S3: Unterschiede vor/nach OPF
Hallo zusammen,
ich habe heute blind einen S3 Sportback bestellt, basierend auf einer Probefahrt die ich vor ca. 1 Jahr für ein Wochenende machen durfte. Damals war es natürlich der 310PS ohne OPF, mein bestellter wird der "neue" 300PS mit OPF.
Hatte denn jemand der anwesenden Foristen bereits die Gelegenheit, ein solches Exemplar mit OPF zu bewegen? Mich würde mal interessieren ob er sich von der Charakteristik her verändert hat. Insbesondere Sorgen mache ich mir auch um den Klang der Abgasanlage. Ich finde für Serie hat der S3 bisher gut geklungen und das darf er ruhig auch weiterhin 😁 ...wäre schade wenn er nun nur noch flüstert 🙁
Danke euch vorab!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich bewundere dich nicht wie du dem Thema Umwelt gegenüber stehst 😁 Ich kann Lärm u. Dreck rein garnichts positiv abgewinnen 😁
468 Antworten
@ES300 da gehts mir genauso, dass der Sound im Innenraum echt gut ist, bloß denke ich, dass nicht viel nach außen dringt.
Muss ich mir aber auch mal von außen anhören.
Eurer "furzt" von außen echt nich mehr?
Also meiner ist zwar noch etwas verhalten was das angeht, aber es ist von außen deutlich hörbar, dass er eben etwas tut... Bin ich aber auch froh drüber. Deswegen habe ich einen S-Tronic gewollt...
Ist denn von euch jmd auf der EMS?
@Matzel. zumindest im Innenraum hört man nur noch ein dezentes Furzen oder Schnalzen wenn er komplett ausdreht, ansonsten nicht.
Von außen weiß ich es noch nicht, bin ich gespannt
Hat jemand schon Erfahrungen mit der AGA von Milltek gesammelt?
Das scheint ja fast die einzige AGA zu sein die derzeit auf dem Markt ist.
Bei Remus gibt es wohl keine Informationen ob da für die LIMO noch was kommt und bei HG befindet man sich gerade in der Entwicklungsphase.
Ähnliche Themen
Die Milltek klingt (so glaube ich zu wissen) sehr blechernd... wäre nichts für mich. Die für den normalo S3 klingt ja auch schon nich sonderlich toll und eben blechernd.
Mal checken, ob YouTube da was hat... ich glaube aber nicht.
Zu Remus hatte ich im anderen Thread "Fragen zum S3" geantwortet. Zu mir hieß es da kommt was bzw. gäbe es schon was. Interessant, dass da unterschiedliche Aussagen getroffen werden.
Moin Leute,
ich hab eine Frage: grade beim runtertouren so bei 2.000 u/min fängt so ein bassiges brummen an (sound auf dynamik).
ich dachte zunächst, der Subwoofer des B&O is ausgestiegen, bis ich gelesen hab, dass es diese Sound-resonanz-dings-bums sein könnte. Ist dieses dafür verantwortlich?
Also künstlicher Sound-meinet wegen, das hat beim A6 4G (320 ps) noch gepasst und sich auch richtig gut angehört (auch wenn es nur ein actuator war) - aber bei meinem S3 jetzt ist es absolut fehl am platz.
Gibts‘n Coder in der Nähe von 06110?
Grüße
ist eigentlich kein ,,künstliches,, geräusch im sinne von elektronischem sound, da wird nur der ton von hinten weitergeleitet nach vorne. ich merke es beim schalten ab 2500 und dann mehr aus gas direkt nach dem schalten, der hört sich dann lauter an im inneren. fahre aber ohne opf.
Zitat:
@yersi schrieb am 5. November 2019 um 20:34:46 Uhr:
ist eigentlich kein ,,künstliches,, geräusch im sinne von elektronischem sound, da wird nur der ton von hinten weitergeleitet nach vorne. ich merke es beim schalten ab 2500 und dann mehr aus gas direkt nach dem schalten, der hört sich dann lauter an im inneren. fahre aber ohne opf.
Aber das heißt dann, ich bekomme diese Weiterleitung auch nicht rauscodiert? Ist das nun ne mechanische oder ne elektronische Geschichte?
Zitat:
@Orthogonalklöte schrieb am 5. November 2019 um 20:38:16 Uhr:
Zitat:
@yersi schrieb am 5. November 2019 um 20:34:46 Uhr:
ist eigentlich kein ,,künstliches,, geräusch im sinne von elektronischem sound, da wird nur der ton von hinten weitergeleitet nach vorne. ich merke es beim schalten ab 2500 und dann mehr aus gas direkt nach dem schalten, der hört sich dann lauter an im inneren. fahre aber ohne opf.Aber das heißt dann, ich bekomme diese Weiterleitung auch nicht rauscodiert? Ist das nun ne mechanische oder ne elektronische Geschichte?
https://www.motor-talk.de/.../...s3-rs3-sammelthread-t4378647.html?...
Bitteschön 🙂
Guten Morgen Leute,
also ich weiß nicht wie aktuell das Thema hier noch ist aber: ich konnte gestern mal von aussen Probehören, ein Kollege hat sich netterweise "Geopfert" und hat mal ein paar vorbeifahrten gemacht... (komisch musste ihn gar nicht überreden xD)...
Mein persönlicher Eindruck: der reine Klang von aussen ist Top, waren draussen auf offenem Feld also nichts was reflektiert oder ähnliches: Beim kräftigen Anfahren in Dynamic "S" Hört er sich schön kernig an und von der Lautstärke eigentlich sehr gut, klar könnten es 2-4 DB mehr sein aber muss auf alle Fälle nicht.
Aus guten 50-80m Enfternung hört man das "Furzen" beim Schalten noch recht gut aber auch da nicht übertrieben. das nach Blubbern beim runtertouren ist ebenfalls aus einiger Entfernung noch gut zu hören, das wäre für mich aber das einzige wo ich sagen würde: das muss lauter... der Rest ist in meinen Augen wirklich stimmig und klingt gut. Ist halt keine Kravallbude.. 🙂
Ich will heute mal zum freundlichen, die sind nämlich so gut drauf, dass die mir auch klamotten kodieren -> hab mir über den Link die Kodierung fürs abschalten des SG kopiert, bin gespannt ob man danach vom Auspuff noch etwas mehr im Innenraum wahrnimmt das wäre perfekt 🙂
Danke für dein Feedback!
Ich hab’s immernoch nicht geschafft ...aber deine Erfahrungen decken sich dann eig ganz gut mit meinen Erwartungen! 🙂
Also die APR AGA mit TÜV für den 8V FL mit OPF bringt sage und schreibe 2DB im Schein (wenigstens laut Datenblatt). Habe bisher noch keine gesehen die für das Modell mehr erhöhung möglich macht (wenigstens nicht eintragbar).
Mein Problem an der Nummer ist aber eher, dass die AGA von APR nur in Vergindung mit Stage 1 eintragbar ist.. einfach nur n happen lauter geht damit also schonmal nicht.
Gibts mittlerweile Anlagen für die OPF Modelle die mit TÜV abnahme etc mehr DB bringen ohne zusätzliche Veränderungen?