S3 vs. 3,2l V6

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bei mir steht dieses Jahr noch ein Autowechsel an und es soll ein A3 werden (kein Sportback). Kein Neuwagen sondern jung gebraucht. Mir fiel auf, dass es extrem wenige 3,2l v6 quattro gibt. Im Konfigurator ist der Motor überhaupt nicht (mehr) wählbar. Ich bin durch meinen bmw zum 6cyl liebhaber geworden und bin jetzt etwas in der zwickmühle:

Es gibt ja den S3, der so ziemlich in der gleichen leistungsklasse spielt. Sieht darüber hinaus auch recht schick aus. Aber eben ein "aufgepumpter" 4cyl. Ich bin noch nie einen Turbomotor gefahren.

Ich will also jeden mal einladen, seine Meinung dazu kund zu tun ;-)

Also:

3,2l V6 oder 2,0l Vierzylinder Turbo?

Danke für Ideen :-)

Beste Antwort im Thema

Ich habe seit dem 9.10 auch Zorans ( + Stefans) NWT 2.0 drauf und kann sagen, mein Auto fühlt sich richtig Kernig an.Hohes Drehmoment schon im Drehzahlkeller über das gesamte Drehzalband. Fährt sich echt Bombe mein A3 nun 😉

Kann es nur jedem empfehlen der ein 3.2 sein eigen nennt ! Man brauch ja nur mal im R32 oder im A3-Quattro Forum nach Zoran suchen.
Dort findet man genug Erfahrungsberichte.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor



Zitat:

Original geschrieben von benjamin.leichs


also der 330bmw e 46 von meinem kumpel ist meinem audi sixpack nicht überlegen!im gegenteil unterlegen in allen lagen!
 
klar der 335 wär zurzeit auch mein favorit, absolut hammer das ding!
bin z4 mit 265ps gefahren , ich denk nicht das er meinem a3 viel nimmt wenn überhaupt, von 100 auf 200 haben wir selben zeiten gefahren!
 
 
Der 335i ist aber auch nur ein 3,0 mit zwei "mini Turbolader" die ihn von 265 auf 306 PS puschen.

die zwei "mini Turbolader" bringen den 335i aber bei nahezu jedem Prüfstand auf weit über 320PS. Die PS-Angabe von 306PS ist mehr schlecht als recht.

In der aktuellen SportBild-Auto haben sie den 335i gegen R36 etc. getestet. Und auf dem Prüfstand hatte er über 340PS. Das ist ein Wert den einige 335er fahrer hier auch berichten.

Das ist halt das Problem. BMW hat zwar mit dem 35i den besten Motor,
aber das Innendesign ist halt einfach nur *bääääääääh*, das geht gar nicht.

Mit dem Design außen könnt ich mich ja grad noch anfreunden, aber auch
da ist der Audi einfach schöner. Ebenso "quattro", naja es gibt den BMW als
35xi, aber leider auf dem Gebrauchtwagenmarkt nur sehr sehr sehr selten.

Was bleibt also. Nen 3.2er kaufen und dort für 8000,- € das Kompressorkit
auf 330 PS rein machen und gut ist. Und genau so werde ich es nächstes Jahr machen.

Gruß
Andre

PS: @TE

Für was hast du dich nun entschieden?

Gute Entscheidung.😁

Du würdest mich nicht zufällig mal ne Runde mit deinem A3 fahren lassen?

Bin am WE in Köln, da wär ich ja ganz in der Nähe 🙂

Gruß
Andre

Ähnliche Themen

Nabend, ich fahre selber einen A3 Sportback 3,2 mit DSG als Familienauto und als Spaßauto einen "alten" TT 225 mit GT 28 RS Lader + den nötigen Änderungen (ca. 300 PS +) Der A3 3,2 ist speziell mit DSG ein tolles Auto. Im Vergleich zu einem S3 in Bezug auf Sportlicheit hat er jedoch keine Chance. Der S3 ist leichter, hat mehr PS und DSG wird jetzt auch angeboten. Der 3,2 hat einen tollen Seriensound und ist sehr einfach, mit DSG, "zügig" zu bewegen, auf der Autobahn wird er aber ab 220 sehr zäh, da schiebt mein alter TT dank des großen Laders bis Tachoanschlag. (GPS 275)
Fazit: (der 3,2 wird ja nicht mehr neu angeboten), ist aber ein tolles Auto, 0-100 mit DSG in guten 6 sec., Verbrauch wird im Bereich eines gut bewegten S3 liegen. Der S3 ist das neuere und in Bezug auf Sportlichkeit und Tuningmöglichkeiten sicher das bessere Auto.
Das gedienere Auto ist der 3,2 mit DSG.

Zitat:

Original geschrieben von king_brainy


Du würdest mich nicht zufällig mal ne Runde mit deinem A3 fahren lassen?

Bin am WE in Köln, da wär ich ja ganz in der Nähe 🙂

Gruß
Andre

Ich komm aus Dresden.😉

Zitat:

Original geschrieben von Dr00Hasenbein


Nabend, ich fahre selber einen A3 Sportback 3,2 mit DSG als Familienauto und als Spaßauto einen "alten" TT 225 mit GT 28 RS Lader + den nötigen Änderungen (ca. 300 PS +) Der A3 3,2 ist speziell mit DSG ein tolles Auto. Im Vergleich zu einem S3 in Bezug auf Sportlicheit hat er jedoch keine Chance. Der S3 ist leichter, hat mehr PS und DSG wird jetzt auch angeboten. Der 3,2 hat einen tollen Seriensound und ist sehr einfach, mit DSG, "zügig" zu bewegen, auf der Autobahn wird er aber ab 220 sehr zäh, da schiebt mein alter TT dank des großen Laders bis Tachoanschlag. (GPS 275)
Fazit: (der 3,2 wird ja nicht mehr neu angeboten), ist aber ein tolles Auto, 0-100 mit DSG in guten 6 sec., Verbrauch wird im Bereich eines gut bewegten S3 liegen. Der S3 ist das neuere und in Bezug auf Sportlichkeit und Tuningmöglichkeiten sicher das bessere Auto.
Das gedienere Auto ist der 3,2 mit DSG.

Was man so liest gehen derzeit massig Leute zu Zoran aus dem A3Q Forum und lassen dort Ihre Wagen optimieren. Auch sehr viele R32-Fahrer. Man liest nur tolles darüber. Hat das jemand aus dem Saarland machen lassen? Würde mir das gerne mal anschauen.

naja, sehen kann man davon ohnehin nichts. 😉
also ich habe bisher nur die V1 von Zoran drauf und das war damals schon ein riesiger unterschied zur serie, aber die V2 erhöht ja das drehmoment ab 1500 U/min nochmal um 50NM. 😉 das muss nochma ein ganz anderes fahrgefühl sein.

eines ist aufjedenfall klar, dass Zoran und Stefan da eine lupenreine arbeit geleistet haben! 🙂

Ja Du hast recht mit dem Sehen 🙂
Meinte auch eher hören und vielleicht einmal erleben dürfen.
Der eine User hatte ja ein Diagramm gepostet. 50 Nm mehr bei fast 1000 1/min. mehr und das bei einem Schalter. Mhhhhh 🙂
Und das geht ja im fast gleichen Abstand bis hoch......
Wie schaut das im Vergleich zum S3 aus bzw der Konkurrenz zum A3?
Gibt es da Erfahrungen?

Wer ist Zoran? Link?

Zoran

www.custom-chips.de

Infos zur Art des Tunings, Abstimmung, Entwicklung und Erfahrungsberichte von Fahrern gibt es genug hier nach zu lesen. http://www.a3quattro.de/include.php?...
Da wird man echt hibbelig 🙂
Fährt denn niemand im Saarland so ein A3?🙁

Zitat:

Original geschrieben von reifenborstel


Zoran

www.custom-chips.de

Infos zur Art des Tunings, Abstimmung, Entwicklung und Erfahrungsberichte von Fahrern gibt es genug hier nach zu lesen. http://www.a3quattro.de/include.php?...
Da wird man echt hibbelig 🙂
Fährt denn niemand im Saarland so ein A3?🙁

danke 😁

Ich habe seit dem 9.10 auch Zorans ( + Stefans) NWT 2.0 drauf und kann sagen, mein Auto fühlt sich richtig Kernig an.Hohes Drehmoment schon im Drehzahlkeller über das gesamte Drehzalband. Fährt sich echt Bombe mein A3 nun 😉

Kann es nur jedem empfehlen der ein 3.2 sein eigen nennt ! Man brauch ja nur mal im R32 oder im A3-Quattro Forum nach Zoran suchen.
Dort findet man genug Erfahrungsberichte.

Ich bin mal mit meinem TFSI gegen ein Zoran 3.2er gefahren der geht schon recht ordentlich mit ca. 275 PS.
Grüße nach LU- , interresieren würde mich ob ein Serien S3 gegen den Zoran 3.2er eine Chance hat.

Ich meine davon las ich etwas. War doch dieser blaue Sportback mit der S3-Anlage darunter, oder?
Würde sagen aufgrund was man so liest, hat es ein Serien S3 schon schwer gegen einen Zoran 3.2

Deine Antwort
Ähnliche Themen