Saab 9-3 Sport-Combi bereits gefahren....
Hallo zusammen,
heute war es soweit und ich konnte endlich den neuen Saab-Combi fahren. Ich möchte in ein paar einfachen Sätzen mitteilen was mir gegenüber meinem Saab aufgefallen ist.
ein paar Daten zum Auto:
- Saab 9-3 Vector 1,9 Tid 150 PS
- nocturnoblau metallic, mit TÜRGRIFFEN in Wagenfarbe!
- Navi Infotainment Plus 150, Executive Paket.....
Kurz nach dem Wegfahren beim ersten Schaltvorgang von der 1. in die 2. ist mir das Getriebe gleich sehr positiv aufgefallen. Man kann in einem "Zug" schnell in die 2. Schalten ohne irgendwelche Abnormalen Geräusche zu hören. Anscheinend durfte das Problem das ja mehrere 1,9 Tid Fahrer haben (auch ich) nun endlich beseitigt sein. Das Getriebe lässt sich sowieso viel "exakter und knackiger" schalten.
Das Fahrwerk das in meinem Fall ein Standard Fahrwerk war (kein Sportfahrwerk) liegt auch sehr gut in den Kurven, und hat optimalen Fahrkomfort. Aber dies sind wir ja ohnehin von Saab gewohnt.
Auch ein neues optisches "Zuckerl" hat sich beim Lenkrad ergeben. Es wurde neu designt und liegt etwas besser in der Hand. Auch die Lenkung selbst wurde anscheinend überarbeitet und wirkt nun noch sportlicher. Sie ist etwas direkter und ein wenig schwergängiger zu lenken. Ich finde die Lenkung ist sehr vergleichbar mit der Lenkung des Astra H wenn sie im Sport Modus betrieben wurde. (hatte selbst mal einen Astra H)
Natürlich musste ich auch das Navi zumindest kurz austesten. Die Software dürfte auf den ersten Blick endlich schneller und stabiler laufen. Die Eingabe von Land, Stadt, Hausnummer etc. ging recht rasch. Ansonsten hat sich auf den ersten Blick nicht viel geändert. Nur das "Main" Menü hat eine andere Ansicht. Es gibt mehr Menüpunkte in Zusammenhang mit dem Telefon zu wählen.
Naja dies waren ein paar Eindrücke die ich Euch weiter geben wollte!
Fazit: Ich bin sehr überrascht vom tollen Getriebe und der exakten noch sportlicheren Lenkung. Werde wohl zu "sparen" beginnen.
Schönen Abend noch,
MFG Mario
62 Antworten
... hast du dich dabei wohl gefuehlt?
Dachtest du "ich fahre grade einen saab" ?
... hast du gegrinst?
Dachtest du bei der Fahrt "ich fahre einen kombi"?
... wolltest du wieder austeigen?
Dachtest du beim fahren an differenzierte gefuehle? 😁
sowas interessiert mich ^^
nonni
Zitat:
Original geschrieben von nonni
... hast du dich dabei wohl gefuehlt?
Dachtest du "ich fahre grade einen saab" ?
... hast du gegrinst?
Dachtest du bei der Fahrt "ich fahre einen kombi"?
... wolltest du wieder austeigen?
Hallo,
also ich fühle mich bei jeder Fahrt mit einem Saab wohl. Egal welches Modell egal wie alt. Natürlich merkt man das man einen Saab fährt, Qualität spürt man halt! Ich habe auch beim fahren gegrinst, da es mir Spaß machte....Das man einen Kombi fährt merkt man absolut nicht, das Fahrwerk ist sehr sportlich und spitze ausgelegt. Ich wollte auch nicht wieder aussteigen......
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von tapeworm
gibt es die Dinger eigentlich schon zu kaufen? Habe letztens einen in Ludwigsburg gesehen ....
Offiziell ab dem 16.09.05, könnte aber durchaus sein, dass einige Händler ihre bereits erhaltenen Wagen verkauft haben.
Also meinen neuen Kombi werde ich am 16.09. zum Testen bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stelo
...die werden schon bei autoscout angeboten und ich habe bei ebay den ersten Sportkombi gesichtet!
Das ist ja kein Geheimnis.
Bei Autoscout und auch bei ebay werden auch schon Autos vor dem tatsächlichen Release angeboten.
Ist in beiden Portalen durchaus gängige Praxis.
Mein Händler bei Ludwigsburg hat seit einer Woche 2 neue 9-3 Kombi im Verkaufsraum stehen. Einer mit und einer ohne Reling. Bildschöne Autos! Ich hoffe der Wagen wird ein Verkaufserfolg.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Mein Händler bei Ludwigsburg hat seit einer Woche 2 neue 9-3 Kombi im Verkaufsraum stehen. Einer mit und einer ohne Reling. Bildschöne Autos! Ich hoffe der Wagen wird ein Verkaufserfolg.
Stefan
Bei mir ja, denn ich hab ja meinen bereits geordert. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von geniuszuse
Bei mir ja, denn ich hab ja meinen bereits geordert. 🙂
Schön! Hast eine gute Wahl getroffen. Ein attraktives Auto, der 9-3 Kombi.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Schön! Hast eine gute Wahl getroffen. Ein attraktives Auto, der 9-3 Kombi.
Stefan
Die Wahl wurde mir auch ein wenig abgenommen, da mein Stammverkäufer nun keine Opels sondern Saabs verkauft.
Da bin ich noch und nöcher Probegefahren und musste sagen, nicht nur er sondern vor allem Saab konnte mich dabei sehr überzeugen.
Diese Dynamik und dieses gesunde Understatement waren beeindruckend.
Ausserdem dachte ich fährt man dann damit ein Auto das nicht jeder hat. Zumindest in D.
Das alles hat mich dazu bewogen einen Saab zu kaufen, sonst wäre es garantiert wieder ein Opel geworden. 😁
@geniuszuse
Geheimnis? Nur weil Du es weisst, kann es doch auch für andere User interessant sein? 😁
Mutig, einen neu konzipierten Wagen zu kaufen! Ich lasse lieber die Finger von Bananenware... 😁
Zitat:
Original geschrieben von stelo
@geniuszuse
Geheimnis? Nur weil Du es weisst, kann es doch auch für andere User interessant sein? 😁
Mutig, einen neu konzipierten Wagen zu kaufen! Ich lasse lieber die Finger von Bananenware... 😁
Naja ich kauf den ja nicht komplett neu.
Der läuft ja nun erstmal ein halbes Jahr als Vorführer, dann sollten auch eventuell auftretende Probs beseitigt sein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Mutig, einen neu konzipierten Wagen zu kaufen! Ich lasse lieber die Finger von Bananenware... 😁
Hmm, was soll denn am 9-3 Kombi großartig neu konzipiert sein, außer ein paar Karosserieteilen und dem neuen V6-Motor? Die Technik/Elektrik/Elektronik dürfte weitestgehend mit der Limousine identisch sein, und da sie ja nun schon einige Zeit auf dem Markt ist, sollte man beim neuen Kombi bezüglich Kinderkrankheiten keine Bedenken haben müssen.
Stefan
Die Karosse sollte keine Probleme bereiten. Die ist bewährt. Ebenso die Elektrik. Neue Motoren oder Getriebe sind da schon eher mal heikel. Der Halbjahreswechsel (Frühjahr 2006) reicht hier sicherlich nicht zu tiefen Bugfixes (sollte Fehler vorhanden sein). Da sollte es schon ein Modelljahr später dabei sein. Bei Mercedes hat die Problematik mit den Nockenwellen (Lieferant Hitachi) dagegen Jahre und einige Mototrschäden gekostet (Modell W124/W201 mit den Motoren M102/M103 (2.0, 2.3, 2.6 & 3.0)). Endgültig gefixt ab Sep 89. Da waren die Mercedes-Modelle schon einige Jahre auf dem Markt. Saab hatte ausser bei Fremdmotoren (3.0 tid) nie tiefgreifende Probleme.
Ich sehe dem V6 in Sachen Haltbarkeit sehr positiv entgegen. Holden (GM Tochter und Lieferant des V6 Grundblocks) hat hier einiges an Erfahrung. Saab bringt das nötige Know-How zur Turbotechnologie mit. Da der V6 die Topmotorisierung darstellt ist die Umsetzung sicherlich besser als seinerzeit beim 9000 V6 oder 95 V6 micro pressure turbo. Neu ist höchstens noch die Bosch Motronic, als Ablösung der Trionic. Bosch hat an sich einen guten Ruf.
Sicherlich wird der V6 Step1 von Hirsch-Performance das wahre Potential des V6 aufzeigen - analog zum 1.9 tid. Wie war da mal ein treffender Spruch im Forum: Der kann alles besser (Laufruhe, Übergänge,..)
Gruss
Oliver