S3 vs RS4
Da ich ganz gern wissen wollte wie mein S3 dem RS4 so hinterher hächelt, habe ich dies heute mit einem freundlichem Mitbürger ausgetestet.
Also haben wir beide die Motoren schön warmgefahren und dann mehrmals im zweiten Gang ab 50 km/h voll beschleunigt.
Was dann passierte kann ich bis jetzt noch nicht ganz glauben. Auch auf die Gefahr hin Ihr haltet mich für den größten Spinner auf Erden, ich mußte hinter dem RS4 fahrend sogar bei ca. 100 km/h kurz vom Gas gehen um nicht zu dicht auf zu fahren. Egal wer vorne weg fuhr mein S3 ging einfach etwas besser. Wobei wegen den unterschiedlichen Schaltpunkten zwischen drin auch mal der RS Boden gut machen konnte.
Ich hätte den RS4 unmöglich überholen können, bin jedoch trotzdem sehr positiv vom S3 überrascht.
Der RS4 Fahrer, welcher ein guter Bekannter von mir ist, hat mir versichert das er alle Gänge voll ausgedreht hat.
Zur Ehrenrettung des RS sei gesagt es war das alte Model (V6 Bi-Turbo mit 380 PS) und der Wagen hatte fast 150.000 Km auf dem Tacho.
134 Antworten
@input:
Es ging mir hier darum dass diese 28kg nicht entscheidend zum Ergebnis beigetragen haben können 😉
Auch 100kg hätten das nicht entscheidend getan, sind es doch "nur" 6,6% ggü. einem 23% besseren Leistungsgewicht auf Seiten des RS4.
Mit zunehmender Geschwindigkeit wird das noch deutlich drastischer.
Emulex
Und jetzt weiß jeder warum hier keiner ein F1/WRC Teamleitet 😁
GF (derliebergucktundmanchmalfährt)
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
So, ich bin weg Abführtee kaufen. 😁😁😁
Ich seh es schon kommen, dass irgendwann, statistisch gesehen, S3-Fahrer überproportional an Bulemie leiden. 😁
@ MdN
Da haben *WIR* ja nochmal Glück gehabt 😉
GF (dergradmalbeiweightwatchersanruft)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ MdN
Da haben *WIR* ja nochmal Glück gehabt 😉
GF (dergradmalbeiweightwatchersanruft)
Lass das lieber. Mir reicht das schon, dass sich am Sa. die Grazien vom Nachbartisch (die von der WWF) ins geistige Auge eingebrannt haben. 🙄 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Mein S3 ist mit superleichten OZ- Ultraleggera bestückt was die ungefederten Massen um ca. 4 Kg pro Rad reduziert.
Diese ultraleichten RS-Killerfelgen wären eine Überlegung wert für die kommenden Winterreifen...
Hast Du mal ein paar Bilder von deinem S3?
Inzwischen wurden sie nochmal lackiert, was wieder schief ging. Zum einen ist der Rand nicht so geworden wie es vereinbart war und zum anderen platzt an der Radnabe schon wieder der Klarlack ab. Sind zwar nur ganz kleine Stücke, die bei der Reifenmontage abbröckelten, stört mich aber trotzdem.
Die Felgen werden nun nächste Woche vollständig entlackt.
Da ich keine Lust mehr auf weitere Lackierversuche habe, werde ich mir wohl neue bestellen und meine Verkaufen.
Wenn Du diese für den Winter haben möchtest ( mit oder ohne Lack ) mach mir ein Angebot, der Neupreis liegt bei ca. 350 ,- EUR / Stk.
Von den Lackmängeln abgesehen haben die Felgen natürlich keine Fehler oder Beschädigungen. Die sind nagelneu zum lackieren gebracht worden.
Noch ein aktuelles Foto:
Lass die Felgen doch pulverbeschichten.
Egal ob der alte oder neue RS4 besser ging, hier geht es um den alten, also bringt es nichts mit dem neuen zu vergleichen, soviel dazu!
Ich glaube das dein S3 nach oben streut und denke gleichzeitig, dass der RS4 irgend einen defekt hatte.
Dein Bekannter sollte auch in seinem Interesse eine Leistungsmessung durchführen, oder einen Check bei Audi veranlassen. Ein RS mit 150tkm ist schon recht viel, da liegt ein defekt näher als das dein S3 350PS hat.
Zitat:
Original geschrieben von idna
!
Ich glaube das dein S3 nach oben streut und denke gleichzeitig, dass der RS4 irgend einen defekt hatte.
Dein Bekannter sollte auch in seinem Interesse eine Leistungsmessung durchführen, oder einen Check bei Audi veranlassen. Ein RS mit 150tkm ist schon recht viel, da liegt ein defekt näher als das dein S3 350PS hat.
Sehe ich ähnlich, könnte mir vorstellen das der RS4 seine besten Tage hinter sich hat. Vielleicht müßte er nur mal richtig frei gefahren werden, wer weiß?
Egal, er bekommt den neuen RS4 und gibt diesen bei Audi in Zahlung.
Was übrigens lange vor unserer Fahrt feststand. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Highland Park
Lass die Felgen doch pulverbeschichten.
Einfarbig ist das kein Problem, ich war bereits in einem Fachbetrieb. Nur muß die zweite Schicht lackiert werden da es anscheinend keine Folie gibt die die hohen Einbrenntemperaturen bis 200°C verträgt.
Eine der leichtesten 18" Felgen ist die Visage von Teamdynamics mit 7,4kg:
Visage 8,5"x18"
Wird wohl leider sehr schwer, das gute Stück auf einem S3 unterzukriegen mit ET 30.
Hallo @all,
ich kann wirklich nur *schmunzeln* was da so manche Leute von sich geben. Haben seit vergangenen Donnerstag unseren neuen RS4 Avant. Zuvor sind wir ca. ½ Jahr den aktuellen S3 gefahren.
Nur so viel… das sind WELTEN die dazwischen liegen… in jeglicher Form… bis der S3 sein Turboloch (ab 3000 U/min) überwunden hat, ist der RS schon… den Rest kann sich (fast) jeder selbst vorstellen.
Und auch immer diese Mähr… Audi Turbomotoren streuen generell nach oben… und die Sauger nach unten… na ja, wem´s Spaß macht…
Gruß
Jürgen