Saab 9-3 Sport-Combi bereits gefahren....

Saab 9-3 YS3F

Hallo zusammen,

heute war es soweit und ich konnte endlich den neuen Saab-Combi fahren. Ich möchte in ein paar einfachen Sätzen mitteilen was mir gegenüber meinem Saab aufgefallen ist.

ein paar Daten zum Auto:
- Saab 9-3 Vector 1,9 Tid 150 PS
- nocturnoblau metallic, mit TÜRGRIFFEN in Wagenfarbe!
- Navi Infotainment Plus 150, Executive Paket.....

Kurz nach dem Wegfahren beim ersten Schaltvorgang von der 1. in die 2. ist mir das Getriebe gleich sehr positiv aufgefallen. Man kann in einem "Zug" schnell in die 2. Schalten ohne irgendwelche Abnormalen Geräusche zu hören. Anscheinend durfte das Problem das ja mehrere 1,9 Tid Fahrer haben (auch ich) nun endlich beseitigt sein. Das Getriebe lässt sich sowieso viel "exakter und knackiger" schalten.

Das Fahrwerk das in meinem Fall ein Standard Fahrwerk war (kein Sportfahrwerk) liegt auch sehr gut in den Kurven, und hat optimalen Fahrkomfort. Aber dies sind wir ja ohnehin von Saab gewohnt.

Auch ein neues optisches "Zuckerl" hat sich beim Lenkrad ergeben. Es wurde neu designt und liegt etwas besser in der Hand. Auch die Lenkung selbst wurde anscheinend überarbeitet und wirkt nun noch sportlicher. Sie ist etwas direkter und ein wenig schwergängiger zu lenken. Ich finde die Lenkung ist sehr vergleichbar mit der Lenkung des Astra H wenn sie im Sport Modus betrieben wurde. (hatte selbst mal einen Astra H)

Natürlich musste ich auch das Navi zumindest kurz austesten. Die Software dürfte auf den ersten Blick endlich schneller und stabiler laufen. Die Eingabe von Land, Stadt, Hausnummer etc. ging recht rasch. Ansonsten hat sich auf den ersten Blick nicht viel geändert. Nur das "Main" Menü hat eine andere Ansicht. Es gibt mehr Menüpunkte in Zusammenhang mit dem Telefon zu wählen.

Naja dies waren ein paar Eindrücke die ich Euch weiter geben wollte!

Fazit: Ich bin sehr überrascht vom tollen Getriebe und der exakten noch sportlicheren Lenkung. Werde wohl zu "sparen" beginnen.

Schönen Abend noch,
MFG Mario

62 Antworten

@jürgs: Ok, der Tank ist etwas klein, stört mich aber nicht so gewaltig, da ich nicht mehr so viele Kilometer fahren muss.

Der Radioempfang ist bei mir vollkommen ok, habe bislang keine Probleme damit und spüre auch keine Unterschiede zum alten Wagen. Ich hab allerdings das Soundsystem 300 drin, ich weiss nicht ob das mit deinem identisch ist.

Ja, mit Winterreifen ist es nicht ganz einfach, gerade beim Anfahren. Auf der Autobahn und Landstrasse ist es ok, aber ich darf den Saab ja noch nicht richtig jagen, bin noch beim einfahren.

Bye
Newbie

Hallo Newbie,

Das Soundsystem 300 ist identisch mit meinem. In der CH ist die Bezeichnung Audiosystem ES4-SS3.

Der Radioempfang ist vorallem gegenüber meinem letzten Fahrzeug, 9-5 SportCombi, schlechter. Bei diesem Wagen war ein Diversity-Antennensystem verbaut; in den beiden hintersten Seitenscheiben waren Antennen die auch angeschlossen waren

Bei meinem neuen 9-3 SC sind in den hinteren Seitenscheiben die Antennen schon vorhanden, aber nur eine, und zwar auf der rechten Seite, angeschlossen. In der Beschreibung des Soundsystem wird Diversity-Antenne als Option, zum nachträglichen Einbau angeboten.

Wie ist das in D ?
Ist die linke Antenne angeschlossen ?

MfG JürgS

@jürgs: NÖ! An der rechten Scheibe sind zwei Anschlüsse zu erkennen (FM / AM?), an der linken ist nur der vordere untere Anschluss belegt (soweit das erkennbar ist). Nachrüstung ist auch erwähnt, ist aber keine Option bei der Bestellung. Interessanterweise habe ich besseren Empfang als beim 9-3 I. Ich wohne aber in Norddeutschland und vielleicht haben einige Radiostationen bei meinen Schwiegereltern mittlerweile einen stärkeren Sender 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen