S3 Unterhalt vs. 3.2 Quattro

Audi A3 8P

Hi,

ich wollte mal fragen, was so auf mich zukommt, wenn ich mir einen S3 kaufen würde BJ 2007/2008 2-Liter Motor.

Ich hab von Kollegen schon gehört, dass beim S4/S6 die Bremsen öfter gewechselt werden müssen oder auch der Zahnriemen. Beim 2-Liter Motor wohl eher weniger?
Klar Super-Plus wird getankt, dass ist bei einer schnellen Fahrweise auch gerade nicht günstig.
Ich geb auf der Autobahn meistens gas und fahre mindestens 160-180 eher 200 wenn frei ist. Zur Zeit fahre ich einen A3 2.0 140PS BJ 2008. Damit komm ich recht gut klar ich hab 6-7 Liter im Verbrauch.

Steuer und Versicherung im Schnitt würde mich auch interessieren.
Oder wäre da ein 3.2 Quattro günstiger?

Danke und Gruß,
Sash

Beste Antwort im Thema

3.2 via S3 , das Hauptthema.
Über Technik, und deren Unterhaltskosten, Reparaturen etc. kann man ja diskutieren.
Aber was soll diese ewige Spritdiskutierei.
Wer so ein Auto fahren will muss das vereinbaren, dass er nicht eben 8 Liter benötigt.
Und ob nun 1 Liter mehr oder weniger, was soll das?
Der S3 säuft auch wenn der Turbo gefordert wird.
Ein R8 Fahrer wird auch nie über den Spritverbrauch diskutieren. Denn er kann sich den Wagen leisten mit seinen 15 Litern aufwärts.

130 weitere Antworten
130 Antworten

Nein, erst ab 5 Zylindern!

Der 5-Zylinder ist ein Reihenmotor, deswegen dieser schöne Sound.

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander



Zitat:

Soviel mehr als beim V4 auch wenn der vllt. drehfreudiger ist 🙂

gibt es überhaupt einen V4 ???

soweit ich weiß soll es in den 70ern mal einen gegeben haben, im Ford Taunus glaub ich...

nabend

..ich hätte auch ein paar Fragen zum S3 SB und möchte nicht extra einen thread aufmachen. Ich möchte mir alsbald einen zulegen...so übernächste Woche vielleicht😁.

1.) Ist der Motor praktisch meiner mit "chip-mäßigen" 65 PS mehr oder handelt es sich um eine andere "Evolutionsstufe"?

2.) Ich hätte gerne s-tronic (bin das Schalten leid). Kam irgendwer vom Schalter zum s-tronic und wie sind seine Erfahrungen.

3.) Handelt es sich denn noch um das "alte" DSG mit 6 Stufen und wie sieht die Schaltkulisse aus? Ledersack?....wisst schon

4.) Mein jetziger verbraucht perverse 12,2 insgesamt...topt das der S3...vermutlich ja oder ?

5.) Ist das FW mit meinem s-line zu vergleichen oder ist es gar identisch?

eine quasi Unterhaltsfrage war ja dabei...sorry für den off-topic rest...

bin dankbar für Antworten:-)

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kawandy85



Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


gibt es überhaupt einen V4 ???

soweit ich weiß soll es in den 70ern mal einen gegeben haben, im Ford Taunus glaub ich...

Exakt!

Und derselbe Ford-V4-Motor wurde außerdem noch in den Saab 96 eingebaut. So einen hatte ich früher mal. 😉

Saab96v4

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


nabend

..ich hätte auch ein paar Fragen zum S3 SB und möchte nicht extra einen thread aufmachen. Ich möchte mir alsbald einen zulegen...so übernächste Woche vielleicht😁.

1.) Ist der Motor praktisch meiner mit "chip-mäßigen" 65 PS mehr oder handelt es sich um eine andere "Evolutionsstufe"?

2.) Ich hätte gerne s-tronic (bin das Schalten leid). Kam irgendwer vom Schalter zum s-tronic und wie sind seine Erfahrungen.

3.) Handelt es sich denn noch um das "alte" DSG mit 6 Stufen und wie sieht die Schaltkulisse aus? Ledersack?....wisst schon

4.) Mein jetziger verbraucht perverse 12,2 insgesamt...topt das der S3...vermutlich ja oder ?

5.) Ist das FW mit meinem s-line zu vergleichen oder ist es gar identisch?

eine quasi Unterhaltsfrage war ja dabei...sorry für den off-topic rest...

bin dankbar für Antworten:-)

Gruß

1. es ist nicht einfach nur ein chip, da sind auch mechanische Sachen verändert und evtl Steuergeräte..

2. fahre schalter...

3. immer noch schalter 🙂 aber soweit mir bekannt ist da schon ein ledersack wieso auch nicht?

4.wenn du mit dem 2.0T schon 12,2 verbrauchst dann wird der S3 wohl n tick mehr brauchen 13-14? kommt auf deine fahrweise an...

5. soweit mir bekannt ist das fahrwerk aus nem S3 nicht einfach ein S-ine, genauere Deatails kann ich leider net liefern 🙂

mfg

http://www.audi.de/.../2008_05_s3_ab1_195.pdf

Vielleicht hilft das ja ein bisschen.

Habt schonmal Dank...
...was täten wir bloß ohne Forum.

Sind TTS, Golf R und S3 Motoren identisch und falls ja, wieso hat der Golf 5 PS mehr??
Golf R wäre vom "Entwicklungsstand" das neuere Auto nicht wahr ?

Grüße

@derguteneue
ja
marketing
teilweise

Jo danke...

Richtig geil wäre eine Probefahrt vorab...aber das kann ich wohl knicken....musste meinen jetzigen damals auch blind bestellen.
Achja nochwas bitte: Ist das Haldex-System das gleiche wie in meinem 05er oder gab es da "upgrades"?

Danke

Die 272 PS sind bestimmt durch das Drehmoment-Limit des DSG, 350 Nm. Daher auch dieser krumme Wert.

Die Haldex ist eine Generation neuer, aber das macht keinen Unterschied.

Hallo,

um zum eigentlichen Thread zurückzukommen, ich habe vor einiger Zeit für einen Bekannten ein wenig recherchiert, wie teuer ein S3 (Sportback) im Vergleich zu einem 3.2 und evtl. auch einem 2.0 T kommt. Erwartungsgemäß ist der 2.0 T am günstigsten, aber zwischen den anderen beiden lag kein großer Unterschied. Der S3 ist in der Vollkasko etwas teurer (Typklasse 24, der 3.2 hat 21) , dafür braucht er im Schnitt etwas weniger (q.e.d.) und ist in der Steuer günstiger (135,- zu 216,-). Bei den Kosten für Wartung und Verschleißteile nehmen sich die beiden anscheinend nicht viel? Einen Vergleich der dreien hab ich hier, http://www.autokostencheck.de/.../3330946
Ich persönlich würde daher den S3 vorziehen.

Viele Grüße
Zuffi

Zitat:

Original geschrieben von zuffenherz


Hallo,

um zum eigentlichen Thread zurückzukommen, ich habe vor einiger Zeit für einen Bekannten ein wenig recherchiert, wie teuer ein S3 (Sportback) im Vergleich zu einem 3.2 und evtl. auch einem 2.0 T kommt. Erwartungsgemäß ist der 2.0 T am günstigsten, aber zwischen den anderen beiden lag kein großer Unterschied. Der S3 ist in der Vollkasko etwas teurer (Typklasse 24, der 3.2 hat 21) , dafür braucht er im Schnitt etwas weniger (q.e.d.) und ist in der Steuer günstiger (135,- zu 216,-). Bei den Kosten für Wartung und Verschleißteile nehmen sich die beiden anscheinend nicht viel? Einen Vergleich der dreien hab ich hier, http://www.autokostencheck.de/.../3330946
Ich persönlich würde daher den S3 vorziehen.

Viele Grüße
Zuffi

Aber der S3 ist in der Anschaffung teurer. Und die S3 Teile also Grill und Schürzen kannst mit Lack für 1500 - 2000 Euro anbauen und dann hast sogar noch einen geileren Sound :P

aber 15 ps weniger :P ...

naja das kannst jetzt nur noch du entscheiden denke ich, wir haben dir hier alle erzählt was für vor und nachteile die beiden haben...

mfg

Da kommt die Software von Zoran darauf, dann braucht er 1-1,5 L weniger und ein Serien S3 bleibt nur noch hinter ihm. Die 500 Euro hat er durch die Spritersparnis schnell eingefahren 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen