S4 Cabrio vs. 3,0 TDI Cabrio

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hier wurden ja schon häufig verschiedene Motorvarianten verglichen, aber hierzu hab ich noch nicht viel gefunden.

Mein aktuelles 3,0 Benziner Cabrio (Fahrleistung aktuell: 20.000 p.a.) soll abgelöst werden. Und da man viel Leistung tunlichst durch mehr Leistung ersetzt, mir der Wagen an sich aber gut gefällt, lag für mich zuerst das S4 Cab nahe, das mittlerweile durchaus erschwinglich ist (344 PS, 400+ NM). Nun ist mir eingefallen, dass man mit ein bisschen chippen den 3,0 TDI auch auf 270-280 PS und 500+ NM bringen kann. Allrad haben beide. Ich bin Automatikfan - das ist also auch gesetzt. Auf dem Papier sind die beiden also durchaus vergleichbar.

Klar sind das aber unterschiedliche Charaktere. Der Diesel wird lauter sein aber weniger brauchen, der S4 ist alleine durch den V8 schon geil, säuft aber wie ein Loch 😁 Deshalb ist meine Frage eigentlich: Welcher macht mehr Spaß? Wo habe ich gewissermaßen fürs gleiche Geld mehr von der Leistung?

Danke für Eure Meinungen!

Beste Antwort im Thema

Wofür hab ich kürzlich ziemlich Schelte einstecken müssen? - "Der Turbo ist der Kraftmotor der armen Leute." 😁 So oder so ähnlich hab ichs vor Kurzem wohl ausgedrückt und damit die Armseligkeit von kleinen Turbomotoren ausdrücken wollen, auf die deren Besitzer oft so stolz sind... große Turbos wie Veyron, Porsche Turbo und dergleichen sind ausdrücklich ausgenommen, denn solche Motoren wären auch ohne Turbo äußerst beeindruckend - eben wie der S4 😉

Also, um den Bogen zu dir zu spannen - ich betrachte meinen 2.5 V6 Diesel ja gerne als Bentley-Ersatz, bis ich mir den Echten leisten kann 😎, denn der V6 mit Multitronic hat schon eine atemberaubende Laufkultur und Souveränitätsanmutung, ABER:

Mir ist bewusst, dass ein V8- oder V12-Benziner in einer anderen Liga spielen und von Leuten gefahren werden, die sich Luxus wirklich leisten können.

Man kann auch einen Landesmeister im 100-m-Lauf mit Usain Bolt vergleichen, dazwischen liegen nicht mal 2 Sekunden - aber diese 2 Sekunden bedeuten WELTEN. Genauso ist es zwischen dem 3.0 TDI und dem S4, die scheinbar, aber wirklich nur scheinbar von der Fahrleistung her relativ nah beieinander liegen.
Joker

42 weitere Antworten
42 Antworten

Gute Entscheidung, gerade beim Cabrio.

Viel Glück beim Kauf.

Gruß Jens

Viel Spass - vielleicht sehen wir uns bei den alternativen Kraftstoffen, wenn du nach den ersten paar Tankfüllungen an LPG denkst. Der S4 ist sicher nicht der unproblematischste, aber ganz sicher der sauberere Motor.

Mich hat 5 Jahre lang ein Diesel jeden morgen kurz nach 5 aus dem Schlaf genagelt. Irgendwann ist man froh, dass Maschinengewehre oder Granatwerfer nicht an jeder Ecke zu bekommen sind.

die richtige entscheidung ! wie ich es mir dachte 😁 ! drücke dir die daumen das mit dem neuen alles klappt und bin dann auf bilder gespannt !

MFG : raudi

Moin,

nichts gegen das Diesel Cab. Ich stand im April dieses Jahres auch vor der Entscheidung, nachdem ich über Monate verschiedene A4 Cabrios Probegefahren bin.

Für steht allerdings fest, trotz der Tauglichkeit im Alltag ist ein solches Auto immer auch eine Lustentscheidung.

WENN DU KEINE LUST HAST VIEL ZU LESEN SCROLLE BIS ZUM NÄCHSTEN SATZ IN GROSS.

Dann passierte was passieren musste. Samstag Probefahrt, das erste Mal mit Frau und Tochter + Freundin.
Der Sprintblaue S4 Cabrio mit "silber" Leder steht bei 21° in der Sonne. Wir konnten das aus dem Verkaufsraum sehen, der einem "Glaspalast" auf der ersten Etage liegt. Das KFZ war noch in einem sehr neuwertigen Zustand.

Mir war klar, ein S4 ist meist kompletter ausgestattet als z.B. ein 4 Zyl. War hier auch der Fall.

Mist, was ist das da betrachten andere Leute dieses Auto mit Verkäufer und setzten auch noch Ihren Hintern hinein. Da kommt der Verkäufer und sagt: Total schiefgelaufen - das Auto ist 2x inseriert und 2x reserviert. Jetzt muss man wissen mir schon ein S4 "vor der Nase" wegekauft worden. Der sollte zu Ostern mit Schleife kommen. 2H vorher Termin ausgemacht. Angekommen - wech war er.

Also weiter beim Sprintblauen wir werden so nach 15 min unruhig. Die machen glatt den Motor an und stellen schon die Stühle ein.
Dann war ich satt, FRAGE: Ist der verkauft? Ähem noch nicht ganz keine Unterschrift. OK, ist das da der Vertrag? Ja schon vorbereitet.
Gib mal her. Draufgeschrieben "vorbehaltlich" einer Probefahrt + gekauft.

Der Verkäufer musste nun zu seinem Kollegen und dem mitteilen, daß die Kundschaft austeigen darf. Pfft.

Nun denn Puls wieder normal (dann erster Gedanke - was'n Schieet haste nun gebaut?)
Frau noch überrascht und Ansage - so ab ins sonnige Sauerland Probefahren. Konnte ich ja jetzt quasi so lang ich wollte eh?
Nun gut Motor war eh warm, gezuckel durch die Stadt. Erstes Feedback der Beifahrerin: Ist ganz nett, und fährt für soviel PS normal oder? Ja tut er, merkste bei Automatik nicht. Erst beim Umsteigen im 5er Diesel oder unser altes GolfCab denkste Du kriechst.

Nun denn die Stadt wechselte sich mit Dörfern ab und dann eine Polizeikontrolle. Erster Satz der "bollert" aber schön.
Dann aha rote Nummer, aber keine Rosa Probefahrtschein dabei. Na, dann schimpfen Sie mal Ihren Dealer. Die Kinder - ohne Kindersitzt hatter auch nicht bemängelt. Dann nochmal vom Kollegen: Schönes Auto dann mal viel Spaß. Wir durften weiter "Bollern" langsam und dann war Orts Ausgang - leicht Berg hoch, rechts Wiese links "Felsen oder so". Lahmes Auto vorweg. Frau Gaga trällerte leicht zu laut mit schönem Bass ihr Pokerface aus den "Boses". Die Kids auf 100% am grölen.

Papa: Jetzt mal gucken ob wir Bergauf gut vorbeikommen. Und wie alle grinsten. Herrlich klang der Motorsound vs die "Felsen".
Die Kids brüllten: Nochmal das kitzelt so im Bauch. "Hirn an Restvernunft: Schieet jetzt haste verloren und musst bezahlen." Kann ja nach dem Szenario nicht zurückkommen - auf miese Laune machen und den Preis drücken.
Also nochmal eine Eisdiele aufgesucht. Fotos auf einer Viehwiese gemacht.

Und dann mit der "Cheffin" entschieden: Den nehmen wir - und zwar nicht billig - sondern lassen den in bestmöglichen Zustand versetzten.

Klasse immerhin wurden aus den 18" - dann 19" 2tlg BBS Speedline = Ok war fair.

Viele Details jetzt ersparend.

S4 CABRIO vs. DIESEL KANN MAN NICHT VERGLEICHEN. DAS SIND 2 GRUNDLEGENGEND VERSCHIEDENE KFZ.

Beide sehr gut und auf höchsten Niveau. LUST richtig LUST macht der V8. Besser, besser ist noch der RS4. Auch schon in ausprobiert.
Einziges Manko beim RS4 = keine Automatik.

Für mich war das dort bewusst unvernünftig - emotional und ich freue mich immer wieder (ausser beim Zahlen) das ich diese Sünde begangen habe.

Viel Spaß bei der Suche
Gruß Khamsin.

Ähnliche Themen

Wirklich schön geschrieben, gratuliere. Jetzt ahnst du in etwa, warum mir der V6 gereicht hat wenn zugleich ein 150PS Motorrad in der Tiefgarage steht. Nichts negatives über den S4, aber aber gegen 3-4 Sekunden von 60-150 km/h, unter 200 Meter Überholstrecke bei diesem Sprint, das direkte Feedback der Maschine (in JEDER Verkehrssituation, auch blöden) und das infernalische "gibts mir, mehr!" Gebrüll bei 10.000 UPM kommt ein Auto emotional nicht an. Das ist völlig unvernünftig, total übermotorisiert, laut, bei eigener Dummheit und Dummheit Anderer risikoreich, letztlich je gefahrenem Kilometer sauteuer.... Aber in den Augenblicken weiss ich, dass Unvernunft menschlich ist und trotzdem tierisch Spass macht. Wir sind Menschen und keine Maschinen, das sollten ab und zu nicht vergessen 😉

Hey,

so nun ist das Gröbste geschafft. Der Wagen ist überführt und hat sich schon mit seinen neuen Kennzeichen, seiner neuen Garage und seinem neuen Spielgefährten (siehe Sig) angefreundet 😁 😛

Obwohl es mein drittes A4 Cabrio ist, muss/ darf ich mich ein bisschen an neue Optik/ Haptik und das neue Fahrgefühl gewöhnen. Glücklicherweise merkt man die zusätzliche Leistung deutlich. Während ich den 3,0er ausnahmslos im S-Modus bewegt habe (sonst ging da ja eher wenig) , fahre ich den S4 (noch) gerne im D-Modus. Zurzeit ist mir der S-Modus zumindest für die Stadt fast schon zu aggressiv (aber geil isses schon....!!)

Vielen Dank für die Antworten und Anregungen. Bilder folgen - falls gewünscht- bei schönem Wetter 😎

@ Raudi: Vll. kriegen wir ja noch ein Treffen vor Weihnachten hin - würd mich freuen!

Moin,

ich gratuliere. Auch wenn es bei Kindern eher anstrengend ist.

Unvernunft kann so herrlich sein.

Ich drücke Dir die Daumen, damit Du jeden Moment mit Deinem S4 Cab Freude hast.

Meine fahre ich auch überwiegend in D.

Gruß Khamsin

ja dann mal meine glückwünsche zum neuen blechle ! würde gerne mal ein auge auf den neuen dicken werfen .
leider ist der dez. bei und immer sehr ausgebucht ! muss das noch mit meiner regierung abklären , können uns ja dann per sms abstimmen , ok ?

so ein kleines stück A40 im "S"4 modus , täte mir schon gefallen 😁 !

MFG : raudi

hallo Vidocq,
Gratulation zum S4. Gute Wahl !
Ich fahre meinen seit 1,5 Jahren und er macht genausoviel Spaß wie am Anfang. Ich hoffe, dir ergeht's genauso.

Übrigens, ich finde nicht, daß der 3,0 TDI mithalten kann. Bin den neulich im A5 Probe gefahren und der war schon merklich lahmer, als meiner.

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von flowervall



Übrigens, ich finde nicht, daß der 3,0 TDI mithalten kann. Bin den neulich im A5 Probe gefahren und der war schon merklich lahmer, als meiner.

Das ist auch so. Der 3.0 TDI ist schon nicht langsam, aber wenn es ein S4-Fahrer drauf anlegt, hat der TDI einfach keine Chance. Ist bei gut 100 PS weniger und vergleichbarem Drehmoment ja auch kein Wunder.

Selbst mit Chip ist ein 3.0 TDI langsamer als ein S4, wenn auch vielleicht nicht mehr viel.

Alles andere ist Wunschdenken der Dieselfahrer.

Grüße

Jan

Willkommen im Club ! 😁

Ich fahre meinen S seid über 4 Jahren und jedes Mal auf der BAB nehm ich mir vor langsam zu fahren, kaum kommt das Schildchen mit den Streifen und meine guten Vorsätze sind vergessen.

Es macht mir immer wieder auf neue Spaß das grollen des V8 zu höhren..........
Leider gewöhnt man(n) sich nur zu schnell an die Leistung.

Da hilft dann nur eins.

Entzug von der Droge V8 und umsteigen auf unseren VW-BUS.
Nach nur einem Tag Bus sieht die Welt gleich wieder besser aus. 🙂

Also, viel Spaß mit Deinem S und allzeit knitterfreie fahrt.

Vielen Dank,

@ Sonic: hab mir gerade mal deinen Sound zu Gemüte geführt.. nicht schlecht..😉

Da mein alter 3,0er ne Anlage von In-Ex hatte, ist der S4 wesentlich leiser. Im Augenblick genieße ich es noch, wobei sich der S4 in ner Tiefgarage anhört wie ne Waschmaschine.... finde ich 😁 aber wer weiss, wie lang ich widerstehen kann...

Guten Morgen,

für Bilder hat das Wetter leider noch nicht gereicht, also gab´s heute nur ein bisschen "Frühsport":

Die BlueVision Standlichter sind drin und die elenden Rück-Kopfstützen sind demontiert. Selten so geflucht an einem Sonntagmorgen.... 😁 aber dank einiger Tipps und meiner Erfahrung vom letzten Mal ist das Leder nun weitgehen verschont geblieben! Die Facelift RL sind bestellt und kommen hoffentlich nächste Woche rein. Was mache ich dann bloß den restlichen Winter...?😛

@ raudi: als ich wieder losgefahren bin, war die Bahn frei...Hoffe, Dir hat die kleine Runde trotzdem gefallen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen