S320 contra S500
Hallo Leute,
hab mich nun gegen den A6 und für ne S-Klasse enschieden😉
Hab momentan 2 Fahrzeuge zur Auswahl und würd von euch einfach mal wissen wollen was ihr davon haltet:
1.
Gebrauchtfahrzeug
Preis: 13.499 EUR
Kilometerstand: 160.700 km
Leistung: 165 KW / 224 PS
Kraftstoffart: Benzin
Getriebe: Automatik
Erstzulassung: 3/1999
HU: 3/2008
AU: 3/2008
Klimatisierung: Klimaautomatik
Farbe: Blau
Ausstattung:
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Metallic, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Sitzheizung, Stabilitätskontrolle, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Mercedes-Benz S320,Navi mit CD-Wechl.,Leder Grau mit Beluft., Multif.lenkrad, Temp,Xenon,Sitzheizung,Zentral,El.Spigel R u.L., El.Schiebedach,El.Fenster,Einparkhilf e, Leichtmetalfelgen, ABS, El.Wegharsperre,Kühlbox u.s.w.
oder
2.
Gebrauchtfahrzeug
Preis: 15.000 EUR
Kilometerstand: 130.000 km
Leistung: 235 KW / 320 PS
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 7/1998
Mehr
Ausstattung:
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Metallic, Navigationssystem, Schiebedach, Sitzheizung, Stabilitätskontrolle, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Multimediabildschirme hinten, Geschäftswagen weitere Informationen am Tel.
No. 1 hab ich auf 12500 gerückt und 2. auf 13500 beides Privatverkäufer und 2. mit Scheckheft!
Gruß
Tom
49 Antworten
Losgelöst von der EZ kann davon ausgegangen werden, daß hier W 220 mit W 140 verglichen werden, welches grundsätzlich schwierig ist.
Mein Bruder fährt heute noch aus Überzeugung seinen W140 - S 320, welcher meinen W 220 - S 320 in Sachen Oberflächenfinish (neidlos) übertrifft. Auch das "Panzergefühl" hat etwas für sich.
Mir gefallen die runden Linien besser, aber die tatsächlichen Ausmaße unterscheiden sich nicht so sehr, wie es den Anschein hat. Sicherlich ist der W 220 das modernere Auto, was die Fahreigenschaften betrifft. Aber beide sind letztlich Reisewagen.
Mein V6 nicht trotz Ausgleichswelle nicht so laufruhig, wie der R6 im W140. Der Benzinverbrauch ist bei meinem niedriger, Vmax höher. Aber das sind letzlich keine relevanten Größen.
Generell bei den Diskussionen stellt sich immer die Unterhaltsfrage, nicht nur Steuer/Versicherung sowie Spritpreis, sondern für die Wartungskosten muß eine Rücklage zu bilden sein (Luftfederung beim W 220 etc.), sonst wird vom Traum schnell ein Alptraum.
(Insofern ist der Kaufpreis weniger relevant. Möglicherweise kann ein niedriger Kaufpreis auf einen Reparaturstau hindeuten.)
Nein ein W140 kommt für mich wegen des rustikalen Designs nicht in Frage. Bei dem von mir damals eigegebenen Daten hatten sich Tippfehler in Leistung und EZ eingeschlichen. Abgesehen davon war das Fahrzeug für 15000 (13500) totaler SCHROTT!!!! Bin 600 km nach Berlin (von München aus) gefahren um dann vor Ort feststellen zu müssen das das Fahrzeug 2 15cm große Rsotstellen und 3 Handflächengroße Rostblasen hatte. Desweiteren war der Tacho auf 137Tkm zurückgedreht, denn der Zustand entsprach ca 350 TKM! Obwohl der Verkäufer Richtigkeit garantierte und mir ein gefälschtes Serviceheft vorlegte!! Somit blieb mir keine Wahl als unverrichteter Dinge wieder 600km nach Hause zu fahren!
Nun schaue ich mir morgen mal einen S320 und S500 beide Bj99 in Nürnberg an, vielleict ist da ja was dabei?!
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von goodtobuy
Nein ein W140 kommt für mich wegen des rustikalen Designs nicht in Frage. Bei dem von mir damals eigegebenen Daten hatten sich Tippfehler in Leistung und EZ eingeschlichen. Abgesehen davon war das Fahrzeug für 15000 (13500) totaler SCHROTT!!!! Bin 600 km nach Berlin (von München aus) gefahren um dann vor Ort feststellen zu müssen das das Fahrzeug 2 15cm große Rsotstellen und 3 Handflächengroße Rostblasen hatte. Desweiteren war der Tacho auf 137Tkm zurückgedreht, denn der Zustand entsprach ca 350 TKM! Obwohl der Verkäufer Richtigkeit garantierte und mir ein gefälschtes Serviceheft vorlegte!! Somit blieb mir keine Wahl als unverrichteter Dinge wieder 600km nach Hause zu fahren!
Nun schaue ich mir morgen mal einen S320 und S500 beide Bj99 in Nürnberg an, vielleict ist da ja was dabei?!
Gruß Tom
Hallo Tom,
sehr ärgerlich mit der weiten Fahrt. Da könnte man vor lauter Wut dem Betr*ger den Hals abbeissen. Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche nach einem W220 in Nürnberg.
Ich glaube, den W220 sollte man in fast allen Fällen nur von MB kaufen.
Es dürfte doch noch mehr als bei BR210 der Fall sein, dass die Fzg. bei freien Händlern einfach stark abgenutzt sind, und vermutlich ohne die liebevolle Pflege eines Privatfahrers.
Ähnliche Themen
Könnte mir jemand bitte ein Foto von der Höherlegung des Luftfilterkastens durch BRC Teile zu senden?
Ich habe im Katalog bereits Teile hierzu gefunden, jedoch sehen mir die Höherlegungsklammern unplausibel aus.