S3 Probefahrt; lautes (Turbo-) Pfeifen OK?

Audi A3 8P

Hi!

Habe heute und gestern eine Probefahrt mit dem S3 gemacht. Einmal den 3-Türer und dann den Sportback. Beim Beschleunigen ist mir aufgefallen, dass der Turbo bei einem der beiden lauter und etwas hochfrequenter gepfiffen hat. Kann es sein, dass der Turbo einen Defekt o.ä. hat? Blöderweise gefällt mir der Wagen mit dem lauteren Pfeifen nämlich besser...

Wie anfällig ist der Motor und der Turbo überhaupt beim S3?

Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Unterschied beim Magnetic Ride beim 3Türer deutlicher war, als beim Sportback. Konnte das einer von euch auch feststellen?

Grüße

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TBrom


ist ja wirklich nen Mist mit dem Ventil, hatte die Probleme schon mit meinem A3 Baujahr 2001. Wird mal Zeit das Audi da was ordentliches baut, ist ja schon ein sehr relevantes Bauteil.

bei den neuen EA888-motoren wurden bereits membranlose ventile verbaut:

http://data.motor-talk.de/.../suv-alt-neu-23660.jpg

(links das alte mit membrane, rechts das neue)

zumindest bei den kleinen TFSIs klappt der tausch auf das neue ventil problemlos!
aber das membran-SUV ist nunmal eine schwachstelle bei den EA113, deshalb hab ichs auch rausgeschmissen und durch ein geschlossenes kolben-SUV von Forge getauscht!

Turbolader werden grundsätzlich ausgewuchtet, ähnlich wie Fahrzeugreifen.
Dies dient allerdings lediglich der Geräuschsenkung und nicht der Steigerung der Haltbarkeit.
Der sog. Läufer, der Turbinenrad (Abgasseite) mit dem Verdichterrad (Druckseite) verbindet
ist auf Gleitlagern gelagert. Diese "schwimmen" auf einem dünnen Ölfilm berührungsfrei.
Das Öl übernimmt die Schwingungsdämpfung, d.h kein Kontakt mit anderen Bauteilen, daraus folgt
kein Verschleiß. (Tipp: zu dünnes Motorenöl kann an solchen Stellen zu Beschädigungen führen)
Es wäre möglich, dass der verbaute Turbo aus irgendwelchen Gründen auch immer, nicht gewuchtet wurde
(vll. vom Monteur vergessen oder extra vom Kunden so bestellt!!!)
Einfluss auf die Lebensdauer des Laders dürfte dies aus dem oben beschriebenen Grund allerdings nicht haben.
Das Pfeifen entsteht zwischen Verdichtergehäuse und Verdichterrad und kann bei bis zu 300.000U/min,
die ein Lader unter Vollast dreht, recht laut werden, was ganz normal ist.

Gruß Peter

immer hin ein Jahr später eine Antwort 😉 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


immer hin ein Jahr später eine Antwort 😉 

Besser spät als nie

oder man könnte auch sagen Ende gut alles gut!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen