Salatöl im 320d?

BMW 3er E46

Hallo,

mir sagten vorhin mehrere Leutz, dass ich normales Planzöl statt Biodiesel (RME) fahren kann! Stimmt das?

Habe die originale BMW Ausführung ab Werk für Rapsöl.

Erfahrungen?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


Der Liter Rapsöl kostet in jedem Supermarkt 75 Cent. Bei uns hier an der Tankstelle auch 75 cent. In den umliegenden Orten soll es Tankstellen geben, wo der Preis deutlich billiger sein soll.

Ja, wirklich interessant ist das nur wenn man das 5 Literweise in der Metro oder so holt. Dann lohnt es sich wohl mehr.

Aber ich habe es auch noch nicht übers Herz gebracht diesen Bio Diesel reinzukippen.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Top Sport Champ


In Berlin gibts doch so ein Taxi, dass schon 500.000km mit Salatöl gefahren ist und ist überhaupt nichts passiert.

Aber er hat auch nichts verdient, abgesehen von den Gagen der Fernsehteams:

Denn ich würde als Taxifahrer lieber Taxi fahren, als 6 Kartons à 12 Liter bei Aldi vor der Tür einzeln einzutrichtern, und dann die Buddels und Kartongs zu entsorgen... 🙄😰

So was ist echt nur sinnvoll, wenn man Selbsterzeuger ist oder eine billige www.biotanke.de in Reichweite hat. Und eben ein geeignetes Auto, siehe oben.

Viele Grüße, Timo

Hm, das glaube ich auch, ich bin da auch kein Experte, ich habe das Thema eröffnet, weil in meinem Serviceheft als Sonderausstattung, dieses Raps-Met....... steht. Muss noch mal reinsehen. Und im Tankdeckel steht was von RME / Biodiesel nach DIN 95.... oder Diesel. Habe auch eine extra Bedienungsanleitung in meiner Mappe, aber da steht natürlich nix von Salatöl... Komme mir aber auch blöd vor, nach BMW zu fahren und zu fragen. Da kauft man sich son Schlitten und beim Tanken dann geizen.... Aber so ein Fass von aro in der Metro ist verlockend günstig.

Es gibt von BMW keine Freigaben für Salatöl.

Klar, bei Aldi die Flaschen kaufen und auf dem Parkplatz in den Tank zu kippen ist schon zeitaufwendig. Hab ich auch mal eine zeitlang gemacht. Mittlerweile gibt es bei uns in der Gegend einige Tankstellen, die auch Salatöl an der Zapfsäule führen und die Ersparnis sind locker 40-45 cent/liter. Leider hab ich kein Salatöltaugliches Auto mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


Aber er hat auch nichts verdient, abgesehen von den Gagen der Fernsehteams:

Denn ich würde als Taxifahrer lieber Taxi fahren, als 6 Kartons à 12 Liter bei Aldi vor der Tür einzeln einzutrichtern, und dann die Buddels und Kartongs zu entsorgen... 🙄😰

So was ist echt nur sinnvoll, wenn man Selbsterzeuger ist oder eine billige www.biotanke.de in Reichweite hat. Und eben ein geeignetes Auto, siehe oben.

Viele Grüße, Timo

Wie ich ja sagte, es ist interessant wenn man in der Metro so ein 5 Liter Kanister holt bzw. 6 davon. Dann ist der Tank halb voll und die mal am Samstag ins Auto zu kippen ist ja kein Ding. Und die Nachbarn und das Dorf haben auch was zu erzählen... 🙂

hallo zusammen,

war heute bei BMW, ich SOLL kein Salatöl fahren, keins beimischen. Aber ob es schädlich ist, wollte man sich nicht festlegen. Es wurde lediglich abgeraten. Schon komisch. Aber ich probiere es nicht aus. Ist kein alter Golf....

Mit dieser RME Sonderausstattung darf ich jeden Biodiesel, der erhältlich ist, tanken. Rat: Kraftstofffilter öfter wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen