3.0TDI Abgassoftware - Erfahrungen nach dem Update (Sammelthread)
Aktuell werden Besitzer der 3.0 TDI Modelle kontaktiert um eine Softwareaktualisierung (bzgl. Dieselskandal) durchführen zu lassen.
Mich würden eure Erfahrungen interessieren. Habt ihr seit dem Update Veränderungen festgestellt, welche Steuergeräte wurden modifiziert, wurden sonstige Arbeiten ausgeführt?
Bitte gebt auch euren Motor und das BJ mit an.
Zitat:
FÜR ALLE NEU BZW: ERSTLESER:
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit einem entsprechenden Update beim A6 4G machen konntet und ihr die Erfahrungen auch Anderen zur Verfügung stellen möchtet, so könnt ihr hier im Thread gerne Beiträge verfassen, aber euch auch in eine von einem User des Forums erstellte Tabelle eintragen( @Ski_Andi ). Diese gibt es hier:
https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing
Vielen Dank für euer Mitwirken!
Polmaster
MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Ich hoffe, meine "Erfahrung nach dem DOWNGRADE" interessiert euch trotzdem, auch wenn oben im Titel Update steht.
Ich habe in einer freien KFZ-Werkstatt (nicht in Deutschland), welche u.a. über ODIS-Engineering verfügt, sowohl Motorsteuergerät als auch Getriebe erfolgreich downgraden lassen. Der Meister hat mir auf meinen Wunsch exakt die Versionen drübergebügelt, die vor dem skandalösen Schummelupdate drauf waren. Bei beiden Steuergeräten hätte es vor dem Schummelupdate auch noch neuere Versionen gegeben. Da ich aber nicht wusste, was darin verändert wurde, habe ich's bei den Originalversionen belassen.
A6 3.0 Bi-TDI Competition Modelljahr 2016
Motorsteuergerät: 4G0907589F 0008 --> 0001
Getriebesteuergerät: 4G0927158AK 1015 --> 1005
Versionskontrolle und EXPECTED-IDENTS mussten deaktiviert werden. ODIS-E war Version 9.0.6. Flashen dauerte beim Motorsteuergerät etwa 4 Minuten, Getriebesteuergerät ging etwas schneller. Empfehlung: Batterieladegerät an die entsprechenden Punkte im Motorraum klemmen und den Schlepptop mit Netzstrom betreiben. Nicht erschrecken, das ist scheinbar normal wenn es während dem Flashvorgang piept und ein Dutzend obskure Fehlermeldungen im Schalttafeleinsatz angezeigt werden. Wichtig: die Codierung beider Steuergeräte blieb erhalten (hatten wir uns natürlich trotzdem vorher aufgeschrieben für alle Fälle). Nach dem Flashvorgang liessen wir ODIS noch die Fehlerspeicher löschen.
Damit bin ich nun bis ca. Ende Jahr noch völlig legal unterwegs und kann im 2020 den Hobel jederzeit wieder mit der aktuellen Software in den Bereich der Emissionslegalität flashen lassen.
Den Unterschied empfinde ich als erheblich gegenüber vorher. Besseres Ansprechverhalten in allen Situationen, kein nervöses Hin- und Hergeschalte und endlich ist dieses sehr störende Dieselnageln wieder weg. Er brummt nun wieder auf sehr erträglichem Niveau - für einen Diesel! Genau so hatte ich ihn damals gekauft.
Übrigens, in Deutschland hätte ich den Hobel dank Rechtsschutzversicherung einfach an Audi zurückgegeben und auf den Downgrade verzichtet. Leider habe ich diese Option nicht. Die Gesetzgebung ist da wo ich herkomme weniger konsumentenfreundlich. Blöderweise hatte ich den Wagen damals bar bezahlt und kann ihn deswegen nicht einfach dem Händler nach Leasing-Ablauf auf den Hof stellen. Bei einem Verkauf müsste ich neben dem normalen Abschreiber noch zusätzlich den Dieselskandalabschlag selber tragen.
Bitte Danke drücken wenn dieser Beitrag für euch hilfreich war. Danke!
Und jetzt werde ich gleich noch mit dem Adaptionskanal für die AGR-Rate rumspielen, vor 0008 darf man da nämlich noch schreiben, ab 0008 ist der gesperrt.
4363 Antworten
Hallo. Möchte bei mir jetzt downgrade von Motor-und Getriebesoftware durchführen. Gibt es Erfahrungen welche Soft die "beste" ist für FL Biturbo? Dankeschön!
Zitat:
@StenAudi schrieb am 2. November 2022 um 16:53:33 Uhr:
Ich würde aber trotzdem auch die Drosselklappe reinigen!!!
Wenn da alles verkokt ist, wird die Karre mit der andere Motor-Software auch nicht besser fahren.
Die ist neu
Motor 004
Getriebe 1005
Ähnliche Themen
Zitat:
@quattro 1 schrieb am 2. November 2022 um 20:32:49 Uhr:
Hat denn echt keiner Erfahrung auf welche Soft man am besten downgraged???
Du wirst dazu keine offizielle Antwort bekommen, da dein Vorhaben illegal ist (alle Emotionen über das Update mal außen vor gelassen). Damit würde man gegen die NUB von MT verstoßen und du würdest mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis unterwegs sein. Daher wird da nicht mehr kommen.
Zitat:
@real_Base schrieb am 2. November 2022 um 21:01:32 Uhr:
Zitat:
@quattro 1 schrieb am 2. November 2022 um 20:32:49 Uhr:
Hat denn echt keiner Erfahrung auf welche Soft man am besten downgraged???Du wirst dazu keine offizielle Antwort bekommen, da dein Vorhaben illegal ist (alle Emotionen über das Update mal außen vor gelassen). Damit würde man gegen die NUB von MT verstoßen und du würdest mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis unterwegs sein. Daher wird da nicht mehr kommen.
Nur die Mitteilung mit welchem Original SW Stand das Auto am besten läuft, ist nicht strafbar.
Ob das einer mit der Info macht, weiss man ja nicht.
Zumal die wenigsten ihr Chiptuning eingetragen haben. Das ist auch nicht besser und darüber wird auch bei MT gesprochen.
Habe ja geschrieben das da nicht mehr kommen wird nachdem die SW Stände bereits genannt wurden.
Und ja - dass Chiptuning nicht eingetragen und der Versicherung genannt wird ist genauso bedenklich. Aber man kann es ja legal machen indem man es eintragen lässt. Ist wie bei Felgen und Reifen die nicht in den COC Papieren geführt werden. Da kann man legal nach Hilfe fragen und man macht den Einbau durch eine Abnahme ebenso legal.
Hier bei dem Thema bekommst du aber das Auto nicht in einen legalen Zustand wenn du die Software wieder zurück spielst. Das nimmt kein TÜV oder dergleichen ab. Daher meine Anmerkung.
Und sind wir mal ehrlich - er fragt nicht ohne Hintergrund. Hat er ja in seinem Post davor geschrieben dass er das downgrade durchführen will.
Damit fährt er dann bestimmt nur auf Rennstrecken oder anderen privaten Strecken, gell 😉
Es ging bei der Frage um Erfahrungen,welche Soft eben die beste ist. Was ich damit mache oder nicht mache juckt doch niemand. Wer nix zu sagen hat soll einfach nix sagen,aber dieses oh ist schlimm,nicht legal o.ä. lass doch den scheiss.
Mfg
Zitat:
@quattro 1 schrieb am 2. November 2022 um 22:01:02 Uhr:
Es ging bei der Frage um Erfahrungen,welche Soft eben die beste ist. Was ich damit mache oder nicht mache juckt doch niemand.
Zitat:
@quattro 1 schrieb am 2. November 2022 um 17:05:59 Uhr:
Möchte bei mir jetzt downgrade von Motor-und Getriebesoftware durchführen.
Du hast deine Absicht ja sehr öffentlich geäußert 😉
Hypothetisches Szenario:
Wenn du mir mit deinem „downgegradeten“ (tolles Wort) Wagen verschuldet in meinen Wagen fährst und deine Versicherung sehr pingelig ist und mir die Begleichung meines Schadens am PKW nicht begleicht weil sie dein“Dowgrade“ findet und ich dir deswegen hinterher rennen kann dann geht mich das schon was an 😉
Darüber mal nachdenken…
Ist ja zum Glück nur Hypothetisch…
§ 26 VVG Leistungsfreiheit wegen Gefahrenerhöhung
Abs.3 - Abweichend von den Absätzen 1 und 2 Satz 1 ist der Versicherer zur Leistung verpflichtet,
1. soweit die Gefahrenerhöhung nicht ursächlich für den Eintritt des Versicherungsfalles oder den Umfang der Leistungspflicht war
Ob ein Downgrade richtig ist oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Aber ob dieses für eine Gefahrenerhöhung verantwortlich ist, glaube ich eher nicht. Einen kausalen Zusammenhang würde ich vielmehr bei einer umgebauten Bremsanlage sehen, welche bei einer Gefahrenbremsung versagt… 🙂
Zitat:
@quattro 1 schrieb am 2. November 2022 um 17:05:59 Uhr:
Hallo. Möchte bei mir jetzt downgrade von Motor-und Getriebesoftware durchführen. Gibt es Erfahrungen welche Soft die "beste" ist für FL Biturbo? Dankeschön!
Motor 0004
Getriebe 1009
Aus eigener Erfahrung kann ich zum Getriebestand 1009 folgendes sagen:
Schaltverhalten find ich Grausam,Gänge werden viel zu früh hoch geschalten bis zum 7 Gang,sprich der Wagen fährt immer viel zu untertourig!
Der 8 Gang wird kaum genutzt,sprich bei ca.110 kmh wird in den 8 Geschalten,sobald man aber minimal Gas gibt,ist sofort der 7 drin.
Für mich ist der Softwarestand völliger schrott.
Da läuft der 1005 um welten besser!
Gänge werden bei Optimaler drehzahl hochgeschalten,rechtzeitig runter geschalten und im 8 Gang kann man ganz normal bei 100 kmh beschleunigen!
@Mike1000rr
Ja - es geht in dem Fall hier nicht im eine Leistungssteigerung und die damit erhöhte Gefahr. Aber es geht darum dass das Abgasverhalten des Fahrzeuges verändert wurde und außerhalb der Norm ist. Das ist ja auch der Grund auf das Update von Audi durch das KBA 😉
Und dabei erlischt die BE des Fahrzeuges und beim fahren ohne BE findet das die Versicherung nicht so toll. Laut dem Link ist das sogar anscheinend ein Strafdelikt.
Link: https://www.motor-talk.de/.../...beim-fahren-ohne-be-t1999847.html?...
Und da der Auszug aus der STVZO ist sehr interessant:
Zitat:
(2) Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
(gleiches gilt ja bei DPF oder AGR off)
Hinweis: wie ich oben schon schrieb ist das erstmal von mir ganz ohne Emotionen bewertet bzgl wie man das Update von Audi findet. Es soll sich nur jeder der Konsequenzen bewusst sein die möglicherweise auftreten können.
Es geht doch eigentlich darum, man steckt soviel Geld ins Auto, ohne den Fehler dabei zu finden. Selbst Audi hat angeblich keine Erklärung dafür das mein Auto ruckelt. Es geht mir nicht ums chipen oder mehr Leistung. Ich möchte hier eventuell jemanden finden, der die gleichen Symptome hat wie ich, und eventuell durch ein Downgrade Verbesserung hat. Was ich oder egal wer aus dieser Info macht, muss jeder für sich entscheiden. Wir sind doch alle alt genug, um abzuwägen was man macht. Ich wäre nur dankbar, wenn man hier endlich eine Lösung findet, egal wie immer diese nun aussieht.. Danke
Die meisten hier sind aber damit beschäftigt Moralaposteln zu sein
Und zum Thema
Ich könnte mir durchaus vorstellen das es was helfen könnte