S3 - Erfahrungen?
Hallo Ihr lieben S3 Fahrer 🙂
Bin normalerweise im A4 8E Forum unterwegs aber habe heute mal ausnahmsweise einen Seitensprung zu Euch gewagt 😉
In anbetracht dass ich bald auslernen werde, habe ich vor mir einen S3 8P (2 Türer) zu kaufen.
Um mich mal im Voraus etwas schlau zu machen habe ich einige Fragen an Euch:
1. Wie hoch ist der Verbrauch? Im Stadtverkehr sowie auch auf der Autobahn.
2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉
Stimmt das? In wie fern ist das nachteil- bzw vorteilhaft?
3. Wie hoch sind die jährlichen Steuern und wie hoch ist die Versicherung ungefähr? (ich bin z.Zt. auf 70%)
4. Worauf sollte ich beim Kauf achten?
Würde mich sehr über Eure Antworten freuen!
Ich danke Euch schonmal im Voraus 😉
Liebe Grüße aus Braunschweig
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
...2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉...
Nein, dass ist so nicht ganz richtig. Seit dem FL des S3 wird in diesem das Haldex-System der 4. Generation verbaut. Bei dieser Haldex-Generation bedarf es keiner Drehzahlunterschiede mehr zwischen Vorder- und Hinterachse, um die Allradkupplung zu aktivieren. Der Druckaufbau funktioniert mit einer elektrischen Pumpe, die einen Druckspeicher mit Öl versorgt. Ein Computer berechnet den jeweils nötigen Druck auf die Lamellen der Kupplung, so dass sich das übertragbare Drehmoment stufenlos variieren lässt. Im Gegensatz zu den früheren Haldex-Generationen kommt es dementsprechend nicht mehr zu Schlupf an der Vorderachse; die optimale Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse erfolgt bereits, bevor der erste Schlupf auftritt. Allerdings gehen solche Weiterentwicklungen bei den selbsternannten Experten des "wahren" Allradantriebs komischerweise immer unter 😁
MfG
roughneck
189 Antworten
Also ich sag mal so:
Mit wessen Geld der TE den S3 kauft ist doch völlig irrelevant. Er wollte nur Hilfe zu seinen Fragen. Die Threads müssen immer gleich ausarten oder? Versteh ich nicht. Wenn er nen S3 haben will und ihn sich leisten kann (was sein Problem ist) soll ers doch machen. Wieso warnt ihr ihn davor? Ich denke, was man so raus lesen kann, ist der TE nicht grad der dümmste Mensch der Welt. Er wird schon rechnen können. Und wenn man sich so ein Auto nicht leistet wenn man jung ist, wann dann?
Später werden sich die Prioritäten in Richtung Familie/Haus usw. verschieben. Noch dazu kann man so ne Kiste immer noch verkaufen wenns zu viel wird. Zwar mit Wertverlust, aber trotzdem.
Von daher seh ich die Probleme nicht.
@TE: Kauf Dir den S3, ist ein absolut klasse Auto mit mächtig Schub und genialem Fahrwerk. Anbei mal der den ich übers WE hatte. Imolagelb ist ne Farbe an der sich die Geister scheiden.
Du willst Dir nen Gebrauchten kaufen? Jahreswagen oder was planst Du? Vorfacelift oder Facelift?
Naja schlussendlich ists ja eh jedem seine Sache, ich finds nur immer verdächtig, wenn Leute mit ihren Gehältern herumprahlen oder bei Threads der Sorte: "Ich hol mir mal eben nen vollausgestatteten S3, muss ihn natürlich gleich auf 375,34 PS tunen und Geld spielt keine Rolle, weil in einem Jahr hol ich mir mal eben nen TTRS"
Ich möchte nicht wissen was da oft dahinter ist...
Und nein, ich will niemandem hier was unterstellen 🙂 mir würde nur nicht im Traum einfallen, in einem Internetforum mit "fremden" Leuten über mein Gehalt zu diskutieren
Und da ich zum S3 speziell absolut keine Erfahrung habe, halte ich mich jetzt wieder raus!
gruß Güschi
stef 320i,
es ist sogar noch schlimmer, da eine Bank ein sehr konservatives Geschäft ist, dort die meisten sehr gut zwischen Konsum und Investitionen unterscheiden können und sich auch ihren Teil denken werden, wenn der gerade ausgelernte Azubi auf einmal dauerhaft mit einem neuen Audi S3 zur Arbeit fährt.
Das polarisiert. Und bei einem konservativen Gewerbe wie einer Bank bei einem 19-jährigen frisch ausgelernten Azubi nicht unbedingt zum Positiven.
Es ist auch ungünstig, wenn man als Frischling ein Auto fährt, dass subjektiv "größer" (stärker, edler, was auch immer) als das des Chefs ist und der Chef auch einen Faible für Autos hat.
Also Argumente, dafür und auch dagegen, fallen mir einige ein 😉
Er ist noch jung und Bankangestellter, also sollte gerade er einer von denen sein, die sich auf finanzieller Ebene in den Griff haben, weil er wahrscheinlich täglich Menschen sieht, die nichts haben...ausser Kredite und Überschuldungen...das schreckt ab. Von daher sollte sein Vorhaben schon gut durchdacht sein.
Ein S3 ist ein Kleinwagen...den so schnell niemand in Bedrängnis nehmen sollte...er will mit 19 doch noch keinen Porsche 997 Turbo!
Wegen der Leistung...das kommt immer auf den Reifegrad an...S3 heisst nicht gleich wie ein irrer umherballern, weil man jung ist!
Es gibt 40 jährige die es nicht besser können...
So wie es aussieht hat er noch keine Familie...also warum sich nicht was gönnen 😉 noch geht das, also erfülle dir deinen Traum!
Irgendwann brauchste dann nen Kombi 😁 und wenn dann immer noch das Kleingeld da ist, kaufste Dir eben einen RS6 Avant und hörst Dir wieder so ein Gelaber an... 😉 und wenn es nicht mehr so passt, kauf Dir einen gebrauchten A4 Avant und hör die anderes Gelaber an 😁
Wenn mein Azubi später einen schneller Wagen wie ich fahren sollte ( Gott, ich warne ihn 😁 ) muss ich wohl zum nächsten Autohändler oder ihm einfach das Gehalt kürzen *lach*
Man, Ironie off, ist mir doch egal ob der dann nen dicken Aston vor der Firma parkt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Braunschweiger1990
Naja, ich glaube dazu brauche ich nichts mehr zu sagen, die Tariftabelle sagt schon alles 😉Zitat:
Original geschrieben von Devilseye
Ich kenne genug Leute aus der Branche, ich weis was dort verdient wird...nämlich bei Steuerklasse 1 zwischen 1300 und 1600 € netto 😉PS: Kann ja sein dass Deine Bekannten Teilzeitjobber in ihrem Unternehmen sind, abgesehen davon, dass jede Bank anders zahlt.
Kannst auch nicht das Gehalt eines VW-Arbeiters mit dem eines Daimler Arbeiters vergleichen!
Ja die Tarife sagen alles da hast du Recht.
Nein ich kenne nur fest Angestellte!
Natürlich sind ein paar feine Unterschiede da mit den Gehältern von Bank zu Bank....ich betone "feine"...da gebe ich dir vollkommen Recht! Aber ein frisch ausgelernter Banker verdient nunmal bei Steuerklasse 1 netto max 1600 € und das ist schon sehr viel. Vielleicht überschätzt du auch einfach was du netto rausbekommst, kann ja sein, bzw du vertauschst grad brutto mit netto?!
Es zahlt ja kaum Bank A zB 2100€ brutto und Bank B 2800€ brutto hm?!!? 😉
Tja, das Gehalt von Daimler zu VW kann man sehrwohl vergleichen, ist nämlich ziemlich ähnlich 😁
Es kommt in der Industrie eher drauf an was du dort genau machst: zwischen Bandarbeiter, Instandhalter oder Ingenieur bsw sind himmelweite Unterschiede im Gehalt 😉
Ouh man .. einige übertreiben aber echt mal...
suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html
Schaut euch solch einen S3 doch mal an. Was spricht denn bitte dagegen mit 19 solch ein Auto zu fahren?
Hätte der Bengel nen Post im Golf VI - Neuwagen Vorstellungsthread gemacht indem er geschrieben hätte"
"Habe mir den neuen Golf VI GTI gekauft ...Preis 30.000 €" - dann hätte keine Sau etwas gesagt.
Ein S3 ist nunmal kein unbezahlbares Monster wie einige es hier versuchen zu schildern ...
@zerschmetterling:
Klar, wie heißts so schön? "Fahr nie ein größeres Auto als Dein Chef!" 😉
Aber von sowas würd ich mich auch ned aufhalten lassen. Soll er halt ein 1.6er Schild hinten dran machen *g* Dann ist Cheffe auch zufrieden. Zum Glück fährt mein Chef nen A6 3.0 TDI, sprich ich hab noch etwas Spielraum 😉
Ist jetzt zwar etwas OT, aber ich denk unsere Firma sollt eh mal von Audi geehrt werden. Siehe Bild anbei. War auf nem Firmenausflug. 😉
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
"Habe mir den neuen Golf VI GTI gekauft ...Preis 30.000 €" - dann hätte keine Sau etwas gesagt.Ein S3 ist nunmal kein unbezahlbares Monster wie einige es hier versuchen zu schildern ...
Da magst du bei Gebrauchten recht haben....aber die Neuwägen sind schon heftig teuer, zumal da schon viel reingekauft werden sollte, sonst kann man den Wiederverkauf vergessen.
Ich hab ja auch mal mit dem Gedanken gespielt und bei Audi kann ich den Wagen nur mit Rückkaufangebot kaufen wenn ich das große Navi und fast sämtliche andere Spielereien mit dazu nehme....der wird dann heftig im Preis...ich glaube mein Werksangehörigenpreis war knappe 38.000€, und da muss noch bisserle was an Geldwerten Vorteil versteuert werden.
Nicht unbezahlbar, aber mächtig Geld 😉
Ich weis noch als ich mir damals mit 21 den Leon Cupra TDI mit Allrad geholt habe, hatte 150 PS...war ein Re-Import, hat 41.000 DM gekostet, das war viel Geld für mich. Natürlich damals alles selbst bezahlt.
Achja das wars scho was, das erste neue Auto damals *schwärm* 😁
Naja. der TE spricht aber von einem Gebrauchten... denke das sollte schon drin sein wenn man bereit ist für ein Auto soviel Geld hinzulegen 😉
@ Stef.. das ist doch noch garnichts..
Zitat:
Original geschrieben von slayer665
Naja. der TE spricht aber von einem Gebrauchten... denke das sollte schon drin sein wenn man bereit ist für ein Auto soviel Geld hinzulegen 😉@ Stef.. das ist doch noch garnichts..
Wenn man bedenkt dass alle ausser 2 oder 3 Leuten anwesend waren ist die Quote doch ziemlich hoch 😉
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Der S3 wird dein erster richtig großer Fehlgriff. In ein paar Jahren wirst du dann als Angestellter frustriert sein, wenn junge BWLer frisch von der Uni mit null Berufserfahrung in deine Bank einsteigen und gnadenlos an dir vorbeiziehen, während du nur dein erstes Geld und das Geld deiner Eltern in einem schnellen Kompaktauto verheizt haben wirst.Die Einsicht kommt früher oder später, wenn du ambitioniert im Job bist und nicht das Vermögen zur Selbständigkeit hast. Mit 19 weiß man das noch nicht.
Und nochmal: ich gönne dir die Karre von Herzen, wenn du sie dir selbst hart erarbeitet hast. Das ist bei dir überhaupt nicht der Fall. Du bist nicht mal selbstständig und willst das Geld deiner Eltern mit vollen Händen verbrennen. Daher ist es eine krasse Fehlentscheidung, von der diejenigen mit mehr Lebenserfahrung abraten.
Hmm, anscheinend haben wir hier einen neuen Nostradamus sitzen 😉
Wer sagt denn hier das ich das Geld meiner Eltern in Anspruch nehme? Es geht nur darum das ich zuhause wohne und keine Mietausgaben habe! Das ich Geld von ihnen in Anspruch nehme habe ich nie behauptet, und das Eltern schon von Kleinauf was für ihre Kinder sparen sollte aus meiner Sicht selbstverständlich sein, weiß ja nicht wie es bei Dir war.
Woher weißt Du denn dass ich "kein Vermögen zur Selbstständigkeit" habe? Hast Du auf mein Konto geguckt?
Naja, ich glaube Du solltest Dir mal ein anderes Hobby suchen, als irgendwelchen Leuten eine "Finanzberatung" zu vollziehen.... Oder werd einfach freier Finanzberater bei der DVB (Deutsche Vermögensberatung)! Dann kannste Dein Senf zu finanziellen Situationen fremder Leute geben.
In meine persönlichen Angelegenheiten hast DU Dich nicht einzumischen "Großer" 😉
Ciao Ciao
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Also ich sag mal so:
Mit wessen Geld der TE den S3 kauft ist doch völlig irrelevant. Er wollte nur Hilfe zu seinen Fragen. Die Threads müssen immer gleich ausarten oder? Versteh ich nicht. Wenn er nen S3 haben will und ihn sich leisten kann (was sein Problem ist) soll ers doch machen. Wieso warnt ihr ihn davor? Ich denke, was man so raus lesen kann, ist der TE nicht grad der dümmste Mensch der Welt. Er wird schon rechnen können. Und wenn man sich so ein Auto nicht leistet wenn man jung ist, wann dann?
Später werden sich die Prioritäten in Richtung Familie/Haus usw. verschieben. Noch dazu kann man so ne Kiste immer noch verkaufen wenns zu viel wird. Zwar mit Wertverlust, aber trotzdem.Von daher seh ich die Probleme nicht.
@TE: Kauf Dir den S3, ist ein absolut klasse Auto mit mächtig Schub und genialem Fahrwerk. Anbei mal der den ich übers WE hatte. Imolagelb ist ne Farbe an der sich die Geister scheiden.
Du willst Dir nen Gebrauchten kaufen? Jahreswagen oder was planst Du? Vorfacelift oder Facelift?
Hi Stef,
bin genau der selben Ansicht wie Du. Habe auch gestern mit einem guten Freund darüber gederedet dass es besser ist in jungen Jahren so ein Auto zu kaufen und sich dann später auf Wohneigentum (schon vorhanden) oder Familie zu konzentrieren. Könnte mir nicht vorstellen dass ich in einem S3 mit einem Maxi Cosi auf dem Beifahrersitz rumfahre.
Werde mir genau das selbe Modell wie auf Deinem Bild kaufen. Finde das ganz neue Modell viel zu bullig und abgespaced. Sieht aus wie ein Raumschiff^^
Danke für Deinen Beitrag!
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Gueschi
Naja schlussendlich ists ja eh jedem seine Sache, ich finds nur immer verdächtig, wenn Leute mit ihren Gehältern herumprahlen oder bei Threads der Sorte: "Ich hol mir mal eben nen vollausgestatteten S3, muss ihn natürlich gleich auf 375,34 PS tunen und Geld spielt keine Rolle, weil in einem Jahr hol ich mir mal eben nen TTRS"
Ich möchte nicht wissen was da oft dahinter ist...Und nein, ich will niemandem hier was unterstellen 🙂 mir würde nur nicht im Traum einfallen, in einem Internetforum mit "fremden" Leuten über mein Gehalt zu diskutieren
Und da ich zum S3 speziell absolut keine Erfahrung habe, halte ich mich jetzt wieder raus!
gruß Güschi
Wenn Du mal den ganzen Thread mitverfolgt hättest, wüsstest Du dass nicht ich mit dieser "Gehalt-Diskussion" begonnen habe, sondern andere Leute!
Habe hier auch den Thread eröffnet um mich wegen dem Wagen zu informieren.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Devilseye
Ja die Tarife sagen alles da hast du Recht.
Nein ich kenne nur fest Angestellte!
Natürlich sind ein paar feine Unterschiede da mit den Gehältern von Bank zu Bank....ich betone "feine"...da gebe ich dir vollkommen Recht! Aber ein frisch ausgelernter Banker verdient nunmal bei Steuerklasse 1 netto max 1600 € und das ist schon sehr viel. Vielleicht überschätzt du auch einfach was du netto rausbekommst, kann ja sein, bzw du vertauschst grad brutto mit netto?!
Es zahlt ja kaum Bank A zB 2100€ brutto und Bank B 2800€ brutto hm?!!? 😉Tja, das Gehalt von Daimler zu VW kann man sehrwohl vergleichen, ist nämlich ziemlich ähnlich 😁
Es kommt in der Industrie eher drauf an was du dort genau machst: zwischen Bandarbeiter, Instandhalter oder Ingenieur bsw sind himmelweite Unterschiede im Gehalt 😉
Hmm als Vermögensberater kann ich mir nicht vorstellen, NETTO und BRUTTO zu vertauschen 😁 😁 😁
Musste grad ziemlich lachen als ich das gelesen habe... xD
Aber ich will mich garnicht mehr auf diese Gehaltsdiskussion einlassen, weil hier schon einige glauben schreiben zu müssen, dass ich mit meinem Gehalt rumprahle... 😁
Armes Deutschland.
etwas zu arrogant kam es im grossen und ganzen trotzdem rüber
"ich werde mit 1 abschliessen"
und das das nicht bei jedem so gut ankommt ist auch klar, also
muss man auch mit gegenwind rechnen, das du diesen nicht
gewohnt bist kann man aus deinen postings ganz gut schlussfolgern
aber eins ist sicher: er wird dich irgendwann kalt erwischen, weil
du in keinster weise darauf vorbereitet bist/wurdest
deine offensichtliche abneigung gegen die malocher zeugt auch nicht
gerade von reife, ich mag lieber vw arbeiter als die die sie nicht mögen