S3 Probefahrt; lautes (Turbo-) Pfeifen OK?
Hi!
Habe heute und gestern eine Probefahrt mit dem S3 gemacht. Einmal den 3-Türer und dann den Sportback. Beim Beschleunigen ist mir aufgefallen, dass der Turbo bei einem der beiden lauter und etwas hochfrequenter gepfiffen hat. Kann es sein, dass der Turbo einen Defekt o.ä. hat? Blöderweise gefällt mir der Wagen mit dem lauteren Pfeifen nämlich besser...
Wie anfällig ist der Motor und der Turbo überhaupt beim S3?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Unterschied beim Magnetic Ride beim 3Türer deutlicher war, als beim Sportback. Konnte das einer von euch auch feststellen?
Grüße
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dome_acs
das turbo-pfeifen kommt hauptsächlich vom schubumluftventil. ich hab meins gegen das neuste getauscht, seitdem ist das pfeifen deutlich leiser. ich geh also einfach mal davon aus dass die beiden s3 unterschiedliche versionen des suv drin hatten
haben sie auch, falls sie noch serie sind
Ohne es live zu hören, ist es ziemlich schwierig, eine Aussage zu treffen. Schwankungen in der Serie sind aber immer möglich.
Mein S3 SB von Ende 2008 pfeift nur bei Vollgass richtig laut. Bis dreiviertel Gas fast nichts zu hören.. Schließ eine CarLife Plus ab und lass dir schriftlich im Kaufvertrag bestätigen, dass kein Chiptuning bei dem Wagen jemals vorgenommen worden ist.
Bei meinem S3 SB ist ein deutlicher >Unterschied zwischen Sport- und Normal-Modus beim MR-Fahrwerk. Im Normal-Modus komfortabler als ein Ambition Fahrwerk.
Winter immer laut Turbo als Sommer weil Luft-Ladenkühl ca. -10° senk und mehr Leistung
Zitat:
Original geschrieben von Vimpro
Winter immer laut Turbo als Sommer weil Luft-Ladenkühl ca. -10° senk und mehr Leistung
aha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ahaZitat:
Original geschrieben von Vimpro
Winter immer laut Turbo als Sommer weil Luft-Ladenkühl ca. -10° senk und mehr Leistung
da muss ich auch lachen... 😛
fängt gut an der Tag.....
Zitat:
Original geschrieben von dome_acs
das turbo-pfeifen kommt hauptsächlich vom schubumluftventil. ich hab meins gegen das neuste getauscht, seitdem ist das pfeifen deutlich leiser. ich geh also einfach mal davon aus dass die beiden s3 unterschiedliche versionen des suv drin hatten
ich glaube der TE meinte das pfeifen unter last, nicht das arbeitsgeräusch des SUV! 😉
bei den kleinen TFSIs (200ps) ist besonders bei offenen ansaugsystemen ein pfeifen beim beschleunigen zu hören (hört sich an wie ein kompressor)!
ich meine dabei nicht das rasseln/zischen beim lastwechsel!
das hochfrequente pfeifen kommt vom SUV, welches direkt am turbolader sitzt!
dadurch entstehen verwirbelungen, welche sich in diesem pfeifen äussern!
beim S3 kann dies aber nicht der fall sein, da dieser ein externes SUV besitzt, welches in einer eigenen bypassleitung sitzt!
der K04-lader wird durch chiptuning tatsächlich um einiges lauter, allerdings glaube ich, dass der TE eine leistungssteigerung sofort gemerkt hätte, zwischen einem serien-S3 und einem gechippten liegen nämlich ganze welten!
ich würde mir über das pfeifen aber keine allzugroßen gedanken machen, solange kein leistungsverlust feststellbar ist!
ausserdem hast du bei ev. schäden nach dem kauf noch immer die gebrauchtwagengarantie!
@Scotty18 & Freak3200:
Vimpro hat eine sprachbehinderung, daher bitte keine witze! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich glaube der TE meinte das pfeifen unter last, nicht das arbeitsgeräusch des SUV! 😉Zitat:
Original geschrieben von dome_acs
das turbo-pfeifen kommt hauptsächlich vom schubumluftventil. ich hab meins gegen das neuste getauscht, seitdem ist das pfeifen deutlich leiser. ich geh also einfach mal davon aus dass die beiden s3 unterschiedliche versionen des suv drin hattenbei den kleinen TFSIs (200ps) ist besonders bei offenen ansaugsystemen ein pfeifen beim beschleunigen zu hören (hört sich an wie ein kompressor)!
ich meine dabei nicht das rasseln/zischen beim lastwechsel!das hochfrequente pfeifen kommt vom SUV, welches direkt am turbolader sitzt!
dadurch entstehen verwirbelungen, welche sich in diesem pfeifen äussern!
beim S3 kann dies aber nicht der fall sein, da dieser ein externes SUV besitzt, welches in einer eigenen bypassleitung sitzt!der K04-lader wird durch chiptuning tatsächlich um einiges lauter, allerdings glaube ich, dass der TE eine leistungssteigerung sofort gemerkt hätte, zwischen einem serien-S3 und einem gechippten liegen nämlich ganze welten!
ich würde mir über das pfeifen aber keine allzugroßen gedanken machen, solange kein leistungsverlust feststellbar ist!
ausserdem hast du bei ev. schäden nach dem kauf noch immer die gebrauchtwagengarantie!@Scotty18 & Freak3200:
Vimpro hat eine sprachbehinderung, daher bitte keine witze! 😉
Also ich muss sagen, dass mein neuer S3 Sportback ab einer Geschwindigkeit von rund 120 km/h beim Gasgeben deutlich pfeifft, was bei meinem alten A3 2.0T (200 PS) definitiv nicht der Fall war.
Gruß
genau so ist es, er pfeifft deutlich
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
@Scotty18 & Freak3200:Zitat:
Original geschrieben von dome_acs
das turbo-pfeifen kommt hauptsächlich vom schubumluftventil. ich hab meins gegen das neuste getauscht, seitdem ist das pfeifen deutlich leiser. ich geh also einfach mal davon aus dass die beiden s3 unterschiedliche versionen des suv drin hatten
Vimpro hat eine sprachbehinderung, daher bitte keine witze! 😉
Das wusste ich nicht.....
muss trotzdem lachen, nicht über Ihn...
Ich hätte nie gedacht das LLK die Temperatur bis -10 Grad runter kühlen...... is ja crazy...
@teiring & mlkzander:
ich schrieb ja auch, dass speziell bei den kleinen 2.0TFSIs mit offenem ansaugsystem dieses kompressorähnliche pfeifen deutlich hörbar ist (auch im innenraum) 😉
dass der K04 des S3 mehr krach macht ist aber normal, da werden auch deutlich größere luftvolumina bewegt, ergo ergeben sich lautere strömungsgeräusche! 😉
@Freak3200:
kein ding, war ja nicht böse gemeint! 😉
ps: kein LLK der welt kühlt die ladeluft auf -10°C runter, die ladeluftemperatur liegt nach dem LLK noch immer deutlich über der aussentemperatur!
gute LLK schaffen es jedoch, die ladeluft auf ca. 20% über aussentemp. runterzukühlen!
Zitat:
gute LLK schaffen es jedoch, die ladeluft auf ca. 20% über aussentemp. runterzukühlen!
???
Zitat:
Original geschrieben von mlkzander
???Zitat:
gute LLK schaffen es jedoch, die ladeluft auf ca. 20% über aussentemp. runterzukühlen!
😁 sorry, war etwas ungeschickt ausgedrückt! 😉
ich meinte, dass die ansauglufttemp. nach der ladeluftkühlung dann ca. 20% über der aussentemperatur liegt!
dass hieße z.b.: bei 30°C aussentemp. hätte man ca. 36°C ladelufttemperatur!
dazu muss aber schon ein LLK alá wandschrank herhalten! 😁
Er meinte auch das Absenken um 10 Grad! (was soviel heißt wie -10° von der Temperatur runter) 😁
Gruß
LL
ich hab mittlerweile beide SUV´s drinnen gehabt, beide waren genau gleich laut! Der S3 pfeift ist auch normal und wenn du dein Wägelchen gut pflegst, so wie es hier zu hauf beschrieben ist wirst du auch lange Spaß daran haben... immer schön warm fahren und niemals glühend heiß abstellen!!!
Oder du nimmst einen gepflegten Gebrauchten, siehe Signatur.
Gruss Denis
Sorry, dass ich da bei allen etwas verwirrung aufgerufen habe... 😛
bzw. bei einigen....
gut, ich dachte man hätte da einen Fahrenden Kühlschrank vorne...