S3 vs RS4

Audi A3 8P

Da ich ganz gern wissen wollte wie mein S3 dem RS4 so hinterher hächelt, habe ich dies heute mit einem freundlichem Mitbürger ausgetestet.
Also haben wir beide die Motoren schön warmgefahren und dann mehrmals im zweiten Gang ab 50 km/h voll beschleunigt.
Was dann passierte kann ich bis jetzt noch nicht ganz glauben. Auch auf die Gefahr hin Ihr haltet mich für den größten Spinner auf Erden, ich mußte hinter dem RS4 fahrend sogar bei ca. 100 km/h kurz vom Gas gehen um nicht zu dicht auf zu fahren. Egal wer vorne weg fuhr mein S3 ging einfach etwas besser. Wobei wegen den unterschiedlichen Schaltpunkten zwischen drin auch mal der RS Boden gut machen konnte.
Ich hätte den RS4 unmöglich überholen können, bin jedoch trotzdem sehr positiv vom S3 überrascht.

Der RS4 Fahrer, welcher ein guter Bekannter von mir ist, hat mir versichert das er alle Gänge voll ausgedreht hat.

Zur Ehrenrettung des RS sei gesagt es war das alte Model (V6 Bi-Turbo mit 380 PS) und der Wagen hatte fast 150.000 Km auf dem Tacho.

134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


Mal davon ausgehend das meine Aussagen ohnehin noch einige Zeit für Belustigung sorgen werden, gebe ich mal noch ein paar Details zum besten.

Mein S3 ist mit superleichten OZ- Ultraleggera bestückt was die ungefederten Massen um ca. 4 Kg pro Rad reduziert. Zudem waren nur noch ca. 10 Ltr. Sprit im Tank, was ebenfalls das Gewicht senkt. Außerdem gehe ich davon aus das mein Wagen nicht gerade nach unten streut.

Ich hatte, grob geschätzt, ca. 250 kg weniger Masse zu bewegen. Insbesondere deutlich weniger ungefederte Masse, die ja bei der Beschleunigung eine noch größere Rolle spielt.

Ich bin mir durchaus im klaren das der RS4 trotzdem immer noch besser gehen müsste.
Warum dies nicht der Fall war weiß ich nicht.

Ich werde mich hüten zu behaupten das ich jetzt jeden RS4 abbügel. Bei eben diesem einen Fahrzeug ist es mir jedoch mehrmals gelungen geringfügig besser ab Tempo 50 zu beschleunigen. Vielleicht sieht es ja ab Tempo 150 wesentlich besser für den RS4 aus, der S3 ist ja recht kurz übersetzt.

Ich kann es voll und ganz nachvollziehen, wenn das hier angezweifelt wird.
Wer mich jedoch persönlich kennt weiß das ich solche Geschichten nicht einfach in die Welt setze um der Welt mitzuteilen das ich das beste Auto auf Erden fahre oder mich irgendwie wichtig zu machen. Aus dem Alter bin ich raus!

Da ich für die verkehrte Beschleunigungswelt ja selbst keine eindeutige Erklärung habe, hatte ich ja schon am Anfang geschrieben: „Auch auf die Gefahr hin Ihr haltet mich für den größten Spinner auf Erden....“ Also glaubt es oder auch nicht, es steht jedem Frei dies anzuzweifeln. Ich war live dabei und hatte meinen Spaß. 😁

na ja, was ist dann der Sinn der Story? Einen allgemeingültigen Vergleich hast Du offenbar nicht abgeliefert, wenn Du nur aus Gründen , die nicht primär in den Eigenschaften der Fahrzeuge begründet sind, gegen den RS4 einen Stich machst....jedenfalls war Deine Fahrt kein Indikator, von daher nice to read, aber trivial 😉

Nur mal so technisch am Rande:
Ungefederte Massen haben bei der Beschleunigung absolut keine Auswirkung - was du meinst ist das geringere Trägheitsmoment.
Aber das bewegt sich in Bereichen von 75% des Radgewichtes, also bei 4kg * 4 * 1,75 = 28kg Ersparnis die das insgesamt ausmacht -> vernachlässigbar.

Emulex

Und weshalb werden dann diverse Fahrzeuge innen gestrippt?
Also von leichtem Dämmmaterial u. ä. befreit?

Weils unterm Strich die Summe ausmacht! 🙂

Da machts mehr Sinn du suchst dir nen entsprechend nach oben streuenden Prüfstand (siehe deine Sig) 😉 😁

Emulex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Nur mal so technisch am Rande:
Ungefederte Massen haben bei der Beschleunigung absolut keine Auswirkung - was du meinst ist das geringere Trägheitsmoment.
Aber das bewegt sich in Bereichen von 75% des Radgewichtes, also bei 4kg * 4 * 1,75 = 28kg Ersparnis die das insgesamt ausmacht -> vernachlässigbar.

Emulex

Also ich bin kein Mathematiker, aber die Formel kann ich nicht nachvollziehen. Ist es nicht eher so das die ungefederte Masse etwa eine vierfach höhere Auswirkung bei der Beschleunigung hat als die ungefederte? Ich laß mich da gern korrigieren, aber so ist es mir als Faustformel geläufig. Das mag vielleicht nicht ganz exakt sein würde aber doch erklären warum im Rennsport liebend gern am Felgengewicht gesparrt wird.

Also die Umstellung von den schwereren Winterrädern auf die OZ war beim Beschleunigen schon zu spüren.

Sei es wie es Sei (das hat doch bestimmt ein hochdecorierter Audi Manager geschrieben/gesagt) ?

Wenn ich jetzt einen S3 auf dem Prüfstand laufen lasse kommen dem ein oder anderen die Tränen 😉

GF (machtseuchdochnichtschwererwieesist)

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


na ja, was ist dann der Sinn der Story? Einen allgemeingültigen Vergleich hast Du offenbar nicht abgeliefert, wenn Du nur aus Gründen , die nicht primär in den Eigenschaften der Fahrzeuge begründet sind, gegen den RS4 einen Stich machst....jedenfalls war Deine Fahrt kein Indikator, von daher nice to read, aber trivial 😉

Also wenn Du 100 serienmäßige S3 und RS4 zum Testen besorgst, können wir ja allgemeingültigere Aussagen machen. 😁

Ich habe leider nur einen S3 und hatte auch nur einen RS4 als "Gegenspieler".

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


Also ich bin kein Mathematiker, aber die Formel kann ich nicht nachvollziehen. Ist es nicht eher so das die ungefederte Masse etwa eine vierfach höhere Auswirkung bei der Beschleunigung hat als die ungefederte? Ich laß mich da gern korrigieren, aber so ist es mir als Faustformel geläufig. Das mag vielleicht nicht ganz exakt sein würde aber doch erklären warum im Rennsport liebend gern am Felgengewicht gesparrt wird.

Das wird kreuz und quer alles durcheinander geworfen 😉

Die ungefederten Massen haben bei der Beschleunigung keine Auswirkung, die sind für den Komfort und die Kurvenlage wichtig.

Was du meinst ist das Trägheitsmoment der Räder.

Such mal im Web danach - da wirst du sehen dass ein Vollzylinder (gleichmässige Gewichtsverteilung) neben der Bewegungsenergie der Masses Körpers noch zusätzlich Rotationsenergie in Höhe von 50% der Masse verbraucht/benötigt/...
Ein Hohlzylinder (gesamte Masse aussen) hingegen hat zusätzlich 100% Energie die man für die Rotation reinstecken muss.
Eine Felge liegt irgendwo dazwischen, also bei 75%.
D.h. sparst du dir pro Felge 4kg, sind das 4 * 4 * 1,75 = 28kg die du effektiv sparst.

Wir haben das hier recht ausführlich diskutiert falls es dich interessiert:
http://www.motor-talk.de/t1357695/f342/s/thread.html

Glaub mir - die paar kg die du pro Felge sparst bringen dir so gut wie garnix bei einem Auto das es immerhin auf 1520kg bringt.

Da kannste genausogut nurnoch 10 Liter immer tanken und vor jeder Fahrt auf Toilette gehen - das macht ungefähr das gleiche aus 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


Also wenn Du 100 serienmäßige S3 und RS4 zum Testen besorgst, können wir ja allgemeingültigere Aussagen machen. 😁

Ich habe leider nur einen S3 und hatte auch nur einen RS4 als "Gegenspieler".

aber Dir war doch bewusst, dass es nunter normalen Umständen nicht sein kann....oder benötigst Du dafür 100 Vergleichswagen? 😉

Sorry der war doppelt

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


http://www.motor-talk.de/t1357695/f342/s/thread.html

...vor jeder Fahrt auf Toilette gehen - das macht ungefähr das gleiche aus 😉

Emulex

Das sind ja 12 Seiten, da mach ich mich mal irgendwann in Ruhe ran.

PS: Meinst Du Pipi würde reichen, oder lieber vor Fahrtantritt noch mal so richtig königlich.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rene-GT


Das sind ja 12 Seiten, da mach ich mich mal irgendwann in Ruhe ran.

Ja das ist etwas viel geworden, dafür knallhart recherchiert 😉

Im Prinzip genau das was ich schon gesagt habe - das Felgengewicht geht in etwa mit dem 1,75fachen der Masse in die längsdynamik ein.

Also jetzt nicht sooooo vernachlässigbar (30kg sind 30kg...), aber auch nicht kriegsentscheidend.

Zitat:

PS: Meinst Du Pipi würde reichen, oder lieber vor Fahrtantritt noch mal so richtig königlich.... 😁

Würde auf jeden Fall noch paar Hundertstel rausdrücken 😉 😁

Emulex

@ Emulex
Du darfst schon ruhig auf meine Frage bezüglich der Kilos Stellung beziehen! 🙂

Nur weil ich ein Profilneurotiker bin und dies nach außen hin durch eine maßlos überzogene und hochgradig bunte Signatur postuliere, bedeutet dies ja nicht im logischen Umkehrschluß, dass ich technisches Brachland in meinem Schädel spazieren führe! 😁

Wenn ich schon deine besagten 28 Kilo alleine an den Felgen einspare und zusätzlich noch rund 40 bis 50 Kilo am Tankinhalt und ggf. weniger wiege als der (unsinnigerweise) mit eingerechnete Fahrer, dann ist es doch nicht mehr weit um die 100 Kilo zu erreichen.
Und Du möchtest doch nicht ernsthaft behaupten, dass man 100 Kilo Differenzgewicht beim Beschleunigen nicht spürt, oder? 😛

Grüße
Jörg

PS.
Das farbenfrohe Erscheinungsbild ist nur dazu da, dass ich beim Suchen im Thread, meine eigenen Beiträge von den Unwichtigen unterscheiden kann. 😰

PPS.
Ich möchte klar stellen, dass ich hier KEINEN Krieg führe! =))

Selbst gegen nen S4 Cabby hat der S3 auf der geraden keine Chance.

No Chance

GF

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Würde auf jeden Fall noch paar Hundertstel rausdrücken 😉 😁

Emulex

So, ich bin weg Abführtee kaufen. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen