S3 vs RS4
Da ich ganz gern wissen wollte wie mein S3 dem RS4 so hinterher hächelt, habe ich dies heute mit einem freundlichem Mitbürger ausgetestet.
Also haben wir beide die Motoren schön warmgefahren und dann mehrmals im zweiten Gang ab 50 km/h voll beschleunigt.
Was dann passierte kann ich bis jetzt noch nicht ganz glauben. Auch auf die Gefahr hin Ihr haltet mich für den größten Spinner auf Erden, ich mußte hinter dem RS4 fahrend sogar bei ca. 100 km/h kurz vom Gas gehen um nicht zu dicht auf zu fahren. Egal wer vorne weg fuhr mein S3 ging einfach etwas besser. Wobei wegen den unterschiedlichen Schaltpunkten zwischen drin auch mal der RS Boden gut machen konnte.
Ich hätte den RS4 unmöglich überholen können, bin jedoch trotzdem sehr positiv vom S3 überrascht.
Der RS4 Fahrer, welcher ein guter Bekannter von mir ist, hat mir versichert das er alle Gänge voll ausgedreht hat.
Zur Ehrenrettung des RS sei gesagt es war das alte Model (V6 Bi-Turbo mit 380 PS) und der Wagen hatte fast 150.000 Km auf dem Tacho.
134 Antworten
Hallo Jürgen,
dem muss ich nun doch ein wenig widersprechen! 😉 Ein Unterschied von Welten liegt definitiv nicht vor - ich bin mehrere Male gegen S3s gefahren. Untenraus, bis ungefähr 80 km/h, ist das marginal. Obenraus sieht es logischerweise dann anders aus.
Was die Streuung anbelangt kann ich nicht viel dazu sagen - sicher ist aber, dass dein RS4 wie jeder andere RS4 auch keine 420 PS bringen wird. Ob das jetzt ein Prüfstandproblem ist oder doch Verlustleistung oder was auch sonst, sei mal dahingestellt. Fakt ist, dass der RS4 die angegebenen Fahrwerte in jedem Fall erreicht und die zeigen ja schon, dass er eben doch schneller ist als der S3.
Aber wie gesagt: Welten sind das definitiv nicht. 😉
Soweit ich das jetzt überflogen habe geht's aber doch sowieso um den RS4 B5...
Hallo Andi,
siehst du, solch verschiedene Ansichten kann man haben... für mich sind es eben Welten. Die ich mir, obwohl er noch nicht so lange im Besitz meiner Frau ist *lol*, bereits erfahren konnte :-)
Da mein Bekannter ebenfalls einen aktuellen S3 fährt, mussten wir einen "kleinen" Vergleich natürlich gleich ausprobieren *fg*... --> und da du aus dem Kreis LB kommst, wird dir sicherlich die Alb, mit den verschiedenen Aufstiegen, ein Begriff sein... na ja... nur so viel... es ging gaaanz schlecht aus für den S3...
Ja, mir sind natürlich die jetzt folgenden Einsprüche bekannt... verschiedene Fahrer etc., allerdings hat sich das Bild auch nicht geändert, als wir einen Fahrzeugwechsel durchgeführt haben.
Und der RS wurde nur bis 6000 U/min bewegt, bezügl. der Einfahrphase.
Aber, wie du schon richtig erkannt hast, ging es in diesem thread um das ältere Modell ---> wobei ich es mir auch hier, nicht vorstellen kann.
Gruß
Jürgen
< versteht immer noch nicht wie man nen 420PS Hochdrehzahlmotor mit nem 265PS Turbo vergleichen kann obwohl es hier um nen altern Biturbo als Kontrahent ging *grübel*
Cu Meg
der vergleich ist ein witz... mein geladener 8L geht besser als der serien S3 8P (bin den neuen pseudo-s3 gefahren und bitter enttäuscht gewesen...sowas einen s nennen!!!)... und an nen rs 4 kommt man da nie und nimmer ran... das ist einfach illusion!!!
Ähnliche Themen
Ähh sorry, aber wenn es einen Pseudo-S3 gibt, dann ist das wohl der 8L. Gleicher Motor mit mehr Leistung im TT, ging besser als der S3 - da muss man glaub nichts mehr sagen.
Der neue S3 geht richtig gut, auch ohne Chip.
ja klar, ich hab was anderes bemerkt... der "neue" "S" 3 ist ne farce, reine marketingstrategie von audi...
Spricht da der Neid oder wo bleiben die Fakten? In welchen Belangen soll der alte S3 besser gewesen sein als der neue?
Zitat:
Original geschrieben von AScomp
Spricht da der Neid oder wo bleiben die Fakten? In welchen Belangen soll der alte S3 besser gewesen sein als der neue?
Da fragst du noch? Natürlich in Sachen KFZ Steuer, denn der hat ja den kleineren Motor 😁😁😁
Cu Meg
nein, ich war kurz vor dem kauf eines "neuen""S" 3...nach einer probefahrt und dem vergleich zu meinem jetzigen musste ich einfach sagen: das kanns nicht sein!!! klar, der 8P mit schalensitzen ist schon ne geile karre, hat MEINES erachtens, jedoch etwas zu wenig dampf, wenn man ihn mit dem normalen 3.2er vergleicht... ich hätte mir für einen wagen der ein"S" trägt etwas mehr unterschied zur normalklasse gewünscht...ist mir auch klar, dass der alte S3 bezüglich dem neuen nicht besser ist, wenn der alte jedoch gechipt ist, so geht er besser als der neue serienmässige... früher war der S3 klar stärker als die normalen A* (210, resp. 225 Ps zu 150, und dann 180 ps)...das war für mich "S"-würdig...
bitte nicht böse sein, ich bin halt immer noch nicht über die enttäuschung hinweggekommen, dass audi nur 265 (oder 260) ps gebracht hat mit dem hochgezüchteten 2.0 TFSI...
ich werd mich deshalb beim nächsten auto auch nicht mehr für einen "*" sondern "4" oder "5" umsehen. wie dem auch sei: habt spass an euren karren!!!
Zitat:
Original geschrieben von mig77
der vergleich ist ein witz... mein geladener 8L geht besser als der serien S3 8P (bin den neuen pseudo-s3 gefahren und bitter enttäuscht gewesen...sowas einen s nennen!!!)... und an nen rs 4 kommt man da nie und nimmer ran... das ist einfach illusion!!!
ich frage mich immer, wer auf die idee kommt einen getunten wagen mit einem serienfahrzeug zu vergleichen - das ist doch völliger bullshit.
sein wir doch mal ehrlich - der alte s3 war mal ein schönes fahrzeug, im vergleich zum neuen ist er allerdings ne gurke.
der neue s3 hätte mich sogar fast zu audi zurückgebracht - aber es gibt ja kein dsg im s3...
Kann Equilibrium total zustimmen...
Wenn man den neuen S3 auf die Leistung bringt wie du es mit deinem alten S3 gemacht hast, dann schauen wir mal - wer wem um die Ohren fährt 😁 *lol*
Zitat:
Original geschrieben von mig77
nein, ich war kurz vor dem kauf eines "neuen""S" 3...nach einer probefahrt und dem vergleich zu meinem jetzigen musste ich einfach sagen: das kanns nicht sein!!! klar, der 8P mit schalensitzen ist schon ne geile karre, hat MEINES erachtens, jedoch etwas zu wenig dampf, wenn man ihn mit dem normalen 3.2er vergleicht... ich hätte mir für einen wagen der ein"S" trägt etwas mehr unterschied zur normalklasse gewünscht...ist mir auch klar, dass der alte S3 bezüglich dem neuen nicht besser ist, wenn der alte jedoch gechipt ist, so geht er besser als der neue serienmässige... früher war der S3 klar stärker als die normalen A* (210, resp. 225 Ps zu 150, und dann 180 ps)...das war für mich "S"-würdig...
bitte nicht böse sein, ich bin halt immer noch nicht über die enttäuschung hinweggekommen, dass audi nur 265 (oder 260) ps gebracht hat mit dem hochgezüchteten 2.0 TFSI...ich werd mich deshalb beim nächsten auto auch nicht mehr für einen "*" sondern "4" oder "5" umsehen. wie dem auch sei: habt spass an euren karren!!!
.....dann chip doch einfach den s3 8p ???
das ist unbestritten... nur bin ich der meinung, dass amn den 1.8T besser kennt als den neueren 2.0 tfsi... und wies da mit den reserven aussieht? ich weiss einfach, dass man beim 1.8T mit vernünftigem aufwand einiges an drehmoment und leistung rausholen konnte... wie das genau beim 2.0 TFSI möglich ist????? denke so um die 300 ps sollten locker drin sein...aber eben: die langzeiterfahrung dazu fehlt
was ich mit meinen aussagen bemerken wollte: wer einen A3 8P oder einen alten S3 8L hat wird kaum umsteigen auf ein auto das etwa mit gleichviel leistung daherkommt... es sei denn es ist ein grundsatzentscheid (turbo-sauger)
@mig77:
Ich kapier das Problem nicht - der S3 8L hatte 210/225PS und der S3 8P hat 265PS bekommen...ist doch ein guter Sprung.
Gabs denn beim 8L-Tuning Anfangs Langzeiterfahrungen ?
Auf wieviel haste deinen S3 denn aufgeblasen ?
Emulex
Also so schnell finde ich den Serien S3 8L nicht.
Da geht der 8P S3 viel schneller.
Der Serien S3 8L hat sogar mit dem 3.0TDI Motor zu kämpfen hätte das nie für möglich gehalten.