s3 8v verbrauch

Audi A3 8V

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
833 Antworten

Zitat:

@CantSleeep schrieb am 21. Juni 2017 um 23:16:53 Uhr:


Ich bin auch der Meinung, dass so ein Auto auch artgerecht bewegt werden sollte... die die damit Spritsparrekorde erfahren wollen kann ich nur belächeln. Aber sind wir doch mal ehrlich... Das zeigt doch nur wie flexible man den S3 einsetzen kann. Ich kann die Pendler verstehen. Bin selber einer... aber lasst euch gesagt sein: Wenn ihr damit kalkulieren müsst im Alltag piano machen zu MÜSSEN und nur ab und zu Spaß haben wollt (könnt)... dir Rechnung geht nach hinten los. Dafür macht das Auto viel zu viel Spaß. Quintessenz ist doch eigentlich, dass alles zwischen 7L und 15L drin ist. Das macht im Schnitt 11L. In dem Spektrum kann sich doch jeder bewegen wie er lustig ist.

ich muss gar nichts *lol*
aber recht hast du natürlich, weil wer durch die Geldbörse gezwungen ist, extrem sparsam zu fahren, der ist beim S3 falsch...und wenn du mich fragst, bei solchen ist noch viel mehr "verkehrt" und das Auto als Ganzes vielelicht eine Fehlinvestition ;-)

.....aber würde ich im Berufsverkehr den S3 artgerecht bewegen, stecke ich entweder im Vordermann, in der Leitplanke oder einer Verkehrskontrolle
irgendwie genieße ich die Leistung auch gerne mal "mitschwimmend" und nicht jede freie Lücke suchend.....die s tronic lädt förmlich zum entspannten fahren ein und alle die dann doof gucken, gehen mir gelinde gesagt am Arsch vorbei....denn, wenn ich will und (verkerhsbedingt) kann, dann ist die Lage anders

....auf freier Bahn kann man dann natürlich mal voll reinlatschen bis zur V-max...
aber zugegeben, ich fahre den S3 erst ca 1000 km und am meisten Spaß macht er mir auf kurvigen Landstraßen....geradeaus "voll" kann jeder

Haha.. Ich meinte auch niemanden speziell. Das artgerecht war auch nicht auf Berufsverkehr bezogen... Du weißt bestimmt was ich meinte.

klar....aber wenn ich hier so lese scheint es Leute zu geben, die ihren S3 ja ausschließlich "artgerecht" bewegen 😉
wie und wo auch immer sie das tun 🙂

Ich finde es schade wie hier manche "verteidigen" / versuchen zu überzeugen was jetzt richtig wäre wie zu fahren und wie viel zu verbrauchen!
Leute, jeder ist anders, jeder setzt andere Akzente und jeder erfreut sich an verschiedenen Dingen, und jeder soll so und das fahren was ihm Spaß macht!

Ich fahre einen S3, weil ich die Optik geil finde, der Sound für das Auto nett ist und er nicht zu viel säuft / ich ihn sparsam fahren kann! (Ich fahre zb lieber eine kurvige Landstraße als vmax auf der AB)

Ich habe eine S3 Limousine FL Handschalter:
- Verbrauch auf kurviger Bundesstraße mit viel Steigung/Gefälle und Überholen: ca. 100km Verbrauch 7,5 - 8l/100km
- Gemässigter Stadtverkehr und bisschen ausserorts (ca. 5km Stadt + 3km ausserorts) 8,5-9l/100km
- Kurzstrecke in die Arbeit (ca. 6km) 8,8-10l/100km
- Autobahn 160km/h - 120km/h ca. 8,5 - 9,5l/100km

(Alles mit 19 Zoll Sommerreifen)

@LupoR volle Zustimmung :-)

Ähnliche Themen

Es hört sich bei manchen so an, wenn ich S3 Fahre muss ich immer und Überall Vollgas fahren.

Das ist schon ein bischen seltsam.

Bin der Meinung wie @LupoR

Mir ist noch kein anderer begegnet-->nur RS = Rasschweine unterwegs mit dem Auto.

Also wie hier schon geschrieben wurde finde ich auch, dass der S3 extrem flexibel gefahren werden kann. Ich fahre meinen mit ca. 10,5l, bin dabei fast immer im Sport Modus. Ich hab über 1 Std. Landstrasse & innerorts aber auch schon einen Verbrauch von 5,8l geschafft. Konnte ich nicht glauben, aber es geht wirklich. Das Fahren an sich hat mir dabei sogar ein bisschen Spass gemacht, aber nur weil mich der Ehrgeiz gepackt hat und ich unter 6l bleiben wollte xD Ich werde es dennoch wohl nicht wieder machen^^
Unterm Strich finde ich es voll ok, wenn jemand zur Arbeit im E-Modus fährt, denn da sind 7l machbar. Allerdings ist es gefährlich darauf kalkulieren, dass man einen allgemeinen Durchschnittsverbrauch von 8l haben wird. Denn dafür macht das Auto einfach zuviel Spass 😁

Also ich fahre eine s3 Limousine mit s tronic in der Stadt mit 12 Liter . Auf der Autobahn mit 120kmh habe ich 8.9liter geschafft. Also es kommt auf den Fahrer drauf an. Start stop ist immer aus

Zitat:

@vadimka434 schrieb am 25. Juni 2017 um 12:35:42 Uhr:


Also ich fahre eine s3 Limousine mit s tronic in der Stadt mit 12 Liter . Auf der Autobahn mit 120kmh habe ich 8.9liter geschafft. Also es kommt auf den Fahrer drauf an. Start stop ist immer aus

Ach deshalb 12 Liter. Das entspricht dann etwa 10,5 bis 11 Liter mit Start/Stop.

Das kann es sein, bin aber kein Freund von Start/Stop

Zitat:

@bimidi schrieb am 25. Juni 2017 um 19:40:50 Uhr:



Zitat:

@vadimka434 schrieb am 25. Juni 2017 um 12:35:42 Uhr:


Also ich fahre eine s3 Limousine mit s tronic in der Stadt mit 12 Liter . Auf der Autobahn mit 120kmh habe ich 8.9liter geschafft. Also es kommt auf den Fahrer drauf an. Start stop ist immer aus

Ach deshalb 12 Liter. Das entspricht dann etwa 10,5 bis 11 Liter mit Start/Stop.

Start/Stop...ist quasi die dritte Taste, die ich bei jeder Fahrt betätige 😁

Am Wochenende war ich mal zügiger unterwegs auf der Landstraße und der BAB -> 12-13 Liter auf 100km/h im Schnitt
Heute morgen wieder ganz gemütlich zur Arbeit gefahren/gependelt, sogar mit etwas Stop&Go in der Stadt (Sart/Stop ist immer aus) -> 7,6 Liter im Schnitt

ich finde diese mögliche Spreizung einfach genial!!!

was mich mal interessieren würde:
Habt ihr bemerkt, ob der Verbrauch auch mit der getankten Kraftstoffsorte (S95/SP98/Ultimate/V-Power) oder evtl. sogar der Kraftstoffmarke variiert???

95er tanke ich nicht.
Zwischen V-Power, 100 oder 102 Oktan und 98er hab ich keinen Unterschied festgestellt. (Abgesehen von weniger verrußten Endrohren beim 102 Oktan von Aral).

mit SP von HEM läuft der Motor unruhig.
Ansonsten hab ich mit Agip, Jet, Avia oder Esso keinen Unterschied festgestellt.

OK, Super95 wäre für mich auch eher eine "Notlösung"

da die Kraftstoffpreise aktuell recht "ok" sind und vorallem aber aus Bequemlichkeit, da Aral dem Weg liegt, fließt zur Zeit fast ausschließlich Ultimate102 in den Tank

mit kleinen Umwegen (aus Preisgründen größere Umwege oder gar Einzelfahrten zu unternehmen erachte ich als schwachsinnig) käme noch Star, Total und eine freie Tankstelle am Großmarkt in Betracht, wo dann SuperPlus98 getankt würde....
...also kann ich da getrost zugreifen, sehr gut.

Anbei ein Foto zum Langzeitverbrauch meiner S3 Limousine (FL) nach ca. 8000 Km. Wie man an meiner Durchschnittsgeschwindigkeit sieht, fahre ich hauptsächlich in der Stadt. Das heißt auch öfter mal mit 8 oder 9 Km/h von einer roten Ampel zur nächsten schleichen. Ich fahre dann meistens im efficiency Modus aber nicht immer.

Rein vom Gefühl her und auch von der Anzeige im BC her habe ich mit der Vor-FL Limousine weniger verbraucht und habe auch niedrigere Werte einfacher erreicht.

Ansonsten bin ich auch viel im dynamic Modus und in S unterwegs, da fühlt sich das Auto einfach lebendiger an und uach die Lenkung gefällt mir besser. Egal ob man nun schnell fährt oder nicht.

Das ist ein ehrlicher Verbrauch und belegt meine These, dass der RS3 weniger Verbraucht wie ein S3 bei gleicher Fahrweise 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen