S3 jetzt mit 330 PS
Nachdem ich mich sehr intensiv mit dem Thema S3 Tuning beschäftigt habe, endschied ich mich für die 330 PS-Version von mtm.
Mtm weil mir der gute Ruf eines Tuners wichtiger ist als der Preis und 330 PS weil die Kombination Chiptuning mit Komplettauspuff inkl. Sportkat was Leistung und Haltbarkeit angeht recht vielversprechend ist.
Nun zum Ablauf und den ersten Eindrücken:
Wegen fehlender Teile der Auspuffanlage, wurde der ursprünglich vereinbarte Termin abgesagt. Nach einigen Wochen Wartezeit, war es dann endlich soweit.
Um 08:00 wurde ich freundlich empfangen, mit den Arbeiten wurde sofort begonnen.
Ein Ersatzfahrzeug wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wie vereinbart, wurde anschließend noch eine Leistungsmessung durchgeführt. Die zwei vorhandenen Prüfstände waren schon beeindruckend. So einen großen Ventilator für die Frischluftzufuhr hat nicht jeder Tuner. Obwohl es draußen zum Zeitpunkt der Messung über 30 Grad warm war, wurden in der Halle 338,6 PS und 421 Nm gemessen.
Gegen 15:00 habe ich mein Fahrzeug dann entgegengenommen und mich über den dezenten Klang der Abgasanlage gewundert.
Der Klang hat sich, wie versprochen, nach einigen Km Autobahn deutlich verbessert. Beim Beschleunigen sehr kernig und bei gleichbleibender Geschwindigkeit eher zurückhaltend.
Nun aber endlich zum Fahrgefühl.....
Ich hatte ja schon vor dem Tuning den Eindruck einen besonders gut gehenden S3 erwischt zu haben, aber der Unterschied ist deutlich zu spüren. Nach meinem Gefühl schiebt das Ding jetzt bei ca. 4000 Touren im sechsten Gang etwa so an wie vorher im vierten. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären warum ich auf den ersten Autobahnkilometern mehrmals in den fünften hoch schalten wollte obwohl ich schon im sechsten war. Der geht oben rum, selbst bei 30°C wirklich gut. Da ich noch die alte Auspuffanlage ( hat jemand Interesse ? ) im Auto hatte, habe ich noch keine Beschleunigungsversuche in den unteren Gängen gemacht. Da nehme ich mir am Wochenende die Zeit für.
Der Umbau ist mit deutlich über 5.000 EUR kein Schnäppchen, nach meinem ersten Eindruck jedoch sein Geld wert.
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benjamin.leichs
hast du mal ein bild von deinem mit den felgen würde mich interesieren wie die auf dem s3 kommen
Hier mal eins mit schwarzen 18" ET 45. Wirkt zugegebener Maßen für 18" recht klein.
Vielleicht mache ich in den nächsten Tagen ein paar aktuelle Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Ja, komplett habe ich 18,6 kg gegenüber 22,9 bei der Originalfelge gewogen.Zitat:
@Rene hast du eigentlich mal nen Komplettrad gewogen? Finde diese Angabe interessanter als das reine Felgengewicht!
Cu Meg
Ob meine Personenwage da ganz exakt ist kann ich nicht sagen.
Die 19" Felge sollte ca. 1 KG schwerer sein. Vielleicht ist der 19" Reifen dafür wieder leichter. Das würden die 18,7 Kg von @benjammin.leichs erklären.
Jupp die originalen schluppen habe ich auch mit 22,8kg gemessen! Was mich jedoch "freut" ist das meine doch net so viel schwerer sind als die OZ´s
http://freenet-homepage.de/megaturtel/S3/ASA_AR5_Gewicht.jpg
Cu Meg
wow sieht ja mal richtig geil aus dein S3 RESPEKT!!!!!
die felgen kommen auch gut !!!
werd ich mir evtl dann nächstes jahr auch holen!!!
Zitat:
Original geschrieben von benjamin.leichs
wow sieht ja mal richtig geil aus dein S3 RESPEKT!!!!!
Danke für die Blumen, ich finde zwei weiße Audi sehen besser aus als einer, guckst Du hier:
Finde ich fast zu klein 🙂 Ich wechsel nächstes Jahr auf jeden Fall auf 19", obwohl mein Motor damit ein wenig zu kämpfen haben wird 😉
Rein aus optischen Gründen würde ich auch eher zu 19 Zoll raten.
Was Gewicht und Federungskomfort angeht sind mir die 18" allerdings deutlich lieber.
Dann müsstest Du eigentlich 205er auf 17" fahren 😉
für die performance sind die 18er natürlich besser wie die 19er. die optik der 19er entschädigt aber meiner meinung nach wieder
finde aber trotzdem, auch wenn 19er schöner sind, dass dein auto gut dasteht!
jetzt noch ein ordentliches gewinde rein und fertig 😎
gruß,
andy
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Dann müsstest Du eigentlich 205er auf 17" fahren 😉
Das mach ich auch, und zwar den ganzen Winter 😁
so schlimm waren die 19 er nicht zum fahren!!!
und vom gewicht her wären die ultraleggera ja auch in 19" noch top
was ne geile kombi... haste noch n paar pics von s3 und rs4 zusammen? brauch ich zum einschlafen...
Zitat:
Original geschrieben von benjamin.leichs
so schlimm waren die 19 er nicht zum fahren!!!und vom gewicht her wären die ultraleggera ja auch in 19" noch top
Wie schon gesagt spielt auch das Reifengewicht eine Rolle.
Auf der OZ-Hompage ist die 17" mit 7,2 KG angegeben und die 18" mit 8,2 KG. Für die 19" gibt es dort keine Angabe.
Die 20" ist mit 9,9 bis 12,5 !!! KG gelistet. Kann es sein das die ET soviel ausmacht? Kann ich kaum glauben. Woran könnte es sonst noch liegen?