Sammelbestellung Standlichtringe "Angels Eyes"
Hallo,
ich habe über einen Bekannten ein Satz Standlichtringe für mein e46 bestellt.
Die Qualität ist echt spitze und die Leuchtkraft noch heller als meine alten Ringe. (G5)
Ich war sehr zufrieden und teilte dem Verkufer das mit.
Der hat mir gleich noch ein Angebot gemacht wenn ich mehr als nur ein Satz nehmen sollte.
Nun stellt sich die Frage für mich ob auch ihr daran interessiert seid.
Ich selber werde zwei bis drei Sätze noch bestellen, da ich ein paar Freunde habe die es von mir eingebaut bekommen.
Die Ringe sind mit Kaltlichtkathoden und werden einfach in die Scheinwerfer eingesteckt.
Das gute bei der Serie, die Aufnahmen kann man verschieben so dass sie problemlos verbaut werden können.
Klar kann ich Bilder online stellen, wenn ihr es wollt.
Also schreibt einfach ob ihr welche haben wollt, ich werde es dem Verkufer dann mitteilen.
Ahja Preis: ab 10 Sätze kriegt man diese Standlichtringe der neuen Version schon für nur 79euro.
Wer Hilfe beim Einbau benötigt, der kann sich ruhig an mich wenden.
Der Einbau dürfte unter 2 Stunden liegen!
PS: habe die Preise mit Ebay Preisen verglichen Ebay Auktion ich denke ist ne schnäppchen. 🙂
82 Antworten
@ MarcusHinz
Danke ich bemühe mich sehr!
@ africolaglas
Egal ob Xenon oder nicht, oder Facelift oder nicht, die passen immer ganz gut!
Thema TÜV:
Versuche eintragen, wenn nicht dann über ein Extra Schalter die Ringe betreiben für Showzwecke!
Ich habe die Ringe nun seit 2 Jahre und bei meinem sehr auffälligem Auto haben die Grünen mich noch nie angehalten.
MfG Michael
Wo wird die Vorschaltebox am Scheinwerfer verbaut? Oder besser gefragt wo platziere ich diese sinnvoll, damit die auch gut hält?
Die Steuergeräte finden im Scheinwerfer Platz und zwar unter der Scheinwerfermaske.
Man kann aber auch die Steuergeräte außerhalb vom Scheinwerfer verbauen.
In der EBA wird das schon alles beschrieben, ich denke Morgen/Übermorgen kann man mit der EBA rechnen!
MfG Michael
Blöde frage aber leuchten die normalen standlichter noch mit oder fallen die dann aus?
Ähnliche Themen
Hallo,
die kannst du mit leuchten lassen oder auch nicht, das ist ganz egal.
Bei dem Schweizer habe ich sogar zwei Knöpfe ins Aschenbecherfach verbaut so dass der beides ab und ein schalten kann!
Der hatte bissl bedenken wegen Polizei usw. daher kann man ggf. die Ringe abschalten und Standlichtbirnen einschalten.
Dies ist jedoch etwas aufwendiger.
MfG michael
Hui, die sind ja so hell, die können fast als Tagfahrlicht genommen werden.
Übrigens, hier in Wolfsburg basteln sich inzwischen alle die Tagfahrlichter von Audi an die VW's ... ich hab zwar noch nicht nachgefragt, aber scheint wohl TÜV'lerisch zu klappen (sofern die Grenzen der Positionen eingehalten werden)
Zitat:
Original geschrieben von b46
Hallo,die kannst du mit leuchten lassen oder auch nicht, das ist ganz egal.
MfG michael
Steht das in der Einbauanleitung? Oder ist das ein Trick?
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von africolaglas
Wenn die Dinger eingetragen werden können bin ich mit dabei!!!!!
Können schon, gehört aber auch etwas Glück dazu. 😉
Und im schlimmsten Fall nützt die Eintragung auch nichts, aber das ist ein anderes Thema....
Zitat:
Original geschrieben von Icon007
Steht das in der Einbauanleitung? Oder ist das ein Trick?Zitat:
Original geschrieben von b46
die kannst du mit leuchten lassen oder auch nicht, das ist ganz egal.
Wenn du die Birnchen drin lässt, leuchten sie mit, wenn du sie herausnimmst... dann nicht. 😉
Grüßle, Timo
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Wenn du die Birnchen drin lässt, leuchten sie mit, wenn du sie herausnimmst... dann nicht. 😉Zitat:
Original geschrieben von Icon007
Steht das in der Einbauanleitung? Oder ist das ein Trick?Grüßle, Timo
Genau, oder man macht es wie bei dem Houbi330ci über zwei Schalter, womit man dieses phänomen sogar kontrolieren kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von b46
Genau, oder man macht es wie bei dem Houbi330ci über zwei Schalter, womit man dieses phänomen sogar kontrolieren kann 😁Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Wenn du die Birnchen drin lässt, leuchten sie mit, wenn du sie herausnimmst... dann nicht. 😉Grüßle, Timo
wie hast du das denn gelöst? noch kabel nach vorne verlegt? und warum 2 schalter, hätte es da auch ein umschalter getan?
ichjetztgenauwissenwill
gruzz
loris
Zitat:
Original geschrieben von b46
Genau, oder man macht es wie bei dem Houbi330ci über zwei Schalter, womit man dieses phänomen sogar kontrolieren kann 😁
Was aber natürlich wieder mit einem Mehraufwand verbunden ist 😉
Hallo,
richtig, zwei Kabel nach vorne und zwei Schalter da wir keinen Schalter auf die Schnelle gefunden haben der drei positionen hatte.
Außerdem kann man somit beides aus und ein schalten, wenn man beides aus macht, erscheint die US Blinker Funktion. 😁
MfG Michael
Mal eine Frage zwischendurch:
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesen Ringen und denen von Sanituning? 😕
Ich sehe da keinen wirklich großen Unterschied, weder vom Karton der Verpackung noch vom Inhalt etc.