Sammelbestellung Euro2 für 850 2,5 20V

Volvo 850 LS/LW

Hallo Zusammen,

ich habe mich unserem gemeinsamen Anliegen, möglichst bald ein EURO-2-Kit für unsere Elche einbauen (lassen) zu können, angenommen.

Folgender Stand ergibt sich derzeit nach einigen Gesprächen mit der Fa.Ruopp, die bei genügend Interessenten (mind. 50) das Kit bei HJS in Menden entwickeln lassen würde:

1. Das Umrüst-Kit würde für alle 850er mit der 2,5 Liter-Maschine und 20 Ventilen passen, unabhängig ob Handschalter oder Automatik.

2. Folgende Schlüsselnummern würden über die ABE abgedeckt werden:
(Fahrzeug 850 2,5 20V, Motor B 5254)
- Limousine 488, 731
- Kombi 494, 740

3. Das Kit wird vorraussichtlich 200 EUR kosten.

4. Wenn wir die Anzahl der Interessenten erreicht haben, muss ein Fahrzeug mit dem Kit ausgestattet werden und beim TÜV in Essen getestet und die ABE erstellt. Für die Prüfung werden so ca. 2-3 Wochen veranschlagt. Ich würde meinen zur verfügung stellen, falls jedoch jemand in der Ecke wohnt, der dies ebenfalls tun würde, wäre es mir auch recht, da ich ja doch eine ganze Stück weg wohne - aber das kann man ja später klären.

5. Nach Eingang der Interessentenliste bei Ruopp und erfolgreicherTÜV-Abnahme, wird es ein verbindliches Bestellformular geben, in dem jeder Interessent sein Kit bestellen kann. Eine Anzahlung wird vorraussichtlich nicht anfallen, der Betrag ist per Nachnahme oder Bankeinzug an Ruopp zu entrichten.

6. ICH WERDE DIESE SAMMLUNG AUCH IN ANDEREN FOREN STARTEN!
Deshalb habe ich eine Bitte:
Wenn Ihr in mehreren Foren unterwegs seid, tragt Euch bitte nur 1x ein, da wir sonst von einer falschen Anzahl Interessenten ausgehen.

Solltet Ihr Fragen haben, könnt Ihr mich auch gerne direkt anmailen (Adresse ist im Forum hinterlegt) oder mir eine PN zukommen lassen.

So, und nun die Liste, in die Ihr Euch eintragen könnt:

1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.

Ach ja, eine Bitte noch:
Wenn Ihr Euch direkt eintragen möchtet, einfach auf "Zitieren" unten drücken und los gehts.
Um die Liste nicht unnötig lang zu machen, wäre es gut, wenn Ihr alles was so außen rum steht, entfernt und nur die um Euren Namen und die Daten Eures Elches ergänzte Liste wieder einstellt - das macht die Sache etwas übersichtlicher.
Ihr könnt mir aber auch 'ne Info zukommen lassen, dann trage ich Euch ein.

So und jetzt aber los - ALLE EINTRAGEN ;o)

Gruß
Manni.

139 Antworten

ACHTUNG !!! Eintrag beim Straßenverkehrsamt

Hi Leute,

war gerade beim Straßenverkehrsamt und habe den KLR eintragen lassen. Daraufhin habe ich den neuen EU-Brief/Schein bekommen. Dieser wird seit Oktober herausgegeben und der alte Brief/Schein wird ungültig.

ACHTUNG WICHTIG !!!

Macht euch vorher eine Kopie von dem alten Fahrzeugschein, den alten Brief bekommt ihr, als ungültig gestempelt, wieder.

DAS PROBLEM:
In dem neuen EU-Brief/Schein steht nur noch eine Reifengröße !!!!!! Laut Aussage des Straßenverkehrsamt kann es vorkommen daß wenn ihr mit Reifengrößen die im alten Brief zugelassen sind (nicht aber im neuen Brief) fahrt, die Polizei gerne Mängelkarten ausstellt !!!

Eine kleine Hoffnung bezüglich der Mängelkarten:
Die Beweislast liegt bei der Polizei, sie muß beweisen, daß ihr die Reifen nicht fahren dürft !!! --- Also immer die Kopie des alten Scheines oder Briefes (2. Seite,Anlage A) mitführen.

P.S.:
Auch die Werkstätten und der TÜV/DEKRA wissen nicht genau welche Reifen für das Fahrzeug zugelassen sind, darum die KOPIE !!!!!

Kosten Eintrag Strassenverkehrsamt

Hallo Volvo 850 - Fan,
was musstest Du denn am Straßenverkehrsamt komplett bezahlen? Würde mich schon mal interessieren.

Vielen Dank

Johann850

Bei mir wurde der Betrag auch am 18.11 abgebucht, Lieferung ist noch offen

Re: Kosten Eintrag Strassenverkehrsamt

Zitat:

Original geschrieben von Johann850


Hallo Volvo 850 - Fan,
was musstest Du denn am Straßenverkehrsamt komplett bezahlen? Würde mich schon mal interessieren.

Vielen Dank

Johann850

Hallo Johann850,

die Kosten betragen 15 Euro inkl. den neuen EU-Papieren.

Schönen Gruß

Ähnliche Themen

So, Lieferung ist erfolgt 🙂
mal schauen das ich das Teil die nächsten Tage einbaue.

So, gestern kam mein Regler auch. Werde nun mal meinen Freundlichen wegen einem Einbautermin nerven (oder macht Ihr das alles selbst?).

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und gespannt, ob der Einbau dann teurer wird als das Gerät ;-)

Also ich mach das selbst. Die Anleitung ist ja ganz ordentlich geschrieben und mit etwas technischem Verständnis auch weiter kein Problem. Angst vor dreckigen Fingern darf man natürlich nicht haben :-)

Super, der Regler is da! Werd ich gleich mal einbauen.

Einbau KLR

Hallo,

zur Info: Der Einbau des KLR einschl. ASU kommt bei A.T.U. auf ca. 72 EUR!!! Dazu noch 15 EUR Eintragung beim Straßenverkehrsamt.

Gruß
johann850

Bilder vom Einbau des KLR

Hallo alle zusammen,

bin gestern von Dienstreise nach Hause gekommen und habe den KLR gefunden. Will ihn am Wochenende einbauen.
Hat jemand, der ihn schon eingebaut hat, vielleicht ein paar Bilder vom Einbau und würde die zur Verfügung stellen?

Gruß - Stefan

Wenn alles klappt, habe ich meinen 850 morgen oder am Montag wieder. Dann gibt es Bilder in Hülle und Fülle.

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (aber es haben sicher schon Kollegen den Einbau fertig, oder? Wo bleiben Eure Bilder? ;-))

Jepp - mein 850 ist wieder back @home (hat ihm gut getan der kurze Aufenthalt beim Frundlichen ;-) - ich finde er sicht recht gut aus ...

... und lt. diesem Aufkleber ist der Kaltlaufregler ja auch eingebaut ...

... fragt sich nur wo? Beim Tankstopp habe ich mal in den Motorraum reinfotografiert - aber mangels Wohlfühltemp. in der Aussenumgebung habe ich die Suche zu schnell abgebrochen ...

... aber irgendwo da muss er ja drinn sein. Den Schlauch aus der HJS Verpackung habe ich ja schon mal orten können. Vielleicht sieht es einer von Euch und kann die Stelle im Bild mal markieren. Ich schaue erst wieder rein, wenn es WARM ist (trotz KALT-laufregler) ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und mit einem schönen, sauberen, polierten, reparierten, umgerüsteten 850 ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen