S5 Ladedruck Regelgrenze unterschritten
Audi S5 354ps Bj 2017
Guten Tag, Mein Auto hat seit jetzt gut 2 Monaten Leistungsverlust immer wenn das Fahrzeug kalt ist, mittlerweile auch wenn er warm ist. Also er hat öfter keine Leistung als dass er Leistung hat.
Fzg. geht nach 500m ohne Leistung in den Notlauf. Bei Zündungswechsel ist der Notlauf weg, allerdings ist die Leistung zeitweise immer noch nicht da. Unterdrucksystem geprüft, Ladedrucksystem geprüft, alles Dicht. Turbolader wurde geprüft, ist i.O. Schubumluftventil am Turbolader wurde getauscht. Ladedrucksensoren vor und nach Drosselklappe ersetzt. Druckwandler vom Turbolader, Kurbelgehäuseentlüftung ersetzt. Fehler immer noch vorhanden. Zudem befinden sich nun am Öldeckel Ölspuren, das Öl wird dort richtig rausgedrückt. Öldeckel wurde auch schon getauscht, gleicher Mangel.Fehlerspeicher Eintrag Ladedruckregelgrenze unterschritten (P029900) oder Turbolader/Kompressor überdrehzahl P004900 statisch immer vorhanden wenn der Fehler auftritt.
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit oder eine idee was es sein kann.
Mir gehen langsam die Ideen aus
Vielen dank schonmal
36 Antworten
hab fehlercode P0106, beide sensoren neu!
deshalb geht meiner in leistungsverlust und die lampen gehen an… nach neustarts alles weg
was könnte das sein Liebe Grüße
Zitat:
@Rs3.7 schrieb am 25. November 2023 um 21:06:10 Uhr:
hab fehlercode P0106, beide sensoren neu!
deshalb geht meiner in leistungsverlust und die lampen gehen an… nach neustarts alles weg
was könnte das sein Liebe Grüße
Der selbe Fehlercode wie es bei mir war
Du hast eindeutig ein Problem mit dem Unterdruck System.
Prüf alle Unterdruck Leitungen auf Dichtigkeit und Verstopfung.
Mein Fehler war damals dass ich nur auf Dichtigkeit und nicht auf Verstopfung geprüft hatte.
Bei mir schwankte der Fehlercode auch zwischen „Ladedruck regelgrenze unterschritten“ und „Kompressor/Turbolader Drehzahl überschritten“
Das eingekreiste erstmal nicht beachten habe nur das Foto
Aber hier ist ein Bild von deinem kompletten Unterdruck System
Damit du weißt welche Schläuche du mal abziehen solltest um die sauber zu machen.
(An einige kommt man sehr schlecht ran und sieht man kaum)
Bei mir war der schlauch der an die 8 geht komplett verstopft
top danke, ist das dieser größere härtere plastik schlaucht oder die kleiner gummi schläuche ? anbei bild danke schonmal
Ähnliche Themen
Mein sq5 tfsi hatte die selben Probleme.
Nach langem recherchieren habe ich festgestellt, dass die Leitung (Membrane)von der KGE Beipass zurück im Motor verstopft war.
Ausgetauscht und volle Leistung öldeckel keine Spuren mehr von öl.
@Leonleon777 schrieb am 28. Juni 2023 um 18:05:28 Uhr:
Audi S5 354ps Bj 2017
Guten Tag, Mein Auto hat seit jetzt gut 2 Monaten Leistungsverlust immer wenn das Fahrzeug kalt ist, mittlerweile auch wenn er warm ist. Also er hat öfter keine Leistung als dass er Leistung hat.
Fzg. geht nach 500m ohne Leistung in den Notlauf. Bei Zündungswechsel ist der Notlauf weg, allerdings ist die Leistung zeitweise immer noch nicht da. Unterdrucksystem geprüft, Ladedrucksystem geprüft, alles Dicht. Turbolader wurde geprüft, ist i.O. Schubumluftventil am Turbolader wurde getauscht. Ladedrucksensoren vor und nach Drosselklappe ersetzt. Druckwandler vom Turbolader, Kurbelgehäuseentlüftung ersetzt. Fehler immer noch vorhanden. Zudem befinden sich nun am Öldeckel Ölspuren, das Öl wird dort richtig rausgedrückt. Öldeckel wurde auch schon getauscht, gleicher Mangel.Fehlerspeicher Eintrag Ladedruckregelgrenze unterschritten (P029900) oder Turbolader/Kompressor überdrehzahl P004900 statisch immer vorhanden wenn der Fehler auftritt.
Hat vielleicht jemand Erfahrung damit oder eine idee was es sein kann.
Mir gehen langsam die Ideen aus
Vielen dank schonmal