S6 Turbo Schaden

Audi S6 C7/4G

Hallo zusammen
Diese Woche hat sich mein Turbo von der linken Bank verabschiedet mit gerade mal 130'000 km.
Kennt jemand eine zuverlässige Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Sehe ich genauso. Wenn Audi der Meinung ist für Einsparungen im Cent-Bereich (Dichtungen, etc.) hohe Reparaturkosten produzieren zu müssen (Ausbau des Motors samt Anbauteile um besagte Dichtungen zu tauschen), dann müssen sie entweder selber mit dem Risiko leben (Kulanz) oder den Premiumanspruch abgeben (Preis).
Dasselbe gilt für offenkundige MurksLösungen, z.B. Ölabstreiferringe beim 1,8 TFSI, DSG bei drehomemtenstarken Motoren, etc.

327 weitere Antworten
327 Antworten

62500 hat er aktuell grob. Ich fahre ihn aber auch nicht soviel und fahre im Festintervall mit gleichem Öl, komme wenn dann so auf 8000 km bis zum nächsten Ölwechsel. Spriteintrag ist sicher ein wenig vorhanden, merkbar Öl verbraucht er aber nicht und der Sprit wird auch gut "rausgefahren" da keine Strecke unter 20 km ist und ich ihn auch ab und zu längere Strecken 300-500 km am Stück bewege.

Jungs,

Seit 3 Tage gibt es ein Rückruf-Aktion: https://www.motor-talk.de/forum/rueckruf-s6-t7279398.html

Hab sofort für meiner S6 mit 145tsd km ein Termin gemacht.

Der Rückruf 21H7 wurde erstmal von Audi zurückgerufen und verschoben auf Juli 2022.
Warum ist mir noch schleierhaft denn mein S6 ist gerade beim Audi Partner und die Siebe wurden getauscht.

Vielleicht lässt Audi gerade noch eine neue Version des Siebes produzieren welche dann verbaut werden soll.

Vielleicht findet jemand ja noch mehr raus warum es verschoben wurde denn mich würde es auf jeden Fall interessieren warum es verschoben wurde

Soweit ich weiß ist das Problem das eine bestimmte Dichtung aktuell nicht geliefert werden kann. Am 04.07. soll die Aktion wieder gestartet werden.

Ähnliche Themen

Habe ich heute auch so die Rückmeldung bekommen das es an einer nicht lieferbaren dichtung liegt

Wurde mir auch als Grund genannt. Meine beiden 4.0 TFSI haben für Ende Juli einen neuen Termin bekommen.

Meine Maßnahme wurde aber dennoch durchgeführt da alle Teile in meinem Fall vorrätig gewesen sind.

Im Moment werden nicht mal mehr Termine vergeben auch der VIN Check zu Feldaktionen spuckt zur Zeit nichts mehr aus. Ab Mitte Juli soll es wieder möglich sein

ich hatte auch schon einen Termin und die Teile waren sogar vorrätig. Ich hatte meinen S6 schon abgegeben und war mit dem Leihwagen nach Hause gefahren, als der Anruf kam, dass der Termin verschoben werden muss, weil Audi die Arbeitsanweisung aus dem Netz genommen hatte. Danach kam erst mal paar Wochen warten, dann wurde ein neuer Termin für Mitte Juli ausgemacht und die Aktion durchgeführt.

Bei mir ist es ähnlich gewesen alle Teile da aber die Maßnahme wurde zurückgenommen von Audi

Aber da alle Teile da gewesen sind wurde es trotzdem durchgeführt

Meine bevorzugte Audi-Werkstatt wollte das ohne Arbeitsanweisung nicht durchführen, weil ohne nicht mehr ersichtlich war, wie und was alles gemacht werden sollte.

Den Ölabscheider der KGE habe ich übrigens auch zur Vorbeugung erneuern lassen. Das Rückschlagventil ist leider nur überprüft und wieder eingebaut worden, obwohl ich die Freigabe zum Erneuern gegeben hatte.

Hallo Liebe Community
Habe selber einen S7 2013 Baujahr
Habe die Letzte Aktion bezüglich den Ölsieb der getauscht ist gemacht und dabei wurde diagnostiziert das beide Turbolader kaputt waren
Neue Turbos wurden gestern eingebaut
Und heute gleich bei der Probefahrt habe ich bemerkt das auto von gleich Anfang an im leerlauf geruckelt hat konstant und und währen der fahrt wenn mann über 100 kmh geht fängt an motorkontrolleuxhte zu blinken und Auto verliert ladedruck bzw. Kann mann kein gas geben und weliert leistung
Dannach kurz nach dem angehalten und haube gleich auf
Der Auto hat wie auf 3,4 Zylindern gearbeitet und ein starket takkern von motor bemerkt
Dannach wurde mit ADAC gleich zurück gebracht
Was meint ihr sind wieder turbos kaputt
Danke für jede Antwort

ich bin kein Profi, aber wenn da noch Brocken von den alten Turbo's im System steckten, könnten die neuen
Turbo's schon defekt sein. Wenn der Motor nur auf 3 oder 4 Zylindern läuft, ist vielleicht auch eine HD-Pumpe ausgefallen und der Motor läuft nur auf einer Zylinderbank.

Kurbelgehäuseentluftung/Ölabscheider hat auch so einen Effekt.

Zitat:

@a8andy75 schrieb am 19. Januar 2023 um 09:38:04 Uhr:


Kurbelgehäuseentluftung/Ölabscheider hat auch so einen Effekt.

Und wie kann mann das überprüfen ob das erneurt werden soll
Wo befindet sich das am Motor
Danke für Antworten bis jetzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen