S3 neu Bj.:07 probegefahren

Audi A3 8P

hi

Wir sind heut den ersten bei uns erhältlichen S3 probegefahren.
Mit großen Erwartungen und zittrigen Händen stiegen wir ins Auto.
Aber für die grossen Ankündigungen die uns der Verkäufer versprach (in Sachen Leistung) hat er uns nicht so überzeugt.
Die Leistungsentfaltung des S3 ist eher unspektakulär.
Es fällt der gewisse Woaaa effekt bei Beschleunigen.

Natürlich Bremsen und Fahrwerk sind gut abgestimmt.

Frage: Weiß schon jemand, was mittels Tuning(chiptuning) möglich ist.

Liebe Grüße vom Wörthersee aus Kärnten

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eL FuRoR


gibt hier sicher genug leute, die einen S3 für 36t Euro fahren...wenn man den Rabatt abzieht...letztendlich zählt das, was überwiesen wird

Genau - und wenn es dann mehr als 40K waren ist es auch wurscht - das Auto ist es wert 😉

LG, harald-hans

Hi,

@hans-harald: da merkt man einfach wer Ahnung hat, du hast mit deiner Beschreibung einfach nur Recht!
Ich kann dieses " Turboloch" -Gerede fast gar nicht nachvollziehen, außer man weiss nicht wie so ein Turbo-Motor zu fahren ist.

Bei 2 h "15-Liter/100 km Testfahren, lernst du kein Fahrzeug kennen bzw. einschätzen, sonder nur so wie es hans-harald beschreibt.

@n2robb : jetzt sag doch mal was du zur Zeit an fahrbarem Untersatz dein Eigen nennst, andernfalls fällt es mir echt schwer dein Statement zu beurteilen ;-))

Viele Grüße aus dem Saarland

Hi,

@hans-harald: da merkt man einfach wer Ahnung hat, du hast mit deiner Beschreibung einfach nur Recht!
Ich kann dieses " Turboloch" -Gerede fast gar nicht nachvollziehen, außer man weiss nicht wie so ein Turbo-Motor zu fahren ist.

Bei 2 h "15-Liter/100 km Testfahren, lernst du kein Fahrzeug kennen bzw. einschätzen, sonder nur so wie es hans-harald beschreibt.

@n2robb : jetzt sag doch mal was du zur Zeit an fahrbarem Untersatz dein Eigen nennst, andernfalls fällt es mir echt schwer dein Statement zu beurteilen ;-))

Viele Grüße aus dem Saarland

kollegen,

ich finde das "unspektakulär" auf den s3 zutrifft.

und zwar diametral anders gemeint als es der initiator dieses threads schrieb.
ich bewege seit fünf jahren einen "alten" 165kw S3
in orginal werkszustand bisher ohne kaltverformung.
sommerlicherweise bewege ich einen 964C2.

nun steht beim S3 ein wechsel an, die
garage (autohaus) stellte mir für 24H einen schwarzen
S3 zugelassen 10-2006 mit knapp 10tkm zur verfügung.

nach kurzer um/eingewöhnung mit warmfahren (! oh ja die alte porsche schule..) luxembourger landstrassen bei
regennasser fahrbahn, autobahn (in D), stadtverkehr.
und das ganze zurück +- 400 kilometer, mehr als eine tankfüllung ging dabei durch.

fazit:

unspektakulär:
- beschleunigend : fühle nicht, sonder sieh auf die km/h
- präzise: lenkung, rückmeldung, getriebe,
- schnell, sehr schnell, zu schnell
- bremsend mit spürbarem druckpunkt auf porsche niveau, wird auch auf den rundstrecke standhalten
- durchziehend: sieh die die anderen im rückspiegel an
ein wagen wie ein scharfschütze: ohne "show" und zielgenau.

kein bodybuilder für den laufsteg, sondern der
leistungssportler für den doppel-triathlon.

der wolf im gore-tex.

und was seinen (neu-) wert anbetrifft:
vergleichen hilft !

mein "alter" s3 ist nach fünf jahren und 70tKM ziemlich genau die hälfte dessen wert, was er seinerzeit kostete.

wenn man also nach der " waaooo beschleunigung" sucht,
entweder dragsterrennen fahren, unter 6 sec auf 400 ca. 2.1g
auf dem jahrmarkt spaceshot fahren ca. 2g
f1 fahrer werden ca. 5 sec auf 200 ca. 1.1g
oder doch viellleicht mal nachdenken,
was es heisst unter 6 sec auf 100 (0.4g) zu sein und bei
250 abgeregelt (wenn es denn sein muss) zu werden.
und dabei ein vollständig alltagstaugliches gefährt zu bewegen.

und ausserdem:
bitte immer testfahrten mit hirn in gasfuss und lenkhand !
eine greuel sind die typen, die fehlende leistung durch wahnsinn ersetzen.

Ähnliche Themen

Moin moin in die Runde!

mthiel.lux trifft es auf den Punkt. Unspektakulär.

Ich persönlich finde den S3 gelungen. Ein schönes Fahrzeug für den Alltag mit anständiger Leistung. Bis auf den Sound.
Hier besteht evtl. Nachbesserungsbedarf und die Beanstandung derjenigen, die sich hier beschweren. Er klingt einfach nicht nach der Leistung. Ist doch toll!
Typbezeichnungen nicht mitbestellen und sich über die amüsieren, die vergeblich mit einem mithalten wollen. Das nenne ich Understatement.
Für mehr Leistung oder Sound gibt es dann doch noch Hersteller, die dies ermöglichen. Z.Bsp. MTM mit 330 PS

Die Kohle sollte dann doch auch noch vorhanden sein...oder?!

Störtebeker

Weiss hier eigentlich jemand ob / wann es den S3 mit DSG-Schaltung (oder wie auch immer das bei Audi heisst) gibt ?

Oder heben die sich das Teil für den RS3 auf ?! :-D

Nennt sich neuerdings "S-Tronic", wann es und ob es kommt im S3 weiß ich leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Nennt sich neuerdings "S-Tronic", wann es und ob es kommt im S3 weiß ich leider nicht.

Lt. offiziellem Audi-Statement wird es keine S-Tronic im S3 geben!

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Lt. offiziellem Audi-Statement wird es keine S-Tronic im S3 geben!

Wenn das stimmt, schießt Audi damit echt den Vogel ab.

Blöder geht's nimmer 🙁

MfG
roughneck

Das es kein DSG gibt, liegt wohl an dem Drehmoment. Beim 2,0TDI mit 170 PS haben Sie wohl auch die Drehmomentspitzen gekappt, damit er mit DSG zu bestellen gibt.

Hatte auch schon des Vergnügen den S3 zu fahren. Fand das der Wagen echt Spaß gemacht hat. Viel mehr jedenfalls als ein RS4. Den fand ich noch unsektakulärer.

P.S Alles persönliche Meinung

Zitat:

Original geschrieben von lumpi11


Das es kein DSG gibt, liegt wohl an dem Drehmoment. Beim 2,0TDI mit 170 PS haben Sie wohl auch die Drehmomentspitzen gekappt, damit er mit DSG zu bestellen gibt...

Hallo,

das kann ich mir kaum vorstellen. 2.0TDI S-Tronic, 2.0TDI 6-Gang und S3 haben alle ein max. Drehmoment von 350NM.

Ich denke eher, es liegt an dem pseudo-sportlichen Gelaber von Audi das zum "Charakter" des S3 eher ein (altmodisches?) Schaltgetriebe passt. Schade, bisher war es ein großer Vorteil, dass man bei deutschen Herstellern genau den Wagen kaufen kann, den man auch will. Ohne irgendetwas vorgesetzt zu bekommen.

Aber wat soll's. Andere Mütter haben auch schöne Töchter 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Hallo,

das kann ich mir kaum vorstellen. 2.0TDI S-Tronic, 2.0TDI 6-Gang und S3 haben alle ein max. Drehmoment von 350NM.

Ich denke eher, es liegt an dem pseudo-sportlichen Gelaber von Audi das zum "Charakter" des S3 eher ein (altmodisches?) Schaltgetriebe passt. Schade, bisher war es ein großer Vorteil, dass man bei deutschen Herstellern genau den Wagen kaufen kann, den man auch will. Ohne irgendetwas vorgesetzt zu bekommen.

Aber wat soll's. Andere Mütter haben auch schöne Töchter 🙂

MfG
roughneck

Woran es letztendlich liegt, ist ja eigentlich auch egal, wobei das Problem der neuen TDI's mit S-Tronic ja wirklich besteht. Aber es wird wohl auch eine gewisse Absicht sein, den S3 nicht mit S-Tronic anzubieten, da sonst doch kaum noch einer einen 8P mit nem 3,2er bestellen wurde. In den kleineren Motorvarianten gibt es ja auch nur quattro oder S-Tronic.

auweia wenn ich sowas lese hoffe ich nicht dass ich mal nen Vorführwagen kaufe der mit nahezu 0km auf dem Tacho als Rennstreckenfahrzeug herhalten muss.

Zitat:

Original geschrieben von ct83


auweia wenn ich sowas lese hoffe ich nicht dass ich mal nen Vorführwagen kaufe der mit nahezu 0km auf dem Tacho als Rennstreckenfahrzeug herhalten muss.

Sorry, habs jetzt 5 mal gelesen, aber verstehe nicht, was Du sagen willst!?

Er will keinen S3 der von euch probegefahren wurde 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen