s3 8v verbrauch

Audi A3 8V

servus an alle die a3 s3 fahren mit 300ps, da ich ein bmw fahre und demnächst umsteigem will auf audi weil mir der neuer s3 ganz gut gefällt-- interesiert mich die tatsälche verbrauch von euch die ihm schon fahren- ich bin kein raser aber ab un zu gebe ich gummi-- voralem ob ihr mit dem s3 super95 oktan tanken dürfen oder muss es super+ sein. vielen dank für euere antworten.

gruss Andi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von Tom4500


Diese Verbräuche von über 8 Litern sind mir viel zu hoch!
In Kürze steht eine Urlaubsfahrt an, da rechne ich mit einem Durchschnittsverbrauch von max. 6,7 Liter E10.
Ansonsten wird die Karre wieder verkauft.

Gruß

Tom

Du redest vom S3?
Den S3 sollte man immer mit Super plus fahren. Wenn Du vom S3 mit 6,7 Liter redest, dann hast Du einfach eine falsche Investition getätigt. Einen S3 fährt man im Schnitt bei bravem Fahrverhalten mit 10 Littern aufwärts. Als fahrendes Verkehrshinderniss , würde ich glauben auch einen Schnitt unter 8 Litter zu bekommen.

Auf diesen Schwachsinn mit dem Verkehrshindernis oder den 10 Litern aufwärts muss ich reagieren. Für meine Fahrt ins Büro erreiche ich ohne Behinderung anderer Durchschnitte unter 7 Liter. Auf der Bahn durch Einhalten der vorgegebenen 100 Km/h und in der Stadt ca. 55, dadurch grüne Welle statt Stop and Go. Ich muss mit meinem S3 nicht ständig die Sau raus lassen ... aber ich könnte ja, wenn

ich wollte.

Gruß

833 weitere Antworten
833 Antworten

Zitat:

@PaulRaeber schrieb am 9. Februar 2015 um 21:46:35 Uhr:


Ich kann an meinem Spritverbrauch erkennen wie ich drauf bin.
Kennt das von Euch jemand auch?

Dann bin ich mit meinen 11,36l Durchschnitt nach 22.000km wohl eher aggro drauf 😁

Zitat:

@cschmidtshl schrieb am 10. Februar 2015 um 18:37:27 Uhr:



Zitat:

@PaulRaeber schrieb am 9. Februar 2015 um 21:46:35 Uhr:


Ich kann an meinem Spritverbrauch erkennen wie ich drauf bin.
Kennt das von Euch jemand auch?
Dann bin ich mit meinen 11,36l Durchschnitt nach 22.000km wohl eher aggro drauf 😁

Das sagt für mich nocht nichts aus. Es gibt ja Leute, wie mich, die sehr oft die gleiche Strecken fahren (müßen). Das meinte ich in meinem Post und ich feststellen muss, daß mein Durchschnittsverbrauch auf dem Streckenprofil sehr unterschiedlich sein kann.

Hallo, da ich momentan nur noch 12000 Kilometer im Jahr zurück lege, denke ich über einen Wechsel von 150 Ps Diesel auf 8v S3 Stronic nach. Mich würde mal interessieren wieviel er so über Land bei normaler Fahrweise verbrauchen wird. Und vor allem bei Reisegeschwindigkeiten zb. Konstant 160 180 oder auch 200. Vielleicht hat das der ein oder andere mal getestet. Vielen Dank im Vorraus.

der Thread hat 33 Seiten, wenn du nur die letzten 10 davon ließt, wirst du dir die Fragen selbst beantworten können 😉

Ähnliche Themen

war heute 300 Km auf der A9 unterwegs bei konstanten 140 Km/h und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 9.5 Liter. kommt mir zwar bissl hoch vor, aber naja

Na dann muss man bei 180 wohl zwölf einplanen oder gibt es hier noch andere Erfahrungen.

Also ich habe zwar erst knapp 1000 Km zurückgelegt,
jedoch größtenteils als Pndler, also Land- und Stadtverkehr.
Im Schnitt gehen stets 10 - 11 L durch die Einspritzdüsen.
Wenig ist das nicht und im Vgleich zu meinem Dicken 3,5 L
- Sechsender mit 306 PS sogar einen Tick mehr.
Das mag zum einen an der zügigeren Fahrweise liegen, zu der
solch ein Auto nunmal verleitet, zum anderen aber bestimmt
auch an der Auslegung des Getriebes .Die Übersetzung ist halt
so gewählt, dass das Drehzahklniveau immer so hoch ist, das
unte allen Umständen Power anliegt....
Bei AB - Tempo > 160 Kmh kannst Du locker 12 l planen..
Eins kann ich mit Sicherheit schon sagen, ein Sparwunder ist der S3 nicht.
Beim Umstieg vom TDI auf diese Motorisierung kann es nur teurer werden,
dafür ist der Spaßfaktor aber auch entsprechend hoch und das genau wollte ich.

Grüße Ralf

Bei 12.000 km im Jahr spielt das jetzt aber auch nicht wirklich so eine große Rolle.

Ich fahre öfter mal etwa 330 km die A9 von Ingolstadt hoch nach Thüringen, also nur A9/A4 mit großen Teilen freigegebener Strecke.

Wenn ich mit ACC und 160 km/h fahre, komme ich am Ende immer irgendwo bei 9-10l raus. Bei meinen flotten Fahrten mit Geschwindigkeiten zwischen 200-267 km/h waren es bisher immer 12-13l. Über 12,9l habe ich ihn über die gesamte Tankfüllung noch nicht bekommen, ist aber machbar, wenn du wirklich Autobahn tankst und Vollgas fährst, bis er wieder leer ist. Da reicht aber meist schon eine 120er Zone über 5 km, die den Verbrauch wieder nach unten drückt.

Für die Leistung und den Spaß ein wirklich ansprechender Verbrauch meiner Meinung nach.

Das hört sich doch gut an. Hast du Stronic?

Jap die Limousine mit stronic.

also ich weiß nicht meiner braucht mit ACC und S-Tronic deutlich mehr Benzin

Seltsam was sagen die Anderen denn so? Und was
heißt deutlich mehr?

Erfahrungsgemäß werden bei kaum einem anderen Thema
mehr Märchen erzählt, was ich hier natürlich niemandem unterstelen will 🙂😉

Bei Dauervollgas saufen alle Autos. Tempo 160 sollte aber mit 10 l klappen.
Nun ist es evtl. auch noch ein Unterschied, ob Limousine, Sportback oder Cabrio.
Zumindest wiegt das Cab ja schon etwas mehr.....

Grüße Ralf

Naja ich sehe meine Werte jetzt nicht als Fabelwerte an.

Problem ist hier wirklich, dass es so viele Faktoren gibt, die da mit rein spielen.

Ich hab inzwischen die 11.000 km Marke mit dem Fahrzeug überschritten. Zudem hat wie gesagt jede 120er Zone oder Baustelle Einfluss darauf und auch das Höhenprofil macht viel aus. Auf der gleichen Strecke habe ich hin und zurück schon durchschnittliche Unterschiede von über einem halben Liter bei gleicher Fahrweise.

@Mexxx99: Die 9,5 l bei 140 km/h finde ich jetzt auch etwas hoch, aber mit ein paar Zwischensprints und viel Verkehr geht das auch schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen