mit 165PS und 353NM auch schon gut im Futter. Bisher habe ich keine Probleme gehabt, auch nicht zur HU. Der Verbrauch hat sich im niedrigen Zehntelbereich gesenkt, das muss aber nicht zwangsweise mit der Optimierung zusammenhängen.

Sieht geil aus

Zitat:

@MiHa90 schrieb am 9. November 2020 um 19:52:23 Uhr:



Zitat:

@bemko schrieb am 9. November 2020 um 19:00:16 Uhr:


Wie und wo gemacht?
Ich meine gelesen zu haben, dass das DSG "nur" für 390nm oder so ausgelegt ist?
Die Tuningseiten schreiben dann immer was von ca. 190ps und ca. 400nm.

Wie viel Nm hast du bei den 210ps gehabt (oder hast)?
Langzeiterfahrung?
...

Habe es vor knapp 35000km bei STO Chiptuning in Lübeck machen lassen, ist halt eine klassische Kennfeldoptimierung. Jetzt (also Stand direkt nach der Optimierung) 210PS und 402NM, er stand aber vorher mit 165PS und 353NM auch schon gut im Futter.

Wie fühlt sich der Unterschied an? Also Anfahren etc.?
Dass er besser zieht ist natürlich klar ^^

Hast ne PN, das Thema ist ja hier off-topic.

also der Preis von dem roten Passat ist bemessen mit der Austattung und co echt nice.

aber die farbe... ufffffffffffffffff

Die Farbe ist geil

Absolut!! Passt zum schnittig und bissig gezeichneten B8.
Schwarz, Weiß, Opasilber und Co. kannste an die schnöde C-Klasse klatschen 😉

sind noch "hilti" abdrücke zu sehen?

Waren das nicht Golf VII Variant?

Zitat:

@garfield126 schrieb am 10. November 2020 um 11:06:59 Uhr:


sind noch "hilti" abdrücke zu sehen?

😁 hatte ich auch schon gedacht, nur das ist glaube ich ein anderes Rot.

Die Hilti-Fahrzeuge sind „tornadorot“. Haben oft Vertreter von Hilti bei uns 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen