S3 oder neuer Golf R ???
Ich möchte mir ein neues Auto zulegen und bin echt am grübeln, ob ich den S3 oder den aktuellen Golf "R" bestellen soll.
Preislich dürften beide Modelle auf etwa gleichem Niveau liegen.
Der Golf hat die etwas modernere Bodengruppe "PQ35/A6" (anstatt A5) und bietet die modernere Ausstattung. (z.B. Startknopf, Keyless System, Rückfahrkamera oder otische Einparkhilfe, neueres Navi). Ist auch in den nächsten 5 Jahren noch das Topmodell.....
Der Audi wirkt qualitativ hochwertiger im Innenraum und hat das Tagfahrlicht in den Scheinwerfern integriert. Was mir deutlich besser gefällt, als diese Zubehörlösung beim Golf. Leider kommt in einem Jahr schon der Neue A3 raus, wodurch das jetzige Modell wahrscheinlich deutlich an Wert verlieren wird.....sowie die Tatsache, dass man bereits in zwei Jahren, wenn der neue S3 kommt, ein alte Modell besitzt.
Ich bin auf eure Antworten gespannt!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S3-Manni
AUDI fahren ist inzwischen Lifestyle; das fängt bei der Kundenbetreuung an und hört nicht mal bei der Abholung im Werk auf. Für die 4 Ringe zahlt man eben gerne mehr....währenddessen der Golf (ein tolles Auto-nicht mehr eben) in dieser Liga (noch) nicht mitspielt.Vergleichbar ist BMW, nicht viel mehr sonst!
Wer den R kauft, soll glücklich damit werden, warum nicht, nur spielt AUDI eben insgesamt inzwischen emotional in der Championsleague.
Wenn du so leicht zu begeistern bist, dann wird das Leben für dich kaum mehr Enttäuschungen bereit halten. Audi spielt emotional in der Champions League? Zusammen mit Aston Martin und Ferrari? Audi Fahren ist Lifestyle? Der Lifestyle von Außendienstlern, die zigtausend Kilometer mit ihren Karren auf den Autobahnen abreißen?
Wir reden hier über zwei Autos, die sich ähneln wie eineiige Zwillinge. Beim einen ist der Kühlergrill etwas größer, beim anderen der Heckdiffusor. Das ist so als ob man im Restaurant Steak oder Fisch bestellt; eine Frage des Geschmacks. Dass einem als Audi-Fahrer das ganze Leben wie ein Pornofilm vorkommt, kann ich zumindest nicht bestätigen. Die ganze Image-Debatte hat nämlich inzwischen einen reichlich langen Bart und ist so überholt, dass sie schon Staub ansetzt.
360 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
wie bitte was? Wenn ich noch so jung wäre und ich will mir so ein Auto kaufen, weil ich das Geld habe, dann fahre ich auch damit Probe, ganz klar! Da kann der Verkäufer sagen was er will.Zitat:
Original geschrieben von PrinceBM
ich bin unter 25 und darf offiziel keine Probefahrt machen...weder bei nem S3 noch nem Golf Rmaximal vllt mit meinem Dad und der lässt mich dann fahren aber ich wäre nicht versichert....
Das würde ich mir nicht bieten lassen, ich war 21 als ich mir meinen S3 holte...kann auch einen RS Probe fahren oder sonstige Modelle...musst nur einen seriösen Eindruck hinterlassen und vor allem das nötige Kleingeld vorweisen 😉
Kleiner Tipp: Trainerhosen kommen nicht sehr gut an :P
Hallo,
meine Entscheidung fiel auf den S3 weil er für mich das schönere Auto ist. Aussen, Innen, Fahrgefühl, Gesamteindruck.
Nebeneinflüsse wie das Image eines Audi sind eher Beigeschmack als Kaufgrund.
Den Golf hab ich mir nicht angesehn, weil er für mich einfach nicht in Frage kommt...werd einfach nie einen Golf fahren. Mag blöd klingen aber wie bei allem muss man im Leben Prioritäten setzen.
Mfg
Nun so gesehn, is mir nur das Image vom Golf nicht egal, denn das will ich ja nicht haben. 😉
Ähnliche Themen
Darauf wollte ich hinaus.
Auch wenn ich nicht finde dass der Golf ein schlechtes Image hat, kann ich es gut verstehen dass du dir den S3 gekauft hast. Muss halt jeder für sich selbst entscheiden ob er bereit ist den Aufpreis für die Vorzüge des A3 zu bezahlen. Und da diese eher subjektiv sind lohnt es sich wohl nicht sie zu diskutieren. Zu einem Ergebnis kommt man dabei sowieso nicht.🙂
hätte der Golf R die auspuffrohre weiter auseinander (ja, ich weiß warum nich!) und nich die hässlichen heckleuchten, dann könnt ich ihn mir auch gut vorstellen!
habe lieber ordentlich performance und weniger image als andersherum, denn beim fahren habe ich nichts vom image (bezogen auf Golf R vs. schwächeren A3). und wenn ich die wahl zwischen einem günstigeren Golf R und nen S3 hätte, würde ich auch den Golf R wählen, denn optisch is der A3/S3 seit dem facelift nich mehr deutlich im vorteil!
aber so is die zeit heutzutage nunmal, es zählt mehr der schein, als das sein 🙁
gruß tino
Habe jetzt gerade beide vor der Tür Stehen ( ein Freund hat seinen Golf R bei Mir abgestellt )
Der S3 wirkt deutlich kleiner!
sowohl im Innenraum wie aussen.
Einen Qualitätssunterschied kann ich nicht wirklich feststellen.
( Außer das der R das bessere Navi hat )
Gruß Dirk
zu Zeiten des Golf V R32 wär die Entscheidung schwer gewesen:
Sechszylindergolf R32 oder die Legende S3 ?
Seit dem Golf - Facelift ist es leicht:
Audi S3 kaufen und Spaß haben 😉.
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
...
habe lieber ordentlich performance und weniger image als andersherum, denn beim fahren habe ich nichts vom image (bezogen auf Golf R vs. schwächeren A3). ...
Was das Image betrifft, so stehen die Konzernmarken am Wörthersee ja inzwischen einträchtig nebeneinander. Gerade in den unteren Baureihen ist das Zielpublikum wohl weitgehend identisch.
Zitat:
Original geschrieben von Bayliner123
Habe jetzt gerade beide vor der Tür Stehen ( ein Freund hat seinen Golf R bei Mir abgestellt )
Der S3 wirkt deutlich kleiner!
sowohl im Innenraum wie aussen.
Einen Qualitätssunterschied kann ich nicht wirklich feststellen.
( Außer das der R das bessere Navi hat )Gruß Dirk
Bist Du auch mal gefahren?? Der R ist glaube ich fast 10 cm breiter und eben recht kistig... wirkt auf jeden Fall größer.
Ansonsten, fahrt ihr die Dinger auch? Mal ehrlich, kann doch nicht sein das im S3 ein schlechteres Fahrwerk als im S-Line A3 ist, oder? Fahrwerk im A3 ist mMn sportlicher, straffer und die Lenkung direkter! Mag sein das 90% gleich sind bei den Autos, das sind dann aber immernoch 10% Unterschied 😉
Bau ich jetzt in beiden Autos ein Fahrwerk ein dann wären eigentlich nur noch die Optik und die direktere Lenkung im A/S3 ein Entscheidungsmerkmal.
Zitat:
Original geschrieben von GDM
wie kommst du auf 10cm?s3: 1766mm
r: 1779
Ok, muss dann ein Druckfehler gewesen sein. Danke für die Berichtigung 🙂 Mir kam der R rein subjektiv aber auch größer vor.
So, jetzt muß ich mal genauer werden....
AAAAlso, genau genommen kenne ich zwei Golf R sehr gut auch vom fahren her ( Beide Besitzer gute Freunde von mir )
zu1: Weiß, 3-Türig mit DSG und Schalensitze.
Jetzt hat er KW Stufe 3 und andere Abgasanlage, Pumpe, Chiptunung usw. dürfte ca. 330 PS haben.
Fazit: Durch das Tuning sehr hart und laut, Sind noch nicht zusammen auf der Nordschleife gewesen.
die Schalensitze (besonders beim 3-Türer, da kommt man kaum am Gurt) sind nichts für jeden Tag.
zu2: Schwarz, 5-Türer,DSG, normale Sportsitze, normales Serien-Sportfahrwerk )
Jetzt ABT Tuning mit 310PS. Sehr gutes fahrverhalten, auf der Nordschleife ( und GP-Strecke ) sehr schnell!!!
Fazit: Guter Alltagssportler.
Meiner: S3 Sportback,DSG ( 3 Wochen alt ) normale Sitze, Magnetic Ride )usw.
Kein Tuning ( Ausser 19 Zoll Felgen und vorne 2 cm Eibach Federn )
Fatzit: Ok, Wie der Golf, nur enger!
Was mir jedoch zum DSG aufgefallen ist:
Bei beiden Gölfs geht die Leerlaufdrehzahl beim Schalten in "s" um ca. 200 U/min hoch. Bei meinem S3 ist das nicht so!
Also ganz gleich scheint zumindes die Software nicht zu sein.
Ach ja, und saufen tun sie alle!! ( Meiner in der Stadt 13 L!!!! )
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Bayliner123
Was mir jedoch zum DSG aufgefallen ist:
Bei beiden Gölfs geht die Leerlaufdrehzahl beim Schalten in "s" um ca. 200 U/min hoch. Bei meinem S3 ist das nicht so!Gruß Dirk
Nach einem Tag Probefahrt im Golf R und DSG habe ich das auch festgestellt, daß die Drehzahl im S-Modus ansteigt! Fand ich persönlich sehr störend an der Ampel zu stehen mit soviel Standgas.