S3 vs. 3,2l V6

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bei mir steht dieses Jahr noch ein Autowechsel an und es soll ein A3 werden (kein Sportback). Kein Neuwagen sondern jung gebraucht. Mir fiel auf, dass es extrem wenige 3,2l v6 quattro gibt. Im Konfigurator ist der Motor überhaupt nicht (mehr) wählbar. Ich bin durch meinen bmw zum 6cyl liebhaber geworden und bin jetzt etwas in der zwickmühle:

Es gibt ja den S3, der so ziemlich in der gleichen leistungsklasse spielt. Sieht darüber hinaus auch recht schick aus. Aber eben ein "aufgepumpter" 4cyl. Ich bin noch nie einen Turbomotor gefahren.

Ich will also jeden mal einladen, seine Meinung dazu kund zu tun ;-)

Also:

3,2l V6 oder 2,0l Vierzylinder Turbo?

Danke für Ideen :-)

Beste Antwort im Thema

Ich habe seit dem 9.10 auch Zorans ( + Stefans) NWT 2.0 drauf und kann sagen, mein Auto fühlt sich richtig Kernig an.Hohes Drehmoment schon im Drehzahlkeller über das gesamte Drehzalband. Fährt sich echt Bombe mein A3 nun 😉

Kann es nur jedem empfehlen der ein 3.2 sein eigen nennt ! Man brauch ja nur mal im R32 oder im A3-Quattro Forum nach Zoran suchen.
Dort findet man genug Erfahrungsberichte.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benjamin.leichs


also der 330bmw e 46 von meinem kumpel ist meinem audi sixpack nicht überlegen!im gegenteil unterlegen in allen lagen!
 
klar der 335 wär zurzeit auch mein favorit, absolut hammer das ding!
bin z4 mit 265ps gefahren , ich denk nicht das er meinem a3 viel nimmt wenn überhaupt, von 100 auf 200 haben wir selben zeiten gefahren!

Der 335i ist aber auch nur ein 3,0 mit zwei "mini Turbolader" die ihn von 265 auf 306 PS puschen.

Also der 1er entfällt für mich schlichtweg wegen Aussehen und Raum (Rückbank und Kofferraum). Heckantrieb find ich reizvoll, aber ich (achtung subjektiv) finde es einfach ein ausnehmen hässliches Auto. Der Golf wiederum (ich meine R32) ist reizvoll wegen dem Motor und DSG aber irgendwie eben typisch Golf: etwas bieder. R32 geht ja noch halbwegs, aber es ist nach wie vor ein Golf. Imagetechnisch im Vergleich zu einem Audi...

Was für den Golf spricht: ich habe mal den IVer R32 gehört. Wow. Aber bei dem Fünfer soll das ja auch entschärft worden sein.

Achtung: alles meine subjektiven Eindrücke, ich erhebe keinen Anspruch auf absolute Wahrheit für jeden ;-)

Ich glaube, dass man mit beiden Motoren viel Spass hat, dürfte für jeden unstreitig sein. Nur den persönlich besseren Motor kann man nicht ausdiskutieren, man muss ihn "erfahren"! Also wird es Zeit, dass der TE endlich mal Probefahrten bucht! 😉

Einen Vorteil hat der 3.2er noch.. er braucht keinen Zahnriemenwechsel was mächtig auf den Geldbeutel schlagen würde. Da er eine "wartungsfreie" Steuerkette hat . Aber die wenigsten werden auf den 3.2er soviele km drauffahren denke ich, wo doch die meisten geleased oder finanziert sind. Aber trotzdem ein Vorteil.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nenew


Da er eine "wartungsfreie" Steuerkette hat .

Wenn sie denn bei Audi

wartungsfrei

wäre!? 🙄

Hallöchen,
habe seit 6 Monaten einen neuen S3 und bin wirklich begeistert. Hatte zuvor einen alten S8 und einen neuen A8 / 4.2l und wollte jetzt mal was sportliches. Der RS4 wäre super gewesen aber in wirklichkeit ein altes Auto. Deshalb jetzt den neuen S3, der macht richtig Spaß die dummen Gesicher dar anderen zu sehen wenn ich sie zerblassse. Ach muß noch dazu sagen, haben den ABT-Chipsatz drin und jetzt gehts richtig loß (scheiß Winter)

Zitat:

Original geschrieben von ampro5011


Deshalb jetzt den neuen S3, der macht richtig Spaß die dummen Gesicher dar anderen zu sehen wenn ich sie zerblassse. Ach muß noch dazu sagen, haben den ABT-Chipsatz drin und jetzt gehts richtig loß (scheiß Winter)

Na super wieder einer der alle ABThustet ! 😁

GF

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13



Zitat:

Original geschrieben von ampro5011


Deshalb jetzt den neuen S3, der macht richtig Spaß die dummen Gesicher dar anderen zu sehen wenn ich sie zerblassse. Ach muß noch dazu sagen, haben den ABT-Chipsatz drin und jetzt gehts richtig loß (scheiß Winter)
Na super wieder einer der alle ABThustet ! 😁

GF

Wir gehören bald zu den langsammsten hier im Forum. 🙁

Nö wieso ? Ich hab heute meine neue Heckscheibe bekommen, was meinste was die bringt ? 😁

GF

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Nö wieso ? Ich hab heute meine neue Heckscheibe bekommen, was meinste was die bringt ? 😁

GF

Jo und ich habe für Liter/1.54 € getankt meinste das bringt auch was.

Du keine Ahnung ? Weißt doch: Ich tanke immer für 20 € 😁

GF

Gebe meinen Senf als S3 Fahrer auch dazu 😉

Zum Thema Sound:
Ich weiß nicht was die meisten hier haben. Am Anfang war ich auch enttäuscht, aber nach ca. 2.000 km hat er doch einen guten kernigen Sound bekommen.
"Nähmaschinengeräusch", sorry das kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen... fahrt mal einen noch aktuellen alten Diesel von Audi, dann habt ihr ne Nähmaschine 😉

Beim Beschleunigen mag es nicht den dumpfen sonoren Klang eines 6 oder 8 Zylinders geben, dafür ein extremes Ansauggeräusch und direkte Umsetzung in Power und das in jeder Ganglage.... und das ist einfach nur Geil!

Thema "hochgezüchtet"
Ja und Nein.
Nein, da man ihn ja anscheinend "locker" auf 330 PS tunen kann.
Ja, man merkt in den unteren Drehzahlbereichen (< ~2.500 Umdrehungen 1 - 2 Gang) das es "nur" ein 2.0 L Motor ist (bei "normaler" Beschleunigung)
Dies hat natürlich auch den Vorteil des gemütlichen Fahrens in der Stadt ohne brachiale Beschleunigung.
Die brachiale Beschleunigung ist allerdings nur wenige cm Fussbewegung entfernt 😉

Ich persönlich hab mich für den S3 entschieden wegen:
- Beschleunigung
- Optik (aggressiv, cool, aber denoch dezent)
- und natürlich den üblichen Audi Eigenschaften 😉

Ob man jetzt einen S3 oder den 3,2 fahren will, hängt von deinen ganz persönlichen Ansprüchen und Fahrgewohnheiten ab.
Ich bin jedenfall sehr zufrieden mit meinem S3, auch wenn etwas mehr Hubraum (0,2 - 0,4) nicht geschadet hätten... Hubraum kann man eh nie genug haben... aber irgendwann kommt ja auch ein neuer S3 😉

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor



Zitat:

Original geschrieben von benjamin.leichs


also der 330bmw e 46 von meinem kumpel ist meinem audi sixpack nicht überlegen!im gegenteil unterlegen in allen lagen!
 
klar der 335 wär zurzeit auch mein favorit, absolut hammer das ding!
bin z4 mit 265ps gefahren , ich denk nicht das er meinem a3 viel nimmt wenn überhaupt, von 100 auf 200 haben wir selben zeiten gefahren!
 
 
Der 335i ist aber auch nur ein 3,0 mit zwei "mini Turbolader" die ihn von 265 auf 306 PS puschen.

Ich fahre des öferen mit nem 335i und muss sagen er lässt mich mit meinem 3,2 total im Regen stehen absolut keine

Chancen, weder in der Beschleunigung, Durchzug und Vmax vor allem im Verbauch.

Mit meinem 3,2er brauche ich bei meiner Fahrweise 13,2L wenn ich den 335i dabei habe und genauso sportlich

unterwegs bin fahre ich ihn mit 9,7L und genau das ist das faszinierende an dem Motor ! Da kann sich Audi bei BMW echt ne

Scheibe abschneiden !

Aber dafür hat mein 3,2er den besseren Sound und im Winter schlepp ich ihn ab, wenigstens etwas 🙂

@ Subotai

Muss es denn ein wagen im golf- segment sein? ich kann das gut nachvollziehen 6 zylinder sind einfach geiler als 4 aber n turbo muss fürs drehmoment auch sein... aber im A3 gibts ja nur den einen 6Zyl (ohne turbo).
hol dir doch nen 6 zyl- turbo wie z.b. nen 335i (6 Zylinder - Biturbo) ich denke dann sollten alle leistungswünsche erfüllt sein...
Ansonsten gäbe es noch eine andere möglichkeit: es gibt für den 3,2er auch schon turbo kits die ihn auf über 300ps kloppen. dann haste beides 6zyl + turbo (und das im a3) weiß nich ob dir eine der beiden varianten leisten kannst - ich kanns nicht - hab mir aus genau solchen kostengründen (wie z.b. spritverbrauch....) nen diesel geholt die sind ja auch schon von vornerein drehmoment stärker als benziner (mein diesel - 320NM/3,2 V6 - 320NM)(<- wäre also auch noch ne alternative, aber nich wenn du viel wert auf sound legst...), hätte ich aber etwas mehr kohle gehabt wärs auf jeden fall nen 6zyl tdi geworden. 6Zylinder bleiben nunmal 6Zylinder aber n turbo is halt echt ne feine sache...
is echt n heikles thema. Mein tipp (wenn geldbeutel es zulässt):
6Zylinder- Turbo- Motor nehmen- gibts als diesel wie sand am meer- beim benziner wird diese kombination schon schwerer zu finden sein.
MFG Pior

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



Generell wird mir 6 Zylinder etwas überbewertet.
Bin jahrelang 6 Zylinde rgefahren,aber kann wirklich nicht behaupten,das mich die 6 Zylinder vom Hocker gehauen haben.
Die dazugehörigen PS damals ja, aber nicht die 6 Zylinder.

Wer richtig geil auf 6 Zylinder ist,sollte wohl auch eher zum 130i oder noch besser,zum 135i greifen (Das ist der Motor überhaupt).

Denn der BMW 6 Zylinder ist nunmal dem guten A3 6 Zylinder meilenweit überlegen.

Seh ich ähnlich. Bin bisher allerdings nur den Audi TT 3,2l gefahren. Die Beschleunigung hat mich nicht wirklich überzeugt, was vielleicht auch am Gewicht liegt. Damals konnte ich sogar mit meinem gechipten 1,8l turbo TT auf 200ps im Windschatten leicht mithalten.

Doch diese Woche haben mich die BMW 6 Zylinder vollends überzeugt. Habe mir einen Z3 3,0l 231ps gekauft und hatte das Glück auf der Autobahn gegen einen 3,2l TT anzutreten. Beschleunigung begann bei 100 km/H und ging letztendlich bis 250km/h. Musste anfangs im Windschatten sogar vom gas gehen da ich ihm immer näher kam. Bei 200 ist dieser auf die rechte Spur und durch den schlechten CW Wert des Z3 bin ich am 3,2l leider nicht vorbeigekommen ... Es war also ziemlich ausgeglichen, wobei ich sagen muss, dass die Beschleunigungswerte eines BMW 3,0l 231ps von 100-200 im gegensatz zum 3,2l, ich nach dieser Erfahrung als besser einschätzen würde.

Denke bei einem S3 hätte ich eventuell Probleme bekommen mich im Windschatten dermaßen anzunähern. Und da es beim S3 viel einfacher ist diesen auf 300PS zu bekommen, tendiere ich eindeutig zu diesem. Doch wenn es ein 6 Zylinder sein soll dann gibts meiner Meinung nach nur BMW, welche ja allgemein als die besten und vor allem zuverlässigsten 6 Zylinder der Welt gelten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen