Saison 2010 kann kommen ;)
so heute bin ich mit den letzten wartungsarbeiten am fahrwerk dann endlich fertig geworden für die kommende saison, zumindest fast 😉
folgende änderungen gab es diesen winter noch:
- us s-line front
- s-line grill
- votex schweller (lösen sich vorne schon, grrr...muss mal gucken ob ich die irgendwie nieten kann)
- s-line heck
- felgen überarbeitet -> stern wafa, schüsseln und radschrauben galv. verchromt
alle wünsche konnte ich leider nicht umsetzen, aber der frühling kommt ja erst noch.
kommentare sind erwünscht. klar gefällt es nicht jedem, vorallem die felgen sind ne ganz extreme geschmackssache. hatte da vorher selber richtig bammel das es nicht ausschauen könnte, hat sich meiner meinung nach aber nicht bewahrheitet. optisch ist er jetzt zu 100% da wo ich ihn haben wollte.
49 Antworten
Hey Tino, ich würde die auch so lassen...
...oder nen Felgenrandaufkleber mal testen...aber dezent...so weiß oder so...
Ist es auch an deutschen Modellen möglich, solche Krad-KFZ zu montieren? Bzw ist das auf den Bildern ein deutsches Heck? Sieht echt bombe aus 🙂
also möglich ist grundsätzlich erstmal fast alles, ist nur eine frage, auf welchem weg man da rangeht.
mein a3 ist ursprünglich ein ganz normaler europäischer, den ich stück für stück umgebaut habe seit winter 08/09.
Ähnliche Themen
Nein es ist kein deutsches Heck (mehr) und auch ein Krad-Kz ist nur in einzelnen Ausnahmefällen und mit Zustimmung des jeweiligen Regierungspräsidiums zulässig.
In der StVZO steht drinne (Paragraph weiß ich gerade nicht), dass einem Fahrzeughalter ein Umbau, in höhe von 5% des Restwertes des Fahrzeugs, auf deutsche Kennzeichen zu zumuten ist.
Ich habe das schon miterlebt, dass ein Mustang Shelby GT500 umgebaut werden musste.
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
schreibt mal eure/deine meinung, DANKE!
Also bei Avussilber würde meiner Meinung nach der Stern nicht besser wirken. Ich sage hochglanzverdichten, eindeutig. 🙂
Hab vorhin grade meine Betten vom Polieren abgeholt und meine Sterne bekomme ich dann nach Ostern wieder. Hatte mir auch erst viele Gedanken über verschiedene Lackierungen der Felgen gemacht, aber folgende Bilder haben mich einfach nur zum Verdichten überzeugt. 🙂
viel spaß mit den verdichteten, hoffe ist kein daily. hatte den spaß beim jetta auch. schön nach jedem regenschauer felgen putzen^^
Natürlich für den Alltag. 🙂
Und mit Putzen hab ich kein Problem, außerdem werden die Sterne nochmal versiegelt mit einer speziell aufgepulverten Schicht, da geht das. 🙂
Aber du weisst ja sicherlich wie das ist - "Wer schön sein will..." 😁
sehr sehr schicker autowagen, ich find ihn geil😁
welche rad-reifenkombi fährst du, der reifen zieht sich so schön
Respekt Respekt... 😉
Das hast du sehr gut gemacht. Aber wo Licht ist ist auch Schatten 😁 Nur meine Meinung: Die Tieferlegung ist mir ein büschen zu heftig, die farbigen NSW finde ich auch nicht so der Hit und das beige--ist es Leder?---
Interieur kann ich gar nicht ab. Aber ansonsten perfekt. Gerade die Felgen...ich bin ja auch sonen Speichenfan... sehr schön. Das Nummernschild ist klasse. 😛
Gruß, Volker 😎
hi,
danke für eure meinungen, konnte mich nich eher melden, da ich die letzten tage auf messe war! also ich werde es sein lassen, da ich zuviel angst habe, dass der aufwand nichts bringt. außerdem kommen sie nächste woche drauf und hab keine lust da noch länger zu warten!
gruß tino
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
...außerdem kommen sie nächste woche drauf und hab keine lust da noch länger zu warten!
Ohja, meine Sterne bekomme ich leider erst zwei Wochen nach Ostern wieder. Blödes Warten... Aber Vorfreude ist die schönste Freude! 🙂