Sammelbestellung Standlichtringe becha.de
Mahlzeit,
also nachdem der andere Thread leider von Thorsten geschlossen wurde versuch ich´s jetzt nochmal (schließlich ging´s damals bei den Sani-Ringen ja auch 😕 🙄 )
Ich biete mich federführend an die Ringe bei becha.de zu bestellen. Infos über die Ringe sowie eine ausführliche EBA gibt´s hier.
Bisher nehmen an der Sammelbestelung teil:
- Psycho-Dirk
- Pubie
- markus1986_KF
- Tonne
Bitte einfach die Liste weiterführen... Sollten wir min. 10 Leute zambekommen kosten die Ringe 79€.
MfG
Markus
PS: Fragen können gerne von mir beantwortet werden. Einige Fragen wurden jedoch bereits hier beantwortet.
427 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h3nn1ng
Falls es nochmal so eine Aktion gibt, wäre ich auf jeden Fall dabei, da ich unbedingt Standlichtringe will 🙂
MfG
Die Bestellung is noch nicht rum. Wenn Du willst können wir Dich gerne noch mit aufnehmen...
@ Fantomas211:
Der BC zeigt keine Fehlermeldung, da Du den Strom vom Standlicht ja für die Ringe verwendest. Bleibt also alles beim Alten nur, dass der Strom von den Ringen als von den normalen Standlichtbirnen "abgenommen" wird. Bisher gab´s noch nie Probleme was den BC betrifft.
@ Blitzkönig1:
Danke für die Zahlung 🙂 Also ich bin auch "nur" Immobilienkaufmann aber hab auch schon meinen Tacho umgebaut (Bilder sind in meiner Sig.). Mit den wirklich sehr ausführlichen EBA´s von Becha kann man nix falsch machen. Eine EBA besteht ja bereits auf der HP der Ringe. Diese wird in den nächsten Tagen aber noch durch eine ausführliche Erläuterung bzgl. des Elo-Anschlusses erweitert.
MfG
Markus
ich versuche meine frage mal anders zu formulieren:
wenn ich den strom für die originalbirnen UND die ringe am z.B. linken scheinwerfer abgreife,
dann über ein 3-adriges kabel nach innen führe zum UMschalter ( +eingang , +ausgangbirne, +ausgangringe ),
danach verbinde ich die beiden entsprechenden +leitungen mit den ringen und birnen jeweils links UND rechts,
somit blieb dann der stecker vom rechten scheinwerfer unbenutzt.
---> gibt der BC jetzt vom rechten SW eine fehlermeldung ab?
sonst müsste ich mein umschalter-kabel für die linke und rechte seite ins innere verlegen, und wohl auch 2 umschalter verbauen.
erneut besten Dank für eure antworten!
Noch eins: könntet Ihr mir ein paar von den silbernen kabel-klebepads mitschicken, bzw. verraten wo es die gibt? THX
Ich denke, dass ich 2 Kabel, jeh 3 Adern in den Innraum führe. Es gibt ja auch doppelte Kipschalter. Somit hab ich die rechte und linke seite komplett getrennt. Die BC kann so auch nicht rummeckern.
Einfach das Plus von der normalen Standlichbirne in einer Ader zum Schalter führen. Dort fürt dann der Schalter den Strom entweder in der einen oder der anderen Ader zurück, endweder an die Ringe oder die Standlichtbirne.
Hi,
Genau so haben wir es bei dem Houbi auch gemacht, leider nur drei Kabel verwendet.
Somit meldete CC ein Fehler.
Dann haben wir es auf 6 Kabel erweitert und schon gingt der Fehler weg!
Also man muss definitiv Links und Rechts trennen und ein Umschalter verwenden der min 4 Pole hat! Oder für rechts und Links zwei Schalter!
Ähnliche Themen
ach du scheiße - jetzt wirds langsam schon beim lesen kompliziert.
wie soll ich das ding dann einbauen, wenn ich net mal die theorie kapier
:-) da hab ich mir was aufgehalst. meine fresse
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Ich denke, dass ich 2 Kabel, jeh 3 Adern in den Innraum führe. Es gibt ja auch doppelte Kipschalter. Somit hab ich die rechte und linke seite komplett getrennt. Die BC kann so auch nicht rummeckern.Einfach das Plus von der normalen Standlichbirne in einer Ader zum Schalter führen. Dort fürt dann der Schalter den Strom entweder in der einen oder der anderen Ader zurück, endweder an die Ringe oder die Standlichtbirne.
Genau richtig, nur würde ich MINUS nehmen, wieso?
Falls mal ein Kabel durch scheuert oder sonstiges, kann es zu keinem Kurzschluss folgen.
Zitat:
Original geschrieben von Blitzkönig1
ach du scheiße - jetzt wirds langsam schon beim lesen kompliziert.
wie soll ich das ding dann einbauen, wenn ich net mal die theorie kapier
:-) da hab ich mir was aufgehalst. meine fresse
Das is ja nur wenn Du die Ringe per Schalter bedienen möchtest. Außerdem stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite 😉
Hier mal ein "billig" Schaltplan. Die zwei Schalter können auch durch einen doppelten Schalter ersetzt werden.
Aha, da kommen wir der Sache schon näher, danke!
dann muss ich mich mal schlau googeln nach nem doppelten umschalter, also einer für 2 kanäle!
gruß, thomas
ok ok. jetzt wirds echt zu krass.....
kann dies jemand im raum würzburg, mainspessart, aschaffenburg, schweinfurt, bamberg
bei mir einbauen ?
Zitat:
Original geschrieben von Blitzkönig1
ok ok. jetzt wirds echt zu krass.....kann dies jemand im raum würzburg, mainspessart, aschaffenburg, schweinfurt, bamberg
bei mir einbauen ?
Ich wäre dabei, aus dem selben Grund!
Gruß Andre
wär übrigens echt ein tolles gimmick wenn diese schönen kabelhalterungen (wie auf dem EBA-Foto) mitgeliefert werden.
Was meint ihr dazu ?
becha, wie schauts aus ? :-)
sagt mal - wie stabil sind diese halteklammern ?
bei mir hats damals zwei zerbröselt, weil sie nicht standhielten....
Hallo,
diese Kabelhalterungen gibt es bei Conrad und Co. aber ich lege mal jedem 4 Stück dazu!
Wer Einbauhilfe braucht im Raum Gütersloh (NRW-OWL) kann sich gerne an mich wenden.
@ Blitzkönig1
Aus welchem Baujahr ist dein cabrio?
Zitat:
Original geschrieben von Blitzkönig1
sagt mal - wie stabil sind diese halteklammern ?
bei mir hats damals zwei zerbröselt, weil sie nicht standhielten....
welche Halteklammer meinst du?
diese plastikklammern, wo ich die ringe mit am licht befestige.
damals musste ich auf sekundenkleber umspringen, weil die halteklammern nicht stark genug waren.
spreizt man diese ein bißchen, brechen sie