S3 - Erfahrungen?

Audi A3 8P

Hallo Ihr lieben S3 Fahrer 🙂

Bin normalerweise im A4 8E Forum unterwegs aber habe heute mal ausnahmsweise einen Seitensprung zu Euch gewagt 😉

In anbetracht dass ich bald auslernen werde, habe ich vor mir einen S3 8P (2 Türer) zu kaufen.

Um mich mal im Voraus etwas schlau zu machen habe ich einige Fragen an Euch:

1. Wie hoch ist der Verbrauch? Im Stadtverkehr sowie auch auf der Autobahn.

2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉

Stimmt das? In wie fern ist das nachteil- bzw vorteilhaft?

3. Wie hoch sind die jährlichen Steuern und wie hoch ist die Versicherung ungefähr? (ich bin z.Zt. auf 70%)

4. Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Würde mich sehr über Eure Antworten freuen!

Ich danke Euch schonmal im Voraus 😉

Liebe Grüße aus Braunschweig

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990


...2. Habe gehört, dass die hinteren Räder nur dann anfangen mit zu "arbeiten", sobald die vorderen Räder durchdrehen, das würde dann ja heißen dass der Wagen Frontantriebler mit gelegentlichem 4-Rad-Antrieb ist. Also nur ein "halber" Quattro 😉...

Nein, dass ist so nicht ganz richtig. Seit dem FL des S3 wird in diesem das Haldex-System der 4. Generation verbaut. Bei dieser Haldex-Generation bedarf es keiner Drehzahlunterschiede mehr zwischen Vorder- und Hinterachse, um die Allradkupplung zu aktivieren. Der Druckaufbau funktioniert mit einer elektrischen Pumpe, die einen Druckspeicher mit Öl versorgt. Ein Computer berechnet den jeweils nötigen Druck auf die Lamellen der Kupplung, so dass sich das übertragbare Drehmoment stufenlos variieren lässt. Im Gegensatz zu den früheren Haldex-Generationen kommt es dementsprechend nicht mehr zu Schlupf an der Vorderachse; die optimale Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse erfolgt bereits, bevor der erste Schlupf auftritt. Allerdings gehen solche Weiterentwicklungen bei den selbsternannten Experten des "wahren" Allradantriebs komischerweise immer unter 😁

MfG
roughneck

189 weitere Antworten
189 Antworten

... vergleiche das S...

den 2L motor kann man gut finden oder nicht.... wenn ich das geld für "power" habe und ausgeben möchte hätte ich lieber einen 3.2L motoren mit 300 ps als einen 2L mit 265 ps... hab ich das geld nicht... würde ich mir einen 2.0 liter Diesel mit 170 ps kaufen chip rein und schon packen 205 PS und 385 Nm an und das ganze kostet immer noch... 8 T weniger ? kommt das hin?

Die Haldex ist doch genial - Allrad wenn man ihn braucht - sonst spritsparend wie ein Fronttriebler. S3 bin ich auch schon im Regen gefahren und es war kein Schlupf feststellbar im Vergleich zu meinen Fronttriebler.
Ich finde das hat Audi schon gut gelöst und man braucht die Haldex wirklich nicht schlecht zu reden!

Edit: @ahahi leider hat der 3.2 250 PS und weniger Drehmoment

Mfg, Gecko

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Die Haldex ist doch genial - Allrad wenn man ihn braucht - sonst spritsparend wie ein Fronttriebler. S3 bin ich auch schon im Regen gefahren und es war kein Schlupf feststellbar im Vergleich zu meinen Fronttriebler.
Ich finde das hat Audi schon gut gelöst und man braucht die Haldex wirklich nicht schlecht zu reden!

Edit: @ahahi leider hat der 3.2 250 PS und weniger Drehmoment

Mfg, Gecko

darum ja der 2.0 TDI mit chiptuning hast zwar dann auch nur 205 ps aber einen diesel...

ich finde einfach der s3 ist das s nicht wert... kann man sehen wie man möchte

Zitat:

Original geschrieben von ahahi



Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Die Haldex ist doch genial - Allrad wenn man ihn braucht - sonst spritsparend wie ein Fronttriebler. S3 bin ich auch schon im Regen gefahren und es war kein Schlupf feststellbar im Vergleich zu meinen Fronttriebler.
Ich finde das hat Audi schon gut gelöst und man braucht die Haldex wirklich nicht schlecht zu reden!

Edit: @ahahi leider hat der 3.2 250 PS und weniger Drehmoment

Mfg, Gecko

darum ja der 2.0 TDI mit chiptuning hast zwar dann auch nur 205 ps aber einen diesel...

ich finde einfach der s3 ist das s nicht wert... kann man sehen wie man möchte

Ich sehe es ja ein, jeder hat sein Geschmack, wäre auch schlimm wenn nicht. Aber nen gechipten 2.0Tdi mit nem S3 zu vergleichen, naaajaaaa ;-) Schweift aber vom Thema ab.

Ähnliche Themen

du hast recht ja... ist aber fast ein neues thema wert "ist ein gechippter 2.0L TDI der bessere s3 ? " preis leistung wirtschaftlichkeit bla bal ?

wer will ihn aufmachen? ich fahr jetzt auto waschen ^^

Zitat:

Original geschrieben von ahahi


du hast recht ja... ist aber fast ein neues thema wert "ist ein gechippter 2.0L TDI der bessere s3 ? " preis leistung wirtschaftlichkeit bla bal ?

wer will ihn aufmachen? ich fahr jetzt auto waschen ^^

Man kann einen S3 mit Sicherheit nicht mit einem gechippten 2.0 TDI vergleichen!

Mit der Wirtschaftlichkeit ist das so eine Sache... es gibt welche die nehmen die Mehrkosten in Kauf, um nicht das rattern eines 2.0 TDI's unter der Haube zu hören 😉

Zu einem Sportwagen passt einfach kein Diesel, wobei Audi ja im 24H Rennen bewiesen hat dass es "möglich" ist.

Finds trotzdem nicht gut.

Zitat:

Original geschrieben von ahahi


... vergleiche das S...

den 2L motor kann man gut finden oder nicht.... wenn ich das geld für "power" habe und ausgeben möchte hätte ich lieber einen 3.2L motoren mit 300 ps als einen 2L mit 265 ps... hab ich das geld nicht... würde ich mir einen 2.0 liter Diesel mit 170 ps kaufen chip rein und schon packen 205 PS und 385 Nm an und das ganze kostet immer noch... 8 T weniger ? kommt das hin?

Das nochmal zum Thema 4 Zyl. 2.0l 265PS vs. 6 Zyl. 3.2l 250 PS...

http://www.youtube.com/watch?v=U9fqaUDsZlY

Hubraum ist nicht immer gleich Power 😁

Man kann auch ein 2.0 TFSI mit Chip, Sportauspuff und S3 LLk nicht mit einem S3 vergleichen. Der größere Turbo des S3 ist dem TFSI weit überlegen. Der 3.2er ist dem S3 auch weit unterlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Braunschweiger1990



Zitat:

Original geschrieben von ahahi


... vergleiche das S...

den 2L motor kann man gut finden oder nicht.... wenn ich das geld für "power" habe und ausgeben möchte hätte ich lieber einen 3.2L motoren mit 300 ps als einen 2L mit 265 ps... hab ich das geld nicht... würde ich mir einen 2.0 liter Diesel mit 170 ps kaufen chip rein und schon packen 205 PS und 385 Nm an und das ganze kostet immer noch... 8 T weniger ? kommt das hin?

Das nochmal zum Thema 4 Zyl. 2.0l 265PS vs. 6 Zyl. 3.2l 250 PS...

http://www.youtube.com/watch?v=U9fqaUDsZlY

Hubraum ist nicht immer gleich Power 😁

3,2er geiler Sound aber ne elende Saufziege. Zudem gefällt mir die Motorcharakteristik von einem Sauger nicht mehr. Einmal Turbo immer Turbo.

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Man kann auch ein 2.0 TFSI mit Chip, Sportauspuff und S3 LLk nicht mit einem S3 vergleichen. Der größere Turbo des S3 ist dem TFSI weit überlegen. Der 3.2er ist dem S3 auch weit unterlegen.

das glaub ich gleich... aber ich für meinen teil möchte wenn ich mir ein S modell kaufe den größten motor haben. und keinen hochgezogenen "kleinen motor" und über den sound eines 6-Zylinder brauchen wir ja gar nicht erst reden...

Zitat:

Original geschrieben von ahahi



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Man kann auch ein 2.0 TFSI mit Chip, Sportauspuff und S3 LLk nicht mit einem S3 vergleichen. Der größere Turbo des S3 ist dem TFSI weit überlegen. Der 3.2er ist dem S3 auch weit unterlegen.
das glaub ich gleich... aber ich für meinen teil möchte wenn ich mir ein S modell kaufe den größten motor haben. und keinen hochgezogenen "kleinen motor" und über den sound eines 6-Zylinder brauchen wir ja gar nicht erst reden...

Ja wie gesagt, ist Geschmackssache... der eine steht auf den Sound, der andere auf Leistung und der andere auf Optik... da kann man sich tot-diskutieren... 😁

Haha hochgezogen, der S3 hat ein anderen Turbo, größeren Alu-Ladeluftkühler, Kurbelwelle, anderen Kopf usw. Ich habe ein hochgezüchteten Motor, dazu noch als Frontkratzer. 🙂 dafür auch knapp 100 KG weniger Gewicht wie ein S3. Mit einem S3 hat man immer spaß und Luft zum Tunen.

Zitat:

Original geschrieben von ahahi



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Man kann auch ein 2.0 TFSI mit Chip, Sportauspuff und S3 LLk nicht mit einem S3 vergleichen. Der größere Turbo des S3 ist dem TFSI weit überlegen. Der 3.2er ist dem S3 auch weit unterlegen.
das glaub ich gleich... aber ich für meinen teil möchte wenn ich mir ein S modell kaufe den größten motor haben. und keinen hochgezogenen "kleinen motor" und über den sound eines 6-Zylinder brauchen wir ja gar nicht erst reden...

Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Haha hochgezogen, der S3 hat ein anderen Turbo, größeren Alu-Ladeluftkühler, Kurbelwelle, anderen Kopf usw. Ich habe ein hochgezüchteten Motor, dazu noch als Frontkratzer. 🙂 dafür auch knapp 100 KG weniger Gewicht wie ein S3. Mit einem S3 hat man immer spaß und Luft zum Tunen.

das sind dann eben die reinen fakten und nur die zählen am ende wenn es um objektive vergleiche geht................... ein s3 hat versteckte (auch technische) qualitäten, die ein tdi oder 2.0 tfsi eben nicht hat, somit ist der mehrwert im verhältnis zum mehrpreis auch ganz klar vorhanden

Da stimme ich voll zu. Wer Fahrspaß will, kommt am S3 nicht vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander



Zitat:

Original geschrieben von stsportgrau


Haha hochgezogen, der S3 hat ein anderen Turbo, größeren Alu-Ladeluftkühler, Kurbelwelle, anderen Kopf usw. Ich habe ein hochgezüchteten Motor, dazu noch als Frontkratzer. 🙂 dafür auch knapp 100 KG weniger Gewicht wie ein S3. Mit einem S3 hat man immer spaß und Luft zum Tunen.
das sind dann eben die reinen fakten und nur die zählen am ende wenn es um objektive vergleiche geht................... ein s3 hat versteckte (auch technische) qualitäten, die ein tdi oder 2.0 tfsi eben nicht hat, somit ist der mehrwert im verhältnis zum mehrpreis auch ganz klar vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von ahahi



Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Die Haldex ist doch genial - Allrad wenn man ihn braucht - sonst spritsparend wie ein Fronttriebler. S3 bin ich auch schon im Regen gefahren und es war kein Schlupf feststellbar im Vergleich zu meinen Fronttriebler.
Ich finde das hat Audi schon gut gelöst und man braucht die Haldex wirklich nicht schlecht zu reden!

Edit: @ahahi leider hat der 3.2 250 PS und weniger Drehmoment

Mfg, Gecko

darum ja der 2.0 TDI mit chiptuning hast zwar dann auch nur 205 ps aber einen diesel...

ich finde einfach der s3 ist das s nicht wert... kann man sehen wie man möchte

Das siehst du jetzt lediglich vom kostenpunkt her, oder? Alles andere wäre Unsinn...

Deine Antwort
Ähnliche Themen