s3 gegen 3.2 liter A3

Audi A3 8P

frage mal hier im raum

welches auto geht besser ein gechipter a3 mit 255PS oder der 3.2 liter a3 der ja auch 250 ps hat

was meint ihr??

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Voldemort


Sicher, je mehr Teile ich brauche um so mehr kann theoretisch defekt werden, den 3,2 eingeschlossen (+2 Zylinder, + 8 Ventile, + 2 Pleuel, + 2 Kolben, + 2 Zündspulen usw.)

...das ist ja gerade der punkt, dass die leistung aus 3.2 liter hubraum und 6 zylindern kommt und nicht aus (1.8 litern) 4 zylindern mit beatmung 😉

und darüber, dass turbomotoren anfälliger sind, besonders wenn sie über die serienleistung hinaus gechipt werden, müssen wir nicht streiten!

Zitat:

Original geschrieben von neopac


 

WoW...klingt ja nach nem richtig fachmännischem Urteil...worauf basieren deine Annahmen?

Schliesse mich all meinen Vorrednern an,...und das ist ein fachmännisches Urteil !

Hubraum ist durch absolut garnichts zu ersetzten

also haben gestern war schönes wetter bei uns denn test gemacht viel unterschied gab es nicht am anfang war der 3.2 vorne dann ist der s3 vorbei gegangen der s3 hat 350 NM wenn es interessiert.

robuster kann schon sein, aber fahre lieber meinen s3 aber das ist ja geschmacks sache. aber was ich noch dazu sagen wollte mein kumpel hat auch einen s3 gehabt und der hatte 240000 drauf, soviel dazu und der ist auch nicht langsam gefahren, er hat das auto dann auch verkauft also er ist auch nicht kaputt gegangen.

Moin
Tolles Thema,
hir meine Erfahrung mit dem 3,2l.
Hatte am Wochenende ein R32 zum Probefahren, geht ja eh nur um den Motor.
Also war auf der AB unterwegs, als zwei spielkammeraden im Rückspiegel auftauchten.
Ein alter S3 und im schleptau ein A4 3,0 TDI.
Fest steht, der S3 war deutlich schneller als ich im R32. nicht nur beim beschleunigen
sondern erst recht in der Endgeschwindigkeit. Beim R32 hörts so bei 240 Kmh auf aber der S3 machte ab da so richtig meter.
Und jetzt kommts, der A4 mit TDI war genau gleich schnell wie ich.
Aber egal, ich hatte den Besten Sound und mußte dank DSG nicht selber schalten.

Aber bin auch der meinung das der 3,2er die doppelte Laufleistung schaft als ein geschipter vierzylinder Turbo.

Grüße Jens

Ähnliche Themen

@Kawa Jens

Sicher das Du den 3,2er hattest?! 😁 Bei 240 aufhören??!

Dem "alten" S3 konnte ich noch gut Meter geben, keine Ahnung obs 210 o. 225PS waren gg. A4 TDi hatte ich noch nicht das Vergnügen!

Zitat:

Original geschrieben von Kawa-Jens


Moin
Tolles Thema,
hir meine Erfahrung mit dem 3,2l.
Hatte am Wochenende ein R32 zum Probefahren, geht ja eh nur um den Motor.
Also war auf der AB unterwegs, als zwei spielkammeraden im Rückspiegel auftauchten.
Ein alter S3 und im schleptau ein A4 3,0 TDI.
Fest steht, der S3 war deutlich schneller als ich im R32. nicht nur beim beschleunigen
sondern erst recht in der Endgeschwindigkeit. Beim R32 hörts so bei 240 Kmh auf aber der S3 machte ab da so richtig meter.
Und jetzt kommts, der A4 mit TDI war genau gleich schnell wie ich.
Aber egal, ich hatte den Besten Sound und mußte dank DSG nicht selber schalten.

Aber bin auch der meinung das der 3,2er die doppelte Laufleistung schaft als ein geschipter vierzylinder Turbo.

Grüße Jens

totaler unsinn! ich hatte auch mit einem alten s3 das vergnügen... der hatte keine chance und über 200 km/h erst recht nicht...

und ein 3.0 tdi im a4??? machst du witze? der wagen ist schwerer und der motor hat weniger leistung...

wer mir letztens folgen konnte war ein a8 4.2 tdi...

Wenn der S3 gechippt war hat der auch um die 250 PS.. die frage ist natürlich wie lange noch.. 😉

Ein Kumpel hat ihn auch chippen lassen und noch ein paar andere kleinere Veränderungen gemacht und der kommt nicht mehr aus der Werkstatt raus.. tja.. hätt halt doch lieber auf mich hören sollen 😉

Hatte am Wochenende auch einen R32 zum Probefahren. War auch sehr geil und der Wagen geht gut, aber so richtig spürt man die Leistung dann doch nicht. War auch eine Ausgabe mit DSG und da gehts wie am Faden gezogen vorwärts, also immer gleiche Beschleunigung.

Ich habe dazu auch einen Bericht bei den Golfern abgegeben siehe hier: R32 Testbericht

Es kommt immer drauf an was man will, Turboschub oder souveräne Beschleunigung eines 6-Packs. Mir persönlich ist der Turbo Bums um einiges lieber, da ich Sound nicht wirklich brauche (vielleicht auch weil ich durch meinen 1,9Tdi schon alles andere geil empfinde 😉 )
Das der 3.2Liter Motor aber länger hält als der Turbo wenn er gechippt ist, davon gehe ich auch mal aus, aber kommt drauf an wie lange man den fahren will. 200.000km sollten mit gutem Chiptuning normal auch kein Problem sein, zumindest bei uns in Österreich (max. 130km/h)

lg
Hansi

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Dazu müßte man die Drehzahl und Leistungskurven beider haben

Das vom gechippten Oettinger TFSI
http://www.oettinger.de/bilder/4008.jpeg

bräuchte man noch eines vom 3.2

Der Verlauf der Drehmomentkurve ist ja Wahnsinn! Von Turbobumms kann man ja da nicht gerade sprechen.

Gerade beim Turbo müsste das Drehmoment doch erst viel später kommen und nicht schon ab 3000rpm wieder runtergehen?!

mfg
tomd

naja ist schon komisch ich sage ja nicht das der 1.8 liter standfester ist als der 3.2 eines ist klar was ich mir schon gedacht habe keiner von euch will es zugeben das es so ist der s3 macht auch 270 sachen, ja ich weiss standfestigkeit und so aber wie gesagt mein kumpel hatte einen mit 295 ps und der hatte 240000 kilometer drauf und hatte noch denn ersten motor drin und hat ihn dann verkauft.

stelle mal die selbe frage ins tt forum mit dem 225 ps s3 und dem 3.2 a3 mal schauen was die sagen.

den 225 ps s3, der 270 läuft, mußt du mir mal zeigen...

und wenn mal ein bis aufs letzte gechipter s3 240.000 km schafft, dann sagt dass noch lange nichts aus.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


den 225 ps s3, der 270 läuft, mußt du mir mal zeigen...

und wenn mal ein bis aufs letzte gechipter s3 240.000 km schafft, dann sagt dass noch lange nichts aus.

...nach Tacho schafft ers vielleicht 😁

aber nie echte !!!!!

Also der alte A4 3.0TDI ist mit 235km/h eingetragen.
Der neue mit 245km/h. Wenn jetzt ein Chip verbaut worden ist sind bis zu 270PS möglich.
Wobei die chance einen neuen 3.0TDI zu treffen und dann noch Chip ist das selbe wie einen 6er im Lotto.

Der alte S3 8L hatte eine Top-Speed von 238km/h der neuere 8L mit 225PS 243km/h.

Mit Chip ist da sicher auch einiges mehr möglich.

wer lesen ist ist klar im vorteil der 255 ps s3 der gechippte schafft 270 nicht der 225 ps s3

aber wie gesagt ihr seid nur alle von euren 3.2 liter so überzeugt wenn ich sagen würde porsche gegen denn 3.2 würdet ihr alle sagen der 3.2 geht besser der ist so gut bla bla bla.

fachmännisch ist das ja hier nicht mehr und das hat schon was zu sagen 240000 kilometer in einem gechippten s3 mit 295 ps, ihr sagt doch alle das schafft das auto nicht.

Auch mit 255PS schafft er keine echte 270km/h !!!
Das will ich sehn

Ähnliche Themen