Saab 9-3 Sport Combi
Hallo Saab Freunde
Letzten Freitag hatte ich die Gelegenheit am Automobilsalon in Genf den 9-3 Sport Combi anzuschauen. Das Design ist sehr gefällig. Verglichen mit dem 9-5 ist der Laderaum nur unwesentlich kleiner. Die Kopffreiheit hinten ist sehr gut. Als Laderaumadbeckung wird ein Rolleau verwendet, das noch die Spezialität aufweist, dass es zum Beladen hockgeklappt werden kann.Alle Informationen und Bilder unter
http://saab.notice.ch Rubrik 9-3 Sport Combi
Gruss
notice
http://saab.notice.ch
43 Antworten
Eben, dazu gibt´s ja Hirsch. Für die, die noch mehr wollen.
Die Daten der Serienversion hören sich aber auch nicht übel an. Aus dem druckfrischen 9-3 Sportcombi-Prospekt: mit 6 Gang Schaltung: 0-100 km/h 7,3 sek, 80-120 km/h im 5. Gang 8,5 sek, V-max 245 km/h.
Wem das nicht reicht... Von 60 auf 120 im 4.Gang (typische Saab-Disziplin) marschiert der bestimmt auch ordentlich. Ich freue mich auf die Präsentation des Kombi und auf die 1. Probefahrt. Vielleicht hat ja auch mal ein V6 Benziner Markterfolg in einem Saab?!
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Vielleicht hat ja auch mal ein V6 Benziner Markterfolg in einem Saab?!
Ich glaube fest daran 😉 . Sind die Prospekte etwa schon bei den Händlern oder woher hast Du Deinen bezogen?
Gruss J.E.Fis
Hallo J.E.Fis!
Jo, ich habe gestern beim Saab-Händler vorbeigeschaut und der hatte die druckfrischen 9-3 Kombi Prospekte soeben einsortiert. 33 Seiten, schön bebildert. Preislisten gibt´s noch keine. Die Herren von Saab brüten wohl noch den Aufpreis gegenüber der 9-3 Limousine aus.
Stefan
Danke!
Dann kann ich ja gleich mal wieder bei Hirsch vorbeischauen 🙂
Ähnliche Themen
hab auch schon das prospekt gewälzt.....fand den grundton allerdings etwas hochtrabend - nen bischen zuviel eigenlob und siegessicherheit 🙄
denn sein wir mal ehrlich: für soviel hubraum + turbo ist die leistungsausbeute gering ... da holt hirsch sogar mehr aus einem 2.0 turbo...
na mal schauen, das auto an sich gefällt auf jeden fall. und wie ich auf saabcentral.com soeben laß, arbeiten saab-ingenieure an der aufwertung des innenraumes, um materialien hochwertiger wirken zu lassen.
sollte das bis zum einzug des kombis vollzogen sein, so kann ihm eigentlich nur noch ein zu hoher grundpreis das leben schwer machen. den rest finde ich sehr überzeugend.
hab ich das prospekt richtig gedeutet, dass es ESP+ (u.a. mit berganfahrhilfe) nur in den 2.8er versionen geben wird? grundsätzlich gibt es ja einige änderungen, die man auch einem schon existenten 9-3 gönnen könnte (z.b. lackierte türgriffe). wurde die bremsanlage verändert?
Stimmt schon. Die Leistungsausbeute für einen 2.8L 6-Zylinder ist nicht besonders hoch, vor allem wenn man daran berücksichtigt, dass er noch aufgeladen ist.
Ich denke bei mehr als 250PS und 350Nm wird's beim Fronttriebler halt einfach langsam eng. Nach Einschätzung von Saab könnte für den Massenmarkt alles was drüber liegt einfach etwas problematisch von der Fahrbarkeit sein - auch wenn technisch mehr machbar wäre. Vielleicht gibt's zukünftig mal noch 4 Rad-Antrieb ?
Gruß
ur8s
Moin!
Jo, 250 PS und 350 NM sind auf dem Papier nicht berauschend, aber das rückt meiner Meinung nach in den Hintergrund wenn die Drehmomentkurve stimmt. Dafür wird dieser Motor wahrscheinlich mit sattem Durchzug aus allen Lebenslagen begeistern, was Saab-Fahrer sich ja wünschen und wollen.
Warten wir´s ab, bis dieses Gerät zur Probefahrt bereitsteht.
Stefan
die vermutung ist richtig, das drehmoment liegt auf einem breiten drehzahlband an, laut saab von 2.000 bis 4.500 umdrehungen. laut der drehmoment-kurve aus dem prospekt sogar noch etwas breiter:
http://hertz-infarkt.de/saab_9-3/drehmomentkurve_28v6.jpg [220kb]
Oh ja, sehr schön... 😁 . Und trotzdem hoffe ich, dass dem HIRSCH noch eins drauf setzt.
Ich stelle mir ein V6 mit ca. 300 PS vor; in Schwarz; mit den bekannten Hirsch-Felgen...Au ja!!!
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
stelle mir ein V6 mit ca. 300 PS vor; in Schwarz; mit den bekannten Hirsch-Felgen...Au ja!!!
...nicht nur du 😉
die ge-eisten rückleuchten sollen bei schwarz auch sehr gut wirken (glaube ich aufs wort).
übrigens ... UND SEHR SCHADE ... es gibt kein espresso-schwarz beim sportcombi. stattdessen ein "jetblack metallic" und ein "racing green metallic"
Hertzkasper
Hier in den USA soll der Sportkombi ja erst im Dezember rauskommen. Daher wird es auch die Brochure nicht viel frueher geben. Kann man die deutsche Brochure irgendwo als PDF downladen?
Kan mir nicht Vorstellen das ein deutscher Haendler mir die in die USA zuschickt.
Vielen Dank..
Wieso braucht der 6-Zylinder 7,3 Sekunden auf Hundert und fährt 245 km/h, wenn mein Hirsch Step 1 mit 230 PS das selbe in 6,9 Sekunden und bis 250 km/h macht??
Liegt das am Gewicht, oder an der Aero-Dynamik? Oder an der Getriebe-Übersetzung?
Fröhliche Grüsse Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Butol
Liegt das am Gewicht, oder an der Aero-Dynamik? Oder an der Getriebe-Übersetzung?
Gewicht und Aerodynamik!. Kombis sind immer schwerer und haben eine schlechteren cw Wert als Limosinen. Beim Vectra C ist der Kombi auch langsamer als der GTS. Allerdings ist der 9.3 er immer langsamer als der Vectra bei gleichen Motoren....
Greetinx
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Allerdings ist der 9.3 er immer langsamer als der Vectra bei gleichen Motoren....
Wenn das mit der ungemein attraktiven Form des Vectra zusammenhängt, bin ich gerne etwas langsamer unterwegs. 😁
Fröhliche Grüsse
na ja...
bei aller Freundschaft die Geschmäcker sind verschieden... Die 9.3 Limosine ist auch nicht der Bringer. Wenn ich rein nach Optik gehen würde wäre mein nächster ein Alfa 159.
Ausserdem mehr als unverständlich: Obwohl Saab teurer ist als Opel bieten sie nicht die moderne Technik. Ich sag nur IDS+ und AFL. Wobei lezteres vermutlich wegen der Frontpartie nicht eingebaut werden kann.
Greetinx