S320 contra S500
Hallo Leute,
hab mich nun gegen den A6 und für ne S-Klasse enschieden😉
Hab momentan 2 Fahrzeuge zur Auswahl und würd von euch einfach mal wissen wollen was ihr davon haltet:
1.
Gebrauchtfahrzeug
Preis: 13.499 EUR
Kilometerstand: 160.700 km
Leistung: 165 KW / 224 PS
Kraftstoffart: Benzin
Getriebe: Automatik
Erstzulassung: 3/1999
HU: 3/2008
AU: 3/2008
Klimatisierung: Klimaautomatik
Farbe: Blau
Ausstattung:
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Metallic, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Sitzheizung, Stabilitätskontrolle, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Mercedes-Benz S320,Navi mit CD-Wechl.,Leder Grau mit Beluft., Multif.lenkrad, Temp,Xenon,Sitzheizung,Zentral,El.Spigel R u.L., El.Schiebedach,El.Fenster,Einparkhilf e, Leichtmetalfelgen, ABS, El.Wegharsperre,Kühlbox u.s.w.
oder
2.
Gebrauchtfahrzeug
Preis: 15.000 EUR
Kilometerstand: 130.000 km
Leistung: 235 KW / 320 PS
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 7/1998
Mehr
Ausstattung:
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Metallic, Navigationssystem, Schiebedach, Sitzheizung, Stabilitätskontrolle, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Multimediabildschirme hinten, Geschäftswagen weitere Informationen am Tel.
No. 1 hab ich auf 12500 gerückt und 2. auf 13500 beides Privatverkäufer und 2. mit Scheckheft!
Gruß
Tom
49 Antworten
Ganz einfach: Zum einen gefällt mir das Auto optisch besser als der W221 und wenn man mal den preislichen Aspekt betrachtet hat man für 14000 Euro ein hochwertiges Fahrzeug der Oberklasse. Klar der braucht halt nun mal seine 13 Liter aber mein A6 schluckte auch schon 12 und lieber fahre ich ein Aut mit Ledersitzen und geringem Geräuschpegel als nen Golf V mit Plastklenkrad fürs selbe Geld😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerAnfang
könnt ihr mir den Sinn verraten solche Fahrzeuge zu kaufen?!
Also das ich mir ne neue S-Klasse oder nen neuen A8 kaufe ist natürlich eine andere Sache.
Das tue ich weil ich es mir leisten kann und Spaß daran habe.
Aber eine 10 Jahre alt S Klasse?!
Das ist doch nichts ganzes und nichts halbes.
Das Auto ist nicht mehr "die geile neue S - Klasse" und verbraucht dafür aber noch richtig ordentlich Sprit.
Sammelt ihr die alten Kamellen oder wie?
Aha... wohl noch keine S-Klasse gefahren. Ok. Fahr mal eine und vergleichs mal mit deinem
Autowunsch, also einem BMW 118d. 😉 Ich behaupte mal, dass eine olle Kamelle wie du sie nennst, bei weitem besser ist.
Die 10 Jahre alte S-Klasse fährt sich also besser als ein aktueller 118d ?
Nicht du ihr mich falsch versteht.
Die neue S-Klasse wird in meiner Familie gefahren, das der 1er daneben natürlich kein Licht sieht, ist selbstverständlich.
Aber doch nicht die 10 Jahre alte S-Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von DerAnfang
Hallo Leute,
könnt ihr mir den Sinn verraten solche Fahrzeuge zu kaufen?!
Also das ich mir ne neue S-Klasse oder nen neuen A8 kaufe ist natürlich eine andere Sache.
Das tue ich weil ich es mir leisten kann und Spaß daran habe.
Ich weiß nicht, was du für ein Auto fährst, oder wie deine persönliche finanzielle Lage aussieht.
Aber ich würde so eine 12 Jahre alte S-Gurke, die offenbar schon veraltet ist, jedem Fahrzeug vorziehen, dass auch nur eine Klasse darunter liegt. Warum weißt du, wenn du sowas mal gefahren bist. Ich verstehe dafür nicht im Geringsten, warum jemand Spaß daran hat, ein Auto zu kaufen und dafür viel Geld auszugeben. Den Spaß hat man doch daran, es zu fahren.
Dafür verstehe ich es sehr gut wenn jemand, statt 30.000 Euro für einen neuen A4 oder eine C-Klasse zu bezahlen, sich für die Hälfte ein richtiges Auto zulegt und bis auf 2\3 der Kosten geht, um es unterm Strich auf die gleiche Wirtschaftlichkeit zu bringen. Bleiben runde 10.000 Euro für Reparaturen und Instandhaltung.
Das es neu ist hilft kein Stück, wenn das Ding mangels Radstand hoppelt, bei 180 mangels Leistung träge wird oder an der Dämmung aus modellpolitischen Gründen gespart werden musste. Wenn ich dann keinen mehr hochbekomme, weil keiner mehr sieht, wie viel Geld ich doch habe, kann ich immer noch vom gesparten Geld Viagra kaufen.
Naja, soll jeder halten wie er will. Hirnrissiges Wirtschaften und Prestigedenken ist eben eine Geisel der Zeit und nicht jeder mag sich über das Erheben, was Werbung und Lebenserfahrung ihm eintrichtern.
Ähnliche Themen
Ein tolles Plädoyer für alte Luxusautos. Bestärkt mich mehr und mehr in dem schon lange gehegten Wunsch, so etwas zu besitzen. Und das, obwohl ich noch nie selbst ein solches Auto gesteuert habe. Das wird aber demnächst nachgeholt. W220 fahren steht auf dem Programm.
Die Mercedes S-Klasse übt schon seit frühester Kindheit eine riesige Anziehung auf mich aus. Muss daran liegen, dass mein Großvater einen W116 hatte...
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Ich weiß nicht, was du für ein Auto fährst, oder wie deine persönliche finanzielle Lage aussieht.Zitat:
Original geschrieben von DerAnfang
Hallo Leute,
könnt ihr mir den Sinn verraten solche Fahrzeuge zu kaufen?!
Also das ich mir ne neue S-Klasse oder nen neuen A8 kaufe ist natürlich eine andere Sache.
Das tue ich weil ich es mir leisten kann und Spaß daran habe.Aber ich würde so eine 12 Jahre alte S-Gurke, die offenbar schon veraltet ist, jedem Fahrzeug vorziehen, dass auch nur eine Klasse darunter liegt. Warum weißt du, wenn du sowas mal gefahren bist. Ich verstehe dafür nicht im Geringsten, warum jemand Spaß daran hat, ein Auto zu kaufen und dafür viel Geld auszugeben. Den Spaß hat man doch daran, es zu fahren.
Dafür verstehe ich es sehr gut wenn jemand, statt 30.000 Euro für einen neuen A4 oder eine C-Klasse zu bezahlen, sich für die Hälfte ein richtiges Auto zulegt und bis auf 2\3 der Kosten geht, um es unterm Strich auf die gleiche Wirtschaftlichkeit zu bringen. Bleiben runde 10.000 Euro für Reparaturen und Instandhaltung.
Das es neu ist hilft kein Stück, wenn das Ding mangels Radstand hoppelt, bei 180 mangels Leistung träge wird oder an der Dämmung aus modellpolitischen Gründen gespart werden musste. Wenn ich dann keinen mehr hochbekomme, weil keiner mehr sieht, wie viel Geld ich doch habe, kann ich immer noch vom gesparten Geld Viagra kaufen.Naja, soll jeder halten wie er will. Hirnrissiges Wirtschaften und Prestigedenken ist eben eine Geisel der Zeit und nicht jeder mag sich über das Erheben, was Werbung und Lebenserfahrung ihm eintrichtern.
Hi,
mehr wollte ich gar nicht wissen.
Danke für die Antwort.
Ich habe halt noch keinen 10 Jahre alten Oberklassewagen gefahren weil ich davon ausging das selbst neuste Mittelklassewagen die alten Oberklassewagen überbieten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerAnfang
mehr wollte ich gar nicht wissen.
Danke für die Antwort.
Ich habe halt noch keinen 10 Jahre alten Oberklassewagen gefahren weil ich davon ausging das selbst neuste Mittelklassewagen die alten Oberklassewagen überbieten.
😰 Dann verzeih mir bitte den scharfen Nachsatz 😮
Und tu es!
Fahr mal einen V140 mit dem 500er in Langversion (das V steht für die Langversion). Er ist bei Gott nicht halb so agil und wendig wie ein 1er, dafür aber zehnmal komfortabler und sehr wahrscheinlich besser ausgestattet - neue Goddies wie DVD und MP3 ausgenommen. Durchzugsstärker ist er auch, man sieht es aber eher auf dem Tacho, als man es hört oder spürt 😉
Ich weiß nicht, was ein neuer 118dA kostet, aber für die Hälfte des Preises solltest du ein gebrauchtes Auto einer deutlich höheren Klasse bekommen.
Du könntest dir die frisch abgelöste C-Klasse anschauen. Bei den ersten 2-3 Baujahren gilt es immer, vorsichtig zu sein.
Du könntest dir auch die noch aktuelle E-Klasse anschauen, oder die letzten Modelle des Vorgängers.
Du könntest auch im Oberklassesegment schauen.
Generell gilt:
Gebrauchtwagen sind ein Kostenrisiko. Rechne damit, dass du 1-2% des Neupreises (!) pro Jahr in die Erhaltung steckst. Das sind bei einem W220 S500 locker 3000-7000 Euro in drei Jahren, die man parat haben sollte. Mit Glück passiert gar nichts, du schiebst den Wagen nur zum Service und verkaufst ihn ohne investiert zu haben. Ohne Glück musst du Geld reinstecken. Das mag wehtun, ist aber ein rein psychologischer Aspekt.
Denn dem steht bei einem Neuwagen der Wertverlust gegenüber. Der ist exorbitant hoch, sicher auch beim 118dA, und muss nicht aktiv bezahlt werden, nagt aber nicht weniger am Geldbeutel.
Je höher die Fahrzeugklasse, desto teurer ist alles. Man sollte vorher unbedingt Verschleißteile wie Reifen und Bremsen sowie die Servicekosten und Versicherungskosten genau anschauen. Ob 140 oder 220, beide werden im Unterhalt vermutlich spürbar mehr kosten.
Ebenfalls wichtig sind auch immer spezifische Eigenheiten des Modells. Ein alter A8 mit Alukarosse ist bei Treffern im Bereich des Aufbaus fast immer im Eimer, weil am Alu gar nichts gerichtet werden darf - dazu kommen abnorme Ersatzteilpreise. Der Phaeton ist für massivste Elektronikprobleme bekannt, deren Suche oft ewig dauert und nur mit Garantie bezahlbar ist.
Klingt jetzt vielleicht schrecklich, aber kaputte Automatikgetriebe nach 30tkm, fast sicher platzende Schaltgetriebe zwischen 60 und 90tkm, Knarzen bis zur Wandlung etc sind aber so viel besser auch nicht und nicht in jedem Fall übernimmt der Hersteller einfach so die Kosten.
Unterm Strich weniger kosten die gebrauchten Autos durch geringeren Wertverlust, die Umrüstung auf Autogas und die Tatsache, dass sie nicht mehr neu sind. Letzteres ist aber für die Funktion selbst zweitrangig. Wenn einem natürlich der modische Aspekt an einem Auto sehr wichtig ist, kann man dafür in Kauf nehmen, wesentlich mehr auszugeben oder ein deutlih kleineres und unkomfortableres Fahrzeug zu fahren.. Das muss jeder selbst wissen. Das Marketing hat es zwar nicht geschafft, das Durchschnittsalter der Autos in Deutschland zu senken, Autos die älter vier Jahre sind als alt und unzulänglich zu brandmarken jedoch sehr wohl.
Wenn dir also Image nicht ziemlich viel bares Geld wert ist, dann schau dich nach Gebrauchtwagen }4 um und rechne genau. Du wirst gegenüber einem 1er BMW bei gleichen Kosten sicher einige Klassen aufsteigen können.
Hi,
danke für den Beitrag!
ich habe mich leider schon in den 118d verliebt, da komm ich nicht mehr drum rum den nicht zu nehmen, ich würde nicht mehr glücklich werden wenn ich den nicht mindestens 1 Jahr fahre 😁.
Aber ich habe doch mal ne andere Seite kennengelernt, die man nun mal nicht sieht wenn man immer nur Autos neu kauft.
Der Händler sagt einem ja nicht freiwillig das er die Gebrauchtwagen empfiehlt.
Gruß
find die antworten von eviljogga sehr gut und kompetent!!
mir geht es immer wieder so. hab mir meinen clk um 25000€ gekauft. alle haben gesagt "soviel geld für ein 4 jahre altes auto..........." blabla......
und ein jahr später fahren die geredet haben immer noch einen golf 5 (der neu das selbe gekostet hat) mit einem wert von 13-15t€ und meiner ist immer noch ca. 20t€ wert.
optisch sieht man ihm die mittlerweile 5 jahre auch nicht an. frisch geputzt könnte es ein neuwagen sein 😁
mein nächster wird wohl noch ein paar jahre dauern, aber dann kommt mit ziehmlicher sicherheit ein W140/500er oder ein W220/500er. auf jeden eine klasse über meinen jetztigen. möchte kanaldeckel nur mehr optisch erkennen und nicht mehr spühren 😉
grüsse aus wien
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
eine S-klasse mit einem 1er BMW gleichstellen wollen.. genial! 😁
Sorry, aber genial ist nur wie schlecht du die Beiträge interpretiert hast.
Zitat:
Original geschrieben von DerAnfang
Sorry, aber genial ist nur wie schlecht du die Beiträge interpretiert hast.Zitat:
Original geschrieben von Kujko
eine S-klasse mit einem 1er BMW gleichstellen wollen.. genial! 😁
ohne dir nahe treten zu wollen: du hast nicht viel ahnung oder einfach nur kein feingefühl.
auch wird ein 1er BMW niemals (never!) an den komfort eines 126er, eines 116er oder auch gar eines /8 rankommen, punkt aus.
du vergleichst dinge die sich einfach nicht vergleichen lassen.
gar dein argument "aber doch keine 10jahre alte S-klasse"... der 140er war gottweis kein designpreisträger aber er war komfortabel. sorry, aber nicht immer ist das allerneuste das beste. dazu zählt der 1er. er hat seine vorzüge in einem völlig anderem segment, aber absolut nicht im komfort 😉
Alles eine Geschmacksfrage😉
Für mich ist das Nonplusultra ein w126!Nicht etwa aus Nostalgie:als die Produktion eingestellt wurde war ich stolze 4😁
Der schaut einfach wunderbar aus,ist gemütlich zu fahren(abgesehen vom Blick auf die Tankuhr).Außerdem war der 126er bisher mein schönstes Wohnzimmer,gibt es was besseres als in so einer Atmosphäre auszuspannen(ist jetzt wirklich stark auf mich bezogen).
Klar ein 1ser ist auch ein Gutes Auto,allerdings weckt dieser bei mir so ziemlich keine Emotionen(bin sogar schonmal einen gefahren).
Außerdem was spricht dagegen die Autos länger zu fahren?Schmeißt ihr sonst auch alles weg?😛
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ohne dir nahe treten zu wollen: du hast nicht viel ahnung oder einfach nur kein feingefühl.Zitat:
Original geschrieben von DerAnfang
Sorry, aber genial ist nur wie schlecht du die Beiträge interpretiert hast.
auch wird ein 1er BMW niemals (never!) an den komfort eines 126er, eines 116er oder auch gar eines /8 rankommen, punkt aus.
du vergleichst dinge die sich einfach nicht vergleichen lassen.
gar dein argument "aber doch keine 10jahre alte S-klasse"... der 140er war gottweis kein designpreisträger aber er war komfortabel. sorry, aber nicht immer ist das allerneuste das beste. dazu zählt der 1er. er hat seine vorzüge in einem völlig anderem segment, aber absolut nicht im komfort 😉
Du tretest mir nicht zu nahe, aber ich muss dir einfach mal jetzt nahe treten.
Interpretiere meine Beiträge korrekt oder gar nicht.
Ich habe niemals 2 Fahrzeuge miteinander verglichen oder irgendwie bewertet.
Ich habe gefragt ob es möglich ist diese miteinander zu vergleichen und das wurde ausführlich und sehr kompetent beantwortet.
Was ihr Nachzügler nun mit eurem unpassenden Kommentaren von euch gebt (vor allem du und Kujko), könnt ihr euch bitte auch sparen.
Nur um mehr Beiträge auf der Uhr zu haben muss man nicht sinnlos spammen sondern kann nach Threads suchen in denen man einer Diskussion nützlich beitragen kann.
Ist echt lustig sich nach einer netten Diskussion soviel Müll durchlesen zu müssen.
Gruß