S3 Facelift Umbau und umrüsten von Halogen auf Bi-Xenon LED mit AFS(Kurvenlicht)+alWR+SRA
Erster Tag ca 4 Stunden Arbeitszeit.
So gestern am 26.03.2010 ging der S3 Umbau auf das Facelift und umrüsten von Halogen auf Bi-Xenon LED mit AFS(Kurvenlicht)+alWR+SRA.
1er Schritt:
Radlaufschallen links und rechts entfernt.Torx-Schrauben.
2er Schritt:
Schoßstange entfernen.Unterbodenverkleidung 8x Torx und dann aus der Halterung ausklipsen,3x Torx Schrauben vom Grill lösen,dann 2x links und rechts Torx-Schrauben lösen am Kotflügel wo der Stoßstange anstößt,1x links und rechts 10er Nuss die sitzt im Radkasten richtung Stoßstange,2x Nebelscheinwerfer Stecker lösen.
3er Schritt.
Motorhaube entfernen 4x 13er Nuss an den scharniere lösen und am Haubenlift den Glips lösen und dann abziehn.
4er Schritt.
Scheinwerfer lösen 3x Torx links und rechts am 1x Schloßträger und 2x vertieft im Scheinwerfer
5er Schritt.
Schlossträger entfernen über den Scheinwerfer an Kotflügel 2x links und rechts Trox-Schrauben lösen,dann Kühlergrill lösen 2x Torx hinter der Verkleidung am Schlossträger,4x 17er Nuss links und rechts lösen,dann 2x Hupenstecker lösen,2x Air-Bagstecker lösen,1x Stecker lösen vom Motorhaubenschloss.
6er Schritt.
Kotflügel lösen. 4x Torx links und rechts am Holm lösen,dann die Türen auf 1x Torx links und rechts oberhalb am Kotflügel lösen,1x links und rechts im Radkasten 2x Torx Plastikschrauben lösen dann könnt ihr die abdeckung abziehen( Dämmung ), 2x Torx im Radkasten richtung Tür links und rechts lösen,1x Torx links und rechts richtung Schweller lösen,dann 2x Torx links und rechts lösen am Schwellerholm ( vorher Unterboden wegkratzen )
54 Antworten
Erstmal Daumen hoch für den Umbau! Respekt, aber hast du wirklich einen 1.6ltr Motor?
:/ Sorry aber dann wirst du ja von jedem abgezogen der mal aus Spass meint, sich mit dir anzulegen.
Ney Ney, da gehen die Daumen doch wieder nen Stück runter. Zumindest würde ich das S3 Schild abmachen damit es nicht ganz sooo peinlich wird ^^
ja er hat ein 1.6er und das S3 Zeichen ist soweit ich weis schon raus 😉
gut,
ich meine klar, jedem das seine aber 1.6 Ltr und solch eine Aufmachung ist schon extreeeeem ^^
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ca. 1500€ wenn man sich die Teile bei Ebay besorgt und den Einbau etc. selber vornimmtZitat:
Original geschrieben von PrinC3
Nicht wirklich eher das Doppelte!Lg P.
Leider bin ich was selber Basteln angeht sehr unbegabt und hab auch nicht den Ort um sowas zu machen. Teile selber besorgen und beim 🙂 einbauen lassen (lackieren, Reinigungsanlage einbauen) oh je ich glaub das wird nix mit den Xenons, weil 4000€ ist mir ne Nummer zu heftig. Obwohl die ja so schön aussehen und ne ganz andere Optik machen 🙁
Ähnliche Themen
Danke für die positiv und negativen Meinungen.
Zum S3 Zeichen das soll ersetzt werden für ein anderes Emblem ( soll aber ne Sonderanfertigung hat jemand ne adresse )
Dann zum S3 Umbau.
Mein Konzept Edel/sportlich mit macht halt spaß sämtlich sachen von S zu modifizieren innen wie außen,chrome und Air-Ride und Car Hifi usw.
Ich bin halt ein armer Baupolier und kann mir nur die optik leisten.heul und lach
Aber ein vorteil habe ich ich werde gesehn weil ich nur nen 1,6er habe😉😛
Warte noch auf die Teilnummern List wie habt ihr eigentlich jetzt die xENON ANGESCHLOSSEN HAST DU DAFÜ AUCH EINE ANLEITUNG
MFG AUS DEM NORDEN
Sorry TN gibt es jetzt leider nicht weil ich keine Zeit habe und mir ein Haus dazwischen gekommen ist.
Hallo
eine frage ob muss Motorhaube wechseln ??
antwort
mfg
Zitat:
Original geschrieben von deafbora
Hallo
eine frage ob muss Motorhaube wechseln ??
antwort
mfg
geht die frage etwas genauer? und etwas mehr infos ueber dein auto waere nicht schlecht...
gruss said 🙂
Zitat:
Original geschrieben von deafbora
Hallo
eine frage ob muss Motorhaube wechseln ??
antwort
mfg
Ja.
Ich hab momentan Halogen Scheinwerfer mit Xenonbrenner und Steuergerät unter dem Scheinwerfer, Höhenregulierung per Lichtschalter.
Wenn ich jetzt Bi- oder normale Xenonscheinwerfer für den A3 kaufe, klappt das dann weiterhin mit der Höhenregulierung am Lichtschalter? Kann ich das alte Steuergerät und Brenner weiter verwenden?
Hallo du brauchst eine ALWR ( Automatische Leuchtweitenregulierung ) + ALWR Steuergerät dann brauchst Du eine SWRA ( Scheinwerferreinigungsanlage ) größerer Wischwasserbehälter, Niveausensoren für die automatische Regulierung. So wie Du das zzT fährst ist Dein Fahrzeug im Sinne der STVZO nicht zugelassen. Gruß RedEagle1977
Was laut STVO vorgeschrieben ist, weis ich 😉
Mal davon abgesehen, würde das funktionieren was ich oben geschrieben hab?
Da dann die Leutweitenregulierungselemente im Scheinwerfer (Stellmotoren) verbaut (integriert) sind und das Steuergerät für die ALWR am Scheinwerfer sitzt auf der Unterseite geht das nicht mehr. Es muss neu verkabelt werden und wie gesagt ALWR Steuergerät eingebaut werden, Niveausensoren anderer Lichtschalter evtl. anderes Bordnetzsteuergerät. Frag mal Matt82 der hat umgebaut. Zu der STVZO mir ist es definitv egal wie Du herumfährst. Dir muss aber klar sein dass Du kein Versicherungsschutz so hast bei einem Unfall. Gruß RedEagle1977 und schöne Pfingsten
Es wäre sicherlich sehr hilfreich,wenn die TN aufgelistet werden damit auch andere arbeiten können