S6 Auspuff an A6 4.2 Stoßfänger?
Moin Moin,
ich hab vor an meinem A6 4.2 V8 die Serienanlage gegen die vom S6 auszutasuchen(war glaub ich von BN Pipes?). Meine Endrohre sind aber hinter der Leiste wo die PDC Sensoren liegen versteckt, die vom S6 sind ja sichtbar. Brauche ich dafür dann einen neuen Stoßfänger hinten? hab da leider keine Infos zu gefunden
45 Antworten
Von der "Ofenrohr" Variante halte ich persönlich nicht so viel ist aber zugegeben die preiswerteste Variante. Einfach zwei 50mm Edelstahl Rohre zwischen geschweisst und naja etwas blubbern sollte drin sein.
Ne RS6 kann ich nur empfehlen, vielleicht nicht unbedingt mit Metallkat`s den damit wird es auf der AB etwas unruhig im innenraum aber sonst sehr angenehm.
Die RS Stossi passt P&P siehe meine Sig :-)
Sind Metallkats lauter bei unserem Modell oder ist das allgemein so?
Mein rechter ist ja auch hin (Nachbaumodell vom Vorbesitzer eingebaut).
Hab mir wieder einen Originalkat ersteigert heute vormittag, somit hab ich dann wieder beide Seiten original.
War auch lange am Überlegen, ob ich mir Metallkats reinmache, aber wenn die wieder lauter wären, hab ich ja alles richtig gemacht.
Ich habe ja die originalen Metallkat`s drin und wenn er warm war ist er schon fast nervig geworden wen du dann stundenlang so nerviges dröhnen im Hintergrund hast. Daher habe ich jetzt die RS6 AGA nach 5 1/2 Jahren verkauft und werde mir jetzt etwas selber bauen und Klappen sollen das etwas mithelfen.
MAl sehen was das Teileregal so hergibt
Bisschen hehe
Ich muss schon sagen die bn Pipes
Ab Kat die nen kollege unter seinem s6
Hatte brachten nicht so einen satten
Sound wie die ofenrohre bei mir
Er war so begeistert das er es hat
Ändern lassen von meinem schrauber
Hab Schellen drinne fürn TÜV
20 min. Is der mittelschalldämpfer
Wieder drunter
Ich finde es perfekt besser als ich dachte
Sehr aggressiv bis 2500-3000um.
Dann is er leiser seltsam aber perfekt
Für de Autobahn
Würde es mit nem Porsche oder
Ferrari vergleichen sehr geil
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Ich habe ja die originalen Metallkat`s drin und wenn er warm war ist er schon fast nervig geworden wen du dann stundenlang so nerviges dröhnen im Hintergrund hast. Daher habe ich jetzt die RS6 AGA nach 5 1/2 Jahren verkauft und werde mir jetzt etwas selber bauen und Klappen sollen das etwas mithelfen.
MAl sehen was das Teileregal so hergibt
Und ich wollt mir schon die originalen rs kats besorgen für meine, nachdem du so geschwärmt hast, das wär mir bestimmt zu laut geworden.
Mir ist ja die rs6 Anlage ab Kat schon zu laut gewesen.
Jetzt mit der x-pipe gehts einigermaßen, und das beste ist, dass es den kids hinten total egal ist, die können bei dem "Lärm" wunderbar schlafen.
Zitat:
Original geschrieben von tomy79
Und ich wollt mir schon die originalen rs kats besorgen für meinen, nachdem du so geschwärmt hast, das wär mir bestimmt zu laut geworden.Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Ich habe ja die originalen Metallkat`s drin und wenn er warm war ist er schon fast nervig geworden wen du dann stundenlang so nerviges dröhnen im Hintergrund hast. Daher habe ich jetzt die RS6 AGA nach 5 1/2 Jahren verkauft und werde mir jetzt etwas selber bauen und Klappen sollen das etwas mithelfen.
MAl sehen was das Teileregal so hergibt
Mir ist ja die rs6 Anlage ab Kat schon zu laut gewesen.
Jetzt mit der x-pipe gehts einigermaßen, und das beste ist, dass es den kids hinten total egal ist, die können bei dem "Lärm" wunderbar schlafen.
Naja also laut würde ich nicht sagen aber eben ein kerniger auf Dauer etwas nerviges Hintergrundgeräusch, wird jetzt etwas entschärft mal schauen wie es wird
Ich glaub, ich weiss schon, was Du meinst.
Ein Dröhnen eben...könnte man da nichts mit Dämmmatten (mit 3 m, oder?) machen?
Vielleicht kommt das Dröhnen ja vom Kofferraum, die Hohlräume hinter den Seitenverkleidungen unter der Halterung für Bordwerkzeug etc., hast Du schon mal in diese Richtung geschaut?
Will ich nochmal versuchen und schauen was bei rauskommt
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Will ich nochmal versuchen und schauen was bei rauskommt
Womit könnte man da testweise dämmen?
Mit einer Wolldecke vielleicht? Einfach mal eine reinstopfen und probieren?
Das wäre auf jeden Fall einen Versuch wert.
Habe mir da schon etwas vom Bau besorgt ist sone schwarze Dämmmatte, soll auch kein Wasser aufnehmen
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Habe mir da schon etwas vom Bau besorgt ist sone schwarze Dämmmatte, soll auch kein Wasser aufnehmen
Gut, so eine Matte ist ja serienmässig schon aufgeklebt da hinten unten und alles gut mit Rostschutz bedeckt, aber vielleicht reicht das noch nicht aus.
Was ist das für eine Dämmmatte? Klebt die auch?
ist selbstklebend und ca. 3-4cm dick, wird auch eingesetzt um Lüftungsanlagen "Geräusch" frei zu machen und gleichzeitig soll auch keine Feuchtigkeit anhaften können
Zitat:
Original geschrieben von shockabuku
echt? Ich dachte die S6 Anlage produziert nen schönen V8 Sound.......
Der von vielen so geliebte "V8-Sound" wird meist mit amerikanischen Motoren assoziiert. Den bekommt man mit deutschen / europäischen Motoren aber nicht recht hin, egal mit welcher Abgasanlage, weil die US-V8 eine andere Zündfolge haben.
Man kann natürlich auch deutsche V8 soundmäßig aufmotzen, aber wie ein US-V8 (dieses Dinsosaurier-Gurgeln) klingen sie nie.
nein das schaffst du nicht und meist fehlt auch etwas Hubraum ;-)