Sammelbestellung Lichmodul & Cabrio Verdeckmodul

BMW 3er E46

Hallo,

So ich starte hier nun offiziell die Sammelbestellung des Licht und des Verdeckmoduls von XCar-Style.

Die Beschreibung des Verdeckmoduls ist HIER

Die Beschreibung des Lichmoduls ist HIER

Kostenpunkt beide Module je 99EUR zuzüglich Versand!

Das Ölmodul welches die Öl Temperatur die Batteriespannung, Kühlwassertemperatur usw.. im Original BMW Radio oder BMW Naviagationsdisplay anzeigt ist in ~3Wochen fertig und wird als separates Modul für ebenfalls 99EUR angeboten oder alternativ für 30EUR Aufpreis ins Lichtmodul integriert.
Also 129EUR für das kombinierte Licht und ÖL Modul!
Wie gesagt dies dauert noch ca 3Wochen vielleicht auch 4...
Ein Nachrüsten (softwareupdate) währe möglich jedoch durch den Mehraufwand nicht für 30EUR realisierbar und zusätlzich muss an den Kabelbaum noch zwei weitere Kabel angebracht werden... (nur als Info für die die mit dem Gedanken spielen) ich würde warten wenn wie ÖL Funktion wichtig ist...

Ich habe bereits beide Module bei mir seit ~5Wochen verbaut und bin eigentlich top zufrieden 😁

Nun die Vorteile der Module gegenüber vielen anderen Herstellern die komischweise viel teurer sind.
- Modul ist mit einem Stecker versehen und kann ausgesteckt werden. (bei anderen Modulen muss man die Kalbel abzwicken)
- Das Lichtmodul kann an den Kabelbaum des Verdeckmoduls angeschlossen werden d.H. keine doppelten kabel verlegen.
- Einbau ist auch für Leien innerhalb 60Min machbar und es kann eigentlich nichts schief gehen da die Kabel des Moduls nur auf andere Kabel "aufgeklemmt" werden.
kein Löten kein durchtrennen der Kabel usw...
Einzige Ausnahme wird sein dass für das Ölmodul ein Kabel durchgetrennt werden muss da das Signal durch das Modul geleitet werden muss...

soweit so gut 😁 ich hoffe ich konnte es verständlich beschreiben.

Gruß,
Markus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

So ich starte hier nun offiziell die Sammelbestellung des Licht und des Verdeckmoduls von XCar-Style.

Die Beschreibung des Verdeckmoduls ist HIER

Die Beschreibung des Lichmoduls ist HIER

Kostenpunkt beide Module je 99EUR zuzüglich Versand!

Das Ölmodul welches die Öl Temperatur die Batteriespannung, Kühlwassertemperatur usw.. im Original BMW Radio oder BMW Naviagationsdisplay anzeigt ist in ~3Wochen fertig und wird als separates Modul für ebenfalls 99EUR angeboten oder alternativ für 30EUR Aufpreis ins Lichtmodul integriert.
Also 129EUR für das kombinierte Licht und ÖL Modul!
Wie gesagt dies dauert noch ca 3Wochen vielleicht auch 4...
Ein Nachrüsten (softwareupdate) währe möglich jedoch durch den Mehraufwand nicht für 30EUR realisierbar und zusätlzich muss an den Kabelbaum noch zwei weitere Kabel angebracht werden... (nur als Info für die die mit dem Gedanken spielen) ich würde warten wenn wie ÖL Funktion wichtig ist...

Ich habe bereits beide Module bei mir seit ~5Wochen verbaut und bin eigentlich top zufrieden 😁

Nun die Vorteile der Module gegenüber vielen anderen Herstellern die komischweise viel teurer sind.
- Modul ist mit einem Stecker versehen und kann ausgesteckt werden. (bei anderen Modulen muss man die Kalbel abzwicken)
- Das Lichtmodul kann an den Kabelbaum des Verdeckmoduls angeschlossen werden d.H. keine doppelten kabel verlegen.
- Einbau ist auch für Leien innerhalb 60Min machbar und es kann eigentlich nichts schief gehen da die Kabel des Moduls nur auf andere Kabel "aufgeklemmt" werden.
kein Löten kein durchtrennen der Kabel usw...
Einzige Ausnahme wird sein dass für das Ölmodul ein Kabel durchgetrennt werden muss da das Signal durch das Modul geleitet werden muss...

soweit so gut 😁 ich hoffe ich konnte es verständlich beschreiben.

Gruß,
Markus

236 weitere Antworten
236 Antworten

mz4 Kann man beim Auffindbeleuchtung das
Abblendlicht
Standlicht
Innenraumlicht
Standlich Rückleuchte

Alle Gleichzeitig einstellen?

Und bei Verschlussbeleuchtung die Blinker und Standlicht vorne hinten einstellen ?
Kann man die zeit einstellen?
Und wenn man Den Auffindbeleuchtung einstellt wie oben ist dann beim Verschlussbeleuchtung das gleiche ? oder kann man beim Verschlussbeleuchtung so einstellen wie man möchte?(anderst wie Auffind..)

Zitat:

Original geschrieben von mz4


@st328
du kannst für 99eur das ÖL Modul alleine kaufen oder für 119 oder waren es 129? EUR das kombinierte Licht Ölmodul..

juhuu...will nur das ölmodul

Zitat:

Original geschrieben von kay alex s.


Neo, wenn ich das richtig rausgelesen habe, bleiben die normalen Funktionen des BC erhalten. Wiederum eine Sekunde drücken, dann bist wieder im herkömmlichen BC... Reset wird ja eh über den "Fernseher" gemacht. Oder wie ist das wenn man den nicht hat? Kann man da überhaupt den Durchschnittsverbrauch resetten?

Den "Fernseher" hab ich :-) und da kann man auch resetten, das weiß ich aber ich resette eigentlich immer direkt am Taster vom BC, einfach länger drücken und gut ist. Kann mir net vorstellen das beides gehen soll....

Ach so... das heißt, wenn ich den BC Taster länger gedrückt halte, wird der Durchschnittsverbrauch resettet? Aber der muss dann doch länger als eine Sekunde gedrückt werden oder? Wennst nämlich zum Reset drei Sekunden drücken musst, wird beim Umschalten zum Öl-Modus, wo du nur eine Sekunde drücken musst, nichts passieren... ...eigentlich

Ähnliche Themen

Hmm die Frage ist dann ob dieses Ölmodul wirklich nur aktiv wird wenn man "genau" eine Sekunde gedrückt hält. Glaube ich fast net, eigentlich isses immer so das man eine bestimmte Zeit mind. drücken muss aber nach oben hin keine grenze ist...

Zitat:

Original geschrieben von hoLeb2k


mz4 Kann man beim Auffindbeleuchtung das
Abblendlicht
Standlicht
Innenraumlicht
Standlich Rückleuchte
Alle Gleichzeitig einstellen?

Ja kann man... und die Zeit ist glaube ich 15,30,45Sek. usw.. einstellbar..

Innenraumlicht geht nicht und wo soll der Unterschied zwischen Standlicht und Standlicht Rückleuchte sein????

Zitat:

Und bei Verschlussbeleuchtung die Blinker und Standlicht vorne hinten einstellen ?
Kann man die zeit einstellen?
Und wenn man Den Auffindbeleuchtung einstellt wie oben ist dann beim Verschlussbeleuchtung das gleiche ? oder kann man beim Verschlussbeleuchtung so einstellen wie man möchte?(anderst wie Auffind..)

Standlicht ist Standlicht..

es gibt kein vorne oder hinten.

Gruß

Ich habe gestern einmal bei XCar-Style angerufen. Das "Ölmodul" und das kombinierte "Öl-/Lichtmodul" werden beide ab 22.12.08 erhältlich sein. Ich habe mir gleich einmal etwas reservieren lassen :-)

Grüße Michael

Hi,

Wollte ich auch gerade schreiben..
Am Montag werden die ÖL und Licht/Öl Module verschickt 🙂

Juhuu dann klappt es ja doch noch vor Weihnachten *g*
Lass mer uns ein Schleifchen ums Modul binden 😉

Was lange währt wird endlich gut 😁

Gruß

mz4 hast du bei dir probiert ob das alle wo ich oben geschriebn habe, einstellbar ist?

wenn es so ist dann bestellt ich es und komme zu dir,, was meinst?

Hallo Leute
Hab leider nicht den ganzen Thread gelesen.
Fahre einen 323ci aus 4/00.
Hätte Interesse am Verdeckmodul.
Was soll das inkl Versand kosten.

Ich hab gelesen, dass das Modul durch den Verdeckschalter aktiviert wird. Wie schaut es dann mit der Funkfernbedienung aus. Wenn ich das Verdeck per FFB öffnen will. Ist dann das Modul überhaupt aktiv?

mfg

@hoLeb2k
Die Fragen hab ich dir weiter oben schon beantwortet 😉

@Burgner
99EUR + Versand

Das Modul klinkt sich auf den I-Bus und hört die FFB Kommandos ab...
Also es ist immer aktiv sobald du aufsperrst und es mit Strom versorgt wird 😁
Funktioniert übrigens prima im heranlaufen das Verdeck öffnen zu lassen und wenn man dann einsteigt und den Schlüssel ins Schloß stecken will geht dann gerade die klappe zu *g*

Du musst dich im xcar onlineshop registrieren und teilst mir dann deine Kundennummer mit dann wirst du in die Kategorie Sammelbesteller geschaltet und kannst dann dein Modul bestellen.

Gruß

Hallo zusammen,

so, heute habe ich 2 Module verbaut.

1x Multilight "Standard" für 99,- in einen 99er 318i Limousine ohne BC und Navi.
Der Einbau ist superschnell erledigt. Allerdings müssen die Anschlusskabel per Stromdieb befestigt werden!! Es ist also nicht mit einem "zwischenstecken" getan. Es handelt sich um 3 Kabel, die hinter dem Handschuhfach an dem Hauptstecker des Bordrechners angeschlossen werden. Dazu muss das Handschuhfach abgebaut werden. Dies ist mit 6 Schrauben (Kreuzschlitz) aber schnell passiert. Danach muss der Stecker abgezogen und auseinandergenommen werden. Dazu vom Stecker das weiße Plätchen einfach nach unten abziehen. Merkt euch, wie der Stecker zusammengebaut werden muss. Zwar lässt er sich nicht falsch montieren, aber es erspart einen unnötige Fummelei. Am Multilight-Modul ist auch noch ein 4. Kabel. Daran kann die mitgelieferte Sirene angeschlossen werden. Diese hat 4 Kabel, jedoch werden nur 2 davon benutzt. Beide werden direkt an das Multilight angeschlossen --> Damit bleibt es bei 3 Kabel, die direkt an den BMW angeschlossen werden müssen.

Zu den Funktionen. Das Modul steuert immer BEIDE Leuchten bzw. ALLE Blinker an (außer natürlich beim Komfortblinken, da nur die jeweils gewünschte Seite).
D.h. solche Prollspielchen wie beim teuren "Mitbewerber" sind nicht möglich. Man kann also nicht z.b. nur das Linke Abblendlicht leuchten lassen. Beim Kurvenlicht leuchten dementsprechend auch BEIDE Nebelscheinwerfer, egal in welche Richtung geblinkt wird. Wenn das Tagfahrtlicht auf die Nebelscheinwerfer geschaltet ist, funktioniert das Kurvenlicht natürlich nicht mehr (NSW sind ja schon an :-) )
Die Fenster/Schiebedachfunktion funktioniert auch. Allerdings muss man sich etwas an den richtigen Takt gewöhnen. Auch dauert es eine Gedenksekunde, bis die Scheiben hoch/das Dach zufährt. (in etwa so lange, als wenn man die BMW-eigene Funktion verwendet)

1x Multilight mit ABC-Modul in einen 2002er 330 Cabrio
Der Einbau ging fast noch schneller. Das Modul wird hier hinter dem Tacho verbaut. Dazu muss der Tacho mit 2 Schrauben (Torx) losgeschraubt werden. Hinter dem Tacho befinden sich 2 Anschlussstecker (bei meinem 99er waren komischerweise 3 dort??). Hier sind 4 oder 5 Kabel zu befestigen. Dabei muss 1 Kabel aus dem Stecker ausgebaut werden und dafür ein anderes reingesteckt. Legt euch schon einmal einen sehr dünnen Philips- (Schlitz-) Schraubenzieher zu. Er sollte nicht breiter als 3mm sein. Feinmechaniker-Werkzeug brauchts aber nicht dazu. Mein Obi-Phasenprüfer hat auch getaugt. Die Anleitung ist an dieser Stelle super beschrieben. Schön wäre ein Hinweis auf den beiliegenden Schrumpfschlauch gewesen. Den hab ich erst entdeckt, als das Kabel schon mit teurem Isoband bearbeitet war.

Zu den Funktionen. Im Cabrio ist die Schiebedachfunktion auf alle Fälle zu DEAKTIVIEREN!! Das Verdeck bleibt sonst halb offen stehen. Ist halt kein Dachmodul! A propos Verdeck. In dem Auto ist ein Dachmodul eines anderen Anbieters verbaut. Nachdem die Fenster/Dachschließfunktion deaktiviert war, gab es damit keinerlei Probleme. Leider funktioniert das Kurvenlicht und das Tagfahrlicht in Verbindung mit den Nebelscheinwerfer nicht so wie gewünscht. (UPDATE!! Siehe Beitragsende!) Jedes mal, wenn die Nebelscheinwerfer vom Modul aktiviert werden, leuchten die Seitenblinker im Dauerbetrieb. Das sieht zwar stark aus, an der Rennleitung kommt man damit aber nicht vorbei :-)

Zur Bordcomputerfunktion. Es können zahlreiche Parameter abgerufen werden, die der normale Bordcomputer nicht hergibt. z.b. Öltemperatur, Wassertemperatur, tatsächlche Geschwindigkeit, RPM, usw. usw. Die Bedienung ist dabei kinderleicht. Im Navigationssystem erscheint der "erweiterte Bordcomputer" über das gesamte Display. Er kann aber jederzeit durch die Tasten des Navi´s bzw. Radios "übersteuert" werden und zeigt dann wieder das gewohnte Bild. Mit einem kurzen Druck auf die BC-Taste ist aber wieder die erweiterte Ansicht da. Bleibt man etwas länger auf BC, so schaltet sich der erweiterte Bordcomputer ab und die Funktionen sind so wie gewohnt. Zum Reset des Standard-Bordcomputers muss die BC-Taste jetzt etwas länger (ca. 5 Sekunden) gedrückt werden.

Zum Anbieter selbst. Ich habe die Module heute persönlich bei Andreas Koch abgeholt. Er hat mir nochmal alles erläutert und machte einen sehr kompetenten Eindruck. Er verkauft die Dinger nicht nur, sondern kennt sich WIRKLICH damit aus. Die Techniker sitzen wohl irgendwo in München. Beim Einbau stieß ich auf ein paar Probleme (die man selbst hätte lösen können, wenn man die Anleitung auch WIRKLICH liest und prüft, ob die Stromdiebe auch WIRKLICH Kontakt haben). Andreas stand telefonisch jederzeit bereit und rief innerhalb von 5 Minuten zurück.

Das Problem mit dem Cabrio wird gerade geklärt. Evtl. lässt sich das mit einem Update bereinigen. Kurioserweise tritt das Problem nur beim Cabrio auf, nicht bei der Limousine? Zur Eingrenzung: Es handelt sich um ein 330 Cabrio automatic BJ 2002 mit Xenon, Navigationssystem Professional (wobei das egal sein dürfte) Ledersitze mit Komfortfunktion, Dachmodul eines Fremdherstellers, Spiegelpaket. Außerdem wurde vom Freundlichen die Fahrtlichtautomatik (ausschalten der Beleuchtung bei Zündung aus) aktiviert.

Der Fehler ist bisher bei keinem anderen Auto aufgetreten. Evtl. muss es genau DIESE Kombination sein, damit der Fehler auftritt.

Meine Empfehlung: Kaufen! selbst ohne Kurvenlicht/Tagfahrtlicht über Nebelscheinwerfer ist das Modul sein Geld wert! Den Einbau kriegt jeder hin, der sich auch trauen würde, die Zündkerzen zu wechseln

Gruß

Markus

PS: Nein, ich arbeite nicht für Xstyle und krieg auch nicht mehr Prozente als ihr. Das ist zwar mein erstes Posting unter diesem Nick, vorher war ich aber schon als "Plugin" unterwegs. Hatte etwas Probleme mit dem anmelden *gg

PPS: Ich baue jetzt auch nicht jedem sein Modul ein :-)

EDIT: Hab grad eine Info bekommen, dass der Fehler behoben wurde. War ein alte Firmware. Die Module werden neu programmiert und damit funktioniert es einwandfrei. Betroffen sind auch nur die ABC-Module, nicht die reinen Multilight (die wurden nämlich schon vorher mit der aktuellen Firmware beglückt). Damit sind die Module uneingeschränkt empfehlenswert.

Hallo,

würde noch ein Lichtmodul für 99€ nehmen.
Oder bin ich schon zu spät?

Gruß
Steve

Suuuper!!!
Warum funzt die Ölanzeige beim Compact nicht???
Die Leute von Carsolution scheinen damit keine Probs zu haben!!!
menno...

@steve4you
es läuft noch 🙂
Bestellen ist noch möglich.

@Spooky24
Hast du schon mal mit Xcar telefoniert bevot du hier so ein Wind machst?

klar ist es einfach zu sagen es geht nicht aber woran liegt es?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen