Neuanschaffung S500

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Leute, nach 4 1/2 langen, harten Monaten die mir schon wie Folter vorkamen, in den ich meinen Winterauto (VW Golf4 1,4 l³ mit ganzen 75PS) fahren musste, habe ich mir endlich mein langersehntes Traumauto gekauft. Einen schwarzen S500.
jetzt sind noch einige Dinge nicht in Ordnung an dem Wagen, aber bei dem Preis ist das völlig OK.

Jetzt habe ich aber einige Fragen, soweit ich weiß habe die S430 und S500 MOPF ein 7 Gang Getriebe, ist das dann normal, das wen ich im höchsten Gang D- Drück das dann auf dem Display der 4 Gang angezeigt wird.

Außerdem hat das Getriebe nicht mehr w und s sondern c und s, welche Erfahrungen habt ihr gemacht, in welcher Stellung verbraucht das Auto weniger.

Und dann wäre da noch meine GPS Antenne. Bei der Auslese stand dass die Antenne einen Kurzschluss hatte. Ich vermute mal dass das Kabel irgendwo gebrochen ist. kennt jemand ein typische Stelle wo das oft passiert. oder hat jemand schon mall auch so ein Problem gehabt???

und wäre dann die letzte Frage. Die Verstellung vom Fahrer Sitzt funktioniert nicht richtig. aber der sitzt selber Funktioniert. das ich kann z.B. die Rückenlehne nach hinten verstellen, aber nicht nach vorne. aber wen ich eine Gespeicherte Position auswähle, z.B. 1, dann verstellt sich die Lehne nach vorne. Meine Frage wäre, hat der Sitzt noch irgendwo ein extra Steuergerät oder reicht es wen die Verstell Einheit aus der Tür wechsle???

ich bedanke mich schon mall im Voraus, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten geben.

MfG CiroCooL

18 Antworten

Moin!

C ist das gleiche wie W. Sprich: "Winterprogramm". Da er im 2 Gang anfährt (!) hat man halt eine arge Wandlerdühne.

Ich habe öfters mal umgeschaltet, gefällt mir gar nicht.

Er schaltet auch mit einem niedrigerem Modelierdruck -> Weiches schalten - deswegen schleifen die Lammellenkupplungen sowie Lammellenbremsen aber länger - höherer Verschleiß.

Manche sagen sie würden in C/W Sprit sparen. Ich halte davon aber nichts, bin da anderer Meinung.

Trotz Drehmoment, man drückt doch automatisch mehr drauf. Zudem würden mir die Lammellen leid tun 😛.

Was ich so lese und höre besagt ja nichts gutes über die ersten 7G Tronics. Sollen da doch eher anfälliger für defekte sein, als die 5 Gang Automatik.

Zur Sitzverstellung:
Hatten wir im CLK genauso, geht aber mittlerweile wieder :O.
Kann dazu also nichts konkretes sagen.
-> Die Motoren funktionieren ja alle, jedoch gibt es ein Elektrikproblem.
Wer weiß, irgendwann kommt es nicht mehr bis hin zu sämtlichem Austausch diverser Steuergeräte - man steckt nicht drinn.

mfg 🙂

Hallo.

Etwas weniger verbraucht man auf der Stellung "C".
Steht auch so im Handbuch, wenn man es lesen würde. 🙂
"S" steht für Standart.
Marginal etwas besseres beschleunigen.

Eine 7G-tronic, kann ich nichts dazu sagen ob ALLE eins haben.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von bestsniper2005


Hallo.

Etwas weniger verbraucht man auf der Stellung "C".
Steht auch so im Handbuch, wenn man es lesen würde. 🙂
"S" steht für Standart.
Marginal etwas besseres beschleunigen.

Eine 7G-tronic, kann ich nichts dazu sagen ob ALLE eins haben.

Mfg

Handbuch wurde gelesen, da steht nichts davon das er weniger verbraucht, und s steht für Sport.

Und ist das 7 Gang Getriebe Optional??? also ich habe kein Schaltwippen am Lenkrad, heißt das das ich ach ein 5 Gang haben könnte???

@TE

wenn du im letzten Gang fährst, dann schalte manuell einen Gang runter, dann sollte im Display eine 6 stehen, das signalisiert dir dann, dass du eine 7Gtronic hast.

7Gtronic gab es erst ab Modelljahr 2004, Austattungscode 804.

C/S= Comfort und Sport

Auf Sport schaltet die Automatik nicht so schnell hoch. In Zusammenarbeit mit dem elektronischen Gaspedal ist es somit möglich, bei straffer Beschleunigung und darauffolgenden abrupten Gaswegnehmens, bspw. im dritten Gang bei bspw. 4000 U/min zu verbleiben. Somit ist ein aggressives Ansprechverhalten in Sachen Beschleunigung ermöglicht. Ob man das nun braucht........ich habe es beim CL schon ein paar Mal ausprobiert, passt irgendwie nicht zur Charakteristik des Autos. Von daher ist C das völlig ausreichende und stets gewählte Standardprogramm.

Ich bin sehr angetan von der 7G. Auto läuft bisher nachweislich seit 190.000 Tkm ohne Probleme, und noch dazu sehr geschmeidig. Spülung war bei knapp 165.000 Km.

Zur 5G kann ich auch absolut nichts Negatives beitragen.

Gruß

Daniel

Ähnliche Themen

Du hast zwar einen frühen Mopf, aber der ist Code 803, wie meiner.

Somit hast Du noch die bewährte 5G.
Ich fahre immer in S (Ausnahme auf Schnee), da der wagen sonst im 2. Gang anfährt.

lg Rüdiger:-)

Nabend,

wenn du den Automatikwählhebel auf D nach links bewegst und es erscheint eine 4, hast du ein 5 Gang Getriebe. Wenn eine 6 erscheint hast du ein 7 Gang Getriebe (ganz ohne Hintergrundwissen kann man es so herausfinden).
Ich würde empfehlen falls du man einen Anhänger am Haken haben solltest immer mit S zu fahren, da es sonst sehr langsam beim Anfahren voran geht.

Viel Spaß mit dem neuen Auto.

LG

Zitat:
"Ich würde empfehlen falls du man einen Anhänger am Haken haben solltest immer mit S zu fahren, da es sonst sehr langsam beim Anfahren voran geht."

Das mag vielleicht beim E200 zutreffen, aber ganz sicherlich nicht beim S500. Mit 306 PS und 460NM geht es auch mit Anhänger nicht langsam zu.

Selbst meinem leicht untermotorisierten E430 mit nur 400NM war es seinerzeit egal, ob ich die 2 Paletten Granitfliesen a' 512 Kg auf W oder S gezogen habe. Das da hinten was dranhing war mehr beim Abbremsen denn beim Beschleunigen zu merken.

Gruß

Daniel

Also ich merke es beim 350L 4-Matic ganz kla, ob er mit dem 2t. Anhänger im S oder C Modus anfährt.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Also ich merke es beim 350L 4-Matic ganz kla, ob er mit dem 2t. Anhänger im S oder C Modus anfährt.

Ist alt nur ein 6 Ender Benziner 😛 😛

mfg 🙂

Ne, also "alt" ist er nicht.

Rein interessehalber:
Wieiviel KM hat der Wagen, auf deinen Bildern sieht der Fahrersitz schon ein wenig patiniert aus.

Zitat:

Original geschrieben von MV12


Rein interessehalber:
Wieiviel KM hat der Wagen, auf deinen Bildern sieht der Fahrersitz schon ein wenig patiniert aus.

Ich würde auf über 200.000 km tippen 😉

@Mondi, raten kann ich auch 😛

@cirocool
168000 km stehen ja in deinem Test. Wäre ja erschütternd (hab meine Ledersessel vom 126er nach 200tkm vor Augen).

also der Fahrersitzt sieht auf den Bildern Schlimmer aus als er ist. aber sonst hat der wagen ein echt gut erhaltenen Innenraum. der wagen hat jetzt 170000 drauf. ich kann einfach nicht genug vom fahren mit dem Teil kriegen. (^^)

So mit dem Getriebe ist jetzt alles geklärt. kann mir jemand was zu den anderen Fragen sagen????

Deine Antwort
Ähnliche Themen