S3 neu Bj.:07 probegefahren
hi
Wir sind heut den ersten bei uns erhältlichen S3 probegefahren.
Mit großen Erwartungen und zittrigen Händen stiegen wir ins Auto.
Aber für die grossen Ankündigungen die uns der Verkäufer versprach (in Sachen Leistung) hat er uns nicht so überzeugt.
Die Leistungsentfaltung des S3 ist eher unspektakulär.
Es fällt der gewisse Woaaa effekt bei Beschleunigen.
Natürlich Bremsen und Fahrwerk sind gut abgestimmt.
Frage: Weiß schon jemand, was mittels Tuning(chiptuning) möglich ist.
Liebe Grüße vom Wörthersee aus Kärnten
78 Antworten
Re: S3 neu Bj.:07 probegefahren
Zitat:
Original geschrieben von n2robb
Es fällt der gewisse Woaaa effekt bei Beschleunigen.
kommt wohl immer darauf an wieviel leistung du gewohnt bist...
Zitat:
Original geschrieben von n2robb
Die Leistungsentfaltung des S3 ist eher unspektakulär
*löl*weiß ja nicht wie unspektakulär du eine beschleunigung von unter 6 sekunden von 0 auf 100km/h findest...aber ich glaube unspektakulär trifft es wohl realistisch gesehen nicht =) das ist ein S3, kein porsche turbo...also zu dem spruch fällt mir echt nix mehr ein*G*
Gruß Thom =)
Re: S3 neu Bj.:07 probegefahren
Zitat:
Original geschrieben von n2robb
Es fällt der gewisse Woaaa effekt bei Beschleunigen.
Fällt er jetzt oder fehlt er? *scnr*
Re: S3 neu Bj.:07 probegefahren
Zitat:
Original geschrieben von n2robb
hi
Wir sind heut den ersten bei uns erhältlichen S3 probegefahren.
Mit großen Erwartungen und zittrigen Händen stiegen wir ins Auto.
Aber für die grossen Ankündigungen die uns der Verkäufer versprach (in Sachen Leistung) hat er uns nicht so überzeugt.
Die Leistungsentfaltung des S3 ist eher unspektakulär.
Es fällt der gewisse Woaaa effekt bei Beschleunigen.Natürlich Bremsen und Fahrwerk sind gut abgestimmt.
Frage: Weiß schon jemand, was mittels Tuning(chiptuning) möglich ist.
Liebe Grüße vom Wörthersee aus Kärnten
Täusch Dich mal nicht - wenn ich aus meinen WRX STi mit 320 PS und 450Nm in den neuen S3 meiner Frau steige denke ich die ersten Meter auch - na ja - ganz nett - ABER - achte mal auf den Tacho - dieses kleine "S3-Luder" hat es faustdick hinter den Ohren - alles recht unspektakulär und leise aber IMMER locker im Bereich des Entzuges der Fahrerlaubnis !!!
Und wie meine Vorredner schon erwähnt haben - alles ist relativ. 😉
Ach ja, was für eine Auto bist Du denn sonst so "gewohnt" ?
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von n2robb
...Mit ... zittrigen Händen stiegen wir ins Auto....
Vielleicht war's ja ganz gut, dass der Wagen für dich zu "lahm" war. Wer weiß, was da alles hätte passieren können 😁
Bin mal gespannt, wann der erste seinen (oder besser "seinen vermeintlichen", noch besser "im Traum erschienenen"😉 S3 auf einem Prüfstand geparkt hat. Dann heißt es: S3 erreicht Leistung nicht, nur 130PS. Da hät ich mir ja gleich 'n RS4 kaufen können 🙂
Ich kapier's nimmer, was ihr mit eurer Leistungsentfaltung habt. 265PS sind 265PS und im S3 vermutlich schneller als das Meiste, was sonst so auf den Straßen keucht und fleucht.
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Re: S3 neu Bj.:07 probegefahren
Zitat:
Original geschrieben von n2robb
hi
Wir sind heut den ersten bei uns erhältlichen S3 probegefahren.
Mit großen Erwartungen und zittrigen Händen stiegen wir ins Auto.
Aber für die grossen Ankündigungen die uns der Verkäufer versprach (in Sachen Leistung) hat er uns nicht so überzeugt.
Die Leistungsentfaltung des S3 ist eher unspektakulär.
Es fällt der gewisse Woaaa effekt bei Beschleunigen.Natürlich Bremsen und Fahrwerk sind gut abgestimmt.
Frage: Weiß schon jemand, was mittels Tuning(chiptuning) möglich ist.
Liebe Grüße vom Wörthersee aus Kärnten
das jetzt ganz abgesehen davon, dass ich selbst einen S3 fahre, ABER sei mir nicht böse. Zu sagen, dass der S3 dich von der Leistungsentfaltung bzw. generell von der Beschleunigung nicht überzeugt hat, finde ich ja schon lustig.
Der S3 geht ziemlich brachial zur Sache, also entweder du kannst nicht autofahren oder der Turbo in deinem S3 war defekt.
Nimms bitte nicht persönlich, aber jemand der "VOLLER ERWARTUNGEN" den S3 probefährt, fährt vermutlich keinen Porsche Turbo. Insofern fällt meines Erachtens der relative Teile weg.
Aber wenn der S3 dich nicht begeistert, dann warte doch auf den neuen RS6, mit Bi-Turbo und weit über 500PS. Vllt. hat der ja eine bessere Leistungsentfaltung;-)!
Der S3 ist ja schon ab Werk ein getunter GTI (Farhwerk, Motor, Karrosse).
Wenn man da noch mehr rausbrezelt, dann hält der Motor garnicht mehr und das Turbo Loch wird noch größer.
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Der S3 ist ja schon ab Werk ein getunter GTI (Farhwerk, Motor, Karrosse). Wenn man da noch mehr rausbrezelt, dann hält der Motor garnicht mehr...
Na ja,
klar wird aus dem Motor eine Menge raus geholt. Aber Audi hat auch schon mächtig Hand an den TFSI gelegt. Einfaches Tuning würd ich das nicht nennen. Bei so einer Leistungssteigerung gehört mehr dazu als größerer Turbo - zack - fertig.
Das sollte auch jeder berücksichtigen, der über ein Chip-Tuning nachdenkt 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von braunan
Der S3 ist ja schon ab Werk ein getunter GTI (Farhwerk, Motor, Karrosse).
Wenn man da noch mehr rausbrezelt, dann hält der Motor garnicht mehr und das Turbo Loch wird noch größer.
Der S3 hat doch nichts mit einem getunten GTi zu tun...der Motor wurde ganz anders aufgebaut...
Ich muss aber dazu sagen, dass auch icht nicht übermässig begeistert war von der Beschleunigung.
Das ganze geht eher ruppig zu und her...und dass bei einem 45t € Auto...
Abnehmer wird Audi auf jeden Fall finden...:-)
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
Ich muss aber dazu sagen, dass auch icht nicht übermässig begeistert war von der Beschleunigung.
Das ganze geht eher ruppig zu und her...und dass bei einem 45t € Auto...
Echt wahr ? Hast Du den neuen S3 schon mal richtig "rangenommen" ?
Aus meiner bescheidenen Sicht ein echter Racer - gestochen scharfes Handling und sehr gutes Kurvenverhalten - perfekt ausbalanciert - weder übertriebenes Unter- bzw. Übersteuern - Motor hängt über den gesamten Drehzahlbereich sauber und gierig am Gas - zwar unspektakulär aber nur weil "Er" recht leise ist - von daher immer ein Auge auf den Drehzahlmesser da der Drehzahlbegrenzer sehr schnell erreicht wird.
Ich weiß also nicht was es da zu meckern gibt - wie gesagt - aus meiner bescheidenen Sicht.
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
...und dass bei einem 45t € Auto...
was ich hier immer nicht verstehe, ist das der Preis so hochgespielt wird...das Auto kostet 36t Liste (ist viel keine Frage) aber ob ich dafür 45t oder 40t oder doch nur 36t ausgebe bleibt doch letztendlich mir überlassen...schließlich macht man selbst die Kreuze bei der Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Echt wahr ? Hast Du den neuen S3 schon mal richtig "rangenommen" ?
Aus meiner bescheidenen Sicht ein echter Racer - gestochen scharfes Handling und sehr gutes Kurvenverhalten - perfekt ausbalanciert - weder übertriebenes Unter- bzw. Übersteuern - Motor hängt über den gesamten Drehzahlbereich sauber und gierig am Gas - zwar unspektakulär aber nur weil "Er" recht leise ist - von daher immer ein Auge auf den Drehzahlmesser da der Drehzahlbegrenzer sehr schnell erreicht wird.
Ich weiß also nicht was es da zu meckern gibt - wie gesagt - aus meiner bescheidenen Sicht.
LG, harald-hans
ja eben, ich habe in 2h so richtig rangenommen...
Das Fahrverhalten und der Sound sind top...
aber genau bei der Aussage, dass der Motor übers ganze Drehzahlband am Gas hängt, bin ich nicht der gleichen Meinung. Unter rum so lasch wie ein Golf 1.6, so ein richtiges Turboloch schon...und ab 3000 Umdrehungen dann das umgekehrte...ich empfand das ganze als sehr unharmonisch...aber das bleibt wohl Geschmackssache...
zum anderen, Zeig mir einen S3 welcher nur 36t gekostet hat...
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
ja eben, ich habe in 2h so richtig rangenommen...
Das Fahrverhalten und der Sound sind top...aber genau bei der Aussage, dass der Motor übers ganze Drehzahlband am Gas hängt, bin ich nicht der gleichen Meinung. Unter rum so lasch wie ein Golf 1.6, so ein richtiges Turboloch schon...und ab 3000 Umdrehungen dann das umgekehrte...ich empfand das ganze als sehr unharmonisch...aber das bleibt wohl Geschmackssache...
Ich meinte nicht 2 Stunden, sondern eher mal 1.500km oder so !?
In 2 Stunden kann Du kaum alle fahrdynamischen Unterschiede "erfahren", z.B. die die im direkten Vergleich mit anderen Verkehrteilnehmern stehen - nehmen wir die Beschleunigung in den
verschiedensten Geschwindigkeitsbereichen - der S3 täuscht im Bezug auf Geschwindigkeit und Beschleunigung unheimlich da er sehr leise ist - man merkt es wirklich erst wenn andere Verkehrsteilnehmer dir dann hinterher bestätigen, dass sie beispielsweise "voll am Gas hingen" und trotzdem nichts ging.
Du selbst hattest in diesem Augenblick als Fahrer eher das Gefühl - na ja - ging so.
Aber es ist ja auch letztendlich egal - Fakt ist - Audi bietet mit dem S3 ein sehr veritables Gesamtpaket und wem er nicht zusagt der soll ihn sich halt einfach nicht kaufen 😉
Ich freue mich auf alle Fälle schon auf die ersten Nordschleifenrunden mit dem S3.
LG, harald-hans
gibt hier sicher genug leute, die einen S3 für 36t Euro fahren...wenn man den Rabatt abzieht...letztendlich zählt das, was überwiesen wird