S5 drive select Klappensteuerung

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
mich würde mal interessieren, welche Auswirkung die drive select modi auf den Klang der Abgasanlage haben. Nach meinem Wissen ist der S5 im dynamic modus lauter als im comfort. Wenn das stimmt, gilt das dann nur für besondere drehzahlbereiche oder das ganze Spektrum?

Und eine wichtige Frage: Kann man den Individual Modus so gestalten, dass die Klappensteuerung wie im Dynamic modus arbeitet, die Schaltung aber wie im Comfort Modus (d.h. dass die Gänge nicht so weit ausgefahren werden im Normalbetrieb)?

Habt ihr da Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Twinni schrieb am 17. Februar 2018 um 18:46:55 Uhr:



Zitat:

@GrafGeek schrieb am 16. Februar 2018 um 15:22:35 Uhr:


Laut irgendeiner dummen EU-Verordnung dürfen die Klappen erst ab einem bestimmten Drehzahlbereich öffnen. Dynamic Mode hin oder her.

Nö, sowas gibt's nicht. Es ist ganz genau beschrieben, wie die Klappen sich bei der Fahrgeräuschmessung zu verhalten haben. Die Vorgaben beinhalten Abstände, Zeiten, Geschwindigkeiten, Gänge und Einstellungen, aber keine Drehzahlvorgaben. 😉

Ach was. Danke Captain Obvious! Das Steuergerät nimmt aber keine Fahrgeräuschnessung vor, sondern öffnet und schließt die Klappen bei vordefinierten Drehzahlbereichen. Natürlich werden diese im Vorfeld nach den von dir angesprochenen Vorgaben ermittelt. Aber du hast natürlich Recht. Immer diese Erbsenzählerei hier! 😉 😁

106 weitere Antworten
106 Antworten

Ich such bei Gelegenheit mal den originalen Text für das Verfahren raus. Das ist kein Geheimnis, auch nicht für Autozeitschriften.

Da wäre ich auch dankbarer Abnehmer! Die Messverfahren wurden ja auch angepasst, nicht nur die dBA reduziert.

Da ich mal davon ausgehe, dass sich die Klappen nicht durch das Drive Select beeinflussen lassen, sondern die Einstellung "Motorsound" lediglich die Lautstärke des Soundaktuators steuert, können sie sich ja nur fahrsituationsabhängig öffnen und schließen. Sprich nach Auswertung diverserer Sensordaten, wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Gaspedalstellung, Beschleunigung,... Mich würde jetzt mal interessieren, ob schon jemand herausgefunden hat, wann, also unter welchen Bedingungen, sie sich öffnen bzw. wieder schließen.

Zitat:

@rk5 schrieb am 2. März 2018 um 10:37:07 Uhr:


Da ich mal davon ausgehe, dass sich die Klappen nicht durch das Drive Select beeinflussen lassen...

Wieso das nicht? Sicherlich werden die Klappen durch die Einstellung Drive Select beeinflusst.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Twinni schrieb am 2. März 2018 um 10:46:38 Uhr:



Zitat:

@rk5 schrieb am 2. März 2018 um 10:37:07 Uhr:


Da ich mal davon ausgehe, dass sich die Klappen nicht durch das Drive Select beeinflussen lassen...

Wieso das nicht? Sicherlich werden die Klappen durch die Einstellung Drive Select beeinflusst.

Und durch welche Einstellung dort? Motorsound?

genau

Ich weiß zwar noch nicht wie genau, aber ich werde das mal testen und dann berichten :-)

Knopf drücken und nachschauen. Oder sieht man die Klappen beim S5 nicht durch die Endrohre?

Doch - rechts sieht man sie, links nicht (zu weit „innen“)

Im Individualmodus Motorsound des drive select wird nur der Soundaktuator beeinflusst. Die Auspuffklappen werden nur über die Fahrmodi verändert angesteuert.

Wie kann man im Individualmodus dann sicherstellen, dass die Klappen wie im Dynamikmodus angesteuert werden?

Motor/Getriebe auf Dynamic.

Nach 30.000km S5 folgende Erfahrung:
- Klappen in Individual bei Motor auf Dynamic -> offen
- wenn Getriebe im DModus, dann ist Sound nur etwas lauter, sowohl vom Auspuff, als auch von er Front...
- wenn Getrieb in S-Modus, fast, aber nur fast wie imDynamic-Modus
- nur im Dynamic-Modus und Getriebe in S werden die Fehlzündungen „aktiviert“
- nur in diesem Modus hast du den Eindruck, der atmet frei und fröhlich
- in allen anderen Modi hat er immer etwas brummig beleidigtes an sich, wenn, ja wenn das volle Drehmoment gefordert wird, ohne dabei per Gasstoß zurückgeschalten wird ( zw 1800 und 2800u/min)
- nach langer Autobahnhatz mit Öltemp > 105° ist immer alles offen
Sonst muss ich sagen, ist ein schönes Alltagsspassgerät und ein Sack schnelles ( gefühlt und real ! )

Zitat:

@dadsi schrieb am 2. März 2018 um 19:28:46 Uhr:


Nach 30.000km S5 folgende Erfahrung:
- Klappen in Individual bei Motor auf Dynamic -> offen
- wenn Getriebe im DModus, dann ist Sound nur etwas lauter, sowohl vom Auspuff, als auch von er Front...
- wenn Getrieb in S-Modus, fast, aber nur fast wie imDynamic-Modus
- nur im Dynamic-Modus und Getriebe in S werden die Fehlzündungen „aktiviert“
- nur in diesem Modus hast du den Eindruck, der atmet frei und fröhlich
- in allen anderen Modi hat er immer etwas brummig beleidigtes an sich, wenn, ja wenn das volle Drehmoment gefordert wird, ohne dabei per Gasstoß zurückgeschalten wird ( zw 1800 und 2800u/min)
- nach langer Autobahnhatz mit Öltemp > 105° ist immer alles offen
Sonst muss ich sagen, ist ein schönes Alltagsspassgerät und ein Sack schnelles ( gefühlt und real ! )

Wie stellt man denn das Getriebe auf S-Modus? Ich habe im Individualmodus für alle Einstellungen immer nur die Wahl zwischen Dynamisch und Comfort.

Schaltgasse wechseln. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen